BigWilly hat geschrieben:
Es ist ja nicht so, dass ich das grundsätzlich nicht mag. Mich nervt daran eigentlich nur, dass es leider so gar nichts mehr mit "besinnlich", "gemühtlich" etc. zu tun hat. Jeder erwartet, dass man ihn besucht, gute Laune hat und über glücklich ist jetzt gerade bei ihm zu hocken.
Die Kinder werden überhäuft mit Geschenken. Da kann man absprechen was man will, am Ende ist es einfach der totale Overkill für die kleinen. Jede Oma/Opa buhlt mit Geschenken um die Gunst der kleinen die zumeist aber völlig überfordert sind. Das macht mir einfach keinen Spaß.
Ich habe als Kind auch Weihnachten geliebt, die Geschenke, das Essen etc. Aber irgendwie ist die Freude nun nicht mehr so präsent. Seit min. 8 Wochen sind wir bei jeder Familienzusammenkunft nur am rechtfertigen warum wir nicht mit allen feiern wollen etc. und eben alle drei Tage auf den Autobahnen umherkarren wollen. Und das vermießt einem einfach die Stimmung.
Ich kann mir Weihnachten auch richtig tol vorstellen. Schön im verschneiten Schweden, gemühtlich mit Frau und Kind einem coolen Baum und lecker Essen. Aber alles eine Nummer ruhiger.
Ich kann dich soooo gut verstehen, Stefan!
Auch unsere Kinder haben ja nun inzwischen jeweils Eltern - und Schwiegerelternpaare, und die sind teilweise in ganz Deutschland verteilt. Die Schwiegereltern meiner Großen wohnen in Traunstein. Nur mal so.
Wir sind da aber ganz entspannt und lassen die Kiddies organisieren. Da richten wir uns ganz nach ihnen. Und von unseren Kindern machen wir es dann abhängig, wann wir meine Schwiegereltern besuchen. Das funktioniert ganz gut, und niemand ist beleidigt.
Letztes Jahr war es tatsächlich so, dass wir an Heiligabend ganz allein zu zweit waren
Ist ein bisschen komisch, aber okay.
Man muss auch loslassen können.