Zweiter Tag in Folge mit dem Rad zur Arbeit.
Allein die Freude darüber zeigt, wo ich mich aktuell trainingstechnisch befinde. Im Nirvana!!!
Der letzte RM war schon wirklich eine Quahl und am Samstag steht der nächste an. Diesmal in Altwarmbüchen bei Hannover. Das Wetter soll ja bombig werden, aber meine Begeisterung tendiert gen 0!
Der RM in Bremen ist am 9.5. gewesen und meine Radkilometer seit dem betragen heute Abend wenn ich wieder daheim bin 175! Und genau so fühlt es sich auch an.

Neben den fehlden Kilometern habe ich zusätzlich noch mit den Nachwehen der Schwangerschaft zu kämpfen.
Aus purer Solidarität habe ich es ja meiner Holden gleichgetan und fleißig mit zu genommen (+ 13 kg). Inzwischen ist hat sie nahe zu Ihr Ausgangsgewicht wieder und ich warte immernoch auf die Endbindung
Ich bin wirklich kurz davor die komplette Saison hinzuschmeißen. Die Radmarathonserie hier oben (NordCup) kann hab ich nun drei mal in Folge gefahren, die können auch ein Jahr ohne mich auskommen

. Die BDR-SuperCupserie hätte zwar in diesem Jahr super Überschneidungen mit der NordcupSerie, so dass es fast zwei Fliegen mit einer Klappe wären, aber so what... Dann wäre da noch Aarhus - Copenhagen... 375 km durchs wunderschöne DK.
Nachdem ich aber bereits zwei Mal HH-B in einem schlechten Traninigszustand bzw. über meine Verhältnisse gefahren bin, weiß ich, wie sich 280-300 km am Limit anfühlen. 375-400 km werden sicher nicht "schöner".
Ausreden habe ich natürlich viele im Hinterkopf. Sicher sind diese auch nicht ganz ohne. Da wären zum einen natürlich die fehlende Traninigszeit, da jetzt eben andere Sachen Vorrang haben, weiterhin könnte man auch den finanziellen Aspekt vorweisen. Unterm Strich wird das ganze Aarhus-Copenhagen Unternehmen schnell mehrere hundert Euro kosten. Anreise mit dem PKW, min. eine Übernachtung in Copenhagen, Rückkehr zum PKW und die Startgebühr allein Beträgt auch schon 150 € wenn ich das richitg in Erinnerung habe. Mach in Summe schnell 300-500 Taler.
Warum schreibe ich den ganzen Kram überhaupt auf?? Nun ja, ich hoffe dadurch evtl. besser eine Entscheidung treffen zu können.
Aktuell ist es so, dass ich eigentlich immer ein schlechtes Gewissen habe, wenn ich keinen Sport gemacht habe und das schlägt irgendwie auf das Wohlbefinden meinerseits. Mit dem Erfolg, dass ich die Zeit, die ich aktuell mit meiner Familie insb. dem Zwerg habe immer mit diesem "Unwohlsein" im Hinterkopf erlebe. Dabei ist das doch eigentlich die schönste Zeit! Die Zeit wo man in seinem Garten mit dem kleinen auf dem Schoß neben dem Grill sitzt, man mit Frau und Kind zwischen den Feldern spazieren geht oder einfach nur am Bett des kleinen sitzt und ihn beim Einschlafen beobachtet
Demnach wäre der Schritt das Rennen in DK abzusagen und die Serien einfach Serien sein zu lassen wohl der naheliegenste.
Warum tu ich mich nur so schwer damit, das dann einfach durchzuziehen und mich von dem Druck zu befreien??
Ich meine Radfahren kann ich auch ohne "WK Ziel". Aber mache ich es dann auch?? Die Angst mühsam aufgebaute Form einzubüßen herrscht zwar vor, aber ich denke von der Form ist sowieso kaum noch was da, was man verlieren könnte....
Ihr seht, beim Willy dreht es sich irgendwie im Kreis.
Fazit: Der Willy, welcher der glücklichste Mensch auf Erden sein müsste, macht sich selbst durch falsche Ziele unglücklich!
