emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 12 Nov 2025 03:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1712 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79 ... 115  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly und seine planlose Zukunft
BeitragVerfasst: 18 Jul 2014 10:06 
Offline
Die Emu-Maus
Benutzeravatar

Registriert: 14 Jun 2010 08:56
Beiträge: 9125
Wohnort: Mainspitze
hey, das finde ich gut, wenn man so deutlich einen Formanstieg spüren kann - tolles Gefühl :yo:

übrigens ist irgendwann mittwoch all Dein Geld auf meinen Konto angekommen :)
Danke und viel Spaß beim Kurbeln! :tomtiger

_________________
Leidenschaft meistert jede Krise. Est-ce qu'il sont fous, les français?
aktuell 2023 - und Spaß
und was davor geschah... runningmaus 2012: Kopf hoch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly und seine planlose Zukunft
BeitragVerfasst: 18 Jul 2014 10:08 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
runningmaus hat geschrieben:
hey, das finde ich gut, wenn man so deutlich einen Formanstieg spüren kann - tolles Gefühl :yo:

übrigens ist irgendwann mittwoch all Dein Geld auf meinen Konto angekommen :)
Danke und viel Spaß beim Kurbeln! :tomtiger


Ich sag ja, das hat deine Kurbel unterwegs getroffen :D

Ich werde die heute abend noch anschrauben und dann sollte das mit einer kleinen Probetour um den Block ausreichend getestet sein. So hoffe ich jedenfalls... :hammer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly und seine planlose Zukunft
BeitragVerfasst: 18 Jul 2014 11:20 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Wie spannst du deine Kette? Ich muss nur das Rad nach hinten ziehen und den Schnellspanner ORDENTLICH festziehen. Die meiste Klemmkraft haben wohl die von Salsa, die habe ich mittlerweile.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly und seine planlose Zukunft
BeitragVerfasst: 18 Jul 2014 11:28 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
Thorsten hat geschrieben:
Wie spannst du deine Kette? Ich muss nur das Rad nach hinten ziehen und den Schnellspanner ORDENTLICH festziehen. Die meiste Klemmkraft haben wohl die von Salsa, die habe ich mittlerweile.


Hab keine Schnellspanner am SS. Also ist derzeit einzig die Mutter für eine Spannung zuständig. Ihr hilft eine Unterlegscheibe auf anraten des Zwerges von TS :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly und seine planlose Zukunft
BeitragVerfasst: 18 Jul 2014 12:08 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Ich habe die Schraubachse abgesägt und einen Schnellspanner durchs Loch gesteckt. Wollte nicht mit einem 14er Schlüssel durch die Gegend fahren.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly und seine planlose Zukunft
BeitragVerfasst: 18 Jul 2014 12:10 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
Thorsten hat geschrieben:
Ich habe die Schraubachse abgesägt und einen Schnellspanner durchs Loch gesteckt. Wollte nicht mit einem 14er Schlüssel durch die Gegend fahren.


Ich hab nen so nen nettes Multitool aus dem Baumarkt, das hat den 15er dran. Im Rucksack passt des schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly und seine planlose Zukunft
BeitragVerfasst: 19 Jul 2014 22:58 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 11 Apr 2013 20:58
Beiträge: 721
Servus Großer!

Haben uns heute leider verpasst. Habe ein paar Leute nach dir gefragt und als ich Richtung Heimat gefahren bin nochmal nachgefragt, ob du schon da bist, warst du aber nicht.

Ich hoffe es lief alles wie geplant und du müsstest nicht so leiden wie ich :laugh:

Gute Regeneration wünsche ich! :ja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly und seine planlose Zukunft
BeitragVerfasst: 21 Jul 2014 15:03 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
Da hier ja schon sehnsüchtig gewartet wird nun mal ein paar Worte zur Adlerrunde im Harz.

Um 4:00 Uhr klingelte der Wecker und ich hatte richtig bock auf eine Runde mit dem Rad durch den Harz. Alles schnell ins Auto, rauf auf die leere Autobahn und ab nach Goslar.

Dort angekommen holte ich mir meine Nummer und antwortete auf die Frage der welchen Marathon ich fahre wolle, mit "den kleinen!" Schnell zurück zum Auto, Rad fertig machen, und ab zum Start. Es wurde eine geführte Gruppe angeboten, die um 7:25 Uhr starten sollte. Ich überlegte kurz, entschied mich aber dagegen und startete mit allen anderen um 7:15 Uhr ca. Da ich mich direkt ganz hinten einordnete kam ich auch gar nicht erst in Versuchung, zu schnell zu fahren. Ganz gemühtlich gondelte ich los.

Noch in Goslar merkte ich, dass hier irgendwie alles etwas Höher bzw. länger hochgeht, als bei uns. Aber das war mir ja eigentlich klar. Einteilen ließ sich die gesamte Tour eigentlich in 5 Berge. Direkt aus Goslar ging es zu begin auf den Torfhaus, den höhsten Punkt der Tour. Puh, gut, dass wir das schon gleich morgens erledigt haben. Erstmals begann innerlich ein leichtes Zweifeln an dem Gesamtvorhaben...

In der folgenden Abfahrt nach Braunlage mit einer knackigen Gegensteigung rauf zur Skistation und gleichzeitig ersten Kontrolle bekam ich diese Zweifel erstmal wieder ausgeräumt, genoß die Landschaft und fühlte mich eigentlich ganz wohl auf dem Rad.

Bild

Auf dem Weg zur nächten Kontrolle zum Sophienhof (rund 33 km) lief es ganz gut. Ein stetiges Auf und Ab, aber gut fahrbar. Nach und nach sammelte ich den einen und anderen ein und fuhr mein Tempo. Aber es wurde wärmer und wärmer. Also nutze ich die Kontrolle und plünderte deren Wasservoräte :drink :drink :drink

Auf dem Weg zur dritten Kontrolle kam dann auch der zweite Berg. Aber der lief. Wobei ich hier schon merkte, dass die Beine langsam schwer werden. Aber es war Halbzeit, das motiviert und die Kontrolle war auch deutlich größer und reichhaltiger als die vorherigen. Also machte ich erstmal Mittag

Bild

Bild

Anschließen wartete dann der dritte Berg auf mich. Bis dahin waren es immer zwischen 8 und 15 %. Aber jetzt ging es hoch zum Ravensberg... :kuebeln :kuebeln :kuebeln Schon auf den ersten Metern in der Steigung, welche noch recht fahrbar waren, merkte ich, dass ich nicht mehr sooo fit bin, wie gedacht. Und schon nahm das Desaster seinen Lauf...

Der Puls stieg, der Schweiß schoß aus allen Poren, der Kopf hämmerte und Luft war kaum noch zu bekommen. Immer wieder der fragende Blick auf die Kassette, ob da nicht doch noch ein Ritzel ist.... beim Ziehen am Lenker hob das Vorderrad ab... die Geschwindkeit näherte sich dem Stillstand.... Übelkeit machte sich breit. Das Verlagen sich zu übergeben wuchs. Innerlich begann ein lautes Weinen, kalter Schweiß, ich froh. Schluß!

Das war mein Zeichen.... bei deutlich > 33°C zu frieren konnte nicht richitg sein... mein Wille war gerbochen. Ich hielt an.... stehen war kaum drin, aber angelehnt am Rad ging es.... ich gönnte mir eine kurze Pause, bis ich wieder klar denken konnte. Ich wollte es nun doch noch versuchen... rauf aufs Rad, Wiegetritt - Fortbewegung - wenn auch sehr langsam. Und dann, keine 200m später, das selbe Spiel wieder. Ich gab auf. Von dem Streckenplan wusste ich, dass es oben eine Wasserstelle gab und durch den Gegenverkehr wusste ich auch, dass ich genau hier auch wieder runter komm. Ein kurzer Zuruf einen Entgegenkommenden verriet mir, dass es hinter der nächsten Kurve schon geschaft sei.... also ein letztes Aufbäumen.... aber es ging einfach nicht mehr. Ich schob :nono :nono :nono 20% sind für den dicken Willy einfach zuviel!

Oben angekommen, ließ ich mich in die Wiese fallen und ließ das eben Erlebte in aller Stille vor meinem inneren Auge revue passieren. Ich hätte heulen können. Ich hatte echt richtig Angst vor der kommenden Abfahrt, ich fühlte mich geschlagen, ich war fertig....

Nach nem guten halben Liter Wasser und etwa 10 Min Pause beschloß ich dann, die Abfahrt auf zu nehmen und mich zur nächsten Kontrolle durch zu beißen. Irgendwie muss ich ja schließlich zurück zum Auto.

Die Abfahrt ging besser als gedacht, auch wenn ich eigentlich mehr oder minder durchgehend an der Bremse hing... Es ging von hier aus über Bad Lauterbach nun nach St. Andreasberg. Und genau, wenn der Ort schon auf "Berg" endet, wird er sicher nicht im Tal liegen. Die Steigung zog sich endlos, jedoch nicht sooo steil wie die letzte. Somit konnte ich auf dem Rad bleiben und kurbelte mit 39/25 irgendwie da hoch. Immer wieder ein Schluck Wasser, ein bissen von dem Riegel und immer wieder der Hoffungsvolle Blick Richtung Baumwipfel... irgendwann muss ich doch da oben sein....

Schließlich erreichte ich das Ortsschild, einmal noch um die Ecke und dann war ich oben. Nun musste ich noch 15 km abfahren um endlich bei der nächsten Kontrolle zu sein. Das lief ganz gut. Auch wenn hier immer wieder deutlich wurde, dass ich doch mal so richtig der Hasenfuß bin! Bei der Kontrolle war die Stimmung sehr gedämpft. Alle, und das beruhigte mich wieder etwas, sahen echt angegriffen aus. Und wirklich alle, hatten arg mit der Hitze zu kämpfen. Schmalzbrote, Wasser, Iso, Kaffe, Bananen, Apfel ich nahm alles.

Bild

Und ich merkte, wie langsam alles wieder etwas klarer wurde und ich wieder etwas Motivation sammelte. Also weiter. Einen letzten Berg noch rauf, dann beim km 200 Verpflegen und runter nach Goslar. So lautet mein Plan. Egal was passiert, ich zieh das jetzt durch!

Allmählich ließ die Hitze etwas nach, zumindest brannte die Sonne nicht mehr so. Auch das abgenommene Kopftuch schien mir gut zubekommen. Von Sieber ging es nun erstmal wieder etwas Runter, dann ein paar Wellen und rauf nach Osterode. Einmal durch den Ort und weiter rauf nach Clausthal-Zellerfeld. Fünfter Berg im Sack und letzte Kontrolle.... inzwischen war es 17 Uhr... die Strecke war noch gut befahren und ich war weiß Gott nicht letzter. Allen war anzumerken, dass diese Hitze echt zermürbend ist und die Kombination aus Höhenmetern, hohen Prozenten und Hitze echt grenzwertig war.

Im Großen und ganzen warteten nun lediglich zwei kleine Rampen noch auf mich, bevor ich dann endlich das Ortschild Goslar passierte! Man, sooo froh wieder am Auto zu sein, war ich wirklich noch nie!

Erstmal nen Feierabendbierchen

Bild

Dann ging es ab unter Dusche und wieder auf die Autobahn... Und als kleinen Bonus nach einem sehr langen Tag gab es sogar noch einen Toll Blick in meiner gewohnte Heidelandschaft!

Bild

Trotz 1,5 Liter Wasser im Ziel und auf der Heimfahrt, nen 0,5 Erdinger dort, rund 10-12 0,5l Flaschen während der Tour, hatte ich Sonntga ganze 3 kg abgenommen... es war wirklich heiß! :ja

Unterm Strich eine echt tolle Veranstaltung. Ich denke, ich werde bestimmt auch wieder in den Harz fahren. Aber dann mit einem 27er Ritzel! Gleichzeitig weiß ich aber auch, im Regen möchte ich sicher nicht da die Abfahrten machen müssen... das war so schon für mich echt eine Herausforderung. Da sollte ich wohl noch etwas dran arbeiten.... :hammer :hammer

Und nun die nachkten Zahlen, 220 km, 3476 hm und rund 22,7 km/h im Schnitt bei rund 34°C! Ich denke das ist ok und kann sich sehen lassen.

Heute wird dann nach Feierabend noch ein kleines Ründchen gedreht um die Beine locker zu bekommen :yo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21 Jul 2014 16:44 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2013 17:23
Beiträge: 1206
Wohnort: Gratia Styriae
Wahnsinn, toll gekämpft!
Ich hab seit gestern nen Tacho mit barometrischer Höhenmessung und weiß nun warum ich so geringe Schnitte zusammenbring. Minitestrunde mit 50 km und 1000 hm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly und seine planlose Zukunft
BeitragVerfasst: 21 Jul 2014 21:42 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 11 Apr 2013 20:58
Beiträge: 721
Ich hatte ja schon etwas die Buxe voll nachdem ich schon recht spät dort los gefahren bin und du nicht da warst und auch nichts gepostet hattest :D
Wie soll das erst werden wenn man Kinder hat :lachen

Aber starke Nummer! :pray

Was für eine üble Hitze! Das hat mich total zerlegt und ich war nur auf der 150er unterwegs!
Das du dabei auch noch gute Bilder machen kannst... :daumen


Aber ganz gesund sind wir echt nicht, bei den Temperaturen auch noch so einen Quatsch zu machen! :chris76


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly und seine planlose Zukunft
BeitragVerfasst: 22 Jul 2014 09:36 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
Gestern Abend lief es dann wieder richtig gut auf dem RR. Eine lockere Runde (knappe 30 km in 76 Min.) mit dem Augenmerk auf einer hohen TF zum lockern der Beine ist es dann geworden. Ich hätte am Samstag echt nicht gedacht, dass ich Montag wieder so problemlos auf dem Rad platznehmen kann.

Heute Früh habe ich mir dann direkt wieder das RR geschnappte und es 36 km durch die Heide geführt auf dem Weg ins Büro! :yo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly und seine planlose Zukunft
BeitragVerfasst: 28 Jul 2014 09:04 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
Was ging die restliche Woche?

Mittwoch, Donnerstag und Freitag gepflegt nischt! Wir waren die Tage in Timmendorf und haben ausgibig das schöne Wetter hier oben genoßen. Abgrundet wurde der Kurzurlaub von einem Besuch bei den Karl May Festspielen in Bad Segeberg am Freitag Abend. Echt eine super Sache.

Samstag wurde es dann wieder sportlich. 106 km mit den Jungs von HSV durch meine Heidelandschaft. Das war echt ne nette Truppe, auch wenn ich echt deutlich härter fahren musste als gedacht, machte es gerade noch Spaß! 164 er Puls im Schnitt beim Radfahren zeigt, dass es eine wohl eine "GA2" Runde war :yo: . So kam dann auch der 30er Schnitt bei 830 hm zustande. Gar nicht schlecht auch mal mit anderen zusammen zu trainieren.

:bigfoot vielleicht sollte ich dochmal schauen, ob ich hier mit dem örtlichen Club mal hin und wieder nen Ründchen dreh.... man gibt einfach mehr, wenn man dem Atem im Nacken spürt oder merkt wie die Lück droht auf zu reißen... :keko

Gestern war dann etwas weniger Ansage. Eigentlich wollte ich auch nur eine lockere Runde zum Ausrollen drehen. Aber irgendwie fühlte ich mich gut und hatte Spaß am "Drücken".... also gab es nochmal knappe 30 km im 30er Schnitt.... Diesmal aber etwas flacher, so dass der Puls dann auch wieder im Bereich der üblichen 130-140 Schläge war.

Heute schau ich mal, ob ich vielleicht mal wieder ins Freibad komme, wenn ich hier rechtzeitig aus dem Büro komm.... :pfeif


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly und seine planlose Zukunft
BeitragVerfasst: 30 Jul 2014 09:02 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
Wieder ging es heute mit dem SS ins Hamburger Büro. Inzwischen habe ich mich konditionell auf 1:17 h auf dem Hinweg und 1:19 h auf dem Rückweg vorgearbeitet. Zu beginn waren es rund 1:25 h und 1:28 h. Mag sicher daran liegen, dass man im Laufe der Zeit auf gewohnten Strecken sicher weiß, wo man welchen Schwung mitnehmen muss, wie man wo abbiegen kann und nicht zuletzt sicher auch, dass man sich etwas "wohler" im Stadtverkehr fühlt und den Verkehr besser "lesen" kann.

Mal schauen, ob ich diesen Monat die 1.500 km-Marke knacke... sieht ganz gut aus! :yo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly und seine planlose Zukunft
BeitragVerfasst: 04 Aug 2014 10:45 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
Radmarathon Kaltenkirchen, der 4. der Nordcup-Serie und damit der entscheidene für das Finishertrikot.

Also ging es Sonntag früh nach Kaltenkirchen. Pünktlich zum Start fing es an zu schütten. Naja, da aber immer noch >20°C waren, war es gar nicht so schlimm.

Ich fand schnell ne Gruppe die mein Tempo fuhren und dann ab zu Kontrolle 1 und 2. Auf dem Weg zur zweiten Kontrolle hörte dann auch endlich der Regen auf. Aber ich merkte eine leichte unwucht im Hinterreifen. Natürlich schob ich das den Schlaglöchern in die Schuhe und machte im Geiste schon einen Termin mit Hinterradzentrieren im Radladen. An der zweiten Kontrolle checkte ich nochmal das Rad. Nicht zu sehen, keine 8... :???:

Also ging es weiter... ca. 2 km später - PENG - und schon war die Unwucht weg :toblerone :toblerone :toblerone

Der Mantel ist hinten auf gut 5-8 cm aufgerissen :cry In der Gruppe gab es keinen der einen Mantel spazieren fuhr. Mist. Also hieß es warten, bis die nächste Gruppe kommt. Die kam nach einer gefühten Ewigkeit, aber die hatten einen mit Mantel dabei. Nun konnte ich den Reifen wechseln, neuen Schlauch rein und irgendwie einen neuen Mantel auf dieser mords große Felge zwängen. :dead Inzwischen war ich letzter und musste nun schauen, dass ich wieder zurück in die letzten Gruppen komm, denn nun hatte ich auch keinen Schlauch mehr und noch gut 130 km vor mir.

Keine 10 km musste ich allein kämpfen, da fuhr ich an einer Gruppe Eutinern vorbei, die ebenfalls einen Platten hatten. Nun war ich wieder etwas beruhigt und fuhr weiter. Da stand schon die nächste Gruppe - RG Wedel - welche ebenfalls einen Platten hatten und ich erkannte natürlich den Spender meines neuen Schlauches. Also hielt ich kurz und schloß mich ihnen an - schließlich musste ich im Ziel so oder so auf ihn warten, denn von den 25 Talern konnte ich im direkt nur 20 geben.

Das war wohl ein großer Fehler. Jetzt waren wir 13 Fahrer und es ging richtig los. Es folgten 6 weitere Pannen inkl. meinen Vorderrad. :kuebeln :kuebeln :kuebeln :kuebeln

Somit hatten wir neben 3 Kontrollen noch zusätzlich 6 kleine Pausen... es nahm kein Ende! Einziger Trost - die Eutiner taten es uns gleich. Immer wenn wir standen, überholten sie und - keine 4 km später waren sie dann wieder am Reifentauschen. Echter Wahnsin. Wenigstens hatte der Regen aufgehört und die Sonne schien. :ja

Um 17 Uhr irgendwas kamen wir dann endlich im Ziel an. Die waren mal schon fleißig am Abbauen und hatten echtes Mitleid mit uns. Aber wir hatten es geschafft vor den Eutinern da zu sein - die am Ende mit einem Schlauch mehr - in Führung gingen.

Eutin - 8 Schläuche, 1 Mantel
Wedel inkl. mir - 7 Schläuche, 1 Mantel

Die reine Nettofahrzeit mit 7:44 h für 221 km (28er Schnitt) war eigentlich ok, aber diese ganzen Stopps :nono

Nun habe ich erstmal eine kleine Runde bei Bike24 gedreht um meine Schlauchvorräte aufzufüllen und gleich mal zwei neue Reifen zu odern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly und seine planlose Zukunft
BeitragVerfasst: 04 Aug 2014 10:53 
Offline
Das Crash Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9644
Wohnort: Flake
:daumen :daumen


Aber: Seid ihr auf Schotterwegen gefahren? :oops: :???:

_________________
Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus
flog über alle Lande
als flöge sie nach Haus...

Joseph von Eichendorff


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1712 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79 ... 115  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de