Gestern ging es auf nach Schleswig zum 3 RM dieses Jahr. Und da hatte ich ja noch eine kleine Rechung offen.
Der Start verlief wie gewohnt in einer riesen Gruppe. Doch dank einiger Hügelchen und enger Kurven zerfiel diese sehr schnell. Und ehe ich mich versah, war ich allein

Mein Ziel für diesen Tag also erreicht.
Ok, mag jetzt blöd klingen, aber ich war iregendwie nicht auf Gesellschaft aus und wollte mal einen RM komplett in meinem Tempo durchziehen. Und da ich schön zwischen den Grüppchen fuhr, hatte ich auch die Sicherheit jederzeit in eine reinrollen zu können.
Etwas schwül bei Anfangs 19 °C (morgens um 7 Uhr) später dann satten 30°C und Sonne pur, etwas Wind aber nicht zuviel.
Es lief einfach prima. Ich konnte immerwieder kleinere Gruppen einsammeln und überholen. Und wenn ich jetzt so drüber nachdenke, wurde ich nur einmal überholt. UNd das von einer recht großen Gruppe bei km 210 ca.!
Es lief einfach alles blendet. Ich machte meine Pausen an den Kontrollpunkten so wie ich es wollte, ich nahm die Hügel so wie ich es wollte und ich gab Gas wann ich es wollte. Ja, ihr habt recht, der Willy war gestern etwas auf dem Egotripp! Aber ein 30er Schnitt über 227 km bei rund 1500 hm, 30°C und etwas Wind zeigt, dass ich echt gar nicht schlecht unterwegs war! Und das, wo ich doch die Woche zuvor 4/5 Tagen mit dem Rad in HH war und somit schon 280 km in den Beinen hatte. Gut, Sa. habe ich mir einen Tag Ruhe gegönnt, bzw. war nur beim Bäcker mit dem Rad.
Ich bin wirklich sehr zufrieden damit! Und ich hab richtig bock, weiter an der Leistung zu schrauben und Kilometer zu sammeln. Auch das Radfahren nach HH bringt scheinbar mehr als gedacht! Und auf mein Restprogramm radtechnisch freu ich mich auch riesig. Erst die Adlerrunde im Harz (230 km), dann der 4 RM in Kaltenkirchen, dann der Radmarathon in Lauenau und schließlich noch HH-B! Saugeil!
Dann habe ich gestern abend mir die Aufzeichnung vom IM angeschaut. Ach, wie juckt es doch, wieder eine LD zu machen. Und schon ärgerte ich mich innerlich etwas, dass ich in letzter Zeit nicht Schwimmen oder Laufen war

Hier habe ich zwar auch eigentlich ein nettes Programm mit der OD in Kiel und der MD in Ratzeburg. Aber da freu ich mich nur bedingt drauf... bzw. ich weiß, wie man bei ner MD hochgehen kann, wenn man nicht trainiert hat! 4 Wochen zur OD mögen sicher reichen, aber 6 Wochen für eine MD.... ich bin einfach hin und her gerissen.
Scheinbar ist das sogar das Ergebnis von meinem Trianing ohne Plan. Irgendwie schein ich nur noch zu radeln. Gerade nach dem Marathon in Hannover fehlte es mir ja gänzlich an der Laufmotivation und aus dem Loch bin ich nicht wirklich raus gekommen. Das fällt mir jetzt auf die Füße!

Aber endlich ist es so, wie es immer in allen Büchern beschrieben ist, was ich bisher überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Immer wird behauptet, dass Ausdauerathletne immer dazu neigen zu viel zu machen und nur Spaß haben, wenn sie Radfahren, Laufen etc. können. Bei mir war es immer so, dass ich mich echt aufraffen musste. Mal mehr mal weniger, aber immer aufraffen. Jetzt ist es wirklich so, dass ich traurig bin, wenn ich einen Tag nicht auf dem Rad saß. Ich wollte sogar heute mit dem Rad in Büro eieren. Davon abgehalten, hat mich nur, dass meine Frau mir wirklich erklärte, meine Beine bräuchten auch mal einen Tag Ruhe!
Vielleicht ist der Willy doch eher der Radler und weniger der Triatlhet?!?!?
Wie gesagt, ich bin aktuell wirklich zwiegespalten. Auf der einen Seite freu ich mich megadoll über meine Radleistungen (und das mit recht wenig Kilometern in diesem Jahr) und auf der anderen Seite, bin ich so wütend, dass ich die Laufform nach dem Marahton so verpuffen hab lassen und inzwischen sowas von mega weit weg von meiner OM-Form bin....
