emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 05 Mai 2025 07:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 632 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 43  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Die nächste Herausforderung wird Roth 2013 sein
BeitragVerfasst: 13 Jun 2013 00:06 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Volkeree hat geschrieben:
151 km in gut 4 1/2 Stunden, Schnitt 33,8.
...

Wenn ich es jetzt bis Roth noch schaffe, dass mein oberer Rücken erst ne Stunde später als derzeit brennt, sollte das in Roth mit ~ 5:15 - 5:20 eigentlich klappen.

Irre. Ich bin zu Hause kaum schneller und auf der Challenge-Strecke grade auch nicht.

Ich glaub, ich muss auch mal etwas Zeitkorrektur betreiben... :eins

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die nächste Herausforderung wird Roth 2013 sein
BeitragVerfasst: 13 Jun 2013 06:28 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
drullse hat geschrieben:
Volkeree hat geschrieben:
151 km in gut 4 1/2 Stunden, Schnitt 33,8.
...

Wenn ich es jetzt bis Roth noch schaffe, dass mein oberer Rücken erst ne Stunde später als derzeit brennt, sollte das in Roth mit ~ 5:15 - 5:20 eigentlich klappen.

Irre. Ich bin zu Hause kaum schneller und auf der Challenge-Strecke grade auch nicht.

Ich glaub, ich muss auch mal etwas Zeitkorrektur betreiben... :eins


Nanana. Als ob DU irgendwas auf km/h-Schnitte im Training geben würdest. :hammer
Ich bin 2011 im April an einem nicht allzu guten Tag die Strecke (nur einfach wohlgemerkt) abgefahren und hatte grad mal um die 28 km/h. In schlechter Tagesform machen einen die Wellen irgendwie platt, finde ich.
Wie geht's mit dem Gewicht? Hatte letzthin mal aufgeschnappt dass Du doch etwas runtergekommen bist. :)
Ich hatte vor Kraichgau leider wieder 66kg. Fürs Aufrechthalten von 64kg brauchts schon sehr viel Disziplin. In den letzten Tagen konnte ich es aber Stück für Stück bis heute morgen auf wieder genau 65kg drücken. Also EINES noch. :)
So langsam steigt die Freude und ich hab sogar noch Bock auf Training. Naja, hab jetzt auch 3 Tage lang nix gemacht. Eigentlich wollte ich gestern schwimmen. Das fiel aber aus wegen Biergarten mit Kumpels, die seit langem wieder mal hier waren. Ich fahr am Wochenende die Challenge Strecke ab, d.h. erst Rothseetriastrecke mit Madame und noch jemand anderem, der auch dort startet und dann häng ich die CR-Runde noch hinten dran.

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die nächste Herausforderung wird Roth 2013 sein
BeitragVerfasst: 13 Jun 2013 09:38 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
drullse hat geschrieben:
Volkeree hat geschrieben:
151 km in gut 4 1/2 Stunden, Schnitt 33,8.
...

Wenn ich es jetzt bis Roth noch schaffe, dass mein oberer Rücken erst ne Stunde später als derzeit brennt, sollte das in Roth mit ~ 5:15 - 5:20 eigentlich klappen.

Irre. Ich bin zu Hause kaum schneller und auf der Challenge-Strecke grade auch nicht.

Ich glaub, ich muss auch mal etwas Zeitkorrektur betreiben... :eins

Irre ist das wohl eher nicht und ich denke, du wärst hier bei einer solchen Fahrt sicher ne Ecke schneller. Das klappt bei mir auch nur dann, wenn es nur leicht windig ist. Außerdem kam ich bei der Fahrt auch gerade mal auf 500 HM und bin radtechnisch so gefahren, wie ich es in Roth machen werde. Wenn mir am Ende nicht noch 5 km gefehlt hätten und ich noch etwas durch die "Stadt" gefahren wäre, wäre der Schnitt über 34 gewesen.
Aber wie weit ich das nun auf Roth anwenden kann, weiß man ja eh nicht.

So genau habe ich die Strecke aber auch nicht mehr in Erinnerung. Bis zum Kalvarienberg ist es etwas wellig, der Kalvarienberg ist die ersten paar hundert Meter etwas knackig und der Rest der Steigung hängt wohl vom Wind ab. Der Solarer Berg ist ja auch so wild nicht. Dann erinnere ich mich an eine blöde Abfahrt durch ein Wohngebiet, wo es am Ende über eine Straße geht und dann noch zu einem anderen Berg. Den konnten wir aber letztes Jahr nicht fahren, da der Weg durch die Felder einen Meter tief ausgehoben war. Was ist das für ein Berg?

Aber wenn ich die Strecke vorher noch mal abfahren kann, habe ich bestimmt beim Wettkampf ein besseres Gefühl. Das werde ich dann Mittwochnachmittag vor dem Wettkampf machen. Da wird sich dann in der endenden Taperingphase nur die Frage stellen, in welcher Intensität ich das machen soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die nächste Herausforderung wird Roth 2013 sein
BeitragVerfasst: 13 Jun 2013 09:41 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
Wenn Du Lust und Zeit hast: Ich fahre am Sonntag erst die Rothseetriastrecke ab und dann häng ich noch ein Challenge Runde dran.
Danach werf ich mich wahrscheinlich noch für ne Stunde im Neo in den Rothsee.

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die nächste Herausforderung wird Roth 2013 sein
BeitragVerfasst: 13 Jun 2013 09:48 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
glaurung hat geschrieben:
Wenn Du Lust und Zeit hast: Ich fahre am Sonntag erst die Rothseetriastrecke ab und dann häng ich noch ein Challenge Runde dran.
Danach werf ich mich wahrscheinlich noch für ne Stunde im Neo in den Rothsee.

Du weißt aber schon wo ich wohne?

Neben der Tatsache, dass ich ab Freitag eine Woche Nachtdienst habe, wäre der Aufwand wohl etwas übertrieben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die nächste Herausforderung wird Roth 2013 sein
BeitragVerfasst: 13 Jun 2013 10:01 
Offline
duathlon Emu
Benutzeravatar

Registriert: 10 Sep 2007 10:08
Beiträge: 417
Wohnort: Roth - Waikiki - Key West
glaurung hat geschrieben:
Wenn Du Lust und Zeit hast: Ich fahre am Sonntag erst die Rothseetriastrecke ab und dann häng ich noch ein Challenge Runde dran.
Danach werf ich mich wahrscheinlich noch für ne Stunde im Neo in den Rothsee.


Apropos Rothsee:

Bild

_________________
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die nächste Herausforderung wird Roth 2013 sein
BeitragVerfasst: 13 Jun 2013 10:18 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
Ah Shit! Das hatte ich vergessen. Habs gesehen auf FB. :roll:

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die nächste Herausforderung wird Roth 2013 sein
BeitragVerfasst: 13 Jun 2013 10:19 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
Volkeree hat geschrieben:
glaurung hat geschrieben:
Wenn Du Lust und Zeit hast: Ich fahre am Sonntag erst die Rothseetriastrecke ab und dann häng ich noch ein Challenge Runde dran.
Danach werf ich mich wahrscheinlich noch für ne Stunde im Neo in den Rothsee.

Du weißt aber schon wo ich wohne?

Neben der Tatsache, dass ich ab Freitag eine Woche Nachtdienst habe, wäre der Aufwand wohl etwas übertrieben.


NAJA, hast Du ne Ahnung, welchen Aufwand so mancher für ein gutes Ergebnis betreibt! :blue

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die nächste Herausforderung wird Roth 2013 sein
BeitragVerfasst: 13 Jun 2013 10:20 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Volkeree hat geschrieben:
ich denke, du wärst hier bei einer solchen Fahrt sicher ne Ecke schneller.

Das glaube ich eben nicht, weil ich dieses Jahr bisher nie schneller gefahren bin.

Zitat:
Aber wenn ich die Strecke vorher noch mal abfahren kann, habe ich bestimmt beim Wettkampf ein besseres Gefühl. Das werde ich dann Mittwochnachmittag vor dem Wettkampf machen.

IMHO viel zu lang.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die nächste Herausforderung wird Roth 2013 sein
BeitragVerfasst: 13 Jun 2013 10:27 
Offline
Die Emu-Maus
Benutzeravatar

Registriert: 14 Jun 2010 08:56
Beiträge: 9080
Wohnort: Mainspitze
drullse hat geschrieben:
....
Zitat:
Aber wenn ich die Strecke vorher noch mal abfahren kann, habe ich bestimmt beim Wettkampf ein besseres Gefühl. Das werde ich dann Mittwochnachmittag vor dem Wettkampf machen.

IMHO viel zu lang.


naja... wenn er nur eine Runde macht, sind es 85km, die ihm echt was bringen, für die Streckenkenntnis.
Und lockere 85km sind nicht zuviel :)
Vor allem die Abfahrt vom Kalvarienberg runter nimmt man beim zweiten Mal viel flüssiger :)

_________________
Leidenschaft meistert jede Krise. Est-ce qu'il sont fous, les français?
aktuell 2023 - und Spaß
und was davor geschah... runningmaus 2012: Kopf hoch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die nächste Herausforderung wird Roth 2013 sein
BeitragVerfasst: 13 Jun 2013 10:44 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
drullse hat geschrieben:
Volkeree hat geschrieben:
ich denke, du wärst hier bei einer solchen Fahrt sicher ne Ecke schneller.

Das glaube ich eben nicht, weil ich dieses Jahr bisher nie schneller gefahren bin.

Zitat:
Aber wenn ich die Strecke vorher noch mal abfahren kann, habe ich bestimmt beim Wettkampf ein besseres Gefühl. Das werde ich dann Mittwochnachmittag vor dem Wettkampf machen.

IMHO viel zu lang.

Was würdest du denn als angemessen für vier Tage vor dem WK empfehlen.

Man könnte bei der Runde ja auch mit einer Pause einlegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die nächste Herausforderung wird Roth 2013 sein
BeitragVerfasst: 13 Jun 2013 10:58 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Volkeree hat geschrieben:
Was würdest du denn als angemessen für vier Tage vor dem WK empfehlen.

40 Km vielleicht mit 8x 2 min Renntempo oder etwas in der Art.

Aber ganz sicher nicht 3 Stunden locker rollen.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die nächste Herausforderung wird Roth 2013 sein
BeitragVerfasst: 13 Jun 2013 11:06 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
drullse hat geschrieben:
Volkeree hat geschrieben:
Was würdest du denn als angemessen für vier Tage vor dem WK empfehlen.

40 Km vielleicht mit 8x 2 min Renntempo oder etwas in der Art.

Aber ganz sicher nicht 3 Stunden locker rollen.

Das bringt mich jetzt wieder ins Grübeln. Ich habe ja keine Ahnung, dir unterstelle ich diese aber.

Dann muss ich mir einen anderen Plan ausdenken, ein bisschen von der Strecke würde ich ja schon gerne fahren. Freitag werde ich ja auf jeden Fall auch noch ne kleine Runde Rad fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die nächste Herausforderung wird Roth 2013 sein
BeitragVerfasst: 13 Jun 2013 11:16 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Volkeree hat geschrieben:
Ich habe ja keine Ahnung, dir unterstelle ich diese aber.

Ich hab mir gestern beim Training gedacht, ich scheine auch keine zu haben, so wie das grade läuft... :chris76

Zitat:
Dann muss ich mir einen anderen Plan ausdenken, ein bisschen von der Strecke wüde ich ja schon gerne fahren. Freitag werde ich ja auf jeden Fall auch noch ne kleine Runde Rad fahren.

Du bist ja mit dem Auto da oder? Wann kommst Du an und wo wohnst Du?

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die nächste Herausforderung wird Roth 2013 sein
BeitragVerfasst: 13 Jun 2013 11:19 
Offline
marathon Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2011 19:32
Beiträge: 456
Frank hat geschrieben:
glaurung hat geschrieben:
Wenn Du Lust und Zeit hast: Ich fahre am Sonntag erst die Rothseetriastrecke ab und dann häng ich noch ein Challenge Runde dran.
Danach werf ich mich wahrscheinlich noch für ne Stunde im Neo in den Rothsee.


Apropos Rothsee:

Bild

l
Die Badewarnung wird heute wahrscheinlich wieder aufgehoben... :bse :bse :bse

_________________
Wombat muss schwimmen lernen!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 632 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 43  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de