drullse hat geschrieben:
Volkeree hat geschrieben:
151 km in gut 4 1/2 Stunden, Schnitt 33,8.
...
Wenn ich es jetzt bis Roth noch schaffe, dass mein oberer Rücken erst ne Stunde später als derzeit brennt, sollte das in Roth mit ~ 5:15 - 5:20 eigentlich klappen.
Irre. Ich bin zu Hause kaum schneller und auf der Challenge-Strecke grade auch nicht.
Ich glaub, ich muss auch mal etwas Zeitkorrektur betreiben...

Irre ist das wohl eher nicht und ich denke, du wärst hier bei einer solchen Fahrt sicher ne Ecke schneller. Das klappt bei mir auch nur dann, wenn es nur leicht windig ist. Außerdem kam ich bei der Fahrt auch gerade mal auf 500 HM und bin radtechnisch so gefahren, wie ich es in Roth machen werde. Wenn mir am Ende nicht noch 5 km gefehlt hätten und ich noch etwas durch die "Stadt" gefahren wäre, wäre der Schnitt über 34 gewesen.
Aber wie weit ich das nun auf Roth anwenden kann, weiß man ja eh nicht.
So genau habe ich die Strecke aber auch nicht mehr in Erinnerung. Bis zum Kalvarienberg ist es etwas wellig, der Kalvarienberg ist die ersten paar hundert Meter etwas knackig und der Rest der Steigung hängt wohl vom Wind ab. Der Solarer Berg ist ja auch so wild nicht. Dann erinnere ich mich an eine blöde Abfahrt durch ein Wohngebiet, wo es am Ende über eine Straße geht und dann noch zu einem anderen Berg. Den konnten wir aber letztes Jahr nicht fahren, da der Weg durch die Felder einen Meter tief ausgehoben war. Was ist das für ein Berg?
Aber wenn ich die Strecke vorher noch mal abfahren kann, habe ich bestimmt beim Wettkampf ein besseres Gefühl. Das werde ich dann Mittwochnachmittag vor dem Wettkampf machen. Da wird sich dann in der endenden Taperingphase nur die Frage stellen, in welcher Intensität ich das machen soll.