glaurung hat geschrieben:
Rein gefühlsmäßig bin ich der Meinung, dass Du mit viel Radkilometern und 35-45km pro Woche Laufen mehr als ordentlich durchkommen solltest.
Du bist ja ein ähnlicher Läufertyp wie ich, der vielleicht etwas verletzungsanfälliger ist, aber mit relativ wenig Umfang verhältnismäßig gute Zeiten rennen kann.
Drum würde ich definitiv auch sagen: Entspannt vom Rad kommen. Das ist der Schlüssel. Das Schlimmste ist glaub ich, als relativ passabler Läufer wegen zu viel auf dem Rad gelassenen Federn seine Laufform nicht mehr abrufen zu können. Wenn Du so trainierst, dass Du ne 05:00 drauf hättest (und das würdest du ganz sicher hinkriegen), dann aber 05:20 fährst, dann ist der Rest quasi g'schenkt.

............so ist zumindest immer meine Denke.
Ich versuche, ab Anfang Dezember bis Roth auf 8000km Rad zu kommen und das Laufpensum in intensiveren Wochen auf 50-60km hochzuschrauben. Das dürfte so in etwa der Umfang sein, den ich läuferisch auf alle Fälle verkraften sollte. Und ich werde einige 35km Läufe machen. Was mich verletzungstechnisch fertig macht, scheint eher die Intensität denn die Länge einzelner Einheiten zu sein.
Und nicht zuletzt vertrau ich einfach auf das Gesetz, dass "
5er Schnitt immer geht"

Wenn ich ab Februar nach dem TL 45 km / Woche durchweg laufen könnte, wäre ich schon sehr zufrieden.
8000 Km ist aber schon ne Menge. Wenn ich die schaffen würde, mit den entsprechenden Kerneinheiten, würde dich dem Radsplitt schon recht optimistisch entgegen schauen.
Wie könnte das wohl aussehen.
- Dezember 600 km
- Januar 800 km
- Februar 1500 km, wobei die Steigerun schon heftig ist. @Thorsten: wie viel wird im TL regelmäßig gefahren?
- März 1000 km
- April 1200 km
- Mai 1200 km
- Juni 1200 km
Das macht gesamt 7.500 km. Ein harter Winter oder eine zweiwöchige Regenphase machen den Plan aber schnell wieder kaputt. Und bei 1200 km Rad reichen 15 Stunden Training wohl auch nicht aus.
Einfach mal schauen wie es läuft und wenn ich ganz bescheiden trainiere, hoffe ich, dass ich hier entsprechend gebremst werde.