emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 13 Mai 2025 10:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Der Spielzeugfred
BeitragVerfasst: 23 Sep 2009 08:18 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
So, weiter geht's:

Bild

Das war die beste Erwerbung neben dem Flaschenwärmer! Wir haben das Teil dauernd in Gebrauch und sind wirklich begeistert. Beim Radeln sehr angenehm. Tiefer Schwerpunkt, einstellbare Federung, als Zweisitzer mit massig Platz versehen. Laufen geht auch gut damit. Allerdings sind Temposachen schon heftig. Gegenwind und Steigungen machens auch nicht leichter :lookaroun: Als reinen Jogger würde ich ihn allerdings nicht kaufen, da gibts dann nochmal bessere Teile, aber er ist ja irgendwo ein Kompromiss. Verarbeitung sehr gut und stabil. Viele durchdachte Features. Wir haben die Kleine mit ca. 4 Wochen reingesetzt, dafür gibts extras eine Babyschale von Weber. Meistens pennt sie sofort ein. Längere Läufe sind kein Problem; 1 1/2 Stunden war ich mit ihr schon mehrfach unterwegs.
Wer will kann das Ding noch zum Langlaufen etc. umbauen. Siehe hier. Der Preis ist sportlich, aber der Wiederverkaufswert ist sehr gut. Auch das Thema Sicherheit ist recht gut umgestzt, sonst würde ich den Zwerg da eh nicht rein setzen.
Wiederkaufen? Ja!

Edit: Einen Minuspunkt gibt es: Vorne kann man nur ein Fliegengitter runter machen, anstatt der durchsichtigen Folie, wenns mal sehr warm ist, um die Belüftung zu fördern. Soweit so gut. Allerdings hält diese Gaze feine Sand- und Dreckpartikel nicht ab :roll: und die Partikel, die im Joggermode vom Vorderrad aufgewirbelt werden, landen im Innenraum D.h. bei einem Weg, der etwas sandig etc. ist, sollte man die Folie auch runterklappen, sonst ist hinterher Badetag angesagt. Da man aber die Seiten auch sehr gut Belüften kann, ists weniger tragisch...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Spielzeugfred
BeitragVerfasst: 23 Sep 2009 17:23 
Offline
Eiermann U4-dreiviertel Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jan 2007 16:57
Beiträge: 6382
Wohnort: Untersendling
friedrichvontelramund hat geschrieben:
So, weiter geht's:

Bild

Das war die beste Erwerbung neben dem Flaschenwärmer! Wir haben das Teil dauernd in Gebrauch und sind wirklich begeistert. Beim Radeln sehr angenehm. Tiefer Schwerpunkt, einstellbare Federung, als Zweisitzer mit massig Platz versehen. Laufen geht auch gut damit. Allerdings sind Temposachen schon heftig. Gegenwind und Steigungen machens auch nicht leichter :lookaroun: Als reinen Jogger würde ich ihn allerdings nicht kaufen, da gibts dann nochmal bessere Teile, aber er ist ja irgendwo ein Kompromiss. Verarbeitung sehr gut und stabil. Viele durchdachte Features. Wir haben die Kleine mit ca. 4 Wochen reingesetzt, dafür gibts extras eine Babyschale von Weber. Meistens pennt sie sofort ein. Längere Läufe sind kein Problem; 1 1/2 Stunden war ich mit ihr schon mehrfach unterwegs.
Wer will kann das Ding noch zum Langlaufen etc. umbauen. Siehe hier. Der Preis ist sportlich, aber der Wiederverkaufswert ist sehr gut. Auch das Thema Sicherheit ist recht gut umgestzt, sonst würde ich den Zwerg da eh nicht rein setzen.
Wiederkaufen? Ja!

Edit: Einen Minuspunkt gibt es: Vorne kann man nur ein Fliegengitter runter machen, anstatt der durchsichtigen Folie, wenns mal sehr warm ist, um die Belüftung zu fördern. Soweit so gut. Allerdings hält diese Gaze feine Sand- und Dreckpartikel nicht ab :roll: und die Partikel, die im Joggermode vom Vorderrad aufgewirbelt werden, landen im Innenraum D.h. bei einem Weg, der etwas sandig etc. ist, sollte man die Folie auch runterklappen, sonst ist hinterher Badetag angesagt. Da man aber die Seiten auch sehr gut Belüften kann, ists weniger tragisch...


Haste auch 'nen zweiten LRS dafür, wenns mal über Feldwege und durch den Wald geht?

Und für den TDL gibts auch Scheibenräder, oder?

_________________
Raw like sushi!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Spielzeugfred
BeitragVerfasst: 24 Sep 2009 08:41 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
Fastforward hat geschrieben:
Haste auch 'nen zweiten LRS dafür, wenns mal über Feldwege und durch den Wald geht?


Also im MTB Forum dsikutieren die ja tatsächlich alle Möglichkeiten, mit dem Ding bergauf und bergab zu heizen. Das Gehoppel will ich dem Zwerg aber nicht antun. Allerdings wären Slicks mal ne Überlegung wert :lookaroun:


Fastforward hat geschrieben:
Und für den TDL gibts auch Scheibenräder, oder?


Gute Idee, dann aber mit Aerohelm...müsste mal einen Herren hier im Forum fragen, der sowas beim Rollerfahren aufhat ;)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Spielzeugfred
BeitragVerfasst: 24 Sep 2009 08:46 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 22 Jun 2007 11:24
Beiträge: 4101
Wohnort: skog
Fastforward hat geschrieben:
Und für den TDL gibts auch Scheibenräder, oder?
Ist doch eh egal, solange der Rahmen noch aus Alu ist.

Leider haben Eltern ja nie Zeit, sons könntest du dir doch ein Schutzblech für das Vorderrad basteln. Ein Stück Plastik mit dem Fön in die richtige Form zwingen und mit zwei Streben, die du mit in die Schnellspanner klemmst, befestigen.

Statt dem Plastikschutzblech kannste natürlich auch einen Streifen von 'ner PrePreg-Matte abschneiden. :hammer

_________________
Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Spielzeugfred
BeitragVerfasst: 24 Sep 2009 09:11 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
Der Elch hat geschrieben:

Leider haben Eltern ja nie Zeit, sons könntest du dir doch ein Schutzblech für das Vorderrad basteln. Ein Stück Plastik mit dem Fön in die richtige Form zwingen und mit zwei Streben, die du mit in die Schnellspanner klemmst, befestigen.


Das Projekt ist schon am Laufen. Es gibt da im MTB Forum ein paar Bastelanleitungen; letztlich sind mir die aber nicht elegant (und aero ;) ) genug. Ich hab da schon eine konkrete Idee. Die werd ich am WE mit unserem Nachbarn mal durchsprechen, ob das machbar ist. Der hat als alter Siemens Ingenieur auch die praktischen Fähigkeiten (schließlich war er auch einer der Ersten, die ein Scheibenrad selber fürn WK gebaut haben.... :hammer )

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Spielzeugfred
BeitragVerfasst: 24 Sep 2009 09:14 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Der Elch hat geschrieben:
Leider haben Eltern ja nie Zeit, sons könntest du dir doch ein Schutzblech für das Vorderrad basteln. Ein Stück Plastik mit dem Fön in die richtige Form zwingen und mit zwei Streben, die du mit in die Schnellspanner klemmst, befestigen.


Er hat zwar keine Zeit aber dafür Geld: Steckblech von SKS könnte auch funktionieren...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Spielzeugfred
BeitragVerfasst: 24 Sep 2009 09:16 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 26 Mär 2007 15:42
Beiträge: 5214
friedrichvontelramund hat geschrieben:

... Der hat als alter Siemens Ingenieur auch die praktischen Fähigkeiten (schließlich war er auch einer der Ersten, die ein Scheibenrad selber fürn WK gebaut haben.... :hammer )


Hatte der auch einen Roller? Die Wählscheiben der alten Siemens Telefone dürften ziemlich genau die richtige Größe haben selbigen mit einem Scheibenrad zu versehen :bravo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Spielzeugfred
BeitragVerfasst: 24 Sep 2009 09:21 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
drullse hat geschrieben:
Er hat zwar keine Zeit aber dafür Geld


:eins soso...nur wo?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Spielzeugfred
BeitragVerfasst: 19 Okt 2009 09:47 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
Forerunner 310XT
Bild

Nachdem alle lang genug genörgelt hatten, dass der Forerunner nicht wasserdicht ist, hat Garmin nun dieses Teil rausgebracht. Wasserdicht und kleiner als der alte Forerunner und mit extra "Multisport" Features, wie z.B. stoppen der T1 und T2 Zeiten, durchgehende Aufzeichnung, 20h Akkudauer etc.

Die Bedienung ist (fast) selbsterklärend, die Anleitung ausreichend. Das Handling ist simpel, Anzeige groß genug um im WK vernünftig ablesen zu können, Größe und Gewicht ok. Ich weiß nur noch nicht, wie es mit dem Neo ausziehen hinhaut... Das Display kann man sich hinsichtl. Die Datenfelder und Inhalte kann man selbst konfigurieren. Die Übertragung funzt drahtlos, hierzu wird ein USB Stick als Antenne angeschlossen, Uhr anschalten und von selbst zieht sich das Garminprogram die Daten auf den Rechner. Auswertung erfolgt wie gewohnt im Garmin Trainingscenter.

Jetzt kommt aber der Hit: Man kann die Daten auch mit Sportstracks auslesen und sich mit den diversen Features jeden erdenklichen Schnickschnack anzeigen lassen. Wenn man z.B. einen "Streckenalarm" an der Uhr einstellt, so z.B. Benachrichtigung bei jedem KM, dann kann man sich bei Sportstracks die Runde ja in einer Karte (kombiniert mit dem Satelitenbild) von Google Maps anzeigen lassen. Gleichzeitig werden dann die KM eingeblendet und die jeweilige KM Zeit! D.h. ich sehe genau, wann ich wo wie schnell gelaufen/geradelt bin. Echt cool! Gleichzeitig sehe ich wo meine HF rauf und runter ging etc. etc. Ich denke ich habe erst 1/3 der Funktionen entdeckt, bin aber echt begeistert.

Vor allem: Jetzt hat man man endlich mal eine genaue Gescheindigkeitsmessung beim Laufen.
Rad teste ich im Laufe der Woche, Schwimmen auch mal...
Vorabfazit: Cooles Teil, welches endlich (!) mal als ein Instrument für alle drei Sportarten taugt! :daumen

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Spielzeugfred
BeitragVerfasst: 19 Okt 2009 10:05 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 14 Apr 2007 10:46
Beiträge: 3575
Wohnort: Pfaffenhofen
friedrichvontelramund hat geschrieben:
Forerunner 310XT
Bild

Nachdem alle lang genug genörgelt hatten, dass der Forerunner nicht wasserdicht ist, hat Garmin nun dieses Teil rausgebracht. Wasserdicht und kleiner als der alte Forerunner und mit extra "Multisport" Features, wie z.B. stoppen der T1 und T2 Zeiten, durchgehende Aufzeichnung, 20h Akkudauer etc.

Die Bedienung ist (fast) selbsterklärend, die Anleitung ausreichend. Das Handling ist simpel, Anzeige groß genug um im WK vernünftig ablesen zu können, Größe und Gewicht ok. Ich weiß nur noch nicht, wie es mit dem Neo ausziehen hinhaut... Das Display kann man sich hinsichtl. Die Datenfelder und Inhalte kann man selbst konfigurieren. Die Übertragung funzt drahtlos, hierzu wird ein USB Stick als Antenne angeschlossen, Uhr anschalten und von selbst zieht sich das Garminprogram die Daten auf den Rechner. Auswertung erfolgt wie gewohnt im Garmin Trainingscenter.

Jetzt kommt aber der Hit: Man kann die Daten auch mit Sportstracks auslesen und sich mit den diversen Features jeden erdenklichen Schnickschnack anzeigen lassen. Wenn man z.B. einen "Streckenalarm" an der Uhr einstellt, so z.B. Benachrichtigung bei jedem KM, dann kann man sich bei Sportstracks die Runde ja in einer Karte (kombiniert mit dem Satelitenbild) von Google Maps anzeigen lassen. Gleichzeitig werden dann die KM eingeblendet und die jeweilige KM Zeit! D.h. ich sehe genau, wann ich wo wie schnell gelaufen/geradelt bin. Echt cool! Gleichzeitig sehe ich wo meine HF rauf und runter ging etc. etc. Ich denke ich habe erst 1/3 der Funktionen entdeckt, bin aber echt begeistert.

Vor allem: Jetzt hat man man endlich mal eine genaue Gescheindigkeitsmessung beim Laufen.
Rad teste ich im Laufe der Woche, Schwimmen auch mal...
Vorabfazit: Cooles Teil, welches endlich (!) mal als ein Instrument für alle drei Sportarten taugt! :daumen

Ist die Zeit oben im Display von deinem Crosslauf :lookaroun: :newwer :D

Das meiste kann der olle 305er auch, aber Akkulaufzeit und wasserdicht sind natürlich zwei echte Vorteile :ja

Kann man auf das Teil auch Strecken überspielen, die man dann per Fahrrad nachradeln kann? Das ist meine Lieblingsfunktion. Danke für die Infos :daumen halt uns über interessante Funktionen auf dem Laufenden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Spielzeugfred
BeitragVerfasst: 19 Okt 2009 10:42 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
pioto hat geschrieben:
Ist die Zeit oben im Display von deinem Crosslauf :lookaroun: :newwer :D


Naja, viel besser wars nicht :censored ....wenn ich die Ergebnisse hab, dann wirds noch nachgetragen

pioto hat geschrieben:
Das meiste kann der olle 305er auch, aber Akkulaufzeit und wasserdicht sind natürlich zwei echte Vorteile :ja

Kann man auf das Teil auch Strecken überspielen, die man dann per Fahrrad nachradeln kann? Das ist meine Lieblingsfunktion. Danke für die Infos :daumen halt uns über interessante Funktionen auf dem Laufenden.


Ja, kann man. Hab ich zwar noch nicht probiert, daher kann ich über die Qualität nichts sagen, aber prinzipiell gehts.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Spielzeugfred
BeitragVerfasst: 19 Okt 2009 11:33 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Das Ding klingt nach ner Alternative. Vorher müsste ich aber klären, ob ich diesen Daten-Overkill wirklich will oder nicht doch lieber zur guten alten Stoppuhr zurückkehre und mich mit dem eigentlichen Training beschäftige, statt mit der Auswertung...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Spielzeugfred
BeitragVerfasst: 19 Okt 2009 11:45 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
Ja, vor dieser Überlegung stand ich auch. Aber man muss den Datenwust ja nicht produzieren, wenn man nicht will. Inwieweit man alles aufdröselt bleibt einem ja selbst überlassen.
Ich werd jetzt sicher nicht noch die Blilder von meinen Laufschuhen bei Sportstracks einpflegen, um sie dann bei den Laufeinheiten mit anzugeben und angezeigt zu bekommen :oops: . Was ich einfach super finde, ist die Visualisierung über Google maps. Und endlich sehe ich mal, wie schnell ich wirklich Laufe und ich habe ein (!) Gerät das mir alles anzeigt (das waren für mich die zwei entscheidenden Gründe)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Spielzeugfred
BeitragVerfasst: 19 Okt 2009 11:51 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Apr 2007 17:28
Beiträge: 821
Wohnort: Kloten
friedrichvontelramund hat geschrieben:
Ich weiß nur noch nicht, wie es mit dem Neo ausziehen hinhaut...


Beim Schwimmen intressieren mich weder Puls noch Höhenmeter... :mrgreen:

_________________
life sucks...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Spielzeugfred
BeitragVerfasst: 19 Okt 2009 11:54 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
friedrichvontelramund hat geschrieben:
... ich habe ein (!) Gerät das mir alles anzeigt


Das ist für mich auch der Hauptgrund. Aber andererseits - der Preis...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de