Klugschnacker hat geschrieben:
meggele hat geschrieben:
Dazu kommt bei TS noch, dass dort ein Heer von Möchtegernexperten versammelt ist, die u. a. eben diese Tipps verkauft. Teilweise ist das auch bei den Filmbeiträgen zu sehen: "Schneller schwimmen mit den richtigen Dehnübungen" o. ä. hieß neulich ein Beitrag. Meine Güte! Als wenn irgendein Tria seine schwimmerische Glanzleistung mit fehlender Beweglichkeit erklären könnte...
Von den ganzen Hanseln, mit ihren "Nur noch 40!!!! Wochen bis zur VD!!!!!! Wie kann ich meinen Plan retten????!!!?????" mal ganz abgesehen
Abgesehen davon, dass Dehnen für jeden Schwimmer eine Selbstverständlichkeit und Deine Argumentation daher sachlich falsch ist, ist sie so formuliert, dass ich sie als Affront gegen mich und mein Team verstehen muss. Andere hier haben Dir beigepflichtet (Drullse: "Mumpiz").
Nun, ich weiß natürlich, dass Schwimmer dehnen, aber dadurch habe ich noch lange nicht unrecht. Denn erstens heißt es nicht, dass wenn jemand etwas tut, der 1:10min/100m GA1 schwimmt, ein anderer mit 2:40min/100m GA1 das gleiche Problem in der gleichen Relevanz hat und zweitens ist es ganz sicherlich sachlich falsch, dass dehnen die Lösung aller Beweglichkeitsprobleme ist. Glücklicherweise hab ich mich als Beispiel, der in den Gelenken hypermobil ist, aber aufgrund der muskulären Ausprägung teilweise als weit weniger "gelenkig" erscheint. Und da, wie jeder weiß, dehnen keinerlei messbaren Einfluss auf die Muskulatur, sondern nur welchen auf die Gelenke hat, sollte man sich eben zweimal überlegen, ob man wirklich seine hypermobilen Gelenke noch weiter dehnen will.
Aber eigentlich wollte ich das gar nicht diskutieren, weil's ja gar nicht der wirkliche Punkt ist. Aber immerhin hab ich jetzt verstanden, was Dich überhaupt so aufregt. Denn wenn ich von dem Heer von Möchtegernexperten schreibe, dann meinte ich die TS-*Nutzer*, nicht die Autoren der Sendungen. Ich seh nun auch, wie die zwei Sätze hintereinander suggerieren können, dass alle Sendungsautoren keinen Schimmer hätten. Von daher nochmal: mir geht es überhaupt nicht darum, ob mir eine Sendung, ein Thema oder ein Artikel nicht gefällt. Mir geht es darum, dass allg. eine Hysterie im Triathlon abgeht (die durch einige TS-User nur repräsentiert wird, aber die diese natürlich nicht ausmachen), die am Kern der Sportart (Sport treiben, Spaß haben) in meinen Augen vorbeigeht. Und sicherlich kann man Material, Training usw. diskutieren - mach ich doch auch alles! Aber wenn ich sehe, dass es zu persönlichen, finanziellen, gesundheitlichen Risiken führt, wenn sich "die Leute" gegenseitig anstacheln, dann gefällt mir das überhaupt nicht mehr und dann muss ich sagen: ey Leute, macht doch mal locker. Das ist doch das gleiche wie bei den TLs: sicherlich kann man nach Malle fahren, wenn man ne VD bestreiten will. Sagt ja auch keiner was dagegen. Aber es ist überhaupt nicht notwendig. Man muss vor ner VD überhaupt nicht radgefahren sein! Ausprobieren, machen, Spaß haben und dann weitersehen!
Klugschnacker hat geschrieben:
Es wird vielmehr akzeptiert, dass ich mich der Musik aus meiner eigenen Richtung nähere.
Das gleiche Recht sollte man meiner Meinung nach Triathleten einräumen, die sich auf ihre Weise mit unserem Sport beschäftigen – auch wenn gelegentlich die Theorie überwiegt. Wenn jemand wenig Schwimmen trainiert, sich aber für die Schwimmtechnik interessiert – so what? Lass ihn doch! Muss man ihn deswegen als "Hanseln" beschimpfen?
Gut, einerseits war mein Begriff in anderem Zusammenhang gewählt (die Leute, die 40 Wochen vor ner VD Panik kriegen), aber ich versteh schon, was Du meinst. Ich hab da eigentlich auch nur zwei Punkte: erstens würdest Du als Klavier*hörer* nämlich nie in einem Klavier*spieler*forum erzählen, wie man es wirklich besser macht. Und zweitens regt mich einfach nur auf, wie sich die Leute gegenseitig irre machen. Vielleicht bin ich diesbezüglich etwas zu sensibel, weil ich hier eben zu viele Leute sehe, die zu viel kaputtmachen, weil sie die anderen übertrumpfen wollen, aber Spaß am Sport ist mir einfach zu wichtig, als dass ich das immer ignorieren könnte.
Klugschnacker hat geschrieben:
Dass Du die "richtige" Balance zwischen theoretischem Wissen und Trainingsfleiß anders wählst, ist allein Deine Privatangelegenheit und gilt nur für Dich. Ich finde, dass solltest Du und andere hier bedenken, bevor man sich abfällig über andere Sportler äußert.
Klar kann ich diplomatischer formulieren, was ich alles suboptimal finde. Aber hat das wirklich ein größeres Gewicht in der "öffentlichen Wahrnehmung" als "Wie spritze ich mir Vitamin C am besten?" (ja, der Originaltitel war anders) oder "Hilfe! Nur noch 40 Wochen bis zur VD und ich hab ne Erkältung!" (keine Ahnung, ob es das so jemals gegeben hat)?