emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 08 Jul 2025 01:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 300, 301, 302, 303, 304, 305, 306 ... 316  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: 2018: und was jetzt ?
BeitragVerfasst: 04 Apr 2018 21:13 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
Thorsten hat geschrieben:
:kuss bei so einem Laden wie Galeria Kaufhof rechne ich nicht mit Schwierigkeiten.


Nein, aber ich bekam schon Antwort, dass es ein Augenblick dauern könnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2018: und was jetzt ?
BeitragVerfasst: 10 Apr 2018 17:31 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
Eigentlich sollte ich mich freuen, dass mein Geld wieder da ist.........eigentlich, aber.....

Manchmal muss man unangenehme Gespräche führen, was ich nicht so wirklich gerne mache.
Ich hoffe ja immer mein Gegenüber ist einsichtig, aber das trifft ja nicht zu 100% zu.
Jetzt mag ich mich nicht ärgern, obwohl mir kein wirklicher Lösungsvorschlag angeboten wurde.

Dann noch ein Problem hier in meinem Wohnhaus.
Man kann mich kleinlich nennen und anderen Menschen mag sowas egal sein, aber mich stört es jetzt so massiv,
dass ich das Gespräch führen muss und im Notfall mit der Hausverwaltung eden.
Wir haben hier einen Rentner, der kleine Hausmeistertätigkeiten ausübt.
Einer seiner Lieblingsaufgaben ist Müll zu ordnen.
Jetzt denkt ihr sicher: "Juhu, ist doch super"
Er räumt den Inhalt der Mülltonnen auf....ich mache keine Witze.
Ich trennen brav meinen Müll und muss immer wieder feststellen, dass er Dosen, Tetrapacks, Plastikumverpackungen aus der gelben Tonne nimmt und in den Hausmüll wirft.
Das ärgert mich.

Bin ich kleinlich ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2018: und was jetzt ?
BeitragVerfasst: 10 Apr 2018 17:56 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Wagnerli hat geschrieben:
Ich trennen brav meinen Müll und muss immer wieder feststellen, dass er Dosen, Tetrapacks, Plastikumverpackungen aus der gelben Tonne nimmt und in den Hausmüll wirft.
Das ärgert mich.

Bin ich kleinlich ?

Nein - je mehr Restmüll, desto höher die Betriebskosten. Insofern bist Du nicht kleinlich sondern hast den richtigen Gedanken: so nicht.

Viel Spaß beim Gespräch, mit renitenten Rentnern ist das immer eine besondere Freude... :D

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2018: und was jetzt ?
BeitragVerfasst: 10 Apr 2018 18:13 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
drullse hat geschrieben:
Wagnerli hat geschrieben:
Ich trennen brav meinen Müll und muss immer wieder feststellen, dass er Dosen, Tetrapacks, Plastikumverpackungen aus der gelben Tonne nimmt und in den Hausmüll wirft.
Das ärgert mich.

Bin ich kleinlich ?

Nein - je mehr Restmüll, desto höher die Betriebskosten. Insofern bist Du nicht kleinlich sondern hast den richtigen Gedanken: so nicht.

Viel Spaß beim Gespräch, mit renitenten Rentnern ist das immer eine besondere Freude... :D

Ich könnte mich auch direkt bei der Hausverwaltung auslassen, aber das sollte der letzte Schritt sein.
Ich kann die Gedankengänge nicht verstehen. Normalerweise kontrollieren Rentner doch, ob Du alles brav getrennt hast.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2018: und was jetzt ?
BeitragVerfasst: 10 Apr 2018 19:58 
Offline
S(up)portlerin
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 16165
Wagnerli hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
Wagnerli hat geschrieben:
Ich trennen brav meinen Müll und muss immer wieder feststellen, dass er Dosen, Tetrapacks, Plastikumverpackungen aus der gelben Tonne nimmt und in den Hausmüll wirft.
Das ärgert mich.

Bin ich kleinlich ?

Nein - je mehr Restmüll, desto höher die Betriebskosten. Insofern bist Du nicht kleinlich sondern hast den richtigen Gedanken: so nicht.

Viel Spaß beim Gespräch, mit renitenten Rentnern ist das immer eine besondere Freude... :D

Ich könnte mich auch direkt bei der Hausverwaltung auslassen, aber das sollte der letzte Schritt sein.
Ich kann die Gedankengänge nicht verstehen. Normalerweise kontrollieren Rentner doch, ob Du alles brav getrennt hast.


Dürfen bei Euch Dosen in den gelben Sack? Hier sammelt man die separat und wirft sie in den Metallcontainer.

Plastikumverpackungen sind auch so eine Sache - geht nur "grüner Punkt" (der da ja oft nicht drauf ist, gehören die Folien streng genommen da wohl wirklich nicht rein. Ich bin mir da auch oft nicht sicher, mach es aber fast immer, weil ich davon ausgehe, daß es ja trotzdem die gleichen Kunststoffe sind, die ja über diesen Weg trotzdem receycelt werden können.

Tetrapacks sind Verbundmaterialien - da bin ich mir je nach Beschichtung auch oft unsicher, wo die nun richtig sind.

Von daher: ich trau ihm zu er hat da einen Gedanken dahinter, der aber halt nicht zwingend logisch oder richtig ist. Und natürlich ist eine höhere Restmüllmenge immer eine Kostenfrage und von daher sicher wert das zu diskutieren.

_________________
06.05.2012 Caldera Blanca
12.10.2014 - München Marathon * 12.07.2015 - Challenge Roth * 27.09.2015 - Berlin Marathon *
25.09.2016 - Berlin Marathon * 27. - 30.11.2016 Lanzarote Running Challenge * 10.12.2016 Lanzarote Marathon * 09.07.2017 Challenge Roth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2018: und was jetzt ?
BeitragVerfasst: 10 Apr 2018 21:18 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Anja hat geschrieben:
Dürfen bei Euch Dosen in den gelben Sack? Hier sammelt man die separat und wirft sie in den Metallcontainer.

Aber erst, nachdem man das Papier abgemacht und sie ausgespült hat... :applaus

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2018: und was jetzt ?
BeitragVerfasst: 10 Apr 2018 21:22 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Wagnerli hat geschrieben:
Ich könnte mich auch direkt bei der Hausverwaltung auslassen, aber das sollte der letzte Schritt sein.

Löbliche Einstellung, so sollte es auch sein. :ja

Zitat:
Ich kann die Gedankengänge nicht verstehen. Normalerweise kontrollieren Rentner doch, ob Du alles brav getrennt hast.

Aus dem Alltag in einem Wohnungsunternehmen mit fast 45.000 Wohnungen kann ich Dir sagen: so verquere Gedankengänge wie manche Mieter haben KANN kein normaler Mensch denken.

Vielleicht hat er gelesen, dass die Müllverbrennungsanlagen nicht mehr ausgelastet sind wegen der guten Trennung des Mülls und will den dortigen Beschäftigen was Gutes tun. Wer weiß... :D

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2018: und was jetzt ?
BeitragVerfasst: 10 Apr 2018 21:23 
Offline
S(up)portlerin
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 16165
drullse hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
Dürfen bei Euch Dosen in den gelben Sack? Hier sammelt man die separat und wirft sie in den Metallcontainer.

Aber erst, nachdem man das Papier abgemacht und sie ausgespült hat... :applaus


Ja, das Papier kommt in die grüne Tonne. Hey, wer mich oft genug besucht bekommt irgendwann das kleine Mülltrenninum!

_________________
06.05.2012 Caldera Blanca
12.10.2014 - München Marathon * 12.07.2015 - Challenge Roth * 27.09.2015 - Berlin Marathon *
25.09.2016 - Berlin Marathon * 27. - 30.11.2016 Lanzarote Running Challenge * 10.12.2016 Lanzarote Marathon * 09.07.2017 Challenge Roth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2018: und was jetzt ?
BeitragVerfasst: 11 Apr 2018 07:09 
Offline
Die Emu-Maus
Benutzeravatar

Registriert: 14 Jun 2010 08:56
Beiträge: 9093
Wohnort: Mainspitze
ich würde das als Eingriff in meine Privatsphäre betrachten,
wenn jemand meinen Müll nach-sortieren würde :(
und würde das nicht wollen :(

Das Gespräch wird bestimmt nicht einfach.


Bei uns kommt in den blauen Container alles vom grünen Punkt plus Papier plus Metalle, also zb. Dosen.

:tomtiger

_________________
Leidenschaft meistert jede Krise. Est-ce qu'il sont fous, les français?
aktuell 2023 - und Spaß
und was davor geschah... runningmaus 2012: Kopf hoch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2018: und was jetzt ?
BeitragVerfasst: 11 Apr 2018 08:17 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
Anja hat geschrieben:
Wagnerli hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
Wagnerli hat geschrieben:
Ich trennen brav meinen Müll und muss immer wieder feststellen, dass er Dosen, Tetrapacks, Plastikumverpackungen aus der gelben Tonne nimmt und in den Hausmüll wirft.
Das ärgert mich.

Bin ich kleinlich ?

Nein - je mehr Restmüll, desto höher die Betriebskosten. Insofern bist Du nicht kleinlich sondern hast den richtigen Gedanken: so nicht.

Viel Spaß beim Gespräch, mit renitenten Rentnern ist das immer eine besondere Freude... :D

Ich könnte mich auch direkt bei der Hausverwaltung auslassen, aber das sollte der letzte Schritt sein.
Ich kann die Gedankengänge nicht verstehen. Normalerweise kontrollieren Rentner doch, ob Du alles brav getrennt hast.


Dürfen bei Euch Dosen in den gelben Sack? Hier sammelt man die separat und wirft sie in den Metallcontainer.

Plastikumverpackungen sind auch so eine Sache - geht nur "grüner Punkt" (der da ja oft nicht drauf ist, gehören die Folien streng genommen da wohl wirklich nicht rein. Ich bin mir da auch oft nicht sicher, mach es aber fast immer, weil ich davon ausgehe, daß es ja trotzdem die gleichen Kunststoffe sind, die ja über diesen Weg trotzdem receycelt werden können.

Tetrapacks sind Verbundmaterialien - da bin ich mir je nach Beschichtung auch oft unsicher, wo die nun richtig sind.

Von daher: ich trau ihm zu er hat da einen Gedanken dahinter, der aber halt nicht zwingend logisch oder richtig ist. Und natürlich ist eine höhere Restmüllmenge immer eine Kostenfrage und von daher sicher wert das zu diskutieren.

In Hessen bekommst Du eine Fibel, welcher Müll, wo rein darf.
Wir haben eine gelbe Tonne für die Umverpackungen, auf der ist abgebildet, was rein darf.
Viele Menschen verstehen nicht, dass nicht jeder Plastikmüll ( z.B. die Plastikbox vom Lieferservice) in diese Tonne dürfen.
Es ist auch relative einfach....hat Deine Verpackung einen grünen Punkt gehört sie in die Tonne.
Metalldosen warden bei uns nicht seperat gesammelt. Wir haben einen Container für Elektroschrott.

Er hat auch schon meinen Biomüll auf der Biotonne genommen.
Ich hatte extra kompostierbare Tüten gekauft.

Ich habe mich schon mal nachgeschaut, man kann nichts machen, wenn jemand den Müll aufräumt,
aber es hilft alles nicht, Dosen und der Verpackungsmüll gehören nicht in die Restmülltonne.
Ich hasse solche Gespräche


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2018: und was jetzt ?
BeitragVerfasst: 11 Apr 2018 08:23 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
drullse hat geschrieben:
Wagnerli hat geschrieben:
Ich könnte mich auch direkt bei der Hausverwaltung auslassen, aber das sollte der letzte Schritt sein.

Löbliche Einstellung, so sollte es auch sein. :ja

Zitat:
Ich kann die Gedankengänge nicht verstehen. Normalerweise kontrollieren Rentner doch, ob Du alles brav getrennt hast.

Aus dem Alltag in einem Wohnungsunternehmen mit fast 45.000 Wohnungen kann ich Dir sagen: so verquere Gedankengänge wie manche Mieter haben KANN kein normaler Mensch denken.

Vielleicht hat er gelesen, dass die Müllverbrennungsanlagen nicht mehr ausgelastet sind wegen der guten Trennung des Mülls und will den dortigen Beschäftigen was Gutes tun. Wer weiß... :D


Ich kenne es eher andersrum.
Leute werfen alles in die gelbe Tonne, deshalb wird sie oft nicht mitgenommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2018: und was jetzt ?
BeitragVerfasst: 22 Apr 2018 11:58 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
Frankfurt ist echt ein Dorf.
Gestern Abend haben wir endlich Richard III nachgeholt.
Und zack, wenn triffst Du ??? Andrea und Mike

Die Aufführung hat mich begeistert. WIr hatten Plätze auf der Bühne.
Neben mir sass mehrfach Mechthild Grossmann. Sie spielte Königin Margaret.
Es war wahnsinnig interessant.
Wenn sie einen Einsatz hat, kam sie immer ein paar Minuten früher, setzte sich neben mich und war sofort
körperlich und geistig im Spiel drin.
Diese Anspannung aus nächster Nähe zusehen, war der Hammer.

Wolfram Koch war grandios.
Als nach 3,5 h fertig war, wird Dir erst Mal bewusst, welche körperliche Anstrengung dahinter steckt.
Wahnsinn.

Bei mir war letzte Woche richtig viel los. In dieser Woche gibt es auch noch viel zu erledigen.
Ich freue mich jetzt schon auf die Ruhe in Schottland :D
:tomtiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2018: und was jetzt ?
BeitragVerfasst: 24 Apr 2018 07:42 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
Ich zähle die Tage....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2018: London, Schottland, Asien.....Wagnerli wird 50
BeitragVerfasst: 14 Mai 2018 13:40 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
Hallo liebe Emus,

auch ich bin wieder zurück.
Es ist ein wahnsinniger Roadtrip durch Schottland geworden.
In den zwei Wochen bin ich fast 4000 km gefahren....Schottland ist jetzt abgearbeitet. :laugh:
JA, es sollte eigentlich ein Wanderurlaub werde, aber die Plan wurde geändert.

Natürlich waren die Temperaturen noch frisch und der Wind teilweise sehr steif, aber im Großen und Ganzen gut.
...aber ich fange vorne an:
Es ging von Rotterdam mit der Fähre nach Hull und von dort direkt an den Loch Lomond.
Dann weiter auf die Insel Skye und von dort weiter Richtung Torridon ( dieses Mal musste ich den Berg hoch laufen).Dann nach Achitibuie weiter nach Durness über Tongue nach John o`Groats wieder die Küste runter Richtung Inverness.
Im Norden gibt es traumhafte Strände, wilde Natur und zwischendrin langweiliges Nichts.
Dann waren wir noch rechtzeitig in Aberlour um am Whisky Festival teilzunehmen. :bse :apanasana
Das Wetter war traumhaft.
Dufftown kehrten wir durch Zufall in ein kleines Restaurant ein und ich hatte es wirklich schon lange nicht mehr, dass ICH sagen konnte: "An diesem Essen war alles perfekt." Es gab nichts, absolut nichts, was die Köchin hätte besser machen können.Der Fleisch war super zart, das Gemüse hatte Biss und alles war perfekt gewürzt.
Leider waren die Service-Kräfte eher geschäftsschädigend. Sie hatten bei uns und am Nachbartisch Getränke auf der Rechnung vergessen.
Die Whisky-Messe in Dufftown lief auch etwas anders, als in Frankfurt.
Du hast 15 Pfund Eintritt bezahlt. An den unterschiedlichen Ständen waren nur unabhängige Abfüller, die Dich abgefüllt haben. :apanasana
Da das Wetter in Aberlour so toll war, mussten wir dringend nochmal in die Berge und fuhren nach Glenmore.
Zum Ende der Reise haben wir mehr Städte besuchen wollen. Von Aberdeen war ich enttäuscht, aber St. Andrews ist wirklich ein Besuch wert.
Der Abschluss war dann Edinburgh.....ich mag diese Stadt. Ich mag die Altstadt und die Parkanlagen...ich mag die kleinen Lokale und die netten Menschen.
Und ja, ich wäre gerne noch den ganzen Samstag in Edinburg geblieben, weil es viele Märkte gibt, aber wir mussten nach Hull zur Fähre.
Und zack bin ich wieder zu Hause.
Heute habe ich mein Auto aus der Werkstadt abgeholt und wasche jetzt.
:tomtiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2018: London, Schottland, Asien.....Wagnerli wird 50
BeitragVerfasst: 14 Mai 2018 20:02 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Freut mich, dass du einen schönen Urlaub hattest. Hast du den noch nicht wieder fahrtüchtigen Herren in seinem Bus durch die Gegend gefahren oder in welcher Konstellation warst du unterwegs?

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 300, 301, 302, 303, 304, 305, 306 ... 316  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de