Also, los gehts ... die Wechselübung hat genutzt - anschieben und aufspringen klappt schnell,
einklicken und ganz bald in Aeroposition: heja, auf gehts .... durch die ersten 2 Kurven und ein paar
Wellen ... gehts fast 5 km durch die Stadt an unserem RV-Park vorbei und raus neben den See. So schön glitzert das... Kopf runter und weiter, die ersten 10km fliegen im knapp 30iger Schnitt weg. Kurz vor OK Falls kommt der erste Berg, das klappt ganz gut, und bald schon gehts wieder runter.
Ich überhole sogar ein, zweimal... meist werde ich aber überholt.
Weiter gehts rau und flach bis wellig am See Richtung Süden, bis Oliver - in diesem Ort ist die
Teilung, rechts hoch für Halbdistanzler - und geradeaus für die Langdistanzler. Diese müssen erst über
Ossoyos und den Richterpass, dann eine Verlängerungsschleife in einem Weinanbaugebiet und dann auf
einem Umweg zur Yellow-Lake-Road hinauf - während die Mitteldistanz direkt die White-Lake-Road
hinaufklettert um dann in die Yellow-Lake-Road einzuschwenken und gemeinsam mit den Langdistanzlern Richtung Penticton zurück abzufahren.
Wie schon zu erkennen ist: hier kommt der kletterige Teil: ca. 900 Höhenmeter sind in den gut 93 km
der Strecke versteckt, die Langdistanzler haben gut doppelt soviele - und oben auf der White-Lake-Road
(die Stelle mit den gut abgedeckten Cattleguards) wird die Strecke wirklich rau und hoppelig. Sie ist
in diesem Bereich nur flach bis wellig, daher nutze ich die Gelegenheit mal tüchtig zu überholen....
Gelegentliches Mountainbike fahren hat doch seine Vorteile.
Oft ist die Strecke voll gesperrt, manchmal haben wir eine eigene Spur, gelegentlich kommt auch mal
ein Auto von hinten, aber es fühlt sich sicher an. Auch Kampfrichter-Motorräder sind unterwegs. Mehr
Harleys als bei uns ;-) .
In der Abfahrt gen Penticton (bis zu 65km/h kann ich nachher auf dem Tacho sehen) merke ich, wie mein Rücken muckelt... die Position hätte ich doch öfter trainieren sollen... aber es sind ja schon 80km
geschafft, über 3h bin ich nun unterwegs ... da schaffe ich den Rest auch noch....
Deutlich weniger Räder sind nun um mich herum unterwegs und auf den letzten Kilometern gehts ja
parallel zur Laufstrecke und da sind schon überall Mitteldistanz-Läufer zu sehen, sogar in beide
Richtungen... wow, sind die schnell! ... nun, da werde ich länger Spaß haben, als die.... ;-)
Beim Wechsel angekommen (vorher noch eine Kurvenkombi aufm Oberlenker - das kommt gut für den Rücken) wird das Rad sofort abgenommen, und man trabt zum Wechselbeutel, ... im Zelt ist sofort Hilfe da - wie lieb - ... aber Socken anziehen klappt besser alleine ... der Helm wird in den Beutel gestopft - und raus gehts ... ein kurzer Stop beim Sonnencreme-Service: Just the Shoulders, please... thank you! ... "Good Luck" ... - und der erste Mann der Langdistanz wird bereits durchgesagt, daß er von der
Radstrecke kommt. Wow. Es ist der Vorjahressieger, der auch diesmal führt.... - und ab gehts zum
Laufen auf die Gerade zunächst am Strand entlang in Richtung unseres Parkplatzes, dann nach 1km eine
180° Wende, und zurück zur Wechselzone - einmal aussen herum - und dann gehts 5km flach bis wellig in der Sonne wieder durch den Ort durch Richtung Skaha-Lake. Mein anfängliches 7min/km -Tempo beruhigt sich weiter - egal... trab! ... Gehen kann ich, wenn es nachher mal richtig hoch geht.... und das wird es ... diese kleinen Wellen, die sich aufm Rad vor 4 h in der Morgensonne noch recht locker angefühlt haben, sind nun heiß und mächtig ... Gut, daß es alle 2,5 km einen Verpflegungsstand unter anderem mit Gels und Eiswürfeln gibt....
Auf der Gegenspur kommen bereits Läufer entgegen - auf der anderen kommen Radfahrer rein -
der erste Mann hat mich schon lange überholt - aber der will ja auch noch weiter laufen als ich.
Nachher erfahre ich, daß auf der längeren Marathon-Strecke draussen sogar noch ein richtiger Berg
lauert....
Es ist gute Stimmung auf der Laufstrecke, Zuschauer und Helfer und sogar Athleten gegenseitig feuern
an..... schon bei km 7 bekomme ich zugerufen, daß meine Wende dann genau bei km 12 sein wird .... und es läuft ganz gut.... *trab-trab* .... Für meine bunten Schuhe bekomme ich ein paar mal Komplimente...
immer wieder "Good-Job"-Rufe von der Seite...
Hehe... mein erster Halbmarathon seit bald 3 Jahren .... Ab der Wende - wikrlich genau bei km 12
*freu* sehe ich die restlichen Mitteldistanzläufer und hin und wieder Langdistanzler entgegenkommen -
allerdings mit blauen Profi-Startnummern und nur selten die roten Nummern der Altersklassen-Athleten -
und bereits ungefähr bei meinem km 14 - ha! da isser: mit schwarzem Einteiler und grünem Challenge-
Roth-Mützchen kommt mir Detlef entgegen getrabt :-) .... wie schön ... auch er ist heile auf der
Laufstrecke .... wir treffen uns kurz in der Mitte... und dann läuft wieder jeder seines Weges

...
weiter gehts...
In dem Moment kann ich mir so gar nicht vorstellen, an diesem heißen Tag gar doppelt so weit zu
laufen!! .... *was für Helden* !! ....
So ca. 3km vor dem Ziel überholt mich tatsächlich der führende Profi-Mann der Langstrecke ... und
feuert mich dabei an! "Go-Go .... its not far now" ruft er mir und sich zu, als er vorbeirennt.... Ich
jubel ihm auch nach, und trabe motiviert weiter.... Er wird mit 20 min Vorsprung auf den zweiten
gewinnen und rennt seinen Marathon heute in deutlich unter 3 h .... schneller als ich heute einen halben.... *wow* ....
Jedenfalls mache ich mich auf die Socken, den Rest auch noch zu erledigen.... und bald gehts ins Ziel
- eine tolle Zielgrade - viele Leute, lächeln, Fotos .... ach ... so schön ... endlich aufhören zu
traben .... was ist denn mit meinem Fuß ?! ... später entdecke ich 2 dicke Blasen links, - und ein
paar Tage später verfärben sich 2 kleine Zehennägel, die sich bald darauf dann lösen ... sowas ...
Eine nette Catcherin versichert sich mehrmals bei mir, daß ich fit bin, und nicht etwa unter dem
Gewicht der schicken Medaille umkippe ;-) und bringt mich mit dem erten Becher Wasser und dem frisch
erworbene Finishershirt Richtung Zielverpflegung... und dort mache ich mir endlich mal etwas "nicht
Süßes" - einen dicken Doppel-Hamburger mit Salat ... *jammi* ... tut das gut

... und sogar einen
Stuhl kann ich mir ergattern... später, wenn es voller wird, sind weiche Rasenplätze angesagt...
Wow, ich bin im Ziel
Ich war wieder in einem richtigen Rennen! nicht nur als Zuschauerin und Jubelvolk, sondern wieder dabei *yeah*
Alles gut.
________________
Vom IronMan Canada (Damals in Penticton) hatte ich früher immer geträumt....
- und bei meinem aktuellen Fitnesslevel ist eine Langdistanz noch ausser Reichweite ... -
und nun ist das Ding in Penticton seit 2 Jahren ein Challenge-Rennen, und in diesem Jahr boten sie zum
ersten Mal zusätzlich die Halbe Strecke an ....
Da musste ich irgendwie mal hin ....
Träume sollte sich frau erfüllen

wenn es geht
______________