emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 12 Nov 2025 23:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1712 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 115  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly auf der Suche nach neuen Zielen...
BeitragVerfasst: 18 Feb 2014 15:38 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Knapp 1 Minute traben, dann knapp 1 Minute zuücktraben und es bleibt genügend Zeit, um sich noch umzudrehen und in die richtige Richtung zu starten.

Traben in beide Richtungen natürlich immer schön auf den Außenbahnen :keko.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly auf der Suche nach neuen Zielen...
BeitragVerfasst: 18 Feb 2014 15:51 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
Thorsten hat geschrieben:
Knapp 1 Minute traben, dann knapp 1 Minute zuücktraben und es bleibt genügend Zeit, um sich noch umzudrehen und in die richtige Richtung zu starten.

Traben in beide Richtungen natürlich immer schön auf den Außenbahnen :keko.


Ok, ich seh schon... nichts mit etwas mehr Pause... also lauf ich wieder Retour.... :smokin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly auf der Suche nach neuen Zielen...
BeitragVerfasst: 19 Feb 2014 09:43 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
Das ging gerade nochmal gut! Inzwischen ist es ja etwas länger hell, so konnte sogar ich die Markierungen der Laufbahn erkennen. Also musste ich auch nicht die Pause verlängern und konnte mich sehr genau an den Plan halten. :smokin:

(Gut manchmal war die Pause glatt 2-3 Sek. zu lang, aber das verschweige ich lieber mal!)

Aber jetzt muss ich rumheulen :cry :cry :cry

Schon letzte Woche zog es bei mir etwas am oberen Ansatz der Oberschenkels auf der Außenseite nach dem Laufen! Dann kam Samstag der 17 km Lauf... da zog es bei den ersten 10-12 km so, dass ich kurz anhalten musste und mich etwas gedehnt habe. Die letzten 5 km liefen dann ganz gut.

Gestern kam es dann nach dem 4. od. 5. 400er wieder... diesmal war es aber nicht sooo doll, dass ich anhalten musste. ALso lief ich weiter! Heute fühlt es sich dann wie Muskelkater an... :nono

Liegt das an den Schuhen? Wobei es bei den letzten drei Läufen drei verschiedene waren! :eins

Liegt es am Krafttraining, dass ich vielleicht irgendwie die Adduktoren oder Abduktoren (welche jetzt auch immer außen liegen) irgendwie überlastet habe??? :eins

Hilfe....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly auf der Suche nach neuen Zielen...
BeitragVerfasst: 20 Feb 2014 11:39 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
Gestern dann mal einen Tag pause.... hm, eigentlich habe ich gehofft, dass das Ziehen in den Adduktoren dann ganz weg ist... aber dem ist nicht so :oops:

Beim Schwimmen heute morgen gab es jedoch damit keine Probleme! 2,5 km waren es - für das erste Mal seit 2 Woche lief es sehr, sehr gut!

Heute abend geht es dann noch etwas laufen. Ich hoffe das geht gut... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly auf der Suche nach neuen Zielen...
BeitragVerfasst: 21 Feb 2014 09:51 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
Da hatte ich doch mal echt Glück.... 15 Uhr und ich hatte Feierabend gestern!

Also rein in die Laufschuhe und ab dafür. Beim Gehen merkte ich den Muskelkater an der Oberschenkelaußenseite noch etwas - beim Laufen dann überhaupt nciht mehr!

12 km, 1:08 h, es tut sich langsam was. Und einordnen würde ich die Belastung in einen oberen GA1 Lauf :yo: :yo: :yo:

Absolut genial!

Auch heute merke ich nur beim Gehen noch ein leichtes Ziehen. Ist also wohl auf dem Weg der Besserung.

Morgen dann der 2h Lauf. Ich denke, den werde ich wieder durch unser Unterholz - rauf auf den Brunsberg - und einmal ums Feld gestalten. Da sind dann wieder echt der ein oder ander hm drin, aber das kann mir ja für Hannover nicht wirklich schaden. Da ist es schön flach, also einfacher :smokin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly auf der Suche nach neuen Zielen...
BeitragVerfasst: 25 Feb 2014 12:59 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
Man, der Plan war sooo gut mit dem 2h Lauf.... aber am Samstag hatte ich dann richtig müde Beine von den Beiden Läufen am Do. und Fr. Also konnte ich mich nur zu einer kleinen Runde mit dem RR aufraffen und habe den Lauf auf Sonntag verschoben!

Samstag abend dann die Sensation im Volkspark... :beer :beer :beer Naja, irgendwie war ich dann Sonntag etwas angegriffen. Also fiel der lange Lauf ins Wasser :( . Nicht gerade optimal, aber da ich sonst im Laufplan sehr gut unterwegs bin, werde ich damit klar kommen.

Gestern habe ich mich dann nach der Arbeit mal wieder etwas auf der Matte betätigt... und siehe da, heute Früh zog es wieder links bei den Adducktoren... :roll: Ich glaube ich sollte mir nochmal ganz genau anschauen, welche Bewegungen ich wie ausführe...

Da diese Woche aus läuferischer Sicht eher regenerativ sein soll, werde ich hoffentlich endlich wieder etwar mehr Zeit für mein RR finden. Heute soll das Wetter mit 15°C und Sonne ja nochmal echt herlich werden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly auf der Suche nach neuen Zielen...
BeitragVerfasst: 26 Feb 2014 10:44 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
Man war das hier gestern tolles Wetter. Und ich war sogar rechtzeitig zu hause um noch 1:32 mit dem RR durch die Gegend zu fahren. Ziel war es mich langsam wieder an eine höhere TF zu gewöhnen... sprich ich kurbelte die ganze Zeit immer brav mit >80rpm rum.

Nicht nörgeln, für mich fühlten sich zu begin der Runde eine TF 90 schon echt komisch an. So unruhig und hektisch... zum Ende hatte ich das Gefühl erst als ich an die 100 rpm ran kam. Es bringt also was.

Nur ist mir dabei wieder mal aufgefallen, dass der TF-Sensor wieder anfängt Ausetzer zu haben :roll: Das Teil geht mir langsam echt auch die Ketten. Früher hatte ich den von Garmin für den 305er verbaut. Dann nervte mich der 305 auf dem RMs, weil der mitunter nicht den ganzen Tag mitspielen wollen (Akku). Also kam ein normaler Tacho ran (Sigma irgendwas für nen 100er)... und da spinnt nun der Funksensor für die TF immer mal wieder.... Nervkram!! Mal schauen wie sich das entwickelt! :chris76

Und das, wo ich gern und viel auf die TF schaue, da ich sonst gern mal nach 150 km Knieschmerzen bekomme, wenn ich zu dicke Gänge gefahren bin.... :ja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly auf der Suche nach neuen Zielen...
BeitragVerfasst: 26 Feb 2014 11:17 
Offline
Die Emu-Maus
Benutzeravatar

Registriert: 14 Jun 2010 08:56
Beiträge: 9125
Wohnort: Mainspitze
BigWilly hat geschrieben:
...Sigma ...der Funksensor ...


Sigma mit Funksensor funktioniert angeblich hier in der Gegend oft unzuverlässig -
die haben vom Flughafen da Signale, die sich einmischen.
Da soll kabelgebunden deutlich zuverlässiger sein, hier in der Gegend.

Polar Funksensor lässt sich hier eher mal von der Bahnlinien-Hochspannung verwirren. :chris76
Ist bei Euch auch sowas?



Finde ich aber gut, daß Du TF -Variation trainierst, sollte ich auch mal wieder... ;) :keko

_________________
Leidenschaft meistert jede Krise. Est-ce qu'il sont fous, les français?
aktuell 2023 - und Spaß
und was davor geschah... runningmaus 2012: Kopf hoch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly auf der Suche nach neuen Zielen...
BeitragVerfasst: 26 Feb 2014 11:19 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
runningmaus hat geschrieben:
BigWilly hat geschrieben:
...Sigma ...der Funksensor ...


Sigma mit Funksensor funktioniert angeblich hier in der Gegend oft unzuverlässig -
die haben vom Flughafen da Signale, die sich einmischen.
Da soll kabelgebunden deutlich zuverlässiger sein, hier in der Gegend.

Polar Funksensor lässt sich hier eher mal von der Bahnlinien-Hochspannung verwirren. :chris76
Ist bei Euch auch sowas?



Finde ich aber gut, daß Du TF -Variation trainierst, sollte ich auch mal wieder... ;) :keko


Das habe ich bei meinem alten Sigma Pulser oft gehabt... Hochspannungsleitungen und auch bestimmte Autos haben da immer den Pulsgurt verrückt gemacht...

Muss ich mal darauf achten, was für Gemeinsamkeiten zu beobachten sind, wenn der Teil rumzickt....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly auf der Suche nach neuen Zielen...
BeitragVerfasst: 26 Feb 2014 14:33 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 11 Apr 2013 20:58
Beiträge: 721
Ich sag nur:

2014 und der Tacho redet noch nicht zuverlässig mit dem Funksensor und auf der A2 muss ich mit dem Mobiltelefon alle 10 km neu anrufen, weil die Verbindung abbricht... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly auf der Suche nach neuen Zielen...
BeitragVerfasst: 03 Mär 2014 11:30 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
Freitag hatte ich ein echtes Erfolgserlebnis. 1h lockeres Laufen stand an. Das Wetter war ganz ok und ich lief los. Siehe da 57 Min. Später war die Runde bereits beendet. Und es fühlte sich wirklich an wie ein lockerer Lauf.... :yo:

Samstag waren dann die Beine doch leider etwas angeschlagen. Aber ich rockte trotzdem unserem Berg. Ich muss mal schauen, dass ich Euch die Runde bei GPSies reinstelle, damit ihr mir glaubt, dass es auch wirklich etwas hoch und runter ging. 15,8 km waren es über kleine Waldwege, echte Hügel und eine super Aussicht als Belohnung!

Gestern hab ich dann trotz grauem Nieselwetter der RR rausgeholt und rund 50 km durch die Heide unter die Räder genommen. :ja Keine Sensation, aber es fühlte sich echt gut an und machte trotz des etwas miesen Wetters Laune.

Heute ging es dann direkt zum Wochenauftakt ins Schwimmbad. Nachdem ich am WE diese Buch zuende hatte:

http://www.amazon.de/Kraulschwimmen-wie ... die+profis

musste ich nun endlich die Tipps ausprobieren. Oh, ja! Wie versprochen war es wirklich hart. Die Autorin predigt in dem gesamten Buch den hohen Ellenbogen in der Unterwasserphase und das habe ich nun fokusiert. Echt nicht einfach, aber das Wassergefühl war deutlich besser, auch hatte ich das Gefühl mehr Druck für den Vortrieb nutzen zu können. Am Ende wurden die Arme bzw. der Rücken/Schultern aber echt lahm!

Mein Programm sah folgendermaßen aus:

200m locker Einschwimmen
10x50m TE (dabei 25m einarmig mit Brett 25m Pullbouy retour)
100m Pullbouy
12x100m GA1, Abgang auf 2 Min.
200m locker Ausschwimmen

Ich schwimme sonst eher selten mit dem Brett bzw. Pullbouy, aber ich hielt es diesmal für durchaus hilfreich um sich besser auf den Armzug konzentrieren zu könnne. Schien auch wirklich etwas zu bringen. Bei den 12x100m war es dann hintenraus sicher kein GA1 mehr, aber so ist das eben, wenn man plötzlich die Bewegung deutlich verändert. Ich bin mal gespannt, ob ich damit dann vielleicht doch nocht die ein oder andere Minute in RZ rausschwimmen kann ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly auf der Suche nach neuen Zielen...
BeitragVerfasst: 03 Mär 2014 11:32 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
Silberrücken hat geschrieben:
Ich sag nur:

2014 und der Tacho redet noch nicht zuverlässig mit dem Funksensor und auf der A2 muss ich mit dem Mobiltelefon alle 10 km neu anrufen, weil die Verbindung abbricht... :mrgreen:


Ach, noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Trittfrequenz...

hab am Sonntag mal den Sensor etwas vom Dreck befreit... auf den folgenden 50 km lief er zuverlässig. Vielleicht sollte ich doch dazu übergehen, dass Rad >1Montag zu putzen... :pfeif :pfeif :pfeif


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly auf der Suche nach neuen Zielen...
BeitragVerfasst: 05 Mär 2014 10:15 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
:smokin: :smokin: :smokin: :smokin:

Heute um 6:00 Uhr ging es auf eine Laufrunde!

10 km GA2 in 52 Minuten!!! :yo: :yo: :yo: :yo:

Und das alles mit recht normalen Pulswerten und auch die gefühlte Anstrengung war echt super!!!

:smokin: :smokin: :smokin: :smokin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly auf der Suche nach neuen Zielen...
BeitragVerfasst: 05 Mär 2014 17:00 
Offline
Aussenhundantrieb-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 23 Aug 2006 18:28
Beiträge: 8615
Wohnort: nicht auf dieser Welt
um 6:00 Uhr????
:chris76 :chris76 :chris76 :chris76 :chris76 :chris76 :chris76 :chris76


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly auf der Suche nach neuen Zielen...
BeitragVerfasst: 10 Mär 2014 11:10 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
Ich habe es ja schon erwähnt, der lange Lauf lief deutlich besser als gedacht! Ich hatte echt etwas bammel davor, da ich die langen Läufe im letzten Jahr immer in recht schlechter Erinnerung hatte. Gut, die waren meist an einem Freitag nach der Arbeit. Das ist sicher was anderes als Samstag früh, aber viel liegt vielleicht auch am akutellen Trainingserfolg. :smokin:

Das Training scheint anzuschlagen. Besonders deutlich wird dies bei den Pulswerten bzw. der Pace. Im letzten Jahr bin ich eigentlich immer in einem fiesen Einheitstempo durch die Gegend geschlufft. Und folglich hatte ich eigentlich auch immer den gleichen Puls. Der war aber für lange ruhige GA1 Läufe eigentlich zu hoch. Das zeigte sich in den letzten Woche, als ich auf der Laufbahn war oder die TDLs gelaufen bin. Denn komischer Weise laufe ich dort nun auch mit 155 bpm ca. aber nicht in 6:20 je km sondern plötlzich in 5:10!

Da zahlt sich nun auf den langen Läufen aus. Denn siehe da, plötzlich laufe ich bei 140-145 bpm die 6:15er Pace! Und schon komm ich länger mit meinen Energiereserven aus und muss keine Gedöns mitschleppen! :ja

Aber eines steht auch fest, ich bin einfach nicht der Läufer. Ich vermisse mein Rad und freu mich super doll auf die Zeit, wenn dieser Marathon endlich rum ist und ich mehr auf das Rad kann. Naja, etwas mehr als 6 Wochen noch. Dann ist der Marathon ran. Und ich hoffe, dann komm ich nicht wieder so schnell auf die Idee mich bei einem anzumelden! :chris76


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1712 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 115  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de