BigWilly hat geschrieben:
benjamin3011 hat geschrieben:
also ich find das HM-Training von Greif ganz gut. Muss man natürlich schauen ob man das verkraftet.
http://www.greif.de/halbmarathon-trainings-tempo.htmlDemnach laufe ich die Intervalle immer im gleichen Tempo, nämlich der WK Pace.
Da ich im Mai den HH Marathon Sub 4 laufen will (sprich 5:41er Pace) sollte ich im Dezember wohl eher von 5:50 über die 26 km ansetzen, oder?
Meine HM Bestzeit liegt aktuell bei 1:49 h. Diese angesetzt, wären es 5:10 min/km für die Greiftreppen...
Wobei, ich würde das Ding eigentlich schon gern Sub 2:30 laufen...

Also ich kenne es so, dass man auf den Unterdistanzen schneller läuft.
Warum willste dann 26km langsamer laufen als deinen geplanten Marathon.
Gerade bis Dezember, kann man doch jetzt versuchen etwas am Tempo zu arbeiten.
Das wird ja in der Marathonvorbereitung eher schwierig, da man dort ja meistens etwas langsamer unterwegs ist.
Musst du dir halt überlegen ob du deine HM-Bestzeit zugrunde legst und dann 5:10 versuchst.
Wenn es dann gar nicht hinhaut, kann man ja immer noch etwas langsamer machen.
Und wenn du 26km in 5:10-5:20 laufen kannst, sollte das mit nem Sub4 Marathon doch eigentlich gut klappen.
Wenn man das Progamm macht, sollte man sich halt nur an die Tipps vom Greif halten, auch in den ersten Stufen das geplante Tempo zu laufen.
Fällt einem beim 1. 1000er oder 2000er vielleicht etwas schwer, aber hinterher ist man froh :-))