emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 04 Mai 2025 17:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 632 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 43  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Roth war toll - Die Zeit danach
BeitragVerfasst: 06 Sep 2013 18:54 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Mai 2012 23:00
Beiträge: 1270
Dann kann man also auch zum Tag-Dienstjob gratulieren! :daumen

Und einem Start beim legendären HHCD steht jetzt natürlich auch nichts mehr Wege!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth war toll - Die Zeit danach
BeitragVerfasst: 06 Sep 2013 19:13 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
Thorsten hat geschrieben:
Ist das große Blatt vorne ein 32er? Das sieht ja winzig aus.

Das liegt bestimmt am XXXXXXL Rahmen :mrgreen: .

Mir kam das auch sehr, sehr klein vor. Hatte bei der ersten Fahrt aber keinen Tacho dabei und konnst so die Geschwindigkeit auf der Straße nicht einschätzen.
Auf Nachfrage bekam ich gesagt, dass die Kubel 38/24 hätte. Ich glaube ich zähle da morgen mal nach, mit 32 kann ich sicherlich nicht in der Ebene zur Arbeit fahren. Dann könnte ich ja gleich laufen :mrgreen: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth war toll - Die Zeit danach
BeitragVerfasst: 06 Sep 2013 19:14 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
Diver hat geschrieben:
Dann kann man also auch zum Tag-Dienstjob gratulieren! :daumen

Und einem Start beim legendären HHCD steht jetzt natürlich auch nichts mehr Wege!

Hilf mir bitte. HH steht sicherlich nicht für die Hansestadt und CD nicht für den Musikdatenträger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth war toll - Die Zeit danach
BeitragVerfasst: 06 Sep 2013 19:50 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Mai 2012 23:00
Beiträge: 1270
Hier hatte ich letzten Winter was dazu geschrieben. Dein Kollege war auch schon mit am Start und kann dir bestimmt was dazu erzählen.

http://www.emu5.com/forum/viewtopic.php?f=3&t=9207&start=105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth war toll - Die Zeit danach
BeitragVerfasst: 06 Sep 2013 20:07 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
Diver hat geschrieben:
Hier hatte ich letzten Winter was dazu geschrieben. Dein Kollege war auch schon mit am Start und kann dir bestimmt was dazu erzählen.

http://www.emu5.com/forum/viewtopic.php?f=3&t=9207&start=105

Aha, das hatte ich nicht mehr auf dem Plan. Aber da werde ich dieses Jahr bestimmt nicht mitmachen, weil:

1. Ich werde das Laufen nach Xanten wohl erst mal einstellen und abwarten was der Doc Ende des Monats dazu sagt, wie ich das mit der Leiste wieder los werde.

2. Ich muss erst mal lernen, mich mit dem MTB durchs Gelände zu bewegen, sonst ist Torsten nachher vor mir im Ziel, damit könnte ich nicht leben, der ist doch schon so alt wie ne deutsche Eiche :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth war toll - Die Zeit danach
BeitragVerfasst: 06 Sep 2013 20:22 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Wenn schon, dann muss ich Volker auf den langen Strecken wie Kasterlee herausfordern. Auf den kurzen ist der mir zu schnell :D. Aber auch das steht weit, weit in den Sternen. Ein Kasterlee-taugliches Rohloff-Gerät habe ich jetzt zwar schon, aber ob ich mir das inkl. 45 km laufen an einem dunklen, möglicherweise nasskalten Tag antun muss, weiß ich nicht so genau. Dazu müsste zunächst mal wieder ein 25-30er mit Spaß zu laufen funktionieren. Naja, zumindest ist der Flug nach Wien erst für den 23.12. morgens gebucht, um mir alle Optionen offen zu halten :smokin:.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth war toll - Die Zeit danach
BeitragVerfasst: 06 Sep 2013 20:24 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
Warum sollen wir uns auch nicht direkt über WK und Herausforderungen unterhalten :mrgreen: . Ich bin ja immer schon ca. 8 km MTB in meinem Leben gefahren :laugh:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth war toll - Die Zeit danach
BeitragVerfasst: 06 Sep 2013 20:26 
Offline
OZU1-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Okt 2010 12:20
Beiträge: 4368
Volkeree hat geschrieben:
Warum sollen wir uns auch nicht direkt über WK und Herausforderungen unterhalten :mrgreen: . Ich bin ja immer schon ca. 8 km MTB in meinem Leben gefahren :laugh:

Reicht! Such Dir nen WK! :blue

_________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...

Pippis Pschyrembel - exklusiv nur bei den EMUs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth war toll - Die Zeit danach
BeitragVerfasst: 06 Sep 2013 20:28 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Ich immerhin vorgestern 50 km, nach 30-40 km im Winter und dann einem halben Jahr nix. Davor waren es ca. 5 Jahre gar nix. Immerhin habe ich vorgestern gute 1100 HM im Taunus (der ist bestimmt näher als von dir der Bökelberg) dabei gehabt und mit knapp 60 Sachen die Waldautobahn runter war luschtig :cheer.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth war toll - Die Zeit danach
BeitragVerfasst: 06 Sep 2013 21:37 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Volkeree hat geschrieben:
Das MTB ...

... zeigt, warum für mich ein 29er (noch dazu mit Federgabel) niemals in Frage kommen wird: Überhöhung = Null.

Das ist es, was ich meine, wenn ich sage: 29er mögen für große Fahrer was taugen, wer nicht mindestens 185cm groß ist, bekommt auf so einem Rad nur mit negativen Vorbauten eine sportliche Sitzposition hin und das ist ästhetisch mindestens so fragwürdig wie Stützstrümpfe beim Sport... ;)

Und vor allem: vollkommen unnötig, den es gibt - jawollja - 26" mit perfekt passenden Geometrien. Aber gut, kauft mal alle fleißig 29er, dann wird das 26er Material irgendwann verschleudert und man kann sich ein paar schöne Bikes zusammenbauen. :D

Nichtsdestotrotz: viel Spaß mit dem Teil, die Übersetzung sieht wirklich etwas komisch aus aber wenn's paßt, dann paßt es. Bin gespannt was Du nach ausführlichem Einfahren sagst.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth war toll - Die Zeit danach
BeitragVerfasst: 06 Sep 2013 21:48 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
drullse hat geschrieben:
Überhöhung = Null.

Stimmt doch gar nicht, der Lenker ist höher als der Sattel :newwer.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth war toll - Die Zeit danach
BeitragVerfasst: 06 Sep 2013 21:52 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Thorsten hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
Überhöhung = Null.

Stimmt doch gar nicht, der Lenker ist höher als der Sattel :newwer.

Bild

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth war toll - Die Zeit danach
BeitragVerfasst: 06 Sep 2013 22:58 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
Sportlich fahren hin oder her, ich will einfach fahren und Spaß dabei haben. Da das ja alles Neuland für mich ist, werde ich mir über das eine oder andere wohl noch Meinungen bilden müssen. Ich weiß jetzt gar nicht genau was das für ein Vorbau ist, aber Ziel wird es sicherlich sein, den Vorbau waagerecht stehen zu haben. Und die beiden kleinen Spacer fliegen dann auch.

Ob ich mir auch ein 26er gekauft hätte? Keine Ahnung, gefallen haben die mir nie. Das Rad gefällt mir aber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth war toll - Die Zeit danach
BeitragVerfasst: 06 Sep 2013 23:08 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
Thorsten hat geschrieben:
Ich immerhin vorgestern 50 km, nach 30-40 km im Winter und dann einem halben Jahr nix. Davor waren es ca. 5 Jahre gar nix. Immerhin habe ich vorgestern gute 1100 HM im Taunus (der ist bestimmt näher als von dir der Bökelberg) dabei gehabt und mit knapp 60 Sachen die Waldautobahn runter war luschtig :cheer.

Das müssten wir aber wahrscheinlich ausmessen. Bis zum nicht mehr vorhandenen Station waren es ca. 1200 - 1500 m, bis du dem daneben liegenden bewaldeten Berg sind es dann aber nochmal 500 - 800 m. Von da aus kommt man dann auch weiter zu einem etwas größeren Wald, wo es rauf und runter geht, leider aber auch nur mit ähnlichen Höhendifferenzen, keinesfalls mit dem Taunus zu vergleichen. Aber da ich heimatverbunden bin, muss ich mit dem leben was hier angeboten wird. In die Eifel oder das Bergische Land habe ich jeweils 60 - 70 km Anreise, was entsprechend mit dem Auto gemacht werden müsste.

Liegt Oberursel schon mitten im Taunus, oder musst du auch kurz anfahren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth war toll - Die Zeit danach
BeitragVerfasst: 06 Sep 2013 23:23 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Sowohl Oberursel als auch mein Wohnort Rosbach liegen direkt am Knick zwischen Ebene und Berg. Ich kann nach Osten flach bis leicht wellig in der Wetterau fahren, nach 50-60 km kommt das nächste Mittelgebirge (Vogelsberg). Auf den ersten 5-8 km geht es noch ca. 70 HM runter von 180 m auf gut 100 m, aber eigentlich immer zwischen 100 und 150 m. Im Westen geht es von meiner Haustür direkt hoch. Nach 1 km bin ich im Wald auf 270 m, nach 5 km auf 500 m Höhe. Von Oberursel (ca. 250 m) geht es direkt bis zum Feldberg (knapp 900 m) hoch. Im Grunde genommen geile MTB-Bedingungen.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 632 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 43  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de