Die Vorbelastung vom gestrigen Lauf hab ich auf alle Fälle gemerkt. Auf der Rothseetria-Runde bin ich ja mal so gar nicht in Fahrt gekommen. Es war auch noch ein Kollege von Wombat dabei, der wegen Job nicht sooo viel Zeit hat und Triathlon eher unambitioniert macht. Den konnte ich am Anfang nicht mal richtig abschütteln, obwohl er wohl weniger als 1000km heuer gefahren ist (ca. mein Alter). Na gut, am Ende hat man dann doch gemerkt, wer bisher öfters auf dem Rad saß.
Dann bin ich noch eine Runde der Challenge gefahren, die dann zwar besser ging, aber dennoch definitiv Arbeit war. Der Wind war auch eher von der starken Sorte und kam meistens von vorne (zumindest fühlte sich das so an

)
85km im Schnitt von 33,6 km/h. Puls ca. 160. Also schon recht ambitioniert gefahren, das Ganze. Eine zweite Runde hätte ich nicht mehr gebraucht.
Da ich komplett in Trainingsmaterial unterwegs war (TT mit Trainingslaufrädern ohne jegliches Aerogeraffl oder Latexschläuche) und ich vom Lauf gestern vorbelastet war, würde ich sagen, dass in 4 Wochen irgendwas um die 5h ziemlich realistisch sein dürfte.
Blöderweise war ich aufgrund diverser Begebenheiten und nicht zuletzt Bequemlichkeit seit Kraichgau nicht mehr schwimmen.
Sollte ich jemals ungefähr Kruemels Fitnesslevel erreichen, dann wird's mit ner Quali sicher auch immer am Schwimmen scheitern. Wir sind die gleichen hoffnungslosen Fälle. Seelenverwandte quasi
