emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 04 Mai 2025 19:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 632 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 43  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 26 Jun 2012 18:29 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
3. Etappe / Brixen - St. Vigil ( 85 / 2900 )
Wie geplant bin ich heute alleine gefahren. Nach dem Start standen erst mal 28 km zum Würzjoch auf dem Plan, natürlich fast ausschließlich bergauf. Auf dem Weg zum Gipfel habe ich mich überwiegend durch die Startgruppe vor mir gekämpft. Der Anstieg war stellenweise ganz schön heftig. Auf dem schmalen Weg durch den Wald ging es bis 20%. Der Straßenbelag auf der Abfahrt ist recht schlecht, wodurch ich noch vorsichtiger gefahren bin also ich Angsthase eh schon fahre.
Dann ging es ein bisschen auf und ab, alles wieder auf nur mäßig gutem Untergrund. Mittlerweile war ich aber auch von ungefähr gleich starken Leuten umgeben. Der nicht mehr ganz volle Akku machte die Auffahrt zum Furkelpass nicht einfacher, um nicht zu sagen, es war schon recht heftig. Hätte ich hinten den einen oder anderen Zahn mehr gehabt, ich hätte ihn gerne genutzt. :) Aber es ging ja auch so.

Auf den steilen Stücken hatte ich schon Bedenken was Adrian wohl so machen würde, als er ein paar Minuten nach mir ins Ziel kam erzählte er, er sei überall gut hoch gekommen.
2900 Höhenmeter auf 85 Kilometer ist schon ganz ordentlich, das Wetter war nahezu ideal für so eine harte Etappe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 26 Jun 2012 18:31 
Offline
Caipi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 03 Aug 2010 23:31
Beiträge: 4056
:pray
beeindruckend! Erhol Dich gut für die nächste Etappe :beer :tomtiger

_________________
Auf der Suche nach Vitamin C


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 26 Jun 2012 18:37 
Offline
S(up)portlerin
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 16165
Ohja... in Südtirol wäre ich gern mit dabei gewesen!

Viel Spaß weiterhin.

_________________
06.05.2012 Caldera Blanca
12.10.2014 - München Marathon * 12.07.2015 - Challenge Roth * 27.09.2015 - Berlin Marathon *
25.09.2016 - Berlin Marathon * 27. - 30.11.2016 Lanzarote Running Challenge * 10.12.2016 Lanzarote Marathon * 09.07.2017 Challenge Roth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 26 Jun 2012 21:40 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
Schön, schön. Ich lese aufmerksam mit. :ja
Weiß grad bloß net, in welcher Art und Weise ich meinen Senf dazugeben soll, außer anzumerken, dass ich auch gern Urlaub hätte. Aber den hätte ich seit geraumer Zeit immer gerne. :roll: :ja

Wie schaut's bei Dir eigentlich mit dieser Mallorca MD aus? Mir würde die tatsächlich ziemlich gut in den Kram passen. Für ein verlängertes Wochenende und ohne gleich abartig viel Kohle investieren zu müssen, würde mir der Wettkampf echt total taugen. Passt mir super in den "Terminplan". Und wenn noch ein hartnäckiger Konkurrent dabei wäre, wär das umso besser. :smokin:

Ansonsten hab ich mich wohl für Roth 2013 entschieden. Biste dabei? Wir können nen Deal machen: Du darfst auf Mallorca nochmal gewinnen und ich bin dafür in Roth an der Reihe............... :lol: :lol:

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 26 Jun 2012 21:55 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
Morgen soll die ganze Schönheit der Dolomiten kommen :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 26 Jun 2012 23:07 
Offline
S(up)portlerin
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 16165
Ja, morgen die Sella-Ronda... Ich wünsch Dir tolles Wetter und ein tolles Panorama.

_________________
06.05.2012 Caldera Blanca
12.10.2014 - München Marathon * 12.07.2015 - Challenge Roth * 27.09.2015 - Berlin Marathon *
25.09.2016 - Berlin Marathon * 27. - 30.11.2016 Lanzarote Running Challenge * 10.12.2016 Lanzarote Marathon * 09.07.2017 Challenge Roth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 27 Jun 2012 17:48 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
4. Etappe / St Vigil - Falcone (108 / 2500)
Die recht harte Etappe vom Vortag steckte mir noch etwas in den Beinen.
Nach dem neutralisierten Start über 5 km bergab ging es zum Grödner Joch hoch. Die ersten Kilometer waren recht flach und so sind wir bis zum eigentlichen Start der Auffahrt zusammen gefahren. Dann kurz runter und hoch zum Sella. Nach der Abfahrt folgte die Auffahrt zum Fadaia. Hier merkte ich die Belastung von gestern schon etwas. Die Steigungen waren alle moderat, die 10% wurden selten überschritten. Die Abfahrt war rasend schnell. Ich habe sogar einmal gebremst obwohl keine Kurve kam, mir wurde es einfach zu schnell, wie ich nachher gesehen habe, waren es 92,4 km/h. Andere sind bestimmt über 100 gefahren, ich bin halt ein Angsthase :)
Irgendwann waren wir dann auch im Ziel. Aber die Landschaft ist einfach nur ein Traum. Die Fotos bei Facebook habt ihr ja bestimmt schon gesehen. Das Wetter war auch toll, viel besser als angesagt.
Morgen werden wir wieder 3 Pässe und 128 km bewältigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 28 Jun 2012 19:31 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
5. Etappe / Falcade - Crespano de Grappa (129 / 3050)
Das mit dem Schlafen geht immer besser, irgendwann holt sich der Körper schon seinen Schlaf. 
Heute ging's zur Abwechslung direkt bergauf. Zum Passo Valles sind es 12 km mit ein paar knackigen Passagen. Die Abfahrt danach war sehr total holprig, da wurde ich einige Male kräftig auf den Sattel geknallt. Das waren aber nur sieben oder acht Kilometer. Die gemütlich Auffahrt zum Passo Rolle wurde dann mit einer grandiosen Aussicht auf eine Felsformation belohnt. Adrian war auch schneller da als ich dachte und wir starteten die 50 KM 
lange Abfahrt, 22 KM steil und den Rest nur noch minimal. Wegen eines Fotos habe ich nach dem steilen Stück erst mal die Gruppe verpasst. Diese dann einzuholen hat schon einige Körner gekostet. Als ich die Gruppe erreicht habe, lief diese aber gar nicht. Da Adrian relativ weit hinten in der Gruppe fuhr, brachten meine Versuche auch nichts, entweder fuhr gar keiner mit oder nur zwei oder drei.
Danach ging es dann zum Monte Grappa hoch, bis oben aber nur 28 KM ;). Das Stück hatte alles zu bieten, halbwegs steile Stücke, flachere Passagen, ganz flache Stücke und zweimal ging es auch bergab. Von oben soll man bei guter Sicht bis Venedig gucken können, heute war es aber diesig. Da oben habe ich dann auf Adrian gewartet und musste feststellen, da oben hatte ich kein Netz. Was mache ich denn die ganze Zeit ;)? Na ja, die paar Minuten habe ich auch so herum bekommen ;). Eine Abfahrt von 1600 HM und noch ein kleiner, flacher Anstieg brachten uns ins Ziel. 
Neben einigen Fotos habe ich auch viel gequatscht, auf jedem Anstieg habe ich jemand gefunden, mit dem ich etwas quatschen konnte :).
Adrian fühlt sich heute besser als gestern und ist zufrieden mit seiner "Bergleistung".
Für viele war es heute eine Hitzeschlacht, ich fand das Wetter sehr angenehm.
Soweit für heute......Fortsetzung folgt....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 29 Jun 2012 20:54 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
6. Etappe / Crespano del Grappa - Trento ( 149 / 2740 )
Die ersten 25 km waren flach und wurden neutralisiert gefahren. Deshalb war das aber nicht weniger anstrengend. Die Straße hat sich immer wieder verjüngt, wodurch das Feld öfter bis zum Stillstand kam. Zwischen unserer Startgruppe und der davor kam es zum Zusammenschluss, da einige Fahrer aus der Startgruppe vor uns nicht mehr mitkamen. Dadurch war es zu Beginn der ersten Steigung total voll und kam nur schlecht durchs Feld. Oben habe ich dann wieder gewartet.
Der zweite Anstieg war dann etwas länger und ich dürfte feststellen, dass es ich an jedem Berg, also mehrmals täglich die gleichen Leute überhole. Heute wollte aber keiner mit mir quatschen, alles Weicheier, nur weil es mal ein bisschen wärmer ist ;). Einigen habe ich oben auf der Leitplanke sitzend zugewunken :). Auch hier musste ich nicht sehr lange warten. Adrian sagte da aber schon, er sei recht platt. Die letzten 40 KM gingen dann überwiegend bergab mit drei oder vier kleinen Gegenanstiegen ins Ziel. Wir haben auf jeden Fall unsere beste Tagesplatzierung erreicht.
Da war Adrian dann richtig platt und meine Beine freuen sich auch schon auf ein, zwei Tage ohne Berge ;).
Am Start waren es übrigens 25 und im Ziel 36 Grad.
Noch gut 100 Km und zwei Berge dann sind wir in Arco und haben es geschafft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 06 Jul 2012 08:25 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
glaurung hat geschrieben:
Schön, schön. Ich lese aufmerksam mit. :ja
Weiß grad bloß net, in welcher Art und Weise ich meinen Senf dazugeben soll, außer anzumerken, dass ich auch gern Urlaub hätte. Aber den hätte ich seit geraumer Zeit immer gerne. :roll: :ja

Wie schaut's bei Dir eigentlich mit dieser Mallorca MD aus? Mir würde die tatsächlich ziemlich gut in den Kram passen. Für ein verlängertes Wochenende und ohne gleich abartig viel Kohle investieren zu müssen, würde mir der Wettkampf echt total taugen. Passt mir super in den "Terminplan". Und wenn noch ein hartnäckiger Konkurrent dabei wäre, wär das umso besser. :smokin:

Ansonsten hab ich mich wohl für Roth 2013 entschieden. Biste dabei? Wir können nen Deal machen: Du darfst auf Mallorca nochmal gewinnen und ich bin dafür in Roth an der Reihe............... :lol: :lol:

Oh sorry, das habe ich gar nicht gesehen.

Ich kann dir das noch nicht sagen. Wenn ich die Stelle bekomme, auf die ich mich beworben habe, könnte ich eventuell frei bekommen. Wenn es so bleibt wie es derzeit ist, bekomme ich wohl kein frei.
Wann das entschieden wird ist auch nicht bekannt. Ich glaube aber es sieht nicht gut für den ICAN aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 06 Jul 2012 08:28 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
7. Etappe / Trento - Arco (102 / 2150)

Diese Etappe schien recht unspektakulär, war dann aber auch nicht dramatisch. Der eine richtige Berg war nur 1500 m hoch und es ging bei 200 m los. Das ganze auf fast 22 km hörte sich ja locker an. Da es zwischenzeitlich aber auch mal runter ging oder flach war, verteilten sich die Höhenmeter auf eine kürze Strecke und es gab ein paar steile Stücke, aber alles ohne größeren Aufwand zu bewältingen, auch wenn wir schon morgens um halb zehn bei weit über 30° in dem Berg reinfuhren. Oben auf 1500 m waren es dann immer noch 25°.
Ich liebe diese Hitze ja, Adrian dagegen hat wohl etwas darunter gelitten und ich musste oben recht lange warten.
Unten habe ich dann noch mal kurz auf ihn gewartet und den Rest der Etappe mit noch etwa 700 HM haben wir zusammen bewältigt.
Das war es dann schon und wir fuhren gemeinsam das letzte Mal über die Ziellinie .......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 06 Jul 2012 09:20 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
Volkeree hat geschrieben:
Ich kann dir das noch nicht sagen. Wenn ich die Stelle bekomme, auf die ich mich beworben habe, könnte ich eventuell frei bekommen. Wenn es so bleibt wie es derzeit ist, bekomme ich wohl kein frei.
Wann das entschieden wird ist auch nicht bekannt. Ich glaube aber es sieht nicht gut für den ICAN aus.

Schade. Ich fasse den echt stark ins Auge, weil ich zumindest noch eine MD spät im Jahr machen will, um die Motivation länger aufrecht zu erhalten.
Und wie schaut's mit Roth aus? Montag, den 16.Juli 2012 wird die Anmeldung für 2013 eröffnet. Ich wollte das nur nochmals ausdrücklich hier reinschreiben, nicht dass Du hinterher sagst, Du hättest von nix gewusst und die Anmeldung verpasst. :lol: ;)

Irgendwann musste doch mal auf die LD, sonst wird das bei Dir nix mehr mit Sub-10 :lol: :lol: :lol:

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 06 Jul 2012 09:56 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
glaurung hat geschrieben:
Volkeree hat geschrieben:
Ich kann dir das noch nicht sagen. Wenn ich die Stelle bekomme, auf die ich mich beworben habe, könnte ich eventuell frei bekommen. Wenn es so bleibt wie es derzeit ist, bekomme ich wohl kein frei.
Wann das entschieden wird ist auch nicht bekannt. Ich glaube aber es sieht nicht gut für den ICAN aus.

Schade. Ich fasse den echt stark ins Auge, weil ich zumindest noch eine MD spät im Jahr machen will, um die Motivation länger aufrecht zu erhalten.
Und wie schaut's mit Roth aus? Montag, den 16.Juli 2012 wird die Anmeldung für 2013 eröffnet. Ich wollte das nur nochmals ausdrücklich hier reinschreiben, nicht dass Du hinterher sagst, Du hättest von nix gewusst und die Anmeldung verpasst. :lol: ;)

Irgendwann musste doch mal auf die LD, sonst wird das bei Dir nix mehr mit Sub-10 :lol: :lol: :lol:

Wenn gehe ich mit dem Ziel 10:30 in den Wettkampf. Im Moment tendiere ich schon mit der Anmeldung, auch wenn ich dann über den Winter abwarten muss was mein Knie so sagt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 06 Jul 2012 10:03 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
Fazit
Die Transalp war eine tolle Erfahrung. Durch die Berge fahren macht mir total Spaß. Ich musste, auch weil Adrian etwas schwächer ist, selten an meine Grenzen gehen. Dennoch haben meine Oberschenkel das ganze gut gespürt. Wie wäre es wohl gewesen wenn ich anders trainiert hätte? Ich werde es nie erfahren.
Die Schlaferei im Transalp Camp ist sicherlich nichts für jedermann. Irgendwie ging das aber recht gut, ich hatte zumindest keine Probleme. Selbst wenn es eng wurde, fanden ein paar Leute immer eine Ausweichmöglichkeit zum Schlafen. Hier und da gab es ein paar nette Unterhaltungen, die es aber auch außerhalb des Camps bei der Pasta-Party gab. Die Unterkümfte waren unterschiedlich groß und die Verpflegung teilweise sehr gut und teilweise nicht ganz so gut.

Meine Leistung vermag ich schlecht einzuschätzen. Wir sind sowohl in der Masters- Wertung als auch in der Gesamtwertung im hinteren Drittel gelandet. In der Regel hätte ich eine Stunde pro Etappe schneller fahren können. Fraglich ist dann natürlich wie es sich von den Kräften her bemerkbar gemacht hätte, wenn ich immer voll gefahren wäre. Aber ich denke 6 Stunden weniger in der Gesamtzeit wären sicherlich nicht unrealistisch gewesen. Damit wäre ich dann auch ein ganze Stück weiter vorne gelandet.

Die meisten Teilnehmer sind mit einer Kompaktkurbel gefahren. Ich bin ja mit normaler Kurbel und 39/27 gefahren. Das ging ganz gut, auch wenn ich deshalb häufig im Stehen oder im Wiegetritt fahren musste. Das steckt mein Kreislauf aber scheinbar auch ganz gut weg. Lediglich auf den letzten Kilometern auf dem Furkelpass musste ich richtig beißen. Aber das war ja auch die einzige Etappe, die ich alleine und voll gefahren bin.
Im Moment könnte ich mir vorstellen, dass mich die Transalp wiedersehen wird, irgendwann in ein paar Jahren. In welcher Konstellation wird sich dann zeigen. Ob wieder mit einem gewissen Leistungsunterschied, in einem Mixed-Team wo ich die Frau ggf. etwas unterstützen würde, gene auch mit einer gleichstarken Frau oder auch mit einem gleichstarken Mann. Ob man in etwa gleich stark ist, ist ja vorher sehr schlecht einschätzbar.
Auf Anhieb könnte ich mir das wohl von Glaurung vorstellen. Thorsten fährt ja auch ungefährt auf meinem Niveau, aber er hat ja ein paar Gramm mehr auf den Rippen als ich und da könnten die Karten wieder neu gemischt werden. Adrian ist, wenn überhaupt, in der Ebene auch nur wenig schwächer als ist, da machen die 15 Kilo mehr schon eine ganze Menge aus.

Apropos seinen Parter unterstützen. In den Mixed- Teams haben die Männer ihre Partnerinnen ja sehr häufig geschoben oder es gab sogar Vorrichtungen, an denen sich die Frauen festhalten konnten. Aber auch in reinen Männerteams gab es so etwas. Ob das nun im Sinne des Erfinders ist, sei mal dahin gestellt, es ist erlaubt und damit muss man darüber nicht weiter diskutieren.
Ich habe Adrian nicht einen Millimeter geschoben und so hat er auf jeden Fall die ganze Transalp aus eigenen Kräften geschafft.

Damit ist dieser Blog jetzt zu Ende, erstaunlich wie schnell das ging.
Vielleicht fällt mir bald eine neue Betreffzeile ein und ich kann hier ab und an etwas spannendes schreiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 06 Jul 2012 10:39 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
Volkeree hat geschrieben:
Wenn gehe ich mit dem Ziel 10:30 in den Wettkampf. Im Moment tendiere ich schon mit der Anmeldung, auch wenn ich dann über den Winter abwarten muss was mein Knie so sagt.

Du bist viel zu konservativ. 10:30 ist in Roth für Dich doch keine Herausforderung.

01:10 Schwimmen
05:20 Rad
03:30 Laufen
plus Wechsel

Das kriegst DU doch locker hin. Das sind dann knapp über 10h. Und dann hast Du Dich noch nicht mal angestrengt. :ditsch

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 632 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 43  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de