emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 01 Okt 2025 19:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 145 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Roth 2009
BeitragVerfasst: 14 Jul 2009 09:08 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23538
chick hat geschrieben:
@keko
Das nächste Mal trainierste das Wenige richtig und dann klappt das auch locker! :censored :blue


Weniger als 40km Schwimmen, 2.500 Rad und 400 Laufen seit 1. Januar? Nee, das war echt scheinbar das Minimum, bzw. drunter. :nono

Wenn ich wenigstens tolle Splitzeiten geschafft hätte und mich so richtig schön abgeschossen hätte. Aber ich gurk rum und geh trotzdem vor die Hunde. Das nervt gewaltig. :roll:

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth 2009
BeitragVerfasst: 14 Jul 2009 09:21 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
tri4me hat geschrieben:
Also wenn einer was zum Thema "von staffeln überholt werden" sagen kann, dann ich, mit knapp 3 Stunden auf den letzen 15 Kilometern.

Es war mir so schei.... wie nur irgendetwas.

Persönlich empfinde ich es als Armutszeugnis bzw. als Ausdruck einer ausgeprägten Profilneurose, wenn man in Roth in einer Staffel an den Start geht. Besser in Würde als Einzelstarter eingehen, als als Staffelstarter die eigenen Defizite für immer zu dokumentieren.

just my 2 cents


Das finde ich jetzt ziemlich heftig ! Was hat das mit einer "Profilneurose" zu tun ? Ich trete sicher nicht in einer Staffel an, um Einzelstarter zu degradieren oder zu demoralisieren !!! :nono

Ich habe in Roth in einer Staffel mitgemacht, weil ich...
a) ... derzeit keine komplette Langdistanz durchalten würde aber...
b) ... quasi als Vorbereitung auf einen Start in 2010 oder 2011 schon mal mitmachen möchte um bei einem Einzelstart nicht wie der "Ochs vorm Berg" da zu stehen und ...
c) ... weil ich keine reinen Triathlon-Staffelwettkämpfe gefunden habe.

Was ich vollkommen befürworten würde wäre ein separater Zieleinlauf für die Staffeln !

Wer aber als Einzelstarter ein Problem damit hat, von schnelleren Sportlern überholt zu werden, der sollte sich noch mal ernsthaft Gedanken über eine Teilnahme an Wettkämpfen machen.
Und Staffel-Teilnehmer sind in allen 3 Disziplinen deutlich gekennzeichnet. Ein kurzer Blick und man kann sie gleich "abhaken".

la_gune, der selber schon mehrmals von hunderten Einzelstartern auf der Laufstrecke überholt wurde...

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth 2009
BeitragVerfasst: 14 Jul 2009 09:26 
Offline
1. Half-Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 04 Okt 2006 09:34
Beiträge: 13316
Wohnort: Hopfen- und Traubenzentrum am Taunus
keko hat geschrieben:
chick hat geschrieben:
@keko
Das nächste Mal trainierste das Wenige richtig und dann klappt das auch locker! :censored :blue


Weniger als 40km Schwimmen, 2.500 Rad und 400 Laufen seit 1. Januar? Nee, das war echt scheinbar das Minimum, bzw. drunter. :nono

Wenn ich wenigstens tolle Splitzeiten geschafft hätte und mich so richtig schön abgeschossen hätte. Aber ich gurk rum und geh trotzdem vor die Hunde. Das nervt gewaltig. :roll:


:gut

_________________
"...Wenn dein Herz auf dem Wasser liegt, musst du es ja nicht auf der Strasse quälen..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth 2009
BeitragVerfasst: 14 Jul 2009 09:45 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
Die Idee ne Staffel zu machen - egal auf welcher Distanz - find ich super! Da tun sich drei zusammen und nehmen an einem Event Teil, was sie sich alleine evtl. gar nicht trauen würden. Und sie haben Spass! Das ist erst mal das Wichtigste....und unserer Sport wird etwas populärer. So bin ich übrigens zum Triathlon gekommen, nachdem ich in Bad Tölz als erster aus dem Wasser bin ;)

Das es natürlich immer irgendwelche Typen gibt, die alles pervertieren müssen ist klar. Die haben m.E. aber auch den Spotsgeist verloren. Der Guttenberger ist ja auch so ein Wilder, der das Radl im Büro stehen hat... und um Roth herum ist es halt so ein Sport von einigen Mittelständlern...naja, so what. Wenn sie sich den Schwanzvergleich geben müssen....und
wenn der Veranstalter so was zulässt.....

Es geht hier nämlich wirklich nur ums dabei sein. Dass es auch anders geht, beweist ja die Fa. Bock, die immer Leute aus der Region sponsert und in die Staffeln nimmt.

Ich finds auch sch...., man kanns aber nicht ändern, wenn eine Firma irgendwelche Stars einkauft. Für mich zählt nur meine Zeit!

Man könnte aber ein Überholverbot für Staffeln im Zielkanal aussprechen.......

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth 2009
BeitragVerfasst: 14 Jul 2009 09:47 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
Axo, fast vergessen.
Dank des Gels von Peter habe ich jetzt mal Live mitbekommen wie es ist ins Wasser zu kotzen. Bei km 3 kam mir das Gel von Peter hoch und ich habe beim Ausatmen ins Wasser gekübelt. :cheer Hat IMO keine Zeit gekostet, zumindest mich nicht. :hammer Das eigentliche Problem war der saure Geschmack im Mund. Ausspülen war kein Thema, nur gurgeln ging nicht beim schwimmen. :roll:

_________________
dumdidum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth 2009
BeitragVerfasst: 14 Jul 2009 09:50 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 22 Jun 2007 11:24
Beiträge: 4101
Wohnort: skog
Jetzt weiß ich, warum es höflich ist, die Damen in der ersten Gruppe starten zu lassen :censored

_________________
Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth 2009
BeitragVerfasst: 14 Jul 2009 09:53 
Offline
Lenkerbruch Emu

Registriert: 24 Jul 2006 22:04
Beiträge: 9282
QRoo hat geschrieben:
Axo, fast vergessen.
Dank des Gels von Peter habe ich jetzt mal Live mitbekommen wie es ist ins Wasser zu kotzen. Bei km 3 kam mir das Gel von Peter hoch und ich habe beim Ausatmen ins Wasser gekübelt. :cheer Hat IMO keine Zeit gekostet, zumindest mich nicht. :hammer Das eigentliche Problem war der saure Geschmack im Mund. Ausspülen war kein Thema, nur gurgeln ging nicht beim schwimmen. :roll:

fein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth 2009
BeitragVerfasst: 14 Jul 2009 09:54 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
QRoo hat geschrieben:
nur gurgeln ging nicht beim schwimmen. :roll:


Musst halt Rückenschwimmen :D :newwer

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth 2009
BeitragVerfasst: 14 Jul 2009 09:57 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
Das mit dem Zieleinlauf sollte man wirklich anders lösen. Ich bin ja wirklich einer, der auch die andere Seite (also Einzelstart) kennt und versuche mich wirklich so zu verhalten, dass ich niemanden behindere.

Aber zwei mal ist mir das offensichtlich (zumindest aus Sicht des Einzelstarters) nicht geglückt.

Situation 1: Auf dem Kanal will ich gerade überholen, da kommt mir ein Einzelstarter entgegen. Was tun? Bremsen oder links vorbei, also auf dem "grün", aber halt als "Falschläufer". Ich hab Option 2 gewählt und mir den Zorn des Einzelstarters zugezogen, weil er sichtlich überrascht war. Hab ihn zwar nicht behindert, aber der Schreck! Hm!

Situation 2: Zielkanal! Ich konnte nicht mehr! Ich war am Ende! Und wollte nur noch irgendwie rein. Meine Staffelkollegen ganz unruhig um mich rum, im Versuch mich zu motivieren. Hm! Ist halt recht eng im Zielkanal und da kommt von hinten ein Einzelstarter und pfeift uns an, was das soll und macht sich den Weg frei. Ich hab Verständnis dafür! Ein separater Zieleinlauf oder vielleicht das hinzukommen der beiden Staffelkollegen erst am Ende des schmalen Zielkanals und dann ein separater Bogen könnte ne Lösung sein. Keine Ahnung wie das funktionieren kann, aber ein Denkansatz wärs allemal.

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth 2009
BeitragVerfasst: 14 Jul 2009 10:45 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
Der Staffelgedanke an sich ist ja nicht schlecht. So hat man die Gelegenheit am Geschehen teilzunehmen, auch wenn man aktuell für für eine LD nicht in Form ist. Mich stören nur die gekauften Staffeln gewaltig, da dies imho mit Triathlon nichts zu tun hat. Und das Verhalten vieler Staffeln beim Zieleinlauf ist einfach grob unsportlich, besonders wenn die Einzelstarter > 11:00 einlaufen.
Aber Guttenberg, Arndt und Co. gehören wohl zur Challenge Familie :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth 2009
BeitragVerfasst: 14 Jul 2009 11:11 
Offline
Das Wiesn-EMU
Benutzeravatar

Registriert: 15 Mär 2005 12:00
Beiträge: 6276
Wohnort: Bei der Strick-Liesl
QRoo hat geschrieben:
Axo, fast vergessen.
Dank des Gels von Peter habe ich jetzt mal Live mitbekommen wie es ist ins Wasser zu kotzen. Bei km 3 kam mir das Gel von Peter hoch und ich habe beim Ausatmen ins Wasser gekübelt. :cheer Hat IMO keine Zeit gekostet, zumindest mich nicht. :hammer Das eigentliche Problem war der saure Geschmack im Mund. Ausspülen war kein Thema, nur gurgeln ging nicht beim schwimmen. :roll:



Ist ja nicht so gewesen, als wenn ich Dich damit zwangsernährt hätte, oder ?? Selbst schuld :D

Tut mir aber leid, dass es Dir nicht bekommen ist...ich bin da auch einmal durch so ne komische Sosse durchgeschwommen, das war dann wohl von Dir :kuebeln

_________________
Du kannst aus einem dicken Schwein kein Rennpferd machen,
aber Du kannst versuchen, daraus das schnellste Schwein zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth 2009
BeitragVerfasst: 14 Jul 2009 11:12 
Offline
emu Küken
Benutzeravatar

Registriert: 27 Jun 2008 08:59
Beiträge: 21
Wohnort: Holzkirchen, OBB
Hier mein Kurzbericht vom diesjährigen Wettkampf:
Beim Check-In am Samstag schon Stress gehabt, weil der Kampfrichter einen Haarriss in meinem Helm entdeckt. Den habe ich nie bemerkt, da ich zum Radfahren nie meine Lesebrille aufsetze :D . Der Stand vor dem Check-In hat keinen passenden Helm mehr für meinen Westfälischen Dickschädel, also zum Buchstaller geflitzt, neuen und gut passenden Helm gekauft, und damit erfolgreich eingecheckt. Uff, Adrenalinpegel wieder runterfahren ...
Abends zeitig ins Bett, aber miserabel geschlafen. Lags an der Tasse Espresso und der halben Tasse Kaffee irgendwann am Nachmittag? Keine Ahnung ...
Am Schwimmstart vertreiben laute Musik, der Sprecher und das allgemeine Gewusel meine Müdigkeit. Beim Schwimmen fühle ich mich dann recht gut, aber der Blick auf die Uhr beim Ausstieg versetzt mir den nächsten Schock: 3-4 Min. langsamer als geplant und deutlich meine bisher schlechteste Langdistanz-Schwimmzeit. Torkelig wie ich nach dem Schwimmen bin komme ich beim Aufnehmen meines Kleiderbeutels auch noch ins Trudeln und nehme im Fallen noch 2 von den Schildern mit, die die Nummern der Beutel anzeigen.
Der Wechsel läuft dann für meine Verhältnisse ganz ordentlich, auf dem Rad läufts aber die ersten 40km nicht so toll. Liegts vielleicht doch am schlechten Schlaf in der Nacht? Eigentlich rechne ich mir da für den Wettkampf schon nicht mehr allzuviel aus. Gegen Ende der ersten Radrunde meint dann noch ein Kampfrichter, dass ich wohl nicht so sauber fahre wie eigentlich auch mein Anspruch an mich selbst ist und brummt mir 8 min. Zeitstrafe auf, die ich kurz vor Eckersmühlen absitze :blush
Auf der 2. Radrunde gehts mir dann aber richtig gut und mein Schnitt erhöht sich gegenüber der 1. Runde. Der 2. Wechsel ist dann ebenfalls OK, trotz kurzen Besuchs in einem der Dixie-Klos. Ich fasse beim Laufen relativ schnell tritt, nach 2-3km kommt mir Chrissie Wellington entgegen, die Dank meiner Anfeuerung dann eine neue Weltbestzeit aufstellt :blue
Mein Tempo liegt auf den ersten KM zwischen 5:10 und 5:15 und ich versuche mehrmals erfolglos, mich etwas zu bremsen. Also laufe ich zunächst mal in diesem Tempo weiter, fühle mich auch ganz wohl dabei. Nach (fast) exakt 1:50h passiere ich die 21km Marke, auch wenn die Beine jetzt schwerer werden, kann ich das Tempo zunächst weiter halten.
Dann doch eine kleine Schwächephase, bis zur 2. Wende verliere ich gut 2 Min. auf meinen Schnitt aus der ersten Hälfte. Ein paar handgemalte und doppelt vorkommende Kilometerangaben im Bereich der 2. Wende sorgen für etwas Verwirrung und ich kann mein momentanes Tempo nicht richtig abschätzen. Gefühlsmässig gehts aber jetzt wieder besser und die nächsten KM zeigen, dass mein Tempo tatsächlich wieder zunimmt. Auf den letzten KM vom Kanal weg Richtung Ziel zwickts etwas in den Oberschenkelbeugern und ich denke 'bloß keinen Krampf mehr auf den letzten Metern'. Alles geht gut, und mit neuer persönlicher Langdistanz-Marathon Bestzeit laufe ich überglücklich ins Ziel ein. Nach verhaltenem Start ist es am Ende doch noch ein toller Wettkampf für mich geworden. Ziehe ich die 8 min. Penalty ab, war ich sogar nur 1 min. langsamer als meine PB vom Jahr 2000 (in Kulmbach). Es paßt dann aber ins Bild, dass ich statt des Finisher-Shirts eines mit Aufdruck 'Relay' bekomme, was ich leider erst am anderen Morgen bemerke. Bei der Siegerehrung will ich das Hemd dann umtauschen, es gibt aber keins mehr in meiner Größe. Man verspricht mir allerdings, mir das richtige Hemd nachzuschicken und auch das Relay-Hemd darf ich anbehalten :mrgreen:
Fazit: trotz kleinerer Pannen ein toller Wettkampf, es hat Spaß gemacht - auch meiner Frau beim Zuschauen.

viele Grüße,
Meinolf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth 2009
BeitragVerfasst: 14 Jul 2009 11:16 
Offline
S(up)portlerin
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 16165
vb_man hat geschrieben:
Aber Guttenberg, Arndt und Co. gehören wohl zur Challenge Familie :twisted:


Natürlich - wie jeder, der dort dabei ist.

Anja

_________________
06.05.2012 Caldera Blanca
12.10.2014 - München Marathon * 12.07.2015 - Challenge Roth * 27.09.2015 - Berlin Marathon *
25.09.2016 - Berlin Marathon * 27. - 30.11.2016 Lanzarote Running Challenge * 10.12.2016 Lanzarote Marathon * 09.07.2017 Challenge Roth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth 2009
BeitragVerfasst: 14 Jul 2009 11:26 
Offline
Lenkerbruch Emu

Registriert: 24 Jul 2006 22:04
Beiträge: 9282
mevo hat geschrieben:
Hier mein Kurzbericht vom diesjährigen Wettkampf:
Beim Check-In am Samstag schon Stress gehabt, weil der Kampfrichter einen Haarriss in meinem Helm entdeckt. Den habe ich nie bemerkt, da ich zum Radfahren nie meine Lesebrille aufsetze :D . Der Stand vor dem Check-In hat keinen passenden Helm mehr für meinen Westfälischen Dickschädel, also zum Buchstaller geflitzt, neuen und gut passenden Helm gekauft, und damit erfolgreich eingecheckt. Uff, Adrenalinpegel wieder runterfahren ...
Abends zeitig ins Bett, aber miserabel geschlafen. Lags an der Tasse Espresso und der halben Tasse Kaffee irgendwann am Nachmittag? Keine Ahnung ...
Am Schwimmstart vertreiben laute Musik, der Sprecher und das allgemeine Gewusel meine Müdigkeit. Beim Schwimmen fühle ich mich dann recht gut, aber der Blick auf die Uhr beim Ausstieg versetzt mir den nächsten Schock: 3-4 Min. langsamer als geplant und deutlich meine bisher schlechteste Langdistanz-Schwimmzeit. Torkelig wie ich nach dem Schwimmen bin komme ich beim Aufnehmen meines Kleiderbeutels auch noch ins Trudeln und nehme im Fallen noch 2 von den Schildern mit, die die Nummern der Beutel anzeigen.
Der Wechsel läuft dann für meine Verhältnisse ganz ordentlich, auf dem Rad läufts aber die ersten 40km nicht so toll. Liegts vielleicht doch am schlechten Schlaf in der Nacht? Eigentlich rechne ich mir da für den Wettkampf schon nicht mehr allzuviel aus. Gegen Ende der ersten Radrunde meint dann noch ein Kampfrichter, dass ich wohl nicht so sauber fahre wie eigentlich auch mein Anspruch an mich selbst ist und brummt mir 8 min. Zeitstrafe auf, die ich kurz vor Eckersmühlen absitze :blush
Auf der 2. Radrunde gehts mir dann aber richtig gut und mein Schnitt erhöht sich gegenüber der 1. Runde. Der 2. Wechsel ist dann ebenfalls OK, trotz kurzen Besuchs in einem der Dixie-Klos. Ich fasse beim Laufen relativ schnell tritt, nach 2-3km kommt mir Chrissie Wellington entgegen, die Dank meiner Anfeuerung dann eine neue Weltbestzeit aufstellt :blue
Mein Tempo liegt auf den ersten KM zwischen 5:10 und 5:15 und ich versuche mehrmals erfolglos, mich etwas zu bremsen. Also laufe ich zunächst mal in diesem Tempo weiter, fühle mich auch ganz wohl dabei. Nach (fast) exakt 1:50h passiere ich die 21km Marke, auch wenn die Beine jetzt schwerer werden, kann ich das Tempo zunächst weiter halten.
Dann doch eine kleine Schwächephase, bis zur 2. Wende verliere ich gut 2 Min. auf meinen Schnitt aus der ersten Hälfte. Ein paar handgemalte und doppelt vorkommende Kilometerangaben im Bereich der 2. Wende sorgen für etwas Verwirrung und ich kann mein momentanes Tempo nicht richtig abschätzen. Gefühlsmässig gehts aber jetzt wieder besser und die nächsten KM zeigen, dass mein Tempo tatsächlich wieder zunimmt. Auf den letzten KM vom Kanal weg Richtung Ziel zwickts etwas in den Oberschenkelbeugern und ich denke 'bloß keinen Krampf mehr auf den letzten Metern'. Alles geht gut, und mit neuer persönlicher Langdistanz-Marathon Bestzeit laufe ich überglücklich ins Ziel ein. Nach verhaltenem Start ist es am Ende doch noch ein toller Wettkampf für mich geworden. Ziehe ich die 8 min. Penalty ab, war ich sogar nur 1 min. langsamer als meine PB vom Jahr 2000 (in Kulmbach). Es paßt dann aber ins Bild, dass ich statt des Finisher-Shirts eines mit Aufdruck 'Relay' bekomme, was ich leider erst am anderen Morgen bemerke. Bei der Siegerehrung will ich das Hemd dann umtauschen, es gibt aber keins mehr in meiner Größe. Man verspricht mir allerdings, mir das richtige Hemd nachzuschicken und auch das Relay-Hemd darf ich anbehalten :mrgreen:
Fazit: trotz kleinerer Pannen ein toller Wettkampf, es hat Spaß gemacht - auch meiner Frau beim Zuschauen.

viele Grüße,
Meinolf

glückwunsch. und was hast du jetzt für zeiten? deine pb von 2000 kennen wir halt nicht. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Roth 2009
BeitragVerfasst: 14 Jul 2009 11:41 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
vb_man hat geschrieben:
Aber Guttenberg, Arndt und Co. gehören wohl zur Challenge Familie :twisted:


Ja. Und damit zum regionalen Sponsorenpool, der nicht wie einige große wegbricht...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 145 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de