emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 07 Jul 2025 22:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zu Laktat-Stufentest
BeitragVerfasst: 09 Nov 2004 18:50 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
Steigt eigentlich einer von euch bei diesen ganzen Zahlen und Abkürzungen durch? Ich habe hier die Ergebnisse vorliegen, kann aber mit dem ganzen Gedöns nicht soo viel anfangen :???:
Hier steht zwar, dass mein GA1 zwischen 120-125/min liegt, die anaerobe Schwelle bei 130/min, aber den Rest verstehe ich nicht.
Was ist denn IANS? Die habe ich bei 130/min - wird dann wohl die o.g. anaerobe Schwelle sein. 5,1mmol bei 144/min sacht mir auch nix.

Kommt mir jetzt nicht mit Tipps wie "Frag den Arzt oder Apotheker". Diesen Arzt habe ich in den Wind geschossen, da die Untersuchung im Mai war und ich das Ergebnis jetzt habe :mad:

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Laktat-Stufentest
BeitragVerfasst: 09 Nov 2004 20:29 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
tacis hat geschrieben:
Steigt eigentlich einer von euch bei diesen ganzen Zahlen und Abkürzungen durch? Ich habe hier die Ergebnisse vorliegen, kann aber mit dem ganzen Gedöns nicht soo viel anfangen :???:
Hier steht zwar, dass mein GA1 zwischen 120-125/min liegt, die anaerobe Schwelle bei 130/min, aber den Rest verstehe ich nicht.
Was ist denn IANS? Die habe ich bei 130/min - wird dann wohl die o.g. anaerobe Schwelle sein. 5,1mmol bei 144/min sacht mir auch nix.

Kommt mir jetzt nicht mit Tipps wie "Frag den Arzt oder Apotheker". Diesen Arzt habe ich in den Wind geschossen, da die Untersuchung im Mai war und ich das Ergebnis jetzt habe :mad:


Frag doch mal die DSW ler. Im Schwimmtraining zum Beispiel :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Nov 2004 20:33 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
guckst Du:
http://www.sport-components.de/Leistungsdiagnostik.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Laktat-Stufentest
BeitragVerfasst: 09 Nov 2004 20:58 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 1512
Wohnort: Märstetten
tacis hat geschrieben:
Steigt eigentlich einer von euch bei diesen ganzen Zahlen und Abkürzungen durch? Ich habe hier die Ergebnisse vorliegen, kann aber mit dem ganzen Gedöns nicht soo viel anfangen :???:
Hier steht zwar, dass mein GA1 zwischen 120-125/min liegt, die anaerobe Schwelle bei 130/min, aber den Rest verstehe ich nicht.
Was ist denn IANS? Die habe ich bei 130/min - wird dann wohl die o.g. anaerobe Schwelle sein. 5,1mmol bei 144/min sacht mir auch nix.

Kommt mir jetzt nicht mit Tipps wie "Frag den Arzt oder Apotheker". Diesen Arzt habe ich in den Wind geschossen, da die Untersuchung im Mai war und ich das Ergebnis jetzt habe :mad:


IANS ist die individelle Anaerobe Schwelle...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01 Dez 2004 11:50 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Sep 2004 12:00
Beiträge: 707
Wohnort: Alzenau
das is eigentlich alles ganz einfach.

IANS is die Individuelle Anaerobe schwelle
IAS is die Indivudelle aerobe schwelle, also der uebrgang von GA1 zu GA2...der unterschied zwischen den beiden is, dass beim GA1 training hauptsaechlich das herzkreislauf system trainiert wird und der stoffwechsel so, dass er mehr energie aus den koerpereienen fetten zieht.
beim GA2 Trainig welches in der regel in intervallen gemacht wird gehts dann darum die IANS zu erhoehen, sowohl in leistung als auch puls, und gleichzeitig die muskeln zu trianiern.

ab der IANS geht dein koerper ne sauerstoff schuld ein, entsprechend bildet sich laktat, je mehr laktat desto saurer die beine, ab nem gewissen grenzwert(bei mir 12,04) geht nix mehr(der wert kann zwischen 8 und 25 variiern...haengt von der genetik und der leidensfaehigkeit ab)

ziel des GA2 trainings isses eben nun die schwelle moeglichst nach oben zu bekommen so dass du laenger im aeroben bereich bleibst.

ich wiess jetz nich wie alt du bist aber von den werten her zu urteilen bist du entweder recht fit und ca 50 jahre alt, oder juenger und entspr. unfit.

bei nem so kleinen grundlagen bereich solltest du eigentl. die naechsten monate(wie uebrigens alle radprofis im winter) dazu nutzen ausgiebig grundlage zu machen....wesentl. interessanter waer aber gewesen zu wissen bei welcher leistung du den puls und laktatwert hast(ne IANS von 5,1 deutet uebrigens auch auf n schlechten grundlagen bereich hin...gute leute liegen unter 2)

hast du denn vor auch nach den werten zu trainiern?
weil wenn ja wuerd ich dir dringend raten ne neue zu machen bei der du direkt im anschluss dsa ergebnis bekommst und dich dann mit dem arzt zusammensetzt und der dir anhand deiner ergebnisse alle begriffe und zusammenhaenge erklaert...is zumindest bei meinem arzt so und entspr. wars mir auch moeglich meine aerobe leistungsfaehigkeit in weniger als nem jahr um 70% zu erhoehn....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01 Dez 2004 12:07 
Offline
100km Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6177
HUGO hat geschrieben:
ich wiess jetz nich wie alt du bist aber von den werten her zu urteilen bist du entweder recht fit und ca 50 jahre alt, oder juenger und entspr. unfit.

Ich hätte dich für jünger gehalten, tacis. :laugh:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01 Dez 2004 12:10 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Sep 2004 12:00
Beiträge: 707
Wohnort: Alzenau
gleich nochma ich...da du ja aus hessen kommst...
wenn du willst kann ich dir evtl. ne adresse von nem sehr guten arzt der stufentests durchfuehrt geben...also wenn du ausm rhein main gebiet kommst is der erste sahne, und mit 69E auch preislich okay


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01 Dez 2004 12:20 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
HUGO hat geschrieben:
ich wiess jetz nich wie alt du bist aber von den werten her zu urteilen bist du entweder recht fit und ca 50 jahre alt, oder juenger und entspr. unfit.


so genau wollte ich das jetzt eigentlich gar nicht wissen :(

ich werd' dann mal wieder zum Onkel Doc gehen....

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01 Dez 2004 12:20 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
HUGO hat geschrieben:
gleich nochma ich...da du ja aus hessen kommst...
wenn du willst kann ich dir evtl. ne adresse von nem sehr guten arzt der stufentests durchfuehrt geben...also wenn du ausm rhein main gebiet kommst is der erste sahne, und mit 69E auch preislich okay


her damit :D

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01 Dez 2004 12:28 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
HUGO hat geschrieben:
gleich nochma ich...da du ja aus hessen kommst...
wenn du willst kann ich dir evtl. ne adresse von nem sehr guten arzt der stufentests durchfuehrt geben...also wenn du ausm rhein main gebiet kommst is der erste sahne, und mit 69E auch preislich okay


Da hätte ich auch Interesse daran.
Ich habe mal gehört, daß man in Frankfurt beim Leichtathletikverband eine Leistungsdiagnostik machen kann. Weiss da jemand evtl. etwas näheres dazu?

Ich habe am Wochenende jemand von http://www.contractrelax.de kennengelernt. Dort wird eine Leistungsdiagnostik mit Spiroergometrie und Laktatstufentest inkl. Auswertung und Beratung für ca. 110 Euro angeboten. Der Laden macht einen sehr guten und kompetenten Eindruck, ist aber leider in Nürnberg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01 Dez 2004 12:31 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Sep 2004 12:00
Beiträge: 707
Wohnort: Alzenau
Der Laden heißt living-Fitness, Norsk-Data-Str. 1, 61352 Bad Homburg oder http://www.living-fitness.de . Ansprechpartner ist der Hr. Phillip. Preis 69 €. Getestet wird auf einem Rad-Ergometer mit Messung des Pulses und des Laktatwertes in verschieden Leistungsbereichen (Watt). Dazu eine schriftliche Auswertung aller Trainingsbereiche.


ich selbst war zwar die letzten male immer in st. wendel(fuer die saarlaender) bei dr. domminik schamne (http://www.fitnesstreff.de) aber werd jetz wohl nach BH wechseln, so zieml. unsre ganze "clique"is inzw. da und was ich so von den auswertungen etc. gesehn hab...sehr sehr gut..und eben nich so weit weg wie st. wendel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Dez 2004 09:10 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
wann sollte man solch einen Test durchführen lassen?
Wäre das jetzt sinnvoll, oder erst im März/April ?

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Dez 2004 09:24 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 1512
Wohnort: Märstetten
Am besten macht man solche Tests vor, während und nach der Saison. So kann man optimal bestimmen wie man trainieren soll und ob das Training die gewünschten Leistungssteigerungen erwirkt.

Hunki


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Dez 2004 09:38 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
mhh, nach der Saison ist ja quasi auch vor der Saison. Also jetzt :lookaroun:

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Dez 2004 09:43 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 1512
Wohnort: Märstetten
Eben, wirklich wirksam ist es ja nur, wenn man es mehrere Male während der ganzen Saison macht. Sonst verliert man ja die Kontrolle... man will ja schliesslich wissen, ob 75 % der HFMAX jetzt 140 oder 145 bmp sind :lol:

Ich habe aber das Gefühl, dass man das für ambitionierte Hobby-Sportler vergessen kann... ich halte das für rausgeworfenes Geld. Obwohl es mich auch mal interessieren würde...

Hunki


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de