tobleroneman hat geschrieben:
weisst du pete, ich denke viel von dieser abneigung haben sich die bayern selber zuzuschreiben.
masslose arroganz wie sie imho von kaiser franz und wurst ulli ausgestrahlt wird, kommt eben nicht nur gut an.
Das ist sicher richtig. Ein Beispiel ist das fehlverhalten vom lieben Uli nach dem Schlaudraf-Transfer.
tobleroneman hat geschrieben:
dass der fc bayern wirtschaftlich sehr vernünftig geführt wird bezweifelt wohl niemand. dass es trotzdem nicht (mehr) reicht um in der cl vorne mitzumischen zeigt den grössenwahn anderer länder auf..
Ich prophezeie ja schon seit Jahren, dass es in Italien oder Spanien mal den großen Schlag tun wird und das ganze System in den grundmauern erschüttert wird. In Italien schienen wir ganz knapp davor. Müssen wir halt noch ein paar jahre warten.
Richtig Angst machen mir aber die Milliardäre, die sich Clubs kaufen...
tobleroneman hat geschrieben:
ich erinnere mich dass die bayern mal grosser fürsoprecher der elitären g12 oder g14 waren.
euroliga statt cl.
nur die besten dauernd gegeneinander.
heutzutage hätten sie fast rechtfertigungsprobleme dabei mittun zu dürfen.
Nun ja. Das Aus im Viertelfinale heisst ja nun, dass sie unter den letzten Acht waren. Aber ich gebe dir Recht. Seit den goldenen Jahren in der CL, in denen der Sieg, das Finale und Halbfinale drin waren, sind die Kollegen zwar regelmäßig dabei, aber eben nur dabei. man hat nicht den Eindruck, dass sie das Ding derzeit gewinnen können. Da ist schon ein Abstand fühlbar.