powermanpapa hat geschrieben:
Du! mein Kleiner läd sich auch allen möglichen Scheiss aus dem Netz
Dann darfst Du als Erziehungsberechtigter ja auch ruhig eingreifen, wenn er dann an die Ü18- oder nur unter der Ladentheke erwerblichen Spiele kommt.
powermanpapa hat geschrieben:
ich hab ihm dann nicht selten über die Schulter geschaut---und ich habs nicht begriffen
musst Du das denn? Nein, eigentlich nicht. Jeder Generation machen andere Dinge Spaß, das ist doch völlig ok.
Für Dich als Vater ist doch nur die Frage, wie Du das mit ihm regelst, wenn Du Sorgen haben solltest, dass das nicht gut für ihn ist, dass er andere Dinge vernachlässigt usw..
Für die Gesellschaft muss die Frage sein, ob eine zwingende Kausalität zwischen Daddeln und Morden besteht. (Und natürlich sind wir von so Hohl- und Betonköpfen wie Beckstein und Stoiber nichts anderes gewohnt, als eine falsche oder mind. verzerrte Sicht der Dinge zu ihren populistischen Gunsten auszunutzen.)
powermanpapa hat geschrieben:
Allerdings ists bei uns so das meine Kinder über vielfälltigste Interessen verfügen, auch ich im Zeifelsfall regulierend eingreifen kann

powermanpapa hat geschrieben:
Dieses ist bei vielen anderen Kindern eben nicht der Fall und deren geistige Entwicklung kann sich da sehr realitätsfern entwickeln
Unbestritten!
Aber hier ist eben nicht das Problem das Spiel an sich. Selbst wenn die Spiele wirklich alle verbannen könnte: die Leute würden andere "Blödmacher" finden.
Das/Ein Sympton zu bekämpfen, löst eben die Ursachen nicht.