drullse hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
So
gelegentlich und
ein paar Kontakte, das finde ich ganz gut. Aber letztendlich hoffe ich auch, dass ich mehr oder weniger im HomeOffice zur Rente durchschwinge

Hab mal markiert...
Ich kann - momentan - hervorragend darauf verzichten, ins Büro zu fahren. Zum einen ist jeder Weg (egal ob nun privat oder beruflich), den man sich spart positiv für mich, zum anderen ist zwar mein Team klasse aber ein paar andere Menschen nicht und auf die kann ich sehr gut verzichten. Und da man mittlerweile prima auch zu Hause arbeiten kann...
Das Homeoffice hat mir einen neuen Jahres-Km Rekord auf dem Fahrrad verschafft (und meinen Mädels auch

), aber was im Frühjahr, Sommer und Herbst alles so ganz lässig ablief, wird jetzt im Winter doch echt zu einer Geduldsprobe.
Mir fehlen vor allem die zufälligen Begegnungen im Büro, das Ratschen in der Cafeteria, wo sich dann immer mal der ein oder andere dazu gesellt, die manchmal recht zufällig zusammengewürfelten Gruppen zum Mittagessen oder oft auch dieses kurze Gespräch auf dem Gang, wenn man wieder zum Drucker-Raum rennt.
Die Tendenz geht echt zur "Blase" von Leuten, mit denen man seit Jahren eh schon immer sehr engen Kontakt hatte, ohne dass man mit den "Niedrigfrequenz-Kontakten" ab und zu auch mal sein soziales Umfeld auflockert.
Und der Schwimmverein und das Training, das fehlt schon ganz immens, auch wenn wir alle recht fleissig uns von unserer Trainerin über Teams bespassen lassen, so ist es doch nicht das gleiche.