emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 08 Jul 2025 20:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 289, 290, 291, 292, 293, 294, 295 ... 316  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: 2017: Sport macht keinen Spaß
BeitragVerfasst: 24 Sep 2017 19:06 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
soloagua hat geschrieben:
Wagnerli hat geschrieben:
runningmaus hat geschrieben:
Gut gemacht, Wagnerli :)

Cremas ansagen waren schon öfter viel pessimistischer als dann das Ergebnis ;)

:tomtiger

Göga war Schuld....Crema ist nur hinterher gerannt. :ditsch


Tja, sie muss halt ihren Mann wieder einfangen, sonst läuft der einfach weiter ;-)
Haddu gut gemacht! Wow, ich beneide Dich! So von fast 0 auf die Zeit, finde ich echt super! :kuss


Naja, es war ja mein dritter Lauf in kurzer Zeit und ich habe Hockey gespielt.
Ich habe mittlerweile kapiert, dass ich langsam loslaufen muss, damit ich hinten schnell laufen kann.
Ich bin zu frieden.
ABer ganz ehrlich habe ich mich noch mehr gefreut Crema zu treffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2017: Sport macht keinen Spaß
BeitragVerfasst: 30 Sep 2017 12:02 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
Gestern haben wir in Bad Homburg Hockey gespielt.
Leider konnten sich nicht mehr ganz so viele Mädels begeistern....das ist immer sehr Schade.
Floh vom FSV half aus, sonst hätten wir keine Auswechselspielerin gehabt. :dead
Safo hat uns verhauen. :cry :cry :cry

Der Spätsommer war also sehr sportlastig bei mir.
:tomtiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2017: Sport macht keinen Spaß
BeitragVerfasst: 30 Sep 2017 22:32 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Wagnerli hat geschrieben:
Der Spätsommer war also sehr sportlastig bei mir.
:tomtiger

Ich finde, das klingt nicht nach "kein Spaß"... :applaus

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2017: Sport macht keinen Spaß
BeitragVerfasst: 01 Okt 2017 12:27 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
drullse hat geschrieben:
Wagnerli hat geschrieben:
Der Spätsommer war also sehr sportlastig bei mir.
:tomtiger

Ich finde, das klingt nicht nach "kein Spaß"... :applaus

Naja, sagen wir'smal so:

Hockey ohne Training dafür mit Sekt = Spaß
5 km laufen in 32 min ist anstrengend und Crema und Göga ziehen lassen müssen = kein Spaß

Sport machen hat mir aber gut getan. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2017: Sport macht keinen Spaß
BeitragVerfasst: 15 Okt 2017 13:26 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
Ich will Euch von der Amalfi-Küste erzählen.....ich bin verliebt.
Es sollte ein Kurztripp werden und ein paar Ziele standen zur Diskussion....die Amalfi-Küste hat gewonnen.

Das Hotel war in zentraler Lage gewählt, weil diverse Ausflüge in unterschiedliche Richtung geplant waren.
Am Montag sollte das Wetter nicht ganz so toll werden, also fingen wir mit Pompeji an.
Es war aber richtig warm.
Pompeji ist gut besucht und man sollte es gesehen haben, wenn man in der Nähe ist.
Ich hatte es mir etwas anders vorgestellt, weil ich es nur aus meinem Geschichtsbuch kannte.
Die Fahrt dort hin war ein Abenteuer....die italienischen Rollerfahrer sind immer für eine Überraschung gut und Verkehrsregeln gibt an Ampeln, sonst wird nach Gefühl gefahren. :laugh:

Von Pompeji auf die Sorrentische Halbinsel gefahren, weil dort nicht wandern wollten.
Auch sehr schön.

Am Dienstag wollten wir von Maiori nach Amalfi wandern.....bedeutet aber in erster Linie Treppen steigen.....nichts für Thorsten.Diese 6 km waren mit 3:30h angegeben und das haben wir auch gebraucht.Von Minori nach Ravello habe ich richtig gelitten, aber der Ausblick ein Traum.
Von Amalfi sind wir mit dem Boot zurückgefahren.

Mittwoch waren wir in Neapel....ich wurde mehrfach gewarnt auf meine Sachen aufzupassen, aber es war nichts kritisch.
Wir sind mit den Zug reingefahren, was ich wirklich nur empfehlen kann.
Schon der Fahrscheinautomat war einfach zu verstehen (1,60€ einfache Fahrt) und die Züge sind sehr gepflegt mit Video-Überwachung.
Neapel war sehr interessant....wir wollten eine Kirche anschauen, aber da eine Totenmesse.Vor der Tür stand ein Masseratti-Leichenwagen :oops: . Der Tote bekam Applaus, als der Sarg aus der Kirche getragen wurde. Der Sarg wurde von den Männern geküßt....es war schon sehr interessant. Den Applaus für den Toten fand ich irgendwie gut. Applaus für den Mensch zum Abschied.
In der nächsten Kirche war eine Trauung.....Brautwagen eine Fiat 500...ich war verliebt.
Die Braut hatte auch ein tolles Kleid an.
Wir sind in Neapel och mehr gelaufen als an der Amalfi-Küste.

Donnerstag sind wir Positano gewandert.
Was ein Ort !!!!Parken ein echtes Problem und so parkten wir kurz unterm Himmel.
Da die Tour bis runter an die Küste ging, wußte ich, dass ich das alles wieder hochlaufen muss :dead .
Stairway to heaven trifft es.
Wir haben uns erlaubt in einem schönes Restaurant mit einer atemberaubender Aussicht Mittag zu essen.
Teuer, aber wunderbar.
Weil bei den Wanderungen wenig Zeit für die einzelnen Dörfer waren, machte wir am letzten Tag die Küste mit dem Boot.
Ja, ich habe keine Angst mehr !!!!
Du kannst von einem Ort zum nächsten mit Booten fahren und das hat richtig Spaß gemacht.
Die Sommerbluse durfte nochmal raus und es richtig schön.

Es waren fünf Tag Golf von Neapel, aber traumhaft schön.
Ich werde da ganz sicher nochmal hin, aber dann wieder im Herbst.
Ich möchte nicht wissen, was da im Sommer los ist und wir hatten immer knapp über 20°C.
Für die vielen Treppen reichen diese Temperaturen.

Sehr schöne Reise
:tomtiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2017: Sport macht keinen Spaß
BeitragVerfasst: 15 Okt 2017 20:03 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
War das ne Gruppenreise, also organisiert oder auf eigene Faust?

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2017: Sport macht keinen Spaß
BeitragVerfasst: 15 Okt 2017 20:23 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
drullse hat geschrieben:
War das ne Gruppenreise, also organisiert oder auf eigene Faust?


Auf eigene Faust. :ditsch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2017: Sport macht keinen Spaß
BeitragVerfasst: 16 Okt 2017 08:01 
Offline
Die Emu-Maus
Benutzeravatar

Registriert: 14 Jun 2010 08:56
Beiträge: 9093
Wohnort: Mainspitze
Dankeschön für den Blick in eine Zipfelchen der Welt, in dem ich noch nicht war :)
:tomtiger :beer

_________________
Leidenschaft meistert jede Krise. Est-ce qu'il sont fous, les français?
aktuell 2023 - und Spaß
und was davor geschah... runningmaus 2012: Kopf hoch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2018: und was jetzt ?
BeitragVerfasst: 31 Okt 2017 17:06 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
2017 habe ich einiges in Klein-Wagnerlis und meine Wohnung investiert.
Die Urlaubsplanung ist deshalb etwas kleiner ausgefallen.
Eigentlich wollte ich 2018 endlich Australien angehen. Jetzt sitzt ich hier und schau was gehen könnte,
aber komme nicht wirklich voran.

Zwischenzeitlich habe ich einen Abstecher nach Kuba, Kambodscha, Vietnam, Madagaskar gemacht und eine Reise von Namibia nach Südafrika in Betracht gezogen.
Australien ist so riesig und ich weiß einfach nicht, was ich alles sehen will. :dead
Vielleicht schrecken mich auch einfach die Kosten, aber wenn ich es jetzt nicht angehe, wird das ein unverwirklichtes Ziel bleiben-
Vielleicht ist es mir aber auch nicht mehr so wichtig, wie vor 20 Jahren.
Es gibt so viele andere Ziele, die vor 20 Jahren bei mir niemals Thema gewesen wären.

So, jetzt stehe ich da mit meinen Luxusproblemen
:tomtiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2018: und was jetzt ?
BeitragVerfasst: 31 Okt 2017 18:21 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Der Südosten von Australien hat schöne Flecken zwischen Sydney, Melbourne und Tasmanien. Aber auf den 1000 km zwischen Sydney und Melbourne darf man auch nicht all zu viel sich verändernde Landschaft erwarten. Zwei Wochen nur für Tasmanien inkl. 5-Tages-Wanderung des Overland-Tracks fand ich angemessen. Alles auf einmal geht eh nicht, oder nur im Japanese-Style - klick-klick-weiter.

Den Rest von Australien kenne ich (noch) nicht, um Vergleiche anstellen zu können.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2018: und was jetzt ?
BeitragVerfasst: 31 Okt 2017 19:57 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
Das ist genau der Punkt, Thorsten, ich glaube nicht, dass ich wandern will.
Die Anreise ist mir zu lange, um dann irgendwo fünf Tage zu wandern.
In Südafrika hätte ich auch ein paar andere Touren gewählt, weil man in der Zeit besser hätte nutzen können.
Da waren wir in den drei Wochen ca. 3000 km unterwegs.Kap der guten Hoffnung kann man sich sparen und zwei Tage wandern an der wilden Küste hätten auch gereicht, dafür gab es Plätze, die mehr Zeit verdient hätten.
Das möchte ich bei der Australien-Reise vermeiden.

Sydney und Uluru-Nationalpark ist für mich Pflichtprogramm.
Es könnte ein hardcore Roadtrip an der Ostküste werden, allerdings sind die Strecken so lang, dass manche Strecken nur mit dem Flugzeug machbar wären.
Ich weiß genau, dass ich nur ein Mal dort hinfliegen werde,
deshalb muss ich mir erste Mal darüber klar werden, was ich machen will.
Ich muss aber auch klar werden, ob mich die Ziele so sehr reizen, dass ich mich wirklich auf den Weg mache.
Die Reise wird ja auch nicht gerade günstig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2018: und was jetzt ?
BeitragVerfasst: 31 Okt 2017 22:19 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Unter der Annahme, dass du nur einmal dorthin fliegen wirst, musst du wohl eine Auswahl treffen müssen, was dir wichtig ist und dann sind da sicherlich mehr "must" als 5 Tage zu wandern, ohne auch nur eine Straße zu überqueren. Uluru ist mir auch wichtig und würde ich gerne noch sehen, aber ich habe es damals nicht als meine einzige Reise dorthin definiert (vielleicht bleibt es dennoch die einzige, aber dann ist es halt so). Auf dieser Reise wäre es mir zu umständlich/aufwändig geworden, da noch mal eben hinzufliegen.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2018: und was jetzt ?
BeitragVerfasst: 01 Nov 2017 10:53 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
Mein Plan war immer, wenn ich die Kinder aus dem Gröbsten raus, mache ich diese Reise( allerdings war auch nicht geplant, dass ich alleine fliegen muss).
Mein Traum waren 2 Monate....das ist aber nicht machbar, leider.
Ich habe so lange gebraucht, die Reise endlich in Planung zu nehmen, weil mich die lange Anreise und die Kosten abschrecken.
Die Reise wird so viel Kosten wie zwei Fernreisen.
Es wird bei einer Australienreise bleiben.

Gesetzt ist bei mir auf jeden Fall fünf Tage für Sydney.....ich fliege nicht nach Hause ohne ein Schnabeltier gesehen zu haben.
Fünf Wochen wären schon cool, aber ich muss erst Mal überschlagen, was mich das Kosten wird.
Ich gehe nicht mehr mit Müsli-Riegeln bewaffnet auf Wanderschaft. ;)
Momentan gehe ich auch eher von einem Mietwagen und nicht von einen Camper aus.

Zur Zeit bin ich mir wirklich nicht sicher, ob ich diesen Traum überhaupt umsetze.
:tomtiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2018: und was jetzt ?
BeitragVerfasst: 01 Nov 2017 14:00 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Blue Mountains, mit der Bahn von Sydney gut zu erreichen, ist eine Empfehlung. In Sydney oder Melbourne braucht man kein Auto, da ist man mit den Öffentlichen gut bedient. Aber auch das auf der Karte mickrige Stück von Sydney nach Melbourne fand ich ziemlich lange im Auto. Nach Norden zur Gold Coast ist es etwa die gleiche Entfernung. Das meiste andere ist wohl nur noch mit dem Flugzeug zu machen. Sydney - Uluru ist geringfügig näher als von uns auf die Kanaren.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2018: und was jetzt ?
BeitragVerfasst: 02 Nov 2017 08:53 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
Ich bin mir zur Zeit gar nicht mehr sicher, ob ich die Reise überhaupt machen werde.
Manchmal sind Jugendträume doch nicht mehr ganz so wichtig, wie sie es mal waren.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 289, 290, 291, 292, 293, 294, 295 ... 316  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 73 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de