Da habe andere Erfahrung gemacht.
Heute wird nicht mehr so schnell operiert.
Ich hatte auch nicht den EIndruck, dass der Oberarzt so wild darauf ist.
Da meine Kleine aber schön öfter über längere Zeiträum krank war, kommt bei mir eher Panik auf,
dass es sich über Monate hinzieht( macht es ja eigentlich jetzt schon.Die migräneartigen Kopfschmerzen hinter dem linken AUge hat sie schon seit Monaten und den Gesichtsfeldausfall seit 2 Monaten)
und man stellt dann hinterher fest, dass blöde kleine Ding ist doch Schuld.
Ich habe keine Erklärung dafür, warum Klein-Wagnerli Körper so empfindlich reagiert.
2009 war es der Blinddarm.
Die Schmerzen kamen immer aus dieser Ecke, aber jeder sagte, er könne das nicht sien.Er ware nicht entzündet.
Nach vier Monaten hatten die Kinderchirugen die Schnauze voll und sagten, es müssen was passieren.
Sie untersuchten den kompletten Darm und warfen den Blinddarm raus......sie da, die Schmerzen waren weg.
2011/12 hat sie fast ein Jahr so schlimme Oberbauchschmerzen, dass sie fast nicht mehr zu Schule gehen konnte.
SIe haben keine Ursache gefunden und glaube mir, sie haben alles untersucht .
Wir waren sogar in einer Spezialklinik für DIagnostik.
Keiner konnte uns helfen und ich dachte schon , dass meine arme Tochter zu den Menschen gehört, die mit chronischen Schmerzen leben müssen.
Mit Schmerztherapie tut man sich hier zu Lande immer noch sehr schwer.
Der Arzt fragte mich ,ob ich wolle, dass meine Tochter in eine Schmerzklinik gehen muss.
Ich fragte ihn, ob er es den nichts machen wolle.
Im Arztbrief stand dann, dass die Mutter etwas überdreht und das Kind depressive ist.
Wir sind dann ja zu dieser chinesischen Ärtzin gegangen, die mit Akkupunktur Klein-Wagnerlis Schmerzen behandelte.
Du machst ja nicht anderes als die Nervenbahnen, die den Schmerzreiz weiterleiten blockieren.
Nach 10 Sitzungen war alles wieder gut.
Ein OP ist natürlich der letzte Schritt, aber es kann so nicht bleiben.
Es muss auf jeden Fall ein Konzept her, weil sie ihren Job auch nicht richtig machen kann, wenn ihr Augen so schlecht ist.
Sie ist aber in guten Händen.
