..... dabei wäre Leasing doch soviel einfacher....
wegen der Ronde von Vlaanderen - nur da habe ich Erfahrung, nehme aber an,
bei den anderen beiden ist es ähnlich. LBL ist diesmal mein erstes Mal.
Ausschilderung dort ist top, die Verpflegungen sind einen Tick weiter auseinander als bei unseren RTFs,
also eher so alle 35 bis 50km .... und es gibt unter anderem Waffeln und so eine Art Honigkuchen an den Verpflegungen, manchmal auch noch Red Bull und so orangene Powershots

...
(Leider ist es zumindest bei der Ronde inzwischen richtig voll.... über 10.000 Teilnehmer

.... das ist heftig!)
Z.t. stehen schon die Wohnmobile und Fahnen der Fans für den nächsten Tag,
und das macht eine richtig schöne Atmosphäre

... und irgendwie ist es heiliger Boden.

Kopfsteinpflaster ist schon heftig, viele haben doppeltes Lenkerband oben.....
Dieses belgische Kopfsteinpflaster WILL nicht, daß du da hoch fährst

... na, das findest Du heraus.

Bei der Ronde sind an den einzelnen Hellingen meist noch Schilder,
wielang und wiesteil der aktuelle anstieg wird:

Das heisst aber nicht, daß es dazwischen flach wäre wie ein Pfannkuchen....
Das wäre ja langweilig, es ist halt nur keine x % und mehr steil ....
(GG sagt, auf der 260-km Runde wären die ersten 100km schon flach, aber mit Wind...

)

hinterher eine Tüte belgische Fritten mit Sauce gehört dort einfach dazu....
