emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 14 Jul 2025 01:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12269 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 506, 507, 508, 509, 510, 511, 512 ... 818  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 27 Feb 2013 10:56 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
Du mußt DIch immer einschränken, wenn Du Kinder hast.
Du wirst auch auf einiges Verzichten.Das machst Du ja auch wirklich gerne.
Ich habe auch lieber meine Zeit mit meinen Kinder verbracht, als mit manchen blöden Kollegen.
Darum geht es aber nicht.
Jeder muß für sich den richtigen Weg finden und wer weiß schon was richtig ist.

Bei den vielen Einzelkindern ist eine Kindergruppe, in der sie nicht immer Prinzessin oder Prinz sind, für das Sozialverhalten gar nicht schlecht.
Kinder verbringen ihre Zeit gerne mit anderen Kindern.
Das ist Fakt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 27 Feb 2013 12:24 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Trunkenbold hat geschrieben:
Ich frage mich immer:
Wenn man sich für ein Kind entscheidet, warum will/muß man gleich wieder arbeiten?

Man hat doch vorher gewußt was auf einen zukommt, also im Normfall, wenn es geplant war! :pfeif


Genau, man(n + frau) wussten was auf einen zu kommt und haben sich das meistens sehr genau durchgerechnet, denn leider isses heutzutage nicht mehr so einfach, eine 3-4 köpfige Familie mit einem Gehalt durch zu bringen, wie es zu Deiner Kinderzeit war.

Früher war es üblich, das Vater schaffen geht und Mutter zu Hause ist und die Familie mit 1 Gehalt irgendwie auskommt. Da machte es dann auch keinen Unterschied, ob Muttern nur zu Hause ist oder "nebenbei" auch noch ein Kind groß zieht. Die finanziellen Einschränkungen waren eher marginal.
Heutzutage bricht ein komplettes Einkommen weg, d.h. im schlimmsten Fall 50% des Gesamteinkommens.
Das wird 1 Jahr lang durchs Elterngeld zu ca 2/3 kompensiert, aber danach wird es eng.

Es geht hier auch nicht darum, dass es gar nicht gehen würde, mit einem Gehalt auszukommen.
Aber es geht auch darum, dass man einen gewissen Lebensstandard nicht komplett aufgeben will. Und man will ja auch nicht mit einer Person mehr in eine kleinere und schlechtere Wohnung ziehen, weil die Miete billiger ist.
Oder eins der beiden Autos verkaufen muss, weil man es sicht nicht mehr leisten kann.
Etc. pp.
Hier geht es sicher nicht darum, dass man nicht mehr 5x im Jahr in der Urlaub fliegen kann oder so.

Es einfach nur irrwitzig, dass der Staat ja eigentlich WILL, dass die Frauen wieder arbeiten gehen (auch wegen Rente und so), andererseits aber weder ausreichend staatliche Krippenplätze noch bezahlbare(!) private KiTa Plätze zu bekommen sind. Selbst wenn die Frau arbeiten geht kann sich doch kaum einer einen KiTa Platz im 4-stelligen Bereich pro Monat leisten. :nono
Kommt halt davon, wenn Ingenieure in Deutschland ein höheres Ansehen und eine bessere Bezahlung haben als studierte Erziehungskräfte. :kuebeln (Gleiches gilt ja für Fachkräfte in Krankenhäusern!)

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 27 Feb 2013 12:50 
Offline
Das Raubfisch-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 23 Feb 2012 20:17
Beiträge: 730
Ich hätte keines meiner Kinder mit einem Jahr fremden Menschen in die Obhut gegeben. Das sind ja noch Baby's :nono, sie können nicht sprechen und mitteilen wie es ihnen ergeht.

Mit 3-4 Jahren ist die Zeit für Kindergarten reif, das kann dann eine Frau wieder halbe Tage arbeiten. Das ist dann aber auch richtig heftig mit Kind, Arbeit und Haushalt !

Ich würde mich gegen Kinder entscheiden, wenn es die finanzielle Lage nicht zulässt.

Genauso bescheiden finde ich Frauen, die auf Kosten der Kinder gleich wieder arbeiten müssen, einfach schrecklich.

Gerade die ersten Lebensjahre sind für Kinder die Wichtigsten und eine Mutter/Vater sollte immer die erste Bezugsperson bleiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 27 Feb 2013 12:54 
Offline
Seinen Benutzerrang nicht kennendes Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Sep 2011 17:20
Beiträge: 2419
Hai hat geschrieben:
Ich hätte keines meiner Kinder mit einem Jahr fremden Menschen in die Obhut gegeben. Das sind ja noch Baby's :nono, sie können nicht sprechen und mitteilen wie es ihnen ergeht.

Mit 3-4 Jahren ist die Zeit für Kindergarten reif, das kann dann eine Frau wieder halbe Tage arbeiten. Das ist dann aber auch richtig heftig mit Kind, Arbeit und Haushalt !

Ich würde mich gegen Kinder entscheiden, wenn es die finanzielle Lage nicht zulässt.

Genauso bescheiden finde ich Frauen, die auf Kosten der Kinder gleich wieder arbeiten müssen, einfach schrecklich.

Gerade die ersten Lebensjahre sind für Kinder die Wichtigsten/Schönsten und eine Mutter/Vater sollte immer die erste Bezugsperson bleiben.

Ganz meine Meinung!!!!!!!!!!!!!
Wobei ich noch etwas hinzugefügt habe....weil man eben sich Zeit für die Kinder nehmen kann und nicht an Job,Haushalt ect. denken muß.

_________________
Alles wird gut!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 27 Feb 2013 13:20 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
Ich weiß wirklich nicht, ob man das so sagen.
Wir sind durch unsere Gesellschaft so geprägt worden (ich übrings auch), wann ein Kind in die Betreuung gegeben kann.
Meine Kolleginnen, die in den östlichen Bundesländer groß geworden sind, sind total verwundert,
warum wir da immer so ein Problem mit haben.
Meine Nachbarin ist Brasilianerin und hat die Kleine gleich in die Betreuung geben.
Die Kleine ist ein ganz zauberhaftes aufgewecktes Kind.
In Frankreich werden die Kinder auch abgegeben.

Jeder muß da seinen Weg finden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 27 Feb 2013 13:23 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7107
Der Alltag hat mich wieder :toblerone :toblerone :toblerone

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 27 Feb 2013 13:24 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Es schätze sich glücklich wer einen so gut verdienenden Mann hat und sich das leisten kann...

Auch finde ich es etwas übertrieben, von einer "fremden" Person bei einer KiTa Angestellten zu sprechen. Spätestens nach 2 Wochen ist sie dem Kind genauso vertraut wie die Mutter.

Mit 1 Jahr finde ich es auch etwas früh, aber so ab ca 1,5 - 2 Jahren können sich Kinder soweit ausdrücken was sie wollen und was nicht und Umgang mit anderen Kindern und Menschen tut ihnen dann auch gut.
Mit 3-4 Jahren wollte ich das Kind nicht mehr den ganzen Tag zu Hause haben. Da wird das Kind doch irre und der Elternteil der zu Hause bleibt ja auch. In dem Alter muss man ein Kind den ganzen Tag irgendwie "unterhalten". Nee, das können die in der KiTa viel besser !

Es geht ja nicht drum, dass man das Kind los werden oder abschieben will, aber so ein paar Stunden pro Tag unter Leute und etwas Abwechslung schaden den Kleinen sicher nicht.

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 27 Feb 2013 13:30 
Offline
Das Raubfisch-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 23 Feb 2012 20:17
Beiträge: 730
la_gune hat geschrieben:
Auch finde ich es etwas übertrieben, von einer "fremden" Person bei einer KiTa Angestellten zu sprechen. Spätestens nach 2 Wochen ist sie dem Kind genauso vertraut wie die Mutter.


Selbstverständlich sind das fremde Personen, für dich und für ein Baby. Das Schlimme daran ist ja wohl, dass ein Baby gar nicht versteht wo es ist und wo die Mutter ist !

... eine Kitaangestellte ist dem Kind nach 2 Wochen so vertraut wie die Mutter...

Aua ! :toblerone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 27 Feb 2013 14:18 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Hai hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Auch finde ich es etwas übertrieben, von einer "fremden" Person bei einer KiTa Angestellten zu sprechen. Spätestens nach 2 Wochen ist sie dem Kind genauso vertraut wie die Mutter.


Selbstverständlich sind das fremde Personen, für dich und für ein Baby. Das Schlimme daran ist ja wohl, dass ein Baby gar nicht versteht wo es ist und wo die Mutter ist !

... eine Kitaangestellte ist dem Kind nach 2 Wochen so vertraut wie die Mutter...

Aua ! :toblerone


Kinder können auch einen Bezug zu anderen Personen als der Mutter aufbauen, auch schon im Babyalter. :ja Ab ca 1-1,5 Jahren (wahrscheinlich schon VIEL früher) können sie Menschen unterscheiden. Sie merken wer gut und wer "böse" zu ihnen ist und können das auch ausdrücken (Schreien, Verweigerung, etc). Ich sehe also nicht ganz, wo das Problem ist ? :eins Man soll das Kind doch nicht von heute auf morgen 8-10h in eine KiTa abschieben. Eine Gewöhungs- und Übergangsphase braucht es auf jeden Fall.
Du wirst doch Deine Kinder auch mal jemand anderem zum Aufpassen gegeben haben ? Und es ist auch ein Unterschied, ob ich irgendwem auf der Straße das Kind in die Hand drücke oder es (nach einer Eingewöhnungsphase) einer KiTa Angestellten (die ja entsprechend ausgebildet sein sollte) in die Obhut übergebe. Das Kind lernt dann recht bald: OK, die Frau (oder der Mann) soll auf mich aufpassen. Der tut mir nix böses. Klar gibt das Terror am Anfang, wenn Mutti nicht da ist. Na und ? Den gibt es mit 3-4 Jahren auch. Und was soll sonst passieren ? In anderen Kulturen funktioniert das auch und selbst in Deutschland funktioniert es immer mehr.

Wenn ich jetzt mal ganz polemisch werden darf: Die "gestörten" Kinder kommen entweder aus reichen Familien, wo sie im goldenen Käfig gehalten werden und gar keine Sozialkontakte haben oder aus total kaputten Familienverhältnissen wo sich KEINER um die Kinder kümmert und sie vor dem TV verblöden. Aber ich habe noch kein Kind oder Erwachsenen kennen gelernt, der Verhaltensauffällig war, weil er schon früh in eine KiTa gekommen ist bzw. nicht bis xx Jahren nur von der Mutter betüddelt wurde.

Ein Blick in die menschliche Evolution lohnt sich evtl. auch. Vor ein paar (Milionen) Jahren wurden Kinder auch von der Gruppe aufgezogen. Aber das ist jetzt etwas sehr weit her geholt... :D

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 27 Feb 2013 14:20 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
la_gune hat geschrieben:
Aber das ist jetzt etwas sehr weit her geholt... :D

Finde ich nicht. Paleo ist doch grade "in". :laugh:

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 27 Feb 2013 15:15 
Offline
Das Raubfisch-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 23 Feb 2012 20:17
Beiträge: 730
la_gune hat geschrieben:


Ein Blick in die menschliche Evolution lohnt sich evtl. auch. Vor ein paar (Milionen) Jahren wurden Kinder auch von der Gruppe aufgezogen. Aber das ist jetzt etwas sehr weit her geholt... :D


Die Gruppe war die Familie, da wurde garantiert kein Kind abgegeben.

Werde doch erst mal Vater :ditsch , dann schauen wir mal wie du in 1,5 Jahren darüber denkst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 27 Feb 2013 15:43 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
Hai hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:


Ein Blick in die menschliche Evolution lohnt sich evtl. auch. Vor ein paar (Milionen) Jahren wurden Kinder auch von der Gruppe aufgezogen. Aber das ist jetzt etwas sehr weit her geholt... :D


Die Gruppe war die Familie, da wurde garantiert kein Kind abgegeben.

Werde doch erst mal Vater :ditsch , dann schauen wir mal wie du in 1,5 Jahren darüber denkst.


Ich glaube nicht, dass er seine Meinung ändert.Muß er auch nicht.
Vor 20 Jahren habe ich auch so gedacht, heute sehe ich aber bei vielen meiner Freundinnen,
dass es sehr gut funktioniert.
Meistens arbeiten die Frauen nur ein paar Stunden in der Woche (wir haben hier auch einen Teilzeitquotenmann)
und erhöhen dann, wenn die Kinder größer sind.(Meine Kolleginnen kommen zur Zeit alle nach einem Jahr wieder zurück)
Die Männer werde in den meisten Fällen mehr eingespannt und die meisten nehmen auch zwei Monate Elternzeit.
Eine meiner ganz engen Freundinnen hat drei Kinder.
Sie hat immer gearbeitet.Jetzt macht gerade der Papa Elternzeit (beim 3. Kind wollte auch mal :) )
Sie haben ganz zauberhafte selbstständige Kinder, die ein sehr liebvolles Verhältnis mit den Eltern haben.
Alle sind glücklich und zu frieden.

Ich wollte damals für ein paar Jahre zuhause bleiben.Das war meine Entscheidung, aber ich werde nicht sagen, dass das der richtige Weg war.Dafür kenne ich zu viele Familien, die es anders machen und es auch super läuft.
:tomtiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 27 Feb 2013 16:28 
Offline
Xterra-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Aug 2012 02:39
Beiträge: 2429
la_gune hat geschrieben:
Früher war es üblich, das Vater schaffen geht und Mutter zu Hause ist und die Familie mit 1 Gehalt irgendwie auskommt. Da machte es dann auch keinen Unterschied, ob Muttern nur zu Hause ist oder "nebenbei" auch noch ein Kind groß zieht. Die finanziellen Einschränkungen waren eher marginal.
Heutzutage bricht ein komplettes Einkommen weg, d.h. im schlimmsten Fall 50% des Gesamteinkommens.
Das wird 1 Jahr lang durchs Elterngeld zu ca 2/3 kompensiert, aber danach wird es eng.

Es geht hier auch nicht darum, dass es gar nicht gehen würde, mit einem Gehalt auszukommen.
Aber es geht auch darum, dass man einen gewissen Lebensstandard nicht komplett aufgeben will. Und man will ja auch nicht mit einer Person mehr in eine kleinere und schlechtere Wohnung ziehen, weil die Miete billiger ist.
Oder eins der beiden Autos verkaufen muss, weil man es sicht nicht mehr leisten kann.
Etc. pp.
Hier geht es sicher nicht darum, dass man nicht mehr 5x im Jahr in der Urlaub fliegen kann oder so.

Es einfach nur irrwitzig, dass der Staat ja eigentlich WILL, dass die Frauen wieder arbeiten gehen (auch wegen Rente und so), andererseits aber weder ausreichend staatliche Krippenplätze noch bezahlbare(!) private KiTa Plätze zu bekommen sind. Selbst wenn die Frau arbeiten geht kann sich doch kaum einer einen KiTa Platz im 4-stelligen Bereich pro Monat leisten. :nono
Kommt halt davon, wenn Ingenieure in Deutschland ein höheres Ansehen und eine bessere Bezahlung haben als studierte Erziehungskräfte. :kuebeln (Gleiches gilt ja für Fachkräfte in Krankenhäusern!)


Das glaubst aber nur du!

Ich kann mich noch genau daran erinneren, da gabs nicht ständig das neueste Spielzeug, mein Vater hatte kein Auto und ist mit dem öffentlichen Bus an die Arbeit gefahren (trotz Schichtarbeit) Urlaub gab es auch keinen und wir hatten nur ein Radio und der Fernseher der kam auch erst später. Telefon, Fehlanzeige!

Und damals wurden noch 25% des Einkommens für Essen ausgegeben, heute sind es gerade mal noch 10% und Weihnachtsgeschenke gab es auch nur spärlich und trotzdem ist was aus mir geworden.

Ich schreib jetzt nicht was heute ist, das weißt du selbst am besten!
Ich will auch nicht sagen: Früher war alles besser!

Generell sollten einfach mal wieder kleinere Brötchen gebacken werden und ob die Kinder nun früher oder später in die Kita gehen liegt doch einfach daran was die Eltern wollen!

Kinder ja, bedeutet für mich halt größere Einschränkungen, aber das weiß man vorher, also macht was aus der Zeit!

Kinder nein, bedeutete für mich speziell, ich mußte auf garnichts verzichten, konnte die teuersten Urlaube machen und jedes Jahr ein neues Rad, aber dafür hatte ich keine Elternfreuden, darüber gräme ich mich aber in keinster Weise, es war so gewollt!!!

Ich find einfach nur die ganze Diskussion zum kotzen, das einige trotz Kindersegen sich kein bischen einschränken können/wollen und dann den Gesetzgeber in die Pflicht nehmen.

Noch ein Spruch aus der Rhön:

Wer die Musik bestellt, muß die Musik bezoahl!!! :keko

_________________
An den Gräbern der meisten Menschen, trauert tief verschleiert, ihr ungelebtes Leben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 27 Feb 2013 16:54 
Offline
Das Raubfisch-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 23 Feb 2012 20:17
Beiträge: 730
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/polit ... 06,1870837


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 27 Feb 2013 17:16 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
Ich gebe Dir in vielen Dingen Recht.
Man muß sich einschränken können.Das können ganz viel nicht und kommen deshalb nicht über die Runden.
Es ist auch immer schwerer, wenn DU von zwei guten Gehältern gelebt hast und sollst Dich dann umstellen.
Ich hatte da nie ein Problem mit, habe aber shcon früh Kinder bekommen.

Ich kann Dir aber nicht Recht geben, wenn es um den Gesetzgeber geht.
Dieser Staat braucht Kinder und will Kinder.Wir sind so aufgebaut und strukturiert.
Er will aber nicht noch mehr Kinder aus sozialschwachen Familien.Er will Kinder aus der gebildeten Mittelsicht.
Es gibt Gründe, warum die Regierung was gegen die sinkendend Geburtenraten das Erziehungsgeld eingeführt hat.
(Vor 20 Jahren haben die geringen Einkommen zwei Jahre 600 DM pro Monat bekommen und heute min. 300€ für ein Jahr oder 63% des Gehaltes) Für welche Zielgruppe wurde das eingeführt?
Es hat aber auch nicht geholfen, weil die studierten Frauen wieder in den Job wollen und Betreuungsplätze
brauchen.
Sie brauchen auch nicht schreien, dass wir Fachkräftemangel haben, wenn die qualifizierten Frauen zuhause rumsitzen müssen, weil sie die Kinder nicht für ein paar Stunde in der Woche betreut kriegen.


Ich wollte immer Kinder. Das war immer tief in meinem Herzen.
Das war die beste Entscheidung meines Lebens. :tomtiger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12269 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 506, 507, 508, 509, 510, 511, 512 ... 818  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 73 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de