runningmaus hat geschrieben:
Flow hat geschrieben:
Klugschnacker hat geschrieben:
....sondern auch aus der Endlichkeit der Lichtgeschwindigkeit: Es gibt Bereiche im Universum, die sich so schnell von uns entfernen, dass das Licht von dort niemals zu uns gelangen kann, und damit auch keine wie auch immer geartete Information oder Wirkung.
Willst du damit sagen, sie bewegen sich mit Überlichtgeschwindigkeit von uns weg
eigentlich reicht es, wenn dieser Bereich sich mit halber Lichtgeschwindigkeit von uns weg bewegt...,
dann kann das dort "startende" Licht uns schon nicht mehr erreichen.... , oder?
Verstehe ich nicht ganz ...
Klassische Betrachtung :
Ich stehe still und du fährst mit 30km/h auf dem Rad an mir vorbei.
Ich rufe dir was Unanständiges hinterher und du wirfst mit deiner Radflasche nach mir.
Du kannst deine Radlflasche, relativ zu dir auf 60km/h beschleunigen (abgefahren ....

), dann sollte sie mir mit 30km/h entgegenfliegen ...
Relativistische Betrachtung :
In Galaxien, die sich mit Lichtgeschwindigkeit von mir entfernen, scheint mir die Zeit stillzustehen.
Ich sehe also wohl immer (?) nur den Zustand, in dem sie mich gerade verlassen.
Wahrscheinlich durch den Doppler-Effekt (unmißverständlicher : Rotverschiebung) "ein wenig" verfärbt ...
Wahrscheinlich dehnt sie sich auch noch ordentlich aus, und/oder erscheint so ...
Da will ich mich jetzt aber nicht so weit rauslehnen, da ich da deutlich weniger Erfahrung als mit dem klassischen Fall gesammelt habe ...
Grüße ...
