thilo69 hat geschrieben:
Kampa hat geschrieben:
Newbie hat geschrieben:
thilo69 hat geschrieben:
Newbie hat geschrieben:
übrigens - bei uns im Stall zieht im Frühjahr ein Pferdchen ein welches Morgähhn heisst
ok - Morgain geschrieben
Kommt aus "Nebel von Avalon", odrrrrrrrrr!?
keine Ahnung - ich kenne die Nebel aus dem Weinland - muss man die aus Avalon auch kennen?

Jaaaa ist der Sage nach die Schwester des guten Artus...
Danke! Ich habe auch gerade überlegt, weil das schon so lange her war mit dem Buch. Hatten die nicht sogar was miteinander? Unwissentlich bei irgendsoeinem Ritual mit dem Hirschgeweih?
mmmm na gut hier nochmal die Zusammenfassung.
Morgain gilt als Hüterin der alten Religion, des alten Glaubens und wird als Priesterin auf der Insel Avalon ausgebildet. Ihr Bruder Artus hingegen erkämpft sich die Herrschaft und gründet die Tafelrunde. Er lebt im Spagat mit der neuen (ich denke mal römisch/Christlichen) Welt und der alten Welt der Sagen, Feen und Magier.
Da viele seiner Untertanen etwas altmodisch sind, muß er sich, um seine Macht zu festigen auch den alten Riten unterwerfen und dazu gehört nunmal das Fest der Sommersonnenwende - was ja heute noch gefeitert wird - Mittsommernacht!! Nur werden heute (in Skandinavien) überall Feuer angezündet - damals hat man zu Segnung der ERde (der Mutter) sich mit einem / seinem Liebsten ins freie Feld begeben und wild gev....
Genau das macht Artus bei der guten Zimmer-Bradley auch nur eben alles mysteriöser - und klar die "Jungfrau" die sie ihm aussuchen ist natürlich seine Schwester ----
So, kommt die Erinnerung wieder???