emu5.de
http://www.emu5.com/forum/

Ergebnisse Rothseetriathlon 29.06.2008
http://www.emu5.com/forum/viewtopic.php?f=7&t=7188
Seite 2 von 2

Autor:  Realdedo [ 30 Jun 2008 22:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ergebnisse Rothseetriathlon 29.06.2008

Gibts PIXXX von PÄR-tascha??? :lachen :hammer ;)

Autor:  Anja [ 30 Jun 2008 22:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ergebnisse Rothseetriathlon 29.06.2008

Wann meldet sich eigentlich die Junge Schwedin hier an?

Anja

Autor:  meggele [ 30 Jun 2008 23:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ergebnisse Rothseetriathlon 29.06.2008

Anja hat geschrieben:
Wann meldet sich eigentlich die Junge Schwedin hier an?

Ah, Pixxx! :D

Autor:  Taunusschnecke [ 01 Jul 2008 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ergebnisse Rothseetriathlon 29.06.2008

meggele hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
Wann meldet sich eigentlich die Junge Schwedin hier an?

Ah, Pixxx! :D

Kannst Du bei den "Hessen gehen baden" fred gucken...die war auch im Kaffe mit! Sie saß zwischen Dedo und dem Schweden!

Autor:  BlueSteel [ 01 Jul 2008 22:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ergebnisse Rothseetriathlon 29.06.2008

Also mein Ziel war trotz minimalem Trainingseinsatz eine neue persönliche Bestzeit. Es galt also die 2:56:17 vom letzten Jahr zu unterbieten. Dazu wollte ich zunächst mal 10 Minuten schneller schwimmen, klingt viel ist aber bei einer Vorleistung von 49:02 durchaus machbar. Letztes Jahr bin ich immer abwechselnd 200m Kraul und 1 Minute ohne nennenswerten vortrieb Brust geschwommen. Diesmal wollte ich schön langsam durch kraulen. Das ging nicht so besonders, schon nach wenigen Metern war vom Rest meiner Startgruppe keiner mehr in der Nähe. Irgendwann tauchte dann links von mir eine kleine Boje auf die wohl ehr nicht zu dieser Veranstaltung gehörte. Also erst mal auftauchen und orientieren, ah ja, ganz da hinten Rechts sind die Roten Bojen, also erst mal die Schwimmrichtung ändern und alle 50m mal kurz Brustschwimmen um nicht noch weiter vom Weg ab zu kommen. Irgendwann überrollte mich dann ein Pulk der nachfolgenden Startgruppe. Einige von denen waren nicht viel schneller als ich und so versuchte ich dran zu bleiben. Das ging zunächst ganz gut, dann ging mir aber die Puste aus und ich legte eine Kurze Brustpause ein. Zu meinem Entsetzen waren meine Begleiter auch nicht orientierungsstärker als ich, wir waren schon wieder viel zu weit links der Bojen, aber zumindest nicht mehr all zu weit von der ersten Wendeboje weg. Bis dorthin schwamm ich dann vorwiegend Brust um nicht noch mehr Umwege zuschwimmen. Ich war mir nicht mehr ganz sicher ob ich es überhaupt noch bis zur Wechselzone schaffe. Kurz vor der Boje traf ich auf einen Brustschwimmer und beschloss fortan einfach neben ihm her zu kraulen. Eine gute Idee, fortan verlor ich nie mehr die Orientierung und das Tempo war auch OK, mir ging es immer besser, ich konnte die Zugfrequenz deutlich senken ohne langsamer zu werden, die letzten 600m machten richtig Spaß und nach knapp 45 Minuten war meine Horrordisziplin absolviert. Etwas erschöpft war ich aber schon nach den ca. 1700m Schwimmen, die Wechselei dauerte trotz zweier sehr bemühter Helferinnen wieder ewig, aber als ich endlich bei meinem Rad war kam der Ehrgeiz zurück und ich rannte noch in der Wechselzone an zwei anderen Startern vorbei. Letztes Jahr war ich hier ganz alleine und mußte erst 10km Radeln um andere Teilnehmer einzuholen. Diesmal konnte ich sofort mit den Überholen beginnen. Ordentlich Hunger und Durst hatte ich auch und so schob ich gleich mal 2 Riegel ein. Dummerweise hatte ich nur eine Trinkflasche am Rad, letztes Jahr war das vollkommen ausreichend, aber da war es ja auch ehr kühl und ich besser trainiert und deshalb nicht auf Energienaschschub angewiesen. Nach 25km hatte ich also nichts mehr zu trinken und nur noch ein Gel dabei. Ich beschloß damit noch 5km zu warten. Ich überholte weiter Reichlich und nur wenige konnten kurze Zeit dran bleiben. Ein blick auf den Tacho zeigte aber, dass ich nicht wirklich schnell sondern nur die Anderen hier im Hinterfeld recht langsam waren. Wo im letzten Jahr immer eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 35-36 km/h stand war diesmal nur 31,x. Kein Wunder statt 800 Trainingskilometer waren es dieses Frühjahr ja auch nur knapp 1500 gewesen. Am Ende standen dann 1:14 Netto zu Buche statt 1:02 Netto letztes Jahr, allerdings war die Strecke auch gut 3km länger. Nachdem ich mir noch ein Gel ohne zusätzliche Flüssigkeit einverleibt habe kommt endlich die Wechselzone in sicht. Da legt der Fahrer vor mir schon vor der ersten Linie eine Vollbremsung hin, ich kann gerade noch ausweichen. Grund der Panikaktion war ein anderer Fahrer, der beim absteigen nicht aus seinen Pedalen kam und sich mitten in der Absteigzone quer gelegt hatte. Leicht geschockt schieb ich mein Rad weiter als mich ein Kampfrichter aufhält, mein Reisverschluss am Trikot ist zu weit geöffnet. Dafür geht der Rest des Wechsels dank exzellenter Helfer um so schneller und direkt hinter der Wechselzone ist ein Verpflegungsstand. Ich schütte mir gleich mal 2 Becher Wasser und einen Isozeugs rein. Die gluckern dann die nächsten Kilometer munter in meinem Bauch rum während ich ehr mühsam voran komme. Wenigstens tun mir diesmal die Beine nicht weh wie bei den abschließenden 10km in Kehlheim. Trotzdem werde ich wieder mehr überholt als ich überhole. Zunächst kommen mir noch bekannte Gesichter entgegen, Maja und Kampa gleich auf den ersten Kilometern. Ab dem Wendepunkt wird es dann einsam und auf den letzten beiden Kilometern merke ich deutlich mein Konditionsdefizit. Hier konnte ich letztes Jahr noch zulegen, diesmal geht nichts mehr und so bin ich trotz deutlich gesteigertem Lauftraining langsamer als letztes Jahr. Na ja vielleicht lags ja auch nur an den 400m extra.
Mit Bestzeit war es jedenfalls nichts, nur beim Schwimmen war ich schneller aber Spaß hat es trotzdem gemacht. Auch weil ich diesmal im ziel noch einige Emus getroffen hab und auch noch rechtzeitig zum Kaffeetrinken bei meiner Schwägerin eingetroffen bin.
Vielleicht versuch ich es ja nächstes Jahr mal wieder mit Training.

Autor:  Kampa [ 01 Jul 2008 22:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ergebnisse Rothseetriathlon 29.06.2008

:bravo :bravo
vielen Dank für die zahlreichen Berichte - ich finds toll die anderen Eindrücke von nem WK zu lesen.
Rund heraus scheinen wirklich alle irgendwie zufrieden gewesen zu sein und vor allem Spaß an der Sache gehabt zu haben.


Das ist doch mal ne krasse Welle wert:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Autor:  dasK [ 07 Jul 2008 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ergebnisse Rothseetriathlon 29.06.2008

taunusschnecke hat geschrieben:
ich habe die Damen mit dem anderen BMI alle wieder eingesammelt :lol: und bin dann auch logisch ganz leichtfüßig vorbei :lol:

Nicht alle :smokin:
Bekenne mich zu meinem BMI von 30 und ner zeit von 02:57:12 :cheer
Aber keine ahnung wie ich des geschafft habe :chris76

hat aber echt spass gemacht und war super organisiert, viele fleissige helfer und nette leute an der Strecke. :pray

@Madame Tussaud nächstes jahr bist du auch dran, da gibts keine ausreden mehr :hammer

grüße Karin

Autor:  Taunusschnecke [ 07 Jul 2008 16:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ergebnisse Rothseetriathlon 29.06.2008

Naja , vielleicht warst Du von Anfang an vor mir :)

Autor:  dasK [ 07 Jul 2008 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ergebnisse Rothseetriathlon 29.06.2008

stimmt, zumindest wenn ich jetzt in der richtigen zeile geschaut habe :-)

aber ich hab auch gecheaten und war vorher fleissig berge fahren, hatte aber trotzdem noch genug angst und wäre am liebsten wieder heimgefahren...

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/