emu5.de
http://www.emu5.com/forum/

Hamburg Cityman
http://www.emu5.com/forum/viewtopic.php?f=7&t=6200
Seite 1 von 1

Autor:  tacis [ 03 Sep 2007 22:04 ]
Betreff des Beitrags:  Hamburg Cityman

Keiner schreibt was, dann mache ich mal den Anfang :D

Auf Einladung des HTV bin ich dann doch noch in Hamburg an den Start gegangen. Unser Teamname war entsprechend "HTV-Team"

Am Donnerstag angereist, um am Freitag noch was von der Stadt und den dann schon stattfindenden Rennen zu haben.
Die Hotelwahl (yoho-Hamburg) war erste Sahne. Ich habe zwar nicht mehr den Jugendbonus beim Bezahlen des Zimmers bekommen, aber das Hotel ist einfach schön und das arabische Restaurant im Haus hat mir auch noch zu später Stunde ein leckeres mehrgängiges Menü serviert.

Am Freitag bin ich dann zur Akkreditierung und nachdem das mit dem Mädel geklärt war, dass mein Nachname nicht tacis ist, hatte sie auch meinen Namen auf der Meldeliste gefunden. Knapp 90 Tacken fand ich dann allerdings ganz schön heftig für eine Olympische Distanz.
Feinstes Hamburger Regenwetter hat dann erstmal dafür gesorgt, sich diese riesen Modelleisenbahnlandschaft anzusehen. Echt beeindruckend :oops: guckst du

Nachmittags habe ich mir das U23 Rennen der Männer angesehen und stelle fest, dass das ganze schon publikumsgerecht in Szene gesetzt ist, da die Athleten ettliche Male an den Tribünen vorbeikommen.
Das ganze wurde natürlich mit dem Sieg von Gregor Buchholz getoppt.

Abends sind wir noch lecker essen gewesen und außer zwei Prosecco und einem Pflaumenschnaps nach dem Essen bin ich komplett Alkfrei geblieben :D
Mein Start war um acht Uhr morgens, also wurde es um eins langsam Zeit, ins Bett zu gehen. :qroo
Morgens dann mit dem Rad und allen Klamotten zum Start, eingecheckt, die anderen vom HTV getroffen und gemeinsam zum Start gegangen.
Dort die erste Katastrophe: Wassertemperatur 16,5°C :roll:
Zweite Katastrophe: ich kann weder die Hände, noch die Füße eines in der Alster schwimmenden Athleten erkennen, weil das Wasser so dreckig ist :kuebeln
Beim Einstieg ins Wasser bekomme ich den absoluten Kälteschock und zweifel an meinem Verstand.
Der Wasserstart ist problemlos und das Schwimmen ist auch OK. Der Schmerz meiner kalten Füße und Hände überdeckt jegliches andere Gefühl.
Unter die Brücke durch gehts in die Außenalster (glaub ich zumindest). Beim Gedanken daran, dass hier sonst die Ratten flanieren, schwimme ich gleich noch ein bisschen schneller. Langsamer geht auch nicht, weil ich ziemlich gemächlich unterwegs bin. :cry
Nach 32 Minuten werde ich an Land gespült und bin froh, dass ich nicht noch ins Wasser brechen musste. Zwischendurch ist mir nämlich ganz schön schlecht geworden. Alster? Nie wieder!
Die Wechselzone dürfte wohl als die längste der Welt bekannt sein. Bis ich am Fahrrad bin, tun mir mächtig die Füße weh, weils große Teile über Kopfsteinpflaster geht, das zum Glück mit Teppich abgedeckt ist.
Den Weg aus der Wechselzone raus lege ich auch Barfuß zurück, weil meine Schuhe an den Pedalen eingeklickt sind.
Endlich auf dem Rad kann ich mal wieder etwas Tempo machen. Nur der Gegenwind stört mächtig. Ist mir aber egal, weil das auf dem Rückweg ja Rückenwind bedeutet :D
Die Strecke ist relativ flach und da in Wellen gestartet wird, auch sehr leer. Windschattenfahren beobachte ich zu keinem Zeitpunkt. An den wenigen Steigungen merke ich, dass sich das Training im Odenwald bemerkbar macht. Während die Flachländer keuchend im kleinsten Gang die Steigung hochdrücken, kann ich auf dem Auflieger an ihnen vorbeiziehen.
Nach 1:08 sind die 40km rum. Zwar kein berauschendes Ergebnis, aber ich wollte ja auch hauptsächlich Spaß haben und dem Wind gebe ich jetzt einfach mal die Schuld an allem. Kurz vor Ende hats dann übrigens auch noch angefangen zu regnen. So kann das ja nix werden :hammer
Wieder in die ewig lange Wechselzone eingebogen und dann auf die flache Laufstrecke. Abgesehen von zwei Wolkenbrüchen, die mich bis aufs letzte Hemd richtig durchnässt haben, ist von der Laufstrecke nix zu berichten. Ich überhole einige und werde auch von einigen anderen überholt, unter anderem vom hessischen Jugendwart. Da war ich ja schon ein wenig perplex, weil der Kerl das ein oder andere Kilo Mehrgepäck dabei hatte. Aber gegen die Jugend habe ich wohl keine Chance mehr :cry
Im Ziel bin ich mit 2:38, was PB entspricht. Vergleichbar ist die Zeit allerdings nicht, da ich noch nie auf einem solch einfachen Kurs gestartet bin.
Der Zuschauerzuspruch hielt sich sehr in Grenzen. Außer im Ziel war nirgends was los, was aber aufgrund der Wetterverhältnisse wirklich nicht zu erwarten war.
Fazit: nette Veranstaltung, gut organisiert, aber aufgrund des Starts in der Alster kommt für mich ein zweiter Start nicht in Frage.

Autor:  meggele [ 03 Sep 2007 22:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Hihi :D Was hast Du denn gegen Alsterwasser? Soooo eklig ist das nun auch wieder nicht. Gut, das war schon einfach nur schweinekalt, aber dafür kann doch die Brühe nix :hammer

Autor:  tacis [ 03 Sep 2007 22:28 ]
Betreff des Beitrags: 

meggele hat geschrieben:
Hihi :D Was hast Du denn gegen Alsterwasser? Soooo eklig ist das nun auch wieder nicht. Gut, das war schon einfach nur schweinekalt, aber dafür kann doch die Brühe nix :hammer


dafür, dass die Brühe kalt war, kann sie wirklich nix. Aber einen Schluck davon, und du hast ausreichend gefrühstückt :(

Autor:  vb_man [ 03 Sep 2007 22:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Glückwunsch zur PB! :cheer

Ich habe vor 5 bzw vor 4 Jahren beim HCM mitgemacht und war begeistert von Hamburg. Und der Langener Waldsee ist aus nicht viel sauberer als die Alster. Ich würde da jederzeit wieder starten. :D

Autor:  thilo69 [ 04 Sep 2007 08:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Das war ja mal eine heftige Wechselzone! Die hätte man ja glatt auf die Laufstrecke anrechnen können. :chris76

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, TACIS!!! :cheer :cheer

Autor:  apanasana [ 04 Sep 2007 08:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Glückwunsch und danke für den schönen Bericht!

Autor:  meggele [ 04 Sep 2007 09:20 ]
Betreff des Beitrags: 

thilo69 hat geschrieben:
Das war ja mal eine heftige Wechselzone! Die hätte man ja glatt auf die Laufstrecke anrechnen können. :chris76

Ach Quark. Das doch mal bloß komplett etwa 1.2km :lol:

Autor:  meggele [ 04 Sep 2007 09:29 ]
Betreff des Beitrags: 

tacis hat geschrieben:
dafür, dass die Brühe kalt war, kann sie wirklich nix. Aber einen Schluck davon, und du hast ausreichend gefrühstückt :(

Hehe, ok. Aber vielleicht hast Du auch bloß nicht die zwei goldenen Regeln des Alsterschwimmens bedacht? Schwimme erstens mit ner dunklen Brille, damit Du unter den Brücken die Ratten nicht siehst. Und halte zweitens Abstand von allem, was weiß ist und schwimmt: Alsterschiffe und Schwäne.

:hammer :hammer :hammer

Autor:  meggele [ 04 Sep 2007 09:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Also, ich bin auch gestartet. Eigentlich war das ja gar nicht geplant, da ich zum Zeitpunkt der möglichen Anmeldung (also 6h im Februar) noch gar keine Gedanken an Triathlon verschwenden konnte. Und letztlich hatte ich dann mit der Verletzung und der ganzen Reiserei auch so wenig trainiert, dass mich die VD vergangene Woche auch komplett ausgelastet hatte. Jedenfalls hatten meine Beine noch bis Freitag was davon :censored Aber da ja nun ein Kollege längere Zeit krank wurde, habe ich heldenhaft :ja den Startplatz übernommen und den betreffenden Namensübertragungshelfer auch gleich mal vor die unlösbare Aufgabe gestellt, einen fünfbuchstabigen Vornamen korrekt abzusschreiben :hammer
Als sich das Wetter dann am Freitag zu Starkregen durchringen konnte, meinte tacis nur "Warum hat sich das denn bei Dir nicht vermeiden lassen, hier zu starten?" Tja, keine Ahnung :???: Ich war jung und brauchte die Schmerzen. Der Samstag morgen begann aber super und ich war guter Dinge, meine Dinge umzusetzen: locker schwimmen, schneller radeln, ne 36 laufen und immer Sonnenschein haben :cheer
Das Schwimmen ging auch ganz gut los, nur dass es diesmal *wirklich* kalt war. Ich hab ja nun nen ärmellosen Neo, aber gefroren hab ich eigentlich nur an den Füßen. Als ich nach zu lahmer, aber stressfreier Planscherei an Land krabbelte, konnte ich kaum laufen, weil die Füße so schmerzten. Leider war die Wechselzone Schwimmausstieg -> Rad mit ca 700m auch nicht lang genug, als dass die Füße hätten auftauen können :hammer
Beim Radeln war mit von vornherein klar, dass weder Kraft noch Grundlage reichen würden, um da schnell zu fahren, also hab ich's einigermaßen flott, aber weit weg von voll angehen lassen. Leider war die Strecke vom Regen der Nacht noch nass und mit meinen gefühlten 100 Radkilometern im vergangenen Jahr war ich nicht in der Lage, da einigermaßen schnell und souverän um die Kurven zu fahren. Mann, was für ein rumgeeier - aber so hab ich mich wenigstens nicht auf die Fresse gepackt, noch nicht. Die ersten 2/3 der knapp 41km waren auch ganz ok zu fahren, hinterher kamen zwei größere Pulks, das war etwas nervig, die zu überholen. Aber eigentlich freute ich mich eh bloß auf's laufen :D
Nachdem ich einen direkten Nachbarn mit einem weltcupverdächtigen Wechsel stehengelassen hatte, lief ich mich die T2 ein und begann die Laufstrecke gleich relativ flott. Das ging auch einen Kilometer lang gut, aber danach merkte ich doch, dass von nichts auch nicht wirklich was kommt. Den Muskelkater vom Sonntag spürte ich noch im Oberschenkel, der gar nicht mehr so gern mittun wollte, im vorderern Quadrizeps hatte ich links und rechts Krämpfe, mir war schlecht und der Puls ging auch nciht mehr wirklich flüssig über 180. Als mir dann etwa bei km 2.5 Michael Göhner entgegenkam, der in meiner Startgruppe war, wurde ich sauer (was aber auch nichts half, komisch). Der Rest der 10km wurde dann eine ziemliche Qual, aber immerhin konnte ich das Tempo ungefähr halten. Da ich ja bislang nur ODs gemacht hatte, wenn ich als LD-mäßig fit war, hatte ich irgendwie gar nicht damit gerechnet, dass das so anstrengend würde :censored Irgendwann hatte ich dann aber auch die letzten Verfolger abgeschüttelt, zwei fies durchtrainierte ziehen lassen und war allein auf dem letzten Kilometer. 200m vor dem Ziel, es ging um eine Kurve, lag ein schwarzer Teppich, der irgendwelche Kabel verdeckte, und da wir nun nicht in den USA sind, stand dort kein Schild, dass der rutschiger sei, als er aussieht... Naja, ich kam schnell wieder hoch und war wohl auch bei weitem nicht der einzige, der sich da hingepackt hatte.
Tja, insgesamt war's sehr lustig und die AK-WM, bei der ich Sonntag zugesehen hab, war echt wunderbar. So viele unterschiedliche Leute aus so vielen Ländern, das war echt ne super Stimmung! :cheer :cheer :cheer

So, und jetzt mach ich meine kleine Herbstpause, da eh alles weh tut oder noch aufgerissen ist und dann wird attackiert :blue

Autor:  tacis [ 04 Sep 2007 10:17 ]
Betreff des Beitrags: 

unter welchem Namen bist du denn gestartet?
In der Ergebnisliste kann ich dich nicht finden :???:

Autor:  toursieger [ 04 Sep 2007 10:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Ist doch klasse das du zwei mal hintereinander so gut durchgekommen bist. :cheer
Du solltest aber an deiner Sturzanfälligkeit arbeiten.

Autor:  meggele [ 04 Sep 2007 11:00 ]
Betreff des Beitrags: 

tacis hat geschrieben:
unter welchem Namen bist du denn gestartet?
In der Ergebnisliste kann ich dich nicht finden :???:

Unter meinem :blue, Nr. 11194, ist nicht ganz mein Name geworden :roll:

Autor:  meggele [ 04 Sep 2007 11:01 ]
Betreff des Beitrags: 

toursieger hat geschrieben:
Du solltest aber an deiner Sturzanfälligkeit arbeiten.

Bin zum ersten Mal gestürzt :( und das ja noch nicht mal auf'm Rad ;) Abba die Knie sind wirklich gut drauf, naja. Jetzt hab ich die Porsches und den Pflastern drauf und hoffe, dass die helfen.

Autor:  toursieger [ 04 Sep 2007 11:14 ]
Betreff des Beitrags: 

meggele hat geschrieben:
toursieger hat geschrieben:
Du solltest aber an deiner Sturzanfälligkeit arbeiten.

Bin zum ersten Mal gestürzt :( und das ja noch nicht mal auf'm Rad ;) Abba die Knie sind wirklich gut drauf, naja. Jetzt hab ich die Porsches und den Pflastern drauf und hoffe, dass die helfen.

Ich habe gedacht es hätte dich in Ratzeburg auch beim Laufen gelegt.

Autor:  meggele [ 04 Sep 2007 11:26 ]
Betreff des Beitrags: 

toursieger hat geschrieben:
Ich habe gedacht es hätte dich in Ratzeburg auch beim Laufen gelegt.

Nee, da bin ich wieder junger Gott über die Strecke geflogen :D :D

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/