Tri hat geschrieben:
endlich mal jemand der sich traut die Wahrheit zu sagen

Naja! Sicherlich hat er recht damit, dass viele ihre Prioritaeten mehr auf Freizeit und Spass legen, aber die zwei Grundprobleme des deutschen Fussballs sind andere: erstens gibt man als Club den Trainern keine Zeit mehr (das sagt er auch), ruehmliche Ausnahme ist Werder Bremen - und da sieht man, wie's funktioniert, wenn man mal eine Mannschaft aufbauen, ein Spielsystem entwickeln kann und nicht nach zwei Wochen ruft: "nur 2 Punkte aus 2 Spielen, wenn Du jetzt nicht 78 Spiele in Folge gewinnst, bist Du raus!". Und zweitens: in allen anderen Laendern (ja, wirklich in allen anderen) wird viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel mehr mit Ball trainiert. Bis man bei uns mal nen Ball im Training sieht, ist man doch schon 25x um den Platz gelaufen (ohne sichtbares Ergebnis). Die anderen trainieren deshalb ja auch viel lieber... und bekommen Kondition, Schnelligkeit, Spielverstaendnis und Technik (ja, nem Innenverteidiger muss der Ball nicht 25m weit vom Fuss springen) waehrend des Spiels... (Als Antibeispiel schau man sich mal Magaths Training an. Meine Guete, kann man eine Mannschaft schlecht spielen lassen...) Einige schlaue Leute absolvieren dazu noch Ausdauertraining - und, oh, welch Ueberraschung, die Spieler sind noch fitter und noch weniger verletzt. Welch Ueberraschung
ps: ist beim DFB noch n Posten frei?
