emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 10 Jul 2025 06:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12269 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 480, 481, 482, 483, 484, 485, 486 ... 818  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 05 Nov 2012 15:44 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
maultäschle hat geschrieben:
Jetzt kommt das ABER :lol:
aber es kann doch nicht sein, dass sich 2 Menschen gemeinsam für Kind(er) entscheiden und der eine karrieretechnisch weiter wie geplant voranschreitet [als ob er keine Kinder hätte], während der (eher die) andere sich mit Halbtagsjobs durchschlägt, für die sie in dem meisten Fällen überqualifiziert ist.

Mal ganz ketzerisch gefragt: warum kann das nicht sein?

Wie die Schnecke schon schrieb:

Zitat:
Grundsätzlich kann man nicht seine Karriere weitermachen wie bisher und nebenbei ein Kind bekommen!


Wobei für mich die Betonung auf dem Wort "nebenbei" liegt.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 05 Nov 2012 15:45 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Nov 2010 13:36
Beiträge: 1663
maultäschle hat geschrieben:
triaking hat geschrieben:
maultäschle hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Und meine Mitbewohnerin wird auf dem Land keinen Job finden.

Naja, nen Job schon, aber halt mit deutlichen finanziellen und karrieretechnischen Abstrichen.
schau mer mal... :kuss


Du sagst da was ............................ es ist ja wirklich nicht so einfach und das Leben besteht eben nicht nur aus "Wünsch dir was"!

Meine Frau hatte vor den Kindern einen Super-Job und hat mehr verdient als ich. Aber die Kinder hat sie sich immer gewünscht und deshalb war sie bereit nach der Kinderzeit (nach ca. 5 Jahren) kleinere Brötchen zu backen, als sie wieder angefangen hat zu arbeiten!

Jede(r) muss wissen was wirklich wichtig für ihn ist!

Ich stimm Dir vollkommen zu, dass jeder da eine Entscheidung für sich treffen muss, was ihm wie viel wert ist.

Jetzt kommt das ABER :lol:
aber es kann doch nicht sein, dass sich 2 Menschen gemeinsam für Kind(er) entscheiden und der eine karrieretechnisch weiter wie geplant voranschreitet [als ob er keine Kinder hätte], während der (eher die) andere sich mit Halbtagsjobs durchschlägt, für die sie in dem meisten Fällen überqualifiziert ist.
Wenn doch alle so wahnsinnig gleichberechtig sind, warum teilen sich die Paare denn nicht Kind und Karriere?
Bei wie vielen Paaren arbeitet 3 Jahre nach der Geburt der Mann wieder Vollzeit und die Frau 2x die Woche vormittags? Und wieso darf man sich als Frau heutzutage immer noch dumme Sprüche entweder der Sorte "wer paßt denn dann aufs Kind auf?" oder "wie schaffen sie das denn mit dem Job neben der Kindererziehung?".... anhören?
Männer mit Familie werden sowas wohl eher selten gefragt....

Gleichberechtigung ist und bleibt solange eine Illusion, bis es selbstverstänldich ist, dass beide Partner ihren Anteil an Arbeit und Kindererziehung leisten. Und damit meine ich nicht, am Wochenende paßt Papi aufs Kind auf. Gleichberechtigung funktioniert erst, wenn ein Bewußtseinswandel da ist und auch Väter wie selbstverständlich ihren Job auf 70% reduzieren können ohne dafür dumm angemacht zu werden. Oder Väter, die nicht nur die inzwischen obligatorischen 2 Monate Elternzeit nehmen, sondern auch mal 4,5,6....

Als junger erwachsener Frau wird Dir weisgemacht, Dir steht mit einer guten Ausbildung die Welt offen und Du hast alle Chancen, auch mit Familie.
Wenns dann konkret wird, landen die ganzen hochqualifizierten Frauen ganz schnell krachend auf dem Boden der Realität in Deutschland.
Das ganze Drama fängt dabei doch schon mit der gleichen Bezahlung von Mann und Frau an. Es ist immer noch die Regel, dass Du als Mann für den gleichen Job mehr Geld bekommst als als Frau und in der Konsequenz endet das dann meist damit, dass trotz identischer akademischer Ausbildung die Frau zuhause bleibt und der Mann weiter die Karriereleiter hochkrabbelt...irgendwo stimmt in diesem Land was ganz grundsätzlich nicht :nono


Ich denke, dass die Menschen sehr unterschiedlich sind und du kannst nicht alle über einen Kamm scheren!

Meine Frau ist ja nicht von vorgestern und hat ihren Beruf sehr ernstgenommen, aber sie WOLLTE dann auch keine Karriere mehr machen, weil sie sich LIEBER um ihre Kinder kümmern wollte! Erst als sie dann gemerkt hat, dass sie das nicht mehr ausfüllt, weil die Kinder in den Kindergarten und später in die Schule gegangen sind, hat sie sich wieder mehr Richtung Beruf orientiert. Wir hätten genug Angebote für Krippen und Kindergartenplätze gehabt!

Versteht mich nicht falsch, ich finde Gleichberechtigung gut und richtig, aber die Lebensentwürfe sehen eben sehr unterschiedlich aus. Und mal ganz davon abgesehen, brauchen wir ja auch qualifizierte Frauen in den Berufen und in der Arbeitswelt.

In unserer Gegend sind übrigens viele Frauen entweder zuhause oder gehen ein bisschen arbeiten und wir haben eigentlich genug Kindergarten und Hortplätze bis vor einiger Zeit gehabt. Glaub mal nicht, dass das jetzt die Frauen zur Arbeit getrieben hätte............... die haben die Kinder abgegeben und dann in Ruhe ihren Haushalt gemacht und sind shoppen gegangen! :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 05 Nov 2012 15:53 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
Liebes Maultäschle,

es wird sich nur was ändern, wenn die Männer sich mehr trauen.
Bei uns wird mittlerweile kein Mann mehr schräg angeschaut,
wenn er kranke Kinder betreuen muß.
Keiner hat Bedenken die 2 Monate Elternzeit zu nehmen.
Wir haben sogar einen Teilzeitmann. :daumen

Es sind nur kleine Schritte, aber wir könne nur weiterkommen, wenn die Väter auch mitspielen.
Vielleicht wird es irgendwann selbstverständlich sein.

:tomtiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 05 Nov 2012 15:58 
Offline
Caipi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 03 Aug 2010 23:31
Beiträge: 4056
triaking hat geschrieben:

Ich denke, dass die Menschen sehr unterschiedlich sind und du kannst nicht alle über einen Kamm scheren!

Meine Frau ist ja nicht von vorgestern und hat ihren Beruf sehr ernstgenommen, aber sie WOLLTE dann auch keine Karriere mehr machen, weil sie sich LIEBER um ihre Kinder kümmern wollte! Erst als sie dann gemerkt hat, dass sie das nicht mehr ausfüllt, weil die Kinder in den Kindergarten und später in die Schule gegangen sind, hat sie sich wieder mehr Richtung Beruf orientiert. Wir hätten genug Angebote für Krippen und Kindergartenplätze gehabt!

Versteht mich nicht falsch, ich finde Gleichberechtigung gut und richtig, aber die Lebensentwürfe sehen eben sehr unterschiedlich aus. Und mal ganz davon abgesehen, brauchen wir ja auch qualifizierte Frauen in den Berufen und in der Arbeitswelt.

Ja, ich will damit auch nicht sagen, dass nur dieser oder der andere Weg der richtige ist. Ich kann mir auch vorstellen, die nächsten 5 Jahre die Kinder zu erziehen. Why not?

Es ist eben nur so traurig, dass bei derselben Entscheidung (gemeinsame Kinder) der eine Weg gefühlt eine breite einladende Allee ist (Frau erledigt Kinderziehung, Mann schafft das Geld ran) und der andere daneben ein hochalpiner Gebirgspfad.
Zumal am Ende der Allee ne ganz ganz tiefe Schlucht kommen kann (Trennung und nach 4 Jahren (?) keinerlei Ansprüche mehr an den Alleinverdiener der Familie)

triaking hat geschrieben:
In unserer Gegend sind übrigens viele Frauen entweder zuhause oder gehen ein bisschen arbeiten und wir haben eigentlich genug Kindergarten und Hortplätze bis vor einiger Zeit gehabt. Glaub mal nicht, dass das jetzt die Frauen zur Arbeit getrieben hätte............... die haben die Kinder abgegeben und dann in Ruhe ihren Haushalt gemacht und sind shoppen gegangen! :lol:

:laugh:
Ganz herlich: das war der Plan... ich tu hier nur so als ob ich ganz scharf darauf wäre irgendwann wieder arbeiten zu gehen :meggele :blue

Naja, am Ende wird eh alles anders kommen und in 10 Jahren lach ich vermutlich über meine naiven und weltverbesserischen/illusorischen Ansichten :smokin:

_________________
Auf der Suche nach Vitamin C


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 05 Nov 2012 16:08 
Offline
Caipi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 03 Aug 2010 23:31
Beiträge: 4056
drullse hat geschrieben:
maultäschle hat geschrieben:
Jetzt kommt das ABER :lol:
aber es kann doch nicht sein, dass sich 2 Menschen gemeinsam für Kind(er) entscheiden und der eine karrieretechnisch weiter wie geplant voranschreitet [als ob er keine Kinder hätte], während der (eher die) andere sich mit Halbtagsjobs durchschlägt, für die sie in dem meisten Fällen überqualifiziert ist.

Mal ganz ketzerisch gefragt: warum kann das nicht sein?

Natürlich kann das sein.
Aber Gleichberechtigung wäre es eben erst, wenn Männern mit Kindern und Frauen mit Kindern die gleichen Chancen hätten.

D.h. es genauso selbstverständlich wird, dass der Mann den Halbtagsjob annimmt oder die Frau wieder Vollzeit einsteigt.

Bisher ist halt für Männer mit Kindern die Option Vollzeit um Vieles einfacher und für Frauen die Option
Teilzeit.

Nochmal klipp und klar: in einer idealen Wellt sollte es genauso erwünscht sein, dass die Frau sich primär um die Kindererziehung kümmert und der Mann Vollzeit arbeiten geht, wie dass sich beide gleichberechtigt um Kindererziehung und Arbeit kümmern, wie dass die Frau Vollzeit arbeitet und der Mann sich um die Kindererziehung kümmert.
Einfach nur Wahlmöglichkeit und nicht zu Kreuze kriechen müssen nur weil man es als Familie anders machen will als in der Nachkriegsära.
Ich sag ja nicht, dass es in anderen Ländern perfekt läuft, aber erklär mal Ausländern das "Förderungsmodell" für Familien in Deutschland :laugh:

_________________
Auf der Suche nach Vitamin C


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 05 Nov 2012 16:26 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Nov 2010 13:36
Beiträge: 1663
maultäschle hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
maultäschle hat geschrieben:
Jetzt kommt das ABER :lol:
aber es kann doch nicht sein, dass sich 2 Menschen gemeinsam für Kind(er) entscheiden und der eine karrieretechnisch weiter wie geplant voranschreitet [als ob er keine Kinder hätte], während der (eher die) andere sich mit Halbtagsjobs durchschlägt, für die sie in dem meisten Fällen überqualifiziert ist.

Mal ganz ketzerisch gefragt: warum kann das nicht sein?

Natürlich kann das sein.
Aber Gleichberechtigung wäre es eben erst, wenn Männern mit Kindern und Frauen mit Kindern die gleichen Chancen hätten.

D.h. es genauso selbstverständlich wird, dass der Mann den Halbtagsjob annimmt oder die Frau wieder Vollzeit einsteigt.

Bisher ist halt für Männer mit Kindern die Option Vollzeit um Vieles einfacher und für Frauen die Option
Teilzeit.

Nochmal klipp und klar: in einer idealen Wellt sollte es genauso erwünscht sein, dass die Frau sich primär um die Kindererziehung kümmert und der Mann Vollzeit arbeiten geht, wie dass sich beide gleichberechtigt um Kindererziehung und Arbeit kümmern, wie dass die Frau Vollzeit arbeitet und der Mann sich um die Kindererziehung kümmert.
Einfach nur Wahlmöglichkeit und nicht zu Kreuze kriechen müssen nur weil man es als Familie anders machen will als in der Nachkriegsära.
Ich sag ja nicht, dass es in anderen Ländern perfekt läuft, aber erklär mal Ausländern das "Förderungsmodell" für Familien in Deutschland :laugh:


Letztendlich wäre die Gleichberechtigung doch erst perfekt, wenn Männer Kinder bekommen können!!! :lachen

Und es wird ja von Frauenseite gemunkelt, dass wenn es dazu kommen würde, die Menschheit ganz schnell ausstirbt

Und doch gibt es Gleichberechtigung, aber dazu muss der Mann bereit sein zuhause zu bleiben! Wo ist das Problem? Das Grundproblem ist doch das, dass sich eben nicht beide Elternteile beruflich voll austoben können wenn ein Kind da ist und nicht, wer nun am Ende beruflich auf der Strecke bleibt - Mann oder Frau! Das bleibt doch jedem Elternpaar selbst überlassen und ist meiner Meinung nach kein gesellschaftliches oder politisches Problem!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 05 Nov 2012 16:43 
Offline
Caipi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 03 Aug 2010 23:31
Beiträge: 4056
triaking hat geschrieben:
Das bleibt doch jedem Elternpaar selbst überlassen und ist meiner Meinung nach kein gesellschaftliches oder politisches Problem!

Ich geb Dir recht, dass ein Mann der zuhause bleibt, in der gleichen Situation ist, wie eine Frau die zuhause bleibt. Wie Du schreibst: jedes Paar trifft seine eigene Entscheidung und das ist auch gut so. Ich bin da absolut Deiner Meinung.

Aber so lange die Entscheidung in D (im Gegensatz zu vielen unserer Nachbarländer) in > 90% der Fälle so aussieht, dass der Mann Vollzeit arbeitet und die Frau max ein paar Stunden, so lange sich Männer blöde Sprüche anhören müssen, wenn sie zuhause bleiben und solange sich Frauen subtile Sticheleien anhören müssen während sie schwanger sind und blöde Sprüche anhören müssen, wenn sie zügig nach der Geburt wieder arbeiten gehen, ist das sehr wohl ein gesellschaftliches und politisches Problem.

Gesellschaftlich in Deutschland: es ist immer noch verankert: der Mann geht arbeiten, die Frau kümmert sich um den Nachwuchs
Politisch in Deutschland: das obige Rollenbild wird gefördert und somit zementiert

_________________
Auf der Suche nach Vitamin C


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 05 Nov 2012 16:46 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Jetzt muß man aber auch sagen, dass es in unserem speziellen Fall nicht so gut ankäme, wenn ich meinem Chef 6 Monate nach Tätigkeitsbeginn mitteile, dass ich jetzt erst mal 1-2 Jahre Elternzeit mache...

Somit bleibt meiner Mitbewohnerin leider erst mal nicht viel anderes übrig, als das sie die Elternzeit macht. Außerdem bin ich ja eh im Homeoffice, also quasi zu Hause.

Aber es ist halt schon ärgerlich, dass es zwar _theoretisch_ eine Lösung gäbe, diese aber praktisch nicht in Anspruch genommen werden kann. Geht ja nicht drum, dass wir nur mal eben ein Kind zeugen wollten und dann so weitermachen wollen wie bisher. Es geht eher um die Absicherung. Wessen Job ist heutzutage noch wirklich sicher ? Von daher wäre es uns einfach wichtig, dass _beide_ die Möglichkeit haben, Vollzeit zu arbeiten um im Falle eines Falles nicht z.B. von einer 50% Stelle + ALG I leben zu müssen.

Wenn einer der Partner mehr als genug verdient, dann ist es ja finanziell kein Problem. Wenn, ja wenn da nicht die hohe Trennungsquote in Deutschland im Raum stehen würde. Es hilft der Frau gar nix, wenn der Mann sehr gut verdient, er sich aber nach bspweise 4 Jahren von der Frau trennt und die sich dann mit einem kleinen Kind wieder einen Job suchen muß, ohne dass es für selbiges einen KiTa-Platz hat. Wie soll das funktionieren ???? Oder wenn der Mann sich dann mit 60 eine fesche junge Blondine sucht und die Frau dann sehen kann, wie sie nach 20 Jahren zu Hause und 3 Kinder noch mal einen Vollzeit-Job findet und dann irgendwann eine Rente unter Sozialhilfe-Niveau hat.

Das System hat doch irgendwo einen massiven Fehler, aber scheinbar sehen den nicht mal alle Bürger... :(

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 05 Nov 2012 16:47 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
maultäschle hat geschrieben:
triaking hat geschrieben:
Das bleibt doch jedem Elternpaar selbst überlassen und ist meiner Meinung nach kein gesellschaftliches oder politisches Problem!

Ich geb Dir recht, dass ein Mann der zuhause bleibt, in der gleichen Situation ist, wie eine Frau die zuhause bleibt. Wie Du schreibst: jedes Paar trifft seine eigene Entscheidung und das ist auch gut so. Ich bin da absolut Deiner Meinung.

Aber so lange die Entscheidung in D (im Gegensatz zu vielen unserer Nachbarländer) in > 90% der Fälle so aussieht, dass der Mann Vollzeit arbeitet und die Frau max ein paar Stunden, so lange sich Männer blöde Sprüche anhören müssen, wenn sie zuhause bleiben und solange sich Frauen subtile Sticheleien anhören müssen während sie schwanger sind und blöde Sprüche anhören müssen, wenn sie zügig nach der Geburt wieder arbeiten gehen, ist das sehr wohl ein gesellschaftliches und politisches Problem.

Gesellschaftlich in Deutschland: es ist immer noch verankert: der Mann geht arbeiten, die Frau kümmert sich um den Nachwuchs
Politisch in Deutschland: das obige Rollenbild wird gefördert und somit zementiert


Genau so sehe ich das auch.
:daumen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 05 Nov 2012 16:54 
Offline
Aussenhundantrieb-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 23 Aug 2006 18:28
Beiträge: 8582
Wohnort: nicht auf dieser Welt
Zitat:
Letztendlich wäre die Gleichberechtigung doch erst perfekt, wenn Männer Kinder bekommen können!!! :lachen

hihi ,ja das habe ich mir auch gedacht..


:lookaroun:

Ja Maultäschle...diesen Frust kenne ich und diese Ohnmacht und daraus kann man sich nur befreien in dem man sich für sich klar macht: Kinder bekommen in diesen Land ist eine gefährliche Sache! Aber Du oder besser Ihr seid schlau genug dem Land mit seiner Unvollkommenheit ein Schnäppchen zu schlagen...
Somit ist man wieder am Handeln und nicht mehr so in Ohnmacht. :ja

Es ist richtig hier läuft was ganz falsch!


Ich bin übrigens vier Mal während ich das hier schreibe von Kindern eben besucht worden mit wichtigen Anliegen... :chris76

Den Großen hat es wieder umgehauen und der Kleine will die Mädchen in seiner Klasse verstehen... :chris76


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 05 Nov 2012 16:58 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Nov 2010 13:36
Beiträge: 1663
Wagnerli hat geschrieben:
maultäschle hat geschrieben:
triaking hat geschrieben:
Das bleibt doch jedem Elternpaar selbst überlassen und ist meiner Meinung nach kein gesellschaftliches oder politisches Problem!

Ich geb Dir recht, dass ein Mann der zuhause bleibt, in der gleichen Situation ist, wie eine Frau die zuhause bleibt. Wie Du schreibst: jedes Paar trifft seine eigene Entscheidung und das ist auch gut so. Ich bin da absolut Deiner Meinung.

Aber so lange die Entscheidung in D (im Gegensatz zu vielen unserer Nachbarländer) in > 90% der Fälle so aussieht, dass der Mann Vollzeit arbeitet und die Frau max ein paar Stunden, so lange sich Männer blöde Sprüche anhören müssen, wenn sie zuhause bleiben und solange sich Frauen subtile Sticheleien anhören müssen während sie schwanger sind und blöde Sprüche anhören müssen, wenn sie zügig nach der Geburt wieder arbeiten gehen, ist das sehr wohl ein gesellschaftliches und politisches Problem.

Gesellschaftlich in Deutschland: es ist immer noch verankert: der Mann geht arbeiten, die Frau kümmert sich um den Nachwuchs
Politisch in Deutschland: das obige Rollenbild wird gefördert und somit zementiert


Genau so sehe ich das auch.
:daumen


Das diese Herdprämie mehr als unglücklich ist, darüber müssen wir nicht reden! :toblerone

Aber ich bleibe dabei, da muss man auch eben Manns genug sein und darauf sch$%$$ was andere sagen und sein Ding durchziehen!

Und letztendlich ist eine finanzielle Entscheidung! Wer mehr verdient , der soll auch arbeiten gehen, ganz einfach! :smokin: Und der andere kümmert sich um den Nachwuchs und arbeitet eben nebenbei! Was und wieviel ................... das zeigt sich eben dann!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 05 Nov 2012 17:02 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
triaking hat geschrieben:
Wagnerli hat geschrieben:
maultäschle hat geschrieben:
triaking hat geschrieben:
Das bleibt doch jedem Elternpaar selbst überlassen und ist meiner Meinung nach kein gesellschaftliches oder politisches Problem!

Ich geb Dir recht, dass ein Mann der zuhause bleibt, in der gleichen Situation ist, wie eine Frau die zuhause bleibt. Wie Du schreibst: jedes Paar trifft seine eigene Entscheidung und das ist auch gut so. Ich bin da absolut Deiner Meinung.

Aber so lange die Entscheidung in D (im Gegensatz zu vielen unserer Nachbarländer) in > 90% der Fälle so aussieht, dass der Mann Vollzeit arbeitet und die Frau max ein paar Stunden, so lange sich Männer blöde Sprüche anhören müssen, wenn sie zuhause bleiben und solange sich Frauen subtile Sticheleien anhören müssen während sie schwanger sind und blöde Sprüche anhören müssen, wenn sie zügig nach der Geburt wieder arbeiten gehen, ist das sehr wohl ein gesellschaftliches und politisches Problem.

Gesellschaftlich in Deutschland: es ist immer noch verankert: der Mann geht arbeiten, die Frau kümmert sich um den Nachwuchs
Politisch in Deutschland: das obige Rollenbild wird gefördert und somit zementiert


Genau so sehe ich das auch.
:daumen


Das diese Herdprämie mehr als unglücklich ist, darüber müssen wir nicht reden! :toblerone

Aber ich bleibe dabei, da muss man auch eben Manns genug sein und darauf sch$%$$ was andere sagen und sein Ding durchziehen!

Und letztendlich ist eine finanzielle Entscheidung! Wer mehr verdient , der soll auch arbeiten gehen, ganz einfach! :smokin: Und der andere kümmert sich um den Nachwuchs und arbeitet eben nebenbei! Was und wieviel ................... das zeigt sich eben dann!


Es gibt Gründe, warum Männer in Deutschland für die selbe Arbeit im Schnitt 20% mehr bekommen, als die Frauen. ;)

Es ist ein gesellschaftliches Problem.
In unsere Firma gab es da ein sehr schönes Beispiel.
Alle Azubis bekommen das gleiche Einstiegsgehalt.....nur ein Mann nicht, weil er eine Frau und ein Kind hatte.
Er wurde nach Familienstand bezahlt....so schaut es da draussen aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 05 Nov 2012 17:04 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Nov 2010 13:36
Beiträge: 1663
Taunusschnecke hat geschrieben:
Zitat:
Letztendlich wäre die Gleichberechtigung doch erst perfekt, wenn Männer Kinder bekommen können!!! :lachen

hihi ,ja das habe ich mir auch gedacht..


:lookaroun:

Ja Maultäschle...diesen Frust kenne ich und diese Ohnmacht und daraus kann man sich nur befreien in dem man sich für sich klar macht: Kinder bekommen in diesen Land ist eine gefährliche Sache! Aber Du oder besser Ihr seid schlau genug dem Land mit seiner Unvollkommenheit ein Schnäppchen zu schlagen...
Somit ist man wieder am Handeln und nicht mehr so in Ohnmacht. :ja

Es ist richtig hier läuft was ganz falsch!


Ich bin übrigens vier Mal während ich das hier schreibe von Kindern eben besucht worden mit wichtigen Anliegen... :chris76

Den Großen hat es wieder umgehauen und der Kleine will die Mädchen in seiner Klasse verstehen... :chris76



Kinder zu bekommen ist finanziell gesehen ein Luxus!! Da brauchen wir uns doch alle nix vormachen!

Und das wird sich auch so schnell nicht ändern und wenn man ehrlich ist, kann man es doch sowieso nicht allen recht machen.

Die Kinderlosen haben keinen Bock ihr halbes Einkommen zu opfern, damit es denen mit Kindern besser geht und ich kann das ein Stück weit verstehen. Aber wo soll die Kohle denn herkommen für den (durchaus berechtigten) Ausgleich?

Wir, also die mit Kindern, sind eben (im Normalfall) finanziell gesehen nicht reich, aber dafür haben wir etwas, was mit Geld niemals aufzuwiegen ist.

Ich wusste vorher worauf ich mich einlasse und habe es trotzdem getan und es bis heute nicht bereut, im Gegenteil Geld ist schön, Karriere ist bestimmt auch was Tolles, aber eben nicht alles.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 05 Nov 2012 17:07 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Nov 2010 13:36
Beiträge: 1663
Wagnerli hat geschrieben:
triaking hat geschrieben:
Wagnerli hat geschrieben:
maultäschle hat geschrieben:
triaking hat geschrieben:
Das bleibt doch jedem Elternpaar selbst überlassen und ist meiner Meinung nach kein gesellschaftliches oder politisches Problem!

Ich geb Dir recht, dass ein Mann der zuhause bleibt, in der gleichen Situation ist, wie eine Frau die zuhause bleibt. Wie Du schreibst: jedes Paar trifft seine eigene Entscheidung und das ist auch gut so. Ich bin da absolut Deiner Meinung.

Aber so lange die Entscheidung in D (im Gegensatz zu vielen unserer Nachbarländer) in > 90% der Fälle so aussieht, dass der Mann Vollzeit arbeitet und die Frau max ein paar Stunden, so lange sich Männer blöde Sprüche anhören müssen, wenn sie zuhause bleiben und solange sich Frauen subtile Sticheleien anhören müssen während sie schwanger sind und blöde Sprüche anhören müssen, wenn sie zügig nach der Geburt wieder arbeiten gehen, ist das sehr wohl ein gesellschaftliches und politisches Problem.

Gesellschaftlich in Deutschland: es ist immer noch verankert: der Mann geht arbeiten, die Frau kümmert sich um den Nachwuchs
Politisch in Deutschland: das obige Rollenbild wird gefördert und somit zementiert


Genau so sehe ich das auch.
:daumen


Das diese Herdprämie mehr als unglücklich ist, darüber müssen wir nicht reden! :toblerone

Aber ich bleibe dabei, da muss man auch eben Manns genug sein und darauf sch$%$$ was andere sagen und sein Ding durchziehen!

Und letztendlich ist eine finanzielle Entscheidung! Wer mehr verdient , der soll auch arbeiten gehen, ganz einfach! :smokin: Und der andere kümmert sich um den Nachwuchs und arbeitet eben nebenbei! Was und wieviel ................... das zeigt sich eben dann!


Es gibt Gründe, warum Männer in Deutschland für die selbe Arbeit im Schnitt 20% mehr bekommen, als die Frauen. ;)

Es ist ein gesellschaftliches Problem.
In unsere Firma gab es da ein sehr schönes Beispiel.
Alle Azubis bekommen das gleiche Einstiegsgehalt.....nur ein Mann nicht, weil er eine Frau und ein Kind hatte.
Er wurde nach Familienstand bezahlt....so schaut es da draussen aus.


Es ist keine Frage, das diesbezüglich etwas viel falsch läuft in diesem Land, aber sicherlich auch noch in ganz vielen anderen Ländern. Und ganz bestimmt nicht einem angeblich so fortschrittlichen Land wie Deutschland es gerne wäre.

Aber das löst doch nicht die Sache mit der Kinderbetreuung und der Fortsetzung der eigenen Karriere? :???:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Frust - Thread
BeitragVerfasst: 05 Nov 2012 17:11 
Offline
Caipi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 03 Aug 2010 23:31
Beiträge: 4056
la_gune hat geschrieben:
Jetzt muß man aber auch sagen, dass es in unserem speziellen Fall nicht so gut ankäme, wenn ich meinem Chef 6 Monate nach Tätigkeitsbeginn mitteile, dass ich jetzt erst mal 1-2 Jahre Elternzeit mache...

Somit bleibt meiner Mitbewohnerin leider erst mal nicht viel anderes übrig, als das sie die Elternzeit macht.

Worauf ich mich auch freue :bse
la_gune hat geschrieben:
Oder wenn der Mann sich dann mit 60 eine fesche junge Blondine sucht


:eins :hammer

la_gune hat geschrieben:
Das System hat doch irgendwo einen massiven Fehler, aber scheinbar sehen den nicht mal alle Bürger... :(

Vielleicht ist es ja auch eine Generationensache: egal mit wem man in unserem Alter darüber spricht: bei allen (seien es Leute mit Ausbildung oder Studium, seien es Freunde, Bekannte aus dem Dorf oder Kollegen, Männern wie Frauen) bei allen ist genau diese Problematik (Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Krippenplätze, wer bleibt zuhause, Wiedereinstieg in den Beruf) ein Riesenthema und der Großteil ist darüber gefrustet, dass man eigentlich Gleichberechtigung Leben will und am Ende des Tages alle wieder konsequent in das alte Schema plumpsen (dass der Mann das Geld alleine ranschaffen muss, dafür kaum Zeit mit den Kindern verbringen kann und gleichzeitig die Frauen aus 'Vollzeit berufstätig und erfolgreich' nach ein paar Jahren mit Hilfsjobs wieder einsteigen und den Männern, die mit ihnen auf der gleichen Stufe gestartet sind zuarbeiten dürfen) weil es offensichtlich immer noch genau das Gesellschaftsbild ist, bei dem einem die wenigsten Steine in den Weg gelegt werden.

_________________
Auf der Suche nach Vitamin C


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12269 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 480, 481, 482, 483, 484, 485, 486 ... 818  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 84 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de