la_gune hat geschrieben:
Die Achillessehne am rechten Fuß zwickt mal wieder. Gleiches Spiel wie letztes Jahr als es langsam anfing Spaß zu machen mit dem Laufen...
Jeder hat irgendwo eine Schwachstelle. Und die kommt halt immer wieder - und immer als erstes.
la_gune hat geschrieben:
Beim Laufen selber tut es auch nicht weh, nur wenn der Fuß lange in Ruhe gewesen ist, z.B. nach dem Schlafen oder langem rumsitzen. Scheinbar zieht sich die Sehne dann zusammen (entspannt) und wenn sie dann wieder gedehnt/belastet wird, tut es weh.
Ich hoffe nicht, daß sich deine Sehne dehnt und zusammenzieht. Das macht doch schon der Muskel, der da dranhängt. Ich denke eher, daß die Sehne gereizt ist und sie in Ruhe dann "verklebt".
la_gune hat geschrieben:
Dabei dehen uns streche ich mehrmals täglich besonders diesen Fuß (was schon eine leichte Linderung gebracht hat).
Dehnen ist nicht gleich dehnen. Du mußt die richtigen Übungen machen.
Empfehlung 1: Schuhe überprüfen. Mich hat einmal ein zu weicher Schuh zum Wahnsinn getrieben (bin ja auch nicht der leichteste). Weniger Dämpfung, mit oder ohne Pronationsstütze - bei mir persönlich hingwegen kein Problem.
Empfehlung 2: Die richtigen Dehnübungen. 30 Sekunden Wade dehnen hilft evtl. nix. Meinem Papa hat geholfen: An die Wand stellen, Fuß nach hinten, Knie abwinkeln (!) und nach vorne drücken, gleichzeitig bei flachem Fuß das Gewicht bewußt auf die Ferse bringen, nicht auf Ballen oder Zehen. Ein Großteil des Körpergewichts ruht allerdings auf dem ebenfalls gebeugten vorderen Bein. Das ganze 3 Minuten (!) halten. Ich fange am Anfang aber immer mit 2 Minuten an, weil sonst der Quadrizeps des Standbeines schlapp macht. Bild hab ich grad keins

und die Übung hilft sicherlich nicht bei allen Achilles-Problemen.
Empfehlung 3: Kräftigung. Neben Therapiekreisel kannst du auch im Alltag Übungen machen. Tip des Lauftherapeuten: Morgens auf dem linken Bein stehend die Zähne putzen, abends auf dem rechten.