drullse hat geschrieben:
Der Elch hat geschrieben:
Der Elch hat geschrieben:
Irgendein Heichtl hat den Startpaßantrag versemmelt.

Die Sache ist immer noch nicht ausgestanden
Wahrscheinlich wollen die vom Verband gar nicht, daß so viele Leute Triathlon machen.

Bekommt man den bei Euch nicht automatisch, wenn man im Herbst nicht abmeldet?
Der (initiale) Antrag von Sabine ist auf der Strecke geblieben. Sie will doch jetzt auch bei den Großen mitspielen.
Schritt 1: Du gehst auf die Website der DTU und füllst online den Startpaßantrag aus.
Schritt 2: Die Daten wedren elektronisch von der DTU zum Landesberband übertragen und du erhältst ein PDF mit einem Startpaßantrag.
Schritt 3: Du druckst das PDF aus und reichst es bei deinem Verein ein.
Schritt 4a: Der Verein stempelt den Antrag ab und schickt ihn an den Landesverband.
Schritt 4b: Der Verein schickt eine Liste aller Startpaßinhaber (Bestand und Neuzugänge) zum Landesverband
Schritt 5: DieSachbaearbeiterin bearbeitet die Sache
Dank Schritt 4b hat die Sachbearbeiterin gemerkt, daß Sabine auf der Liste steht, aber kein Antrag vorhanden ist. Löblicherweise hat sie das sogar an den Verein zurückgemeldet. Allerdings sind angeblich auch keine elektronischen Daten von der DTU eingegangen. Nur haben wir die ja definitiv eingegeben, sonst hätten wir ja kein PDF zum Unterschreiben gehabt. Dummerweise ist aber zusätzlich dieser Papierantag eben entweder beim Abteilungsleiter, beim Verein oder beim BTV verschütt gegangen. Und keiner will's gewesen sein.
Also starteten wir die ganze Prozedur eben ein zweites Mal. Leider hat die Sekretärin in der Vereins-Geschäftsstelle letztes Jahr gekündigt, was die Kommunikation nicht einfacher macht. Und beim BTV ist telefonisch niemand erreichbar.