emu5.de
http://www.emu5.com/forum/

Wohnwagenberatungsfred
http://www.emu5.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=8517
Seite 2 von 4

Autor:  la_gune [ 28 Jul 2010 11:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohnwagenberatungsfred

Frank hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Friedrichvontelramund hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Ich hätte evtl noch eine Holland-Fahne abzugeben (sofern sie nicht schon von Anja versteigert wurde...). :lookaroun: :D

Ansonsten: Wohnwagen sucks ! Only WoMo rulez !!! :ja

Aber ich kann die Vernuft in der Entscheidung verstehen...


nene, Italienfahne und sonst nix
:lol:

Wohnmobil ist natürlich viel "cooler", aber auch viel teuerer in der Anschaffung und Unterhalt. Ich brauch keine 3 Autos. Außerdem hat man im WoWa mehr Platz. Ein ganzes Volk kann nicht irren :laugh:


Wenn ich das Haus wirklich verkaufen muß spiele ich mit dem Gedanken mein ganzes Gelumpe in einen Container (oder bei meinen Eltern... :pfeif ) einzulagern und mir dann ein WoMo als Unterkunft zu kaufen. Hat ein ehemaliger Arbeitskollege gemacht. Fand ich extrem cool!


Da gab' es doch mal diese Werbung wo die kleine Tochter zum trailer-park-trash-papa sagt "Wenn ich groß bin will ich auch mal Spießer werden ...".

Voll uncool.


Hab keine Kinder. Bin mehr oder weniger ungebunden und von daher... :newwer ;)

Soll ja nix auf Lebenszeit sein! Aber so eine "Chance" bietet sich vielleicht nur einmal. So langsam bin ich echt dankbar für diese auferlegte Quaterlifecrisis ! :ja

Autor:  Friedrichvontelramund [ 28 Jul 2010 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohnwagenberatungsfred

Der Elch hat geschrieben:
Frank hat geschrieben:
Der Elch hat geschrieben:
Friedrichvontelramund hat geschrieben:
können wir uns nun leider die Luxusurlaube in den 10* Hotels in Monaco nicht mehr leisten, sondern müssen Campen gehen :lol:
Soweit ich weiß, gibt es in Monacco gar keine Campingplätze.


Am Rothsee auch nicht (jedenfalls nicht offiziell).
Wobei wir beim nächsten Punkt wären.

WoMo-Stellplätze gibt es halt zuhauf, während man sich mit Wohnanhänger da meist nicht hinstellen darf. Aber mit Familie bevorzugt ihr wahrscheinlich eh Plätze mit richtigen Sanitäranlagen.


Ja klar, ne vernünftige Infrstruktur wollen wir schon (meistens). Ein WohnMo macht ja auch mehr Sinn, wenn man richtige Touren fährt. Da kommts schon mal häufiger vor, dass man schaun muss, wo man sich hinstellt. Wir werden aber wohl mit einem Ziel losfahren.

Autor:  Newbie [ 28 Jul 2010 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohnwagenberatungsfred

ich wuerde ja gerne viel schreiben, geht aber nicht da aua und ich gestern von der Ergotherapeutin gewaltig den Kopf gewaschen bekam weil ich zu viel machte.

deshlab nur kurz. mit Wowa kenne ich mich kaum aus, bin nur einmal ein paar tage mit einem Tab durch die Gegend gedondelt. es gibt schon Unterschiede betreffend Qualität, Knaus gehört sicher zu den besseren, die hab ich auch verkauft und die Garantieanträge verfasst. kam einiges zusammen, aber andere seien noch schlimmer.

solls ein gebrauchter sein? auf jedem fall nichts kaufen was einen Feuchtigkeitsschaden hat, den siehst/riechst du aber nicht unbedingt (falls doch ist eh schon zu spät), man kann das aber mit einem Messgerät testen (machen lassen oder selber eins kaufen und sich schlau machen). ich persönlich hätte mühe mit einem alten gebrauchten, wir sagen denen Wähmobile - aber da sind die Meinungen wohl verschieden.

mehr vetl. morgen, muss schwimmen :pfeif das einzige was ich kann resp. darf :)

Autor:  innez [ 28 Jul 2010 18:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohnwagenberatungsfred

Wie - du darfst mit gebrochenem Arm schwimmen? Wie geht das denn?

Autor:  Newbie [ 28 Jul 2010 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohnwagenberatungsfred

innez hat geschrieben:
Wie - du darfst mit gebrochenem Arm schwimmen? Wie geht das denn?


bin noch da :pfeif

wurde ja operiert und hab deshalb keinen Gips sondern eine Schiene, ähnlich eines Skating-Armschutzes. der darf nass werden und da er den Arm stabilisiert kann keine unvorteilhafte Bewegung passieren. Lange gehts aber (noch) nicht, bin auch seit einem Jahr nie geschwommen. aber einmal 300 und einmal 400 m hab ich hinter mir, sogar crawlen geht ein wenig, nur füllt sich alles mit wasser und benltigt ziemlich Kraft um den arm nach vorne zu bringen.

ich habe den Arm ganz vorne beim Handgelenk gebrochen, das ist evtl. auchein Grund ? vielleicht meinte Arzt und theraoeutin aber auch eher baden als schwimme, soooo genau hab ich nicht nachgefragt als ich grünes Licht bekam :smokin:

Autor:  Voldi [ 29 Jul 2010 07:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohnwagenberatungsfred

Newbie hat geschrieben:
innez hat geschrieben:
Wie - du darfst mit gebrochenem Arm schwimmen? Wie geht das denn?


bin noch da :pfeif

wurde ja operiert und hab deshalb keinen Gips sondern eine Schiene, ähnlich eines Skating-Armschutzes. der darf nass werden und da er den Arm stabilisiert kann keine unvorteilhafte Bewegung passieren. Lange gehts aber (noch) nicht, bin auch seit einem Jahr nie geschwommen. aber einmal 300 und einmal 400 m hab ich hinter mir, sogar crawlen geht ein wenig, nur füllt sich alles mit wasser und benltigt ziemlich Kraft um den arm nach vorne zu bringen.

ich habe den Arm ganz vorne beim Handgelenk gebrochen, das ist evtl. auchein Grund ? vielleicht meinte Arzt und theraoeutin aber auch eher baden als schwimme, soooo genau hab ich nicht nachgefragt als ich grünes Licht bekam :smokin:


Wahrscheinlich meinten sie duschen ... aber bei eurem Schweizer-Deutsch kann man da schon mal leicht was verwechseln :tomtiger

Gute Besserung :gut

Autor:  Friedrichvontelramund [ 29 Jul 2010 08:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohnwagenberatungsfred

Newbie hat geschrieben:
ich wuerde ja gerne viel schreiben, geht aber nicht da aua und ich gestern von der Ergotherapeutin gewaltig den Kopf gewaschen bekam weil ich zu viel machte.

deshlab nur kurz. mit Wowa kenne ich mich kaum aus, bin nur einmal ein paar tage mit einem Tab durch die Gegend gedondelt. es gibt schon Unterschiede betreffend Qualität, Knaus gehört sicher zu den besseren, die hab ich auch verkauft und die Garantieanträge verfasst. kam einiges zusammen, aber andere seien noch schlimmer.

solls ein gebrauchter sein? auf jedem fall nichts kaufen was einen Feuchtigkeitsschaden hat, den siehst/riechst du aber nicht unbedingt (falls doch ist eh schon zu spät), man kann das aber mit einem Messgerät testen (machen lassen oder selber eins kaufen und sich schlau machen). ich persönlich hätte mühe mit einem alten gebrauchten, wir sagen denen Wähmobile - aber da sind die Meinungen wohl verschieden.

mehr vetl. morgen, muss schwimmen :pfeif das einzige was ich kann resp. darf :)


Danke Dir....mach Dir erst mal keinen Stress.
Ich hab schon was im Auge....wenn das klappt....megaaaaaaaa!!!! :lol:
Ich habe recht schnell gelernt, dass es da Pappschachteln aber auch richtig wertige Gefährte gibt. Bei Verarbeitung und Ausstattung gibts ja immense Unterschiede! Von der Größe werdens wir erst mal recht klein angehen lassen. Soll ja nur zum Schlafen und Kochen dienen. Und Frieda braucht auch noch kein King Size Bett :lookaroun:

Autor:  QRoo [ 29 Jul 2010 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohnwagenberatungsfred

la_gune hat geschrieben:
Ich hätte evtl noch eine Holland-Fahne abzugeben (sofern sie nicht schon von Anja versteigert wurde...). :lookaroun: :D

Ansonsten: Wohnwagen sucks ! Only WoMo rulez !!! :ja

Aber ich kann die Vernuft in der Entscheidung verstehen...

:nono
WoMo Sucks. Wir waren 2008 mit WoMo in Roth. Absoluter Schrott wenn man jedes Mal das WoMo bewegen muss um irgendwo hin zu kommen. 2006 mit Wohnwagen war das richtig genial.

Autor:  la_gune [ 29 Jul 2010 12:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohnwagenberatungsfred

QRoo hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Ich hätte evtl noch eine Holland-Fahne abzugeben (sofern sie nicht schon von Anja versteigert wurde...). :lookaroun: :D

Ansonsten: Wohnwagen sucks ! Only WoMo rulez !!! :ja

Aber ich kann die Vernuft in der Entscheidung verstehen...

:nono
WoMo Sucks. Wir waren 2008 mit WoMo in Roth. Absoluter Schrott wenn man jedes Mal das WoMo bewegen muss um irgendwo hin zu kommen. 2006 mit Wohnwagen war das richtig genial.


Definitv falsches WoMo !!! :smokin:

Bild

Autor:  QRoo [ 29 Jul 2010 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohnwagenberatungsfred

Friedrichvontelramund hat geschrieben:
Danke Dir....mach Dir erst mal keinen Stress.
Ich hab schon was im Auge....wenn das klappt....megaaaaaaaa!!!! :lol:
Ich habe recht schnell gelernt, dass es da Pappschachteln aber auch richtig wertige Gefährte gibt. Bei Verarbeitung und Ausstattung gibts ja immense Unterschiede! Von der Größe werdens wir erst mal recht klein angehen lassen. Soll ja nur zum Schlafen und Kochen dienen. Und Frieda braucht auch noch kein King Size Bett :lookaroun:

Wenn du was gefunden hast sag mal bescheid. Ich habe auch schon über den Schritt nachgedacht, da wir unseren Wuff ja immer mitschleppen und somit nicht in jede Wohnung können.

Autor:  PeterMUC [ 29 Jul 2010 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohnwagenberatungsfred

Die kanadische Variante hat mir sehr gut gefallen: 2ZKB (incl. Slider für das "Wohnzimmer" und trotzdem unabhängig mobil

Dateianhänge:
CIMG5238-1.JPG
CIMG5238-1.JPG [ 194.28 KiB | 3602-mal betrachtet ]

Autor:  QRoo [ 30 Jul 2010 12:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohnwagenberatungsfred

la_gune hat geschrieben:
QRoo hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Ich hätte evtl noch eine Holland-Fahne abzugeben (sofern sie nicht schon von Anja versteigert wurde...). :lookaroun: :D

Ansonsten: Wohnwagen sucks ! Only WoMo rulez !!! :ja

Aber ich kann die Vernuft in der Entscheidung verstehen...

:nono
WoMo Sucks. Wir waren 2008 mit WoMo in Roth. Absoluter Schrott wenn man jedes Mal das WoMo bewegen muss um irgendwo hin zu kommen. 2006 mit Wohnwagen war das richtig genial.


Definitv falsches WoMo !!! :smokin:

Bild

Ok du hast gewonnen :dead ;)

Autor:  Friedrichvontelramund [ 02 Aug 2010 08:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohnwagenberatungsfred

QRoo hat geschrieben:
Friedrichvontelramund hat geschrieben:
Danke Dir....mach Dir erst mal keinen Stress.
Ich hab schon was im Auge....wenn das klappt....megaaaaaaaa!!!! :lol:
Ich habe recht schnell gelernt, dass es da Pappschachteln aber auch richtig wertige Gefährte gibt. Bei Verarbeitung und Ausstattung gibts ja immense Unterschiede! Von der Größe werdens wir erst mal recht klein angehen lassen. Soll ja nur zum Schlafen und Kochen dienen. Und Frieda braucht auch noch kein King Size Bett :lookaroun:

Wenn du was gefunden hast sag mal bescheid. Ich habe auch schon über den Schritt nachgedacht, da wir unseren Wuff ja immer mitschleppen und somit nicht in jede Wohnung können.


Mach ich! Morgen bin ich hier: und lasse mich mal inspirieren/beraten. Habe aber einen alten Campingexperten dabei, weil man sonst verloren ist! Die verkaufen einem sonst allen Käse...

Autor:  QRoo [ 02 Aug 2010 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohnwagenberatungsfred

Friedrichvontelramund hat geschrieben:
Mach ich! Morgen bin ich hier: und lasse mich mal inspirieren/beraten. Habe aber einen alten Campingexperten dabei, weil man sonst verloren ist! Die verkaufen einem sonst allen Käse...

Wooooowwww. Das ist ja heftig was der da rum stehen hat.

Autor:  Friedrichvontelramund [ 02 Aug 2010 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohnwagenberatungsfred

QRoo hat geschrieben:
Friedrichvontelramund hat geschrieben:
Mach ich! Morgen bin ich hier: und lasse mich mal inspirieren/beraten. Habe aber einen alten Campingexperten dabei, weil man sonst verloren ist! Die verkaufen einem sonst allen Käse...

Wooooowwww. Das ist ja heftig was der da rum stehen hat.


Sind mehrere Firmen, die sich zusammen getan haben. Ist wohl in Deutschland der Größte

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/