emu5.de
http://www.emu5.com/forum/

Das Freu- Thread
http://www.emu5.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=2683
Seite 848 von 858

Autor:  captainbeefheart [ 16 Mai 2021 07:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Freu- Thread

Ich freue mich über das wegweisende Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz.

Daraus: „Als intertemporale Freiheitssicherung schützen die Grundrechte die Beschwerdeführenden hier vor einer umfassenden Freiheitsgefährdung durch einseitige Verlagerung der durch Art. 20a GG aufgegebenen Treibhausgasminderungslast in die Zukunft. Der Gesetzgeber hätte Vorkehrungen zur Gewährleistung eines freiheitsschonenden Übergangs in die Klimaneutralität treffen müssen, an denen es bislang fehlt.“

Gut so. Die neue Bundesregierung, egal welche, wir deutlich konkreter aktiv werden müssen.

Autor:  Nils [ 16 Mai 2021 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Freu- Thread

Mein Arbeitszimmer ist aufgeräumt und frisch geputzt :bse

Autor:  drullse [ 16 Mai 2021 17:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Freu- Thread

captainbeefheart hat geschrieben:
Ich freue mich über das wegweisende Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz.

Daraus: „Als intertemporale Freiheitssicherung schützen die Grundrechte die Beschwerdeführenden hier vor einer umfassenden Freiheitsgefährdung durch einseitige Verlagerung der durch Art. 20a GG aufgegebenen Treibhausgasminderungslast in die Zukunft. Der Gesetzgeber hätte Vorkehrungen zur Gewährleistung eines freiheitsschonenden Übergangs in die Klimaneutralität treffen müssen, an denen es bislang fehlt.“

Gut so. Die neue Bundesregierung, egal welche, wir deutlich konkreter aktiv werden müssen.

Ja, werden sie. Und ich bin gespannt, wie sie das sozial gerecht hinbekommen wollen.

Autor:  captainbeefheart [ 17 Mai 2021 06:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Freu- Thread

drullse hat geschrieben:
captainbeefheart hat geschrieben:
Ich freue mich über das wegweisende Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz.

Daraus: „Als intertemporale Freiheitssicherung schützen die Grundrechte die Beschwerdeführenden hier vor einer umfassenden Freiheitsgefährdung durch einseitige Verlagerung der durch Art. 20a GG aufgegebenen Treibhausgasminderungslast in die Zukunft. Der Gesetzgeber hätte Vorkehrungen zur Gewährleistung eines freiheitsschonenden Übergangs in die Klimaneutralität treffen müssen, an denen es bislang fehlt.“

Gut so. Die neue Bundesregierung, egal welche, wir deutlich konkreter aktiv werden müssen.

Ja, werden sie. Und ich bin gespannt, wie sie das sozial gerecht hinbekommen wollen.

Das ist eine fast unlösbare Aufgabe. Die CO2-Abgabe wird Energieverbrauchskosten jeder Art sinnvollerweise erhöhen, um einen Anreiz zur Vermeidung und Reduzierung zu schaffen. Das belastet dann geringere Einkommen überproportional. Das kann wieder durch Transfereinkommen kompensiert werden, was dann wieder Verfassungsrechtlich problematisch wird. Bin gespannt.

Autor:  keko [ 17 Mai 2021 08:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Freu- Thread

captainbeefheart hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
captainbeefheart hat geschrieben:
Ich freue mich über das wegweisende Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz.

Daraus: „Als intertemporale Freiheitssicherung schützen die Grundrechte die Beschwerdeführenden hier vor einer umfassenden Freiheitsgefährdung durch einseitige Verlagerung der durch Art. 20a GG aufgegebenen Treibhausgasminderungslast in die Zukunft. Der Gesetzgeber hätte Vorkehrungen zur Gewährleistung eines freiheitsschonenden Übergangs in die Klimaneutralität treffen müssen, an denen es bislang fehlt.“

Gut so. Die neue Bundesregierung, egal welche, wir deutlich konkreter aktiv werden müssen.

Ja, werden sie. Und ich bin gespannt, wie sie das sozial gerecht hinbekommen wollen.

Das ist eine fast unlösbare Aufgabe. Die CO2-Abgabe wird Energieverbrauchskosten jeder Art sinnvollerweise erhöhen, um einen Anreiz zur Vermeidung und Reduzierung zu schaffen. Das belastet dann geringere Einkommen überproportional. Das kann wieder durch Transfereinkommen kompensiert werden, was dann wieder Verfassungsrechtlich problematisch wird. Bin gespannt.


Für Prognosen der Zukunft favorisiere ich Primärliteratur :)


Autor:  keko [ 17 Mai 2021 09:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Freu- Thread

Cogi Tatum hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
Für Prognosen der Zukunft favorisiere ich Primärliteratur :)


Ich bin da mehr "Old School" und bevorzuge Kaffeesatz.

Zur Realisierung der Vorhersage "You'll own nothing" muss innerhalb von knapp 10 Jahren ja eine gigantische Enteignungswelle laufen. :ja
Und dann die Vorstellung wie meine geliehenen Unterhosen mit einer Drohne angeliefert werden... :applaus

:tomtiger


Ich entstamme ja der Generation Mein Haus, Mein Auto, Mein Boot.
Ich erkenne da schon eines Sinneswandel bei jungen Arbeitskollegen.
Meinen Kindern habe ich mitgegeben, dass sie besser bei Mein Haus, Mein Auto, Mein Boot bleiben sollen und die anderen Kein Haus, Kein Auto, Kein Boot machen lassen sollen.
:blue

Autor:  drullse [ 17 Mai 2021 09:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Freu- Thread

captainbeefheart hat geschrieben:
Das ist eine fast unlösbare Aufgabe. Die CO2-Abgabe wird Energieverbrauchskosten jeder Art sinnvollerweise erhöhen, um einen Anreiz zur Vermeidung und Reduzierung zu schaffen. Das belastet dann geringere Einkommen überproportional. Das kann wieder durch Transfereinkommen kompensiert werden, was dann wieder Verfassungsrechtlich problematisch wird. Bin gespannt.

Das meinte ich. Es ist eine Aufgabe, die gelöst werden MUSS, will man nicht eine deutliche Schieflage bekommen, die die Menschen in die Arme der politischen Extreme treibt.

Und Energieverbrauchskosten kann man durchaus auch anders verteilen aber das wird eben - lobbyismusgesteuert - nicht passieren.

Autor:  keko [ 17 Mai 2021 09:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Freu- Thread

drullse hat geschrieben:
captainbeefheart hat geschrieben:
Das ist eine fast unlösbare Aufgabe. Die CO2-Abgabe wird Energieverbrauchskosten jeder Art sinnvollerweise erhöhen, um einen Anreiz zur Vermeidung und Reduzierung zu schaffen. Das belastet dann geringere Einkommen überproportional. Das kann wieder durch Transfereinkommen kompensiert werden, was dann wieder Verfassungsrechtlich problematisch wird. Bin gespannt.

Das meinte ich. Es ist eine Aufgabe, die gelöst werden MUSS, will man nicht eine deutliche Schieflage bekommen, die die Menschen in die Arme der politischen Extreme treibt....


Bisher hat es immer gut funktionert, dass man dann eben "rechts" oder gar "rechtsradikal" ist, was natürlich niemand sein will.
Es könnte aber ein Problem werden, wenn dann eben zu viele "rechts" oder "rechtsradikal" sind.
Ganz davon abgesehen: das Kapital will letztendlich nur stabile Verhältnisse. Es braucht keine Demokratie. Mit Verwunderung erkenne ich, dass manche sogar mit China liebäugeln. Aber warum nicht? Dort herrschen eben auch stabile Verhältnisse.

Autor:  keko [ 17 Mai 2021 10:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Freu- Thread

Cogi Tatum hat geschrieben:

Ist das beim WEF schon angekommen? Vermutlich ja, aber es ist doch gerade sooo angesagt Verzicht zu predigen, zu verzichten und sich dadurch "happy" zu fühlen. ;)

:tomtiger


Interessant ist immer, wer verzichten soll. Will man Kurzstreckenflüge weltweit verbieten?
https://www.tagesschau.de/inland/greune ... n-101.html

Autor:  drullse [ 17 Mai 2021 11:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Freu- Thread

keko hat geschrieben:
Cogi Tatum hat geschrieben:

Ist das beim WEF schon angekommen? Vermutlich ja, aber es ist doch gerade sooo angesagt Verzicht zu predigen, zu verzichten und sich dadurch "happy" zu fühlen. ;)

:tomtiger


Interessant ist immer, wer verzichten soll. Will man Kurzstreckenflüge weltweit verbieten?
https://www.tagesschau.de/inland/greune ... n-101.html

Exakt DAS meine ich. Denjenigen, die wenig Geld haben werden wenig Verständnis dafür aufbringen, dass der Klimaschutz auf ihrem Rücken ausgetragen wird. Und ich gebe offen zu: auch ich bin bei Weitem nicht mit dem Verdienst gesegnet, dass mir eine deutliche Erhöhung der Energiepreise egal wäre. Entsprechend werde ich halt dann auch wählen.

Autor:  keko [ 17 Mai 2021 11:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Freu- Thread

drullse hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
Cogi Tatum hat geschrieben:

Ist das beim WEF schon angekommen? Vermutlich ja, aber es ist doch gerade sooo angesagt Verzicht zu predigen, zu verzichten und sich dadurch "happy" zu fühlen. ;)

:tomtiger


Interessant ist immer, wer verzichten soll. Will man Kurzstreckenflüge weltweit verbieten?
https://www.tagesschau.de/inland/greune ... n-101.html

Exakt DAS meine ich. Denjenigen, die wenig Geld haben werden wenig Verständnis dafür aufbringen, dass der Klimaschutz auf ihrem Rücken ausgetragen wird. Und ich gebe offen zu: auch ich bin bei Weitem nicht mit dem Verdienst gesegnet, dass mir eine deutliche Erhöhung der Energiepreise egal wäre. Entsprechend werde ich halt dann auch wählen.


Kürzlich redete ich mit Nachbarn darüber (ein älteres Architektenehepaar, beide in Rente) und sie meinten, dass man solche unnötigen Dinge einfach verbieten sollte, der Umwelt zuliebe.
Diese Meinung kann man durchaus haben.
Nur weiß ich von diesen Beiden, dass sie jährlich 2x in den Urlaub geflogen sind. Ihnen tut das natürlich nicht mehr weh, wenn das nun nicht mehr möglich wäre [oder einfach sehr teuer], denn sie hatten ihren Spaß und ihr Leben bereits.

Autor:  innez [ 17 Mai 2021 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Freu- Thread

Mein Mann bekommt heute spontan in der Nähe von Hannover eine erste AZ-Impfung! :bse :bse :bse

Das sind dann ca 600km Fahrweg für EINE Impfung, aber egal! Vielleicht hat er ja Glück und bekommt in 3 Monaten dann schon bei SEINEM Hausarzt - hier im Ort - die Zweite :lookaroun:

Statt Urlaub in der FEWO an der Ostsee, wo wir jetzt normalerweise wären.....

:tomtiger

Autor:  drullse [ 17 Mai 2021 12:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Freu- Thread

innez hat geschrieben:
Mein Mann bekommt heute spontan in der Nähe von Hannover eine erste AZ-Impfung! :bse :bse :bse

Das sind dann ca 600km Fahrweg für EINE Impfung, aber egal! Vielleicht hat er ja Glück und bekommt in 3 Monaten dann schon bei SEINEM Hausarzt - hier im Ort - die Zweite :lookaroun:

Statt Urlaub in der FEWO an der Ostsee, wo wir jetzt normalerweise wären.....

:tomtiger

Krass - warum dieser Aufwand?

Autor:  drullse [ 17 Mai 2021 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Freu- Thread

keko hat geschrieben:
Kürzlich redete ich mit Nachbarn darüber (ein älteres Architektenehepaar, beide in Rente) und sie meinten, dass man solche unnötigen Dinge einfach verbieten sollte, der Umwelt zuliebe.
Diese Meinung kann man durchaus haben.
Nur weiß ich von diesen Beiden, dass sie jährlich 2x in den Urlaub geflogen sind. Ihnen tut das natürlich nicht mehr weh, wenn das nun nicht mehr möglich wäre [oder einfach sehr teuer], denn sie hatten ihren Spaß und ihr Leben bereits.

Kann ich gut verstehen. Ich denke mittlerweile auch viel weniger darüber nach, inwiefern die Dinge Andere betreffen und schaue mehr auf mich. Lebenserfahrung halt.

Autor:  innez [ 17 Mai 2021 13:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Freu- Thread

drullse hat geschrieben:
innez hat geschrieben:
Mein Mann bekommt heute spontan in der Nähe von Hannover eine erste AZ-Impfung! :bse :bse :bse

Das sind dann ca 600km Fahrweg für EINE Impfung, aber egal! Vielleicht hat er ja Glück und bekommt in 3 Monaten dann schon bei SEINEM Hausarzt - hier im Ort - die Zweite :lookaroun:

Statt Urlaub in der FEWO an der Ostsee, wo wir jetzt normalerweise wären.....

:tomtiger

Krass - warum dieser Aufwand?

Weil in Brandenburg Impfchaos ist und er in absehbarer Zeit nirgends einen Termin bekommt.
Eine Triathletin, die ich in Frankfurt supporten werde, ist Hausärztin in Garbsen.
Und hat exakt eine Dosis für heute über…
Und wir haben Urlaub

Seite 848 von 858 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/