Hallo zusammen,
Bin wieder zurück aus Japan. Das ist aber im Moment glaube ich die einzige gute Nachricht...
Ich war schon etwas irritiert, als meine Frau mich unbedingt am Flughafen abholen wollte (eigentlich hätte sie Spätdienst gehabt). Als dann noch ihr Bruder dabei war, bin ich ernsthaft stutzig geworden.

Und dann hat meine Frau mir erzählt was los ist:
Sie ist am Donnerstag morgen zum Frühdienst los. Als sie Nachts gegen Mitternacht wieder kam hat sie sich gewundert, warum unser Bewegungsmelder nicht angeht. Auch das Licht im Flur ging nicht an. Stromausfall ? Hmmm, wo kommt denn das plätschern her ? Taschenlampe gegriffen und dann wurde es ihr klar: WASSER ! Überall !!! Woher ? Waschmaschine. Feuerwehr gerufen, die haben erst mal den Keller ausgepumpt. Ca 20cm hoch stand das Wasser dort. Im EG waren es nur wenige cm, aber das Laminat im Wohnzimmer sowie die darauf befindlichen Möbel sind natürlich trotzdem nass geworden. Die Katzen total saßen verängstigt auf dem höchsten Punkt ihres Kratzbaums. Die Schwiegereltern und der Schwager sind noch in der Nacht gekommen um zu retten, was noch zu retten war. Immerhin stehen im Keller neben dem üblichen Gerümpel, was man so hat, in meinen Hobbyraum nicht unerhebliche Werte in Form von HiFi Equipment, Elektronik-Bauteilen, PCs und Fernsehern.
Bevor ich nach Japan gefahren bin hatten wir die letzten Bilder aufgehängt und den Hobbyraum fertig gemacht. Jetzt sind wir wieder beim Stand vor dem Einzug. Ein halbes Jahr Arbeit für die Katz ! Im Moment sind meine Frau und ich nur noch

Und es ist wohl nicht mal sicher, daß die Versicherung den Schaden übernimmt. Schließlich ist es ja grob(!) fahrlässig den Wasserhahn zur Waschmaschine nicht nach jedem Gebrauch zu verschließen...

Und bevor jemand fragt: NEIN unsere 8 Jahre alte Waschmaschine hatte KEINEN Aquastop !

Ich kann aber nur jedem raten, diesen nachzurüsten (kostet wohl nicht so viel) und unbedingt den Wasserhahn bei Nichtgebrauch der Waschmaschine zuzudrehen.
Und meinen Schwimm-Wettkampf letztes ist deswegen natürlich auch im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen.
Jetzt laufen hier jedenfalls die Trocknungsgeräte Tag und Nacht mit einem Geräuschpegel wie auf dem Flughafen. An Schlaf ist nur mit Oropax zu denken.

Und das Klima im Haus entspricht tropischen Breitengraden (ca 30°C und extrem hohe Luftfeuchtigkeit). Sieht von draußen bestimmt klasse aus, wenn man uns so in kurzen Klamotten rumlaufen sieht, während es draußen schneit.
Jedenfalls habe ich meiner Frau nochmal ausdrücklich erklärt, daß ich keinen Swimmingpool IM Haus brauche. Es war sicher nett gemeint, aber ich glaube sie hat das einfach nicht ganz zu Ende gedacht...
