emu5.de
http://www.emu5.com/forum/

Cremas Chaos-Cooking
http://www.emu5.com/forum/viewtopic.php?f=45&t=9187
Seite 11 von 14

Autor:  crema-catalana [ 19 Feb 2013 15:57 ]
Betreff des Beitrags:  Thai Curry

Heute habe ich das erste Mal Thai Curry Paste selber gemacht.

Hühnchenschenkel in Thai-Curry
1 Stück frischen Ingwer (etwa daumengroß) schälen
1 Stengel Zitronengras von den äußeren Blättern befreien, halbieren, etwas kleinschneiden
2 frische Chillies entkernen
1 Bund Koriander waschen und trockenschütteln - ein paar Blätter zum Dekorieren weglegen
2 Knoblauchzehen schälen
1 Schalotte schälen
Salz
alles mit etwas Sesamöl, Olivenöl und Limettensaft durchmixen. Ging bei mir mit dem Pürierstab ganz gut.

Hähnchenschenkel mit etwas Paste bestreichen und marinieren lassen. Min. 1 h - ich Schätze je länger desto besser.
Bild
Hähnchen in Butterschmalz rundum anbraten, dann in den vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 15 min Braten. Dann das Curry machen:
Etwa einen Esslöffel der Paste in Butterschmalz anrösten, gut durchrühren. Es soll garen, aber nicht Braun werden. Dann Kokosmilch dazugeben. Wenn diese aufgekocht ist, das Gemüse darin garen. Ich hatte grüne Bohnen und Champignons.
Jetzt müsste das Hähnchen durch sein. Auf das Curry legen und mit dem verbliebenen Koriander und ggf. noch etwas Sesam (den dann vorher kurz in der trockenen Pfanne anrösten) bestreuen.
Bild

Ich habe für meine Portion nicht die ganze Paste verbraucht, ich schätze die Menge reicht für 2-4 Portionen.

Autor:  crema-catalana [ 09 Jun 2013 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  Low Carb Brötchen/Brot

Ich habe inzwischen ein echt gutes Rezept für "Brötchen" gefunden, das man prima variieren kann. Mandelmehl schmeckt leider etwas nach Marzipan, was ich für herzhafte Varianten :kuebeln finde. Gemahlene blanchierte Mandeln gehen aber auch und sind neutral. Gut funktioniert auch Leinmehl (ich habe das von Rapunzel probiert), gemischt mit Hanfmehl.

Hier nun das Rezept:

50 g Mandelmehl (oder Gemahlene Mandeln, Leinmehl, Hanfmehl etc.)
8 g Flohsamenschalen
1 kleiner TL Weinsteinbackpulver
etwas Salz
sonstige Gewürze nach Geschmack
1 Eiweiß
80 ml kochendes Wasser

Die trockenen Zutaten vermischen, dann mit dem Handrührer Eiweiß und Wasser unterrühren. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den (klebrigen) Teig zu 2 Brötchen formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 50 min backen.

Der Teig kann ruhig etwas ruhen (die Zeit bis der Backofen heiß ist), das bekommt ihm gut.

Die Menge ist nur für 2 Brötchen angegeben, man kann natürlich auch gleich 6 Brötchen (3 Eiweiß, 150g Nussmehl, 250 ml Wasser) bzw. ein Brot aus der dreifachen Menge backen. Dann ggf. die Backzeit verlängern.

Tipp: Wenn man gemahlene, blanchierte Mandeln verwendet: sie nehmen nicht ganz so viel Wasser auf wie Mandelmehl.

Hier noch Fotos von meinem heutigem Backergebnis:
Bild
Brötchen (2/3 gemahlene Mandeln, 1/3 Leinmehl) aufgeschnitten

Bild
Belegt mit Mayo, Salat und Schinken

Autor:  crema-catalana [ 14 Jun 2013 15:20 ]
Betreff des Beitrags:  Spargeltarte

Heute habe ich mal wieder ein Rezept erfunden. :bein-godik Und es schmeckt sogar. :blue Und ich habe alles abgewogen! :smokin:

Spargeltarte:
50g nicht entöltes Mandelmehl (gemahlene Mandeln)
10g Leinmehl
1 TL Flohsamenschalen
Salz
1 Eigelb
20 g Butter
zu einem glatten Teig verkneten und in einer Tarteform (20 cm Durchmesser) verteilen. Fetten muss man die Form nicht, der Teig ist fettig genug.
Bild


Spargel (ich hatte 4 Stangen grünen und 2 Stangen weißen) ggf. schälen, in handliche Stücke schneiden und auf dem Boden verteilen.
Bild

100g Cottage Cheese
2 Eier
Salz
Pfeffer
Schnittlauch
mit dem Pürierstab verquirlen und über den Spargel gießen.
Bild

40g geriebenen Gouda drüberstreuen.
Bild

Bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen 30 min backen.
Bild

Auf dem Teller: 1/3 der Tarte:
Bild

Autor:  Wagnerli [ 14 Jun 2013 15:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cremas Chaos-Cooking

Hast Du schon mal überlegt ein Kochbuch zu machen mit Deinen Rezepten ?

Als Einleitung ein bisschen die Philosophie, die dahintersteckt, ein bisschen was zu Deiner Person und Geschichte
und dann natürlich Deine Rezepte.

:tomtiger

Autor:  crema-catalana [ 14 Jun 2013 15:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cremas Chaos-Cooking

Wagnerli hat geschrieben:
Hast Du schon mal überlegt ein Kochbuch zu machen mit Deinen Rezepten ?

Als Einleitung ein bisschen die Philosophie, die dahintersteckt, ein bisschen was zu Deiner Person und Geschichte
und dann natürlich Deine Rezepte.

:tomtiger

Ja, schon. :blush Aber Books on Demand ist echt teuer. Und ich bin noch in der Experimentierphase... :lookaroun:

Autor:  Wagnerli [ 14 Jun 2013 15:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cremas Chaos-Cooking

crema-catalana hat geschrieben:
Wagnerli hat geschrieben:
Hast Du schon mal überlegt ein Kochbuch zu machen mit Deinen Rezepten ?

Als Einleitung ein bisschen die Philosophie, die dahintersteckt, ein bisschen was zu Deiner Person und Geschichte
und dann natürlich Deine Rezepte.

:tomtiger

Ja, schon. :blush Aber Books on Demand ist echt teuer. Und ich bin noch in der Experimentierphase... :lookaroun:


Das ist schon noch richtig Arbeit, aber Du dokumentierst ja schon alles und machst Fotos.
So ein Buch entsteht nicht von heute auf morgen, aber die Idee gefällt mir. :)

Autor:  la_gune [ 14 Jun 2013 15:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cremas Chaos-Cooking

crema-catalana hat geschrieben:
Wagnerli hat geschrieben:
Hast Du schon mal überlegt ein Kochbuch zu machen mit Deinen Rezepten ?

Als Einleitung ein bisschen die Philosophie, die dahintersteckt, ein bisschen was zu Deiner Person und Geschichte
und dann natürlich Deine Rezepte.

:tomtiger

Ja, schon. :blush Aber Books on Demand ist echt teuer. Und ich bin noch in der Experimentierphase... :lookaroun:


Wenn Du sowas wirklich vor hast, dann kann ich Dir mal den Kontakt zu meinem Bruder geben (oder Du tickerst ihn im Fratzenbuch an...). Er und seine Freundin haben schon mehrere Bücher veröffentlicht. Das ist ein Verlag für kleine Auflagen für den Sie das machen. Sie haben damit ein bisschen ihre Haushaltskasse aufgebessert...

http://www.amazon.de/s/ref=ntt_athr_dp_ ... evancerank

Autor:  crema-catalana [ 22 Jun 2013 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Scharfes Sesamhuhn mit Zucchinijulienne

Heute mal etwas asiatisch angehauchtes:

Scharfes Sesamhuhn mit Zucchinijulienne
Hähnchenbrust in Streifen schneiden und in
Kokosöl anbraten
Zwiebel grob hacken
Knoblauch hacken
frischen Ingwer hacken
frische rote Chillies in Ringe schneiden (Obacht! bei zu viel Chillies wird's mörderscharf)
alles zum Fleisch geben und mitbraten.
Kurkuma und
Pfeffer darübergeben, mitbraten
Sesammus (Tahin) und
Sojasoße (Tamari) dazugeben, außerdem so viel
Wasser, dass eine sämige Soße entsteht.
Zucchini mit dem Juliennschneider in Streifchen schneiden (das macht man besser vorher...) und dazugeben, kurz mit erhitzen. Nicht zu lange, sonst wird's matschig.
Zum Schluss frischen Koriander oder Basilikum drüberstreuen.
Bild

Autor:  Wombat [ 22 Jun 2013 18:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Scharfes Sesamhuhn mit Zucchinijulienne

crema-catalana hat geschrieben:
Heute mal etwas asiatisch angehauchtes:

Scharfes Sesamhuhn mit Zucchinijulienne
Hähnchenbrust in Streifen schneiden und in
Kokosöl anbraten
Zwiebel grob hacken
Knoblauch hacken
frischen Ingwer hacken
frische rote Chillies in Ringe schneiden (Obacht! bei zu viel Chillies wird's mörderscharf)
alles zum Fleisch geben und mitbraten.
Kurkuma und
Pfeffer darübergeben, mitbraten
Sesammus (Tahin) und
Sojasoße (Tamari) dazugeben, außerdem so viel
Wasser, dass eine sämige Soße entsteht.
Zucchini mit dem Juliennschneider in Streifchen schneiden (das macht man besser vorher...) und dazugeben, kurz mit erhitzen. Nicht zu lange, sonst wird's matschig.
Zum Schluss frischen Koriander oder Basilikum drüberstreuen.
Bild


Oh dass schaut echt super aus! Hast Du auch ein Inhaltsverzeichnis für Deine ganzen Rezepte?
Ich muss mein Repertoire wieder etwas aufbessern... Manchmal fällt mir einfach nichts ein, obwohl ich eigentlich sehr gerne koche. Nur asiatisch hab ich irgendwie noch kein Gefühl für die Gewürze...

Autor:  crema-catalana [ 22 Jun 2013 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Scharfes Sesamhuhn mit Zucchinijulienne

Wombat hat geschrieben:
Oh dass schaut echt super aus! Hast Du auch ein Inhaltsverzeichnis für Deine ganzen Rezepte?
Ich muss mein Repertoire wieder etwas aufbessern... Manchmal fällt mir einfach nichts ein, obwohl ich eigentlich sehr gerne koche. Nur asiatisch hab ich irgendwie noch kein Gefühl für die Gewürze...

Ja, auf der ersten Seite. Da muss ich nur noch die letzten Rezepte nachtragen. :pfeif Das mache ich nämlich lieber am Computer statt am iPad und da bin ich zur Zeit so selten... :lookaroun:

Autor:  Wombat [ 22 Jun 2013 19:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Scharfes Sesamhuhn mit Zucchinijulienne

crema-catalana hat geschrieben:
Wombat hat geschrieben:
Oh dass schaut echt super aus! Hast Du auch ein Inhaltsverzeichnis für Deine ganzen Rezepte?
Ich muss mein Repertoire wieder etwas aufbessern... Manchmal fällt mir einfach nichts ein, obwohl ich eigentlich sehr gerne koche. Nur asiatisch hab ich irgendwie noch kein Gefühl für die Gewürze...

Ja, auf der ersten Seite. Da muss ich nur noch die letzten Rezepte nachtragen. :pfeif Das mache ich nämlich lieber am Computer statt am iPad und da bin ich zur Zeit so selten... :lookaroun:


Super! Also das Sesamhuhn probier ich bestimmt mal aus.... :tomtiger

Autor:  salsa [ 24 Jul 2013 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thai Curry

crema-catalana hat geschrieben:
Heute habe ich das erste Mal Thai Curry Paste selber gemacht.

Hühnchenschenkel in Thai-Curry
1 Stück frischen Ingwer (etwa daumengroß) schälen
1 Stengel Zitronengras von den äußeren Blättern befreien, halbieren, etwas kleinschneiden
2 frische Chillies entkernen
1 Bund Koriander waschen und trockenschütteln - ein paar Blätter zum Dekorieren weglegen
2 Knoblauchzehen schälen
1 Schalotte schälen
Salz
alles mit etwas Sesamöl, Olivenöl und Limettensaft durchmixen. Ging bei mir mit dem Pürierstab ganz gut.

Hähnchenschenkel mit etwas Paste bestreichen und marinieren lassen. Min. 1 h - ich Schätze je länger desto besser.
Bild
Hähnchen in Butterschmalz rundum anbraten, dann in den vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 15 min Braten. Dann das Curry machen:
Etwa einen Esslöffel der Paste in Butterschmalz anrösten, gut durchrühren. Es soll garen, aber nicht Braun werden. Dann Kokosmilch dazugeben. Wenn diese aufgekocht ist, das Gemüse darin garen. Ich hatte grüne Bohnen und Champignons.
Jetzt müsste das Hähnchen durch sein. Auf das Curry legen und mit dem verbliebenen Koriander und ggf. noch etwas Sesam (den dann vorher kurz in der trockenen Pfanne anrösten) bestreuen.
Bild

Ich habe für meine Portion nicht die ganze Paste verbraucht, ich schätze die Menge reicht für 2-4 Portionen.



Sieht richtig Klasse aus! Wird auf jeden Fall am Wochenende ausprobiert!

Autor:  sandra7381 [ 24 Aug 2013 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cremas Chaos-Cooking

Jetzt habe ich den Fred entdeckt. Was für tolle Rezepte! :cheer Da werde ich einige testen. Ich habe auch ein passendes, das stelle ich die Tage ein, wenn ich darf :tomtiger

Autor:  crema-catalana [ 03 Okt 2013 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  Zwetschgenkuchen

Heute habe ich eine ganz brauchbaren Kuchenteig ohne Mehl gemacht:

ca. 200 g Quark
2 Eier
Süße nach Bedarf (ich hatte ca. 75 g Erythirol)
ca. 250-300 g Mandelmehl (fein gemahlene Mandeln)
2 TL Backpulver

darauf Zwetschgen und Streusel aus Butter, fein gemahlenen Mandeln, Vanille und Erythirol (1:1:1)
35-40 min bei 200 Grad in den Ofen

Legga. :lickout: und sehr sättigend. :censored

Autor:  crema-catalana [ 25 Jan 2014 09:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cremas Chaos-Cooking

Pfannkuchen bzw. Omelett geht auch ohne Getreide-Mehl:

2 Eier
1 EL Kokosmehl
1 TL Flohsamenschalen
ein Schuss Sahne (Messe ich nicht ab, hängt von der Größe der Eier ab...)
gut verquirlen.

Ich backe daraus in der Pfanne mit Kokosöl einen dicken Pfannkuchen, der lässt sich wenden ohne Unglück. man kann auch ein paar Beeren gleich mitbacken - dann wird das Wenden aber schwieriger. Heute habe ich ihn mit Frischkäse und Himbeeren bestrichen. Sehr lecker. oder man macht eine herzhafte Variante mit Schinken, Käse und Kräutern.

Seite 11 von 14 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/