thilo69 hat geschrieben:
Tragische Geschichte. Aber jetzt das Fass "medizinischer Eignungstest" aufzumachen,

!
Die Veranstalter würden sich so dermaßen absichern, dass einige Leute ihren liebgewonnen Sport an den Nagel hängen müssten. Und dann?
Also ganz ehrlich: Lieber beim Sport das zeitlich segnen, als an Fettleibigkeit sterben, weil ich keinen Sport mehr treiben dürfte.
Thilo, der wahrscheinlich von einer derartigen Regelung betroffen wäre
das fass ist schon längst offen. jeder artikel über ausdauersportveranstaltungen hat dieses (auch) zum thema. so in der art "gott sei dank ist diesmal niemand gestorben". zuletzt erst wieder z.b bei berichterstattung über den fürther marathon oder vorbericht über QCR in der NN.
ich glaube kein prophet sein zu müssen um vorherzusehen, dass sehr kurzfristig entsprechendes dokument von den teilnehmern verlangt wird. ob es was bringt, darüber läßt sich trefflich streiten.
die andere seite der medaille wäre überzogenes verhalten der veranstalter. siehe hier erst kürzlich den bericht über abbruch eines marathons weil es 25 grad hatte

. die bessere lösung?
das sind eben die auswüchse der eventveranstaltungen. jeder glaubt alles schaffen zu können. und die vielfältigen motivationskünstler in unserer gesellschaft tun ihr übriges dazu. 0 auf 42, überhaupt kein problem, schafft jeder locker mit links, etc., etc., etc. ...
