emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 12 Mai 2025 22:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Radlampe selber bauen
BeitragVerfasst: 05 Nov 2007 10:11 
Offline
Eiermann U5 Emu

Registriert: 30 Jun 2006 14:28
Beiträge: 5290
thilo69 hat geschrieben:
kampftreter hat geschrieben:
thilo69 hat geschrieben:
Gibt es noch weitere "Selbstbastler"? Dann könnte ich wegen dem Akku ne Sammelbestellung initiieren! :tomtiger
:tomtiger


Ich wäre dann auch interessiert !!!


Hm! Scheint nur uns beide zu interessieren. Ich schau mir mal die Bastelanleitung an.

Weiter Interessenten für die Zabotrail-Lampe?


schaut euch mal bei http://www.newtecs.de/ diesen akku an:

6 Volt NiMH - Fahrradflaschenakkupack, Typ NT - 10000mAh P

hat die 2,5 fache kapazität des nimh akkus von sigma und kostet 15,- mehr. fahren viele im mtb forum und sind zufrieden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radlampe selber bauen
BeitragVerfasst: 05 Nov 2007 10:23 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
lebkoungman hat geschrieben:
thilo69 hat geschrieben:
kampftreter hat geschrieben:
thilo69 hat geschrieben:
Gibt es noch weitere "Selbstbastler"? Dann könnte ich wegen dem Akku ne Sammelbestellung initiieren! :tomtiger
:tomtiger


Ich wäre dann auch interessiert !!!


Hm! Scheint nur uns beide zu interessieren. Ich schau mir mal die Bastelanleitung an.

Weiter Interessenten für die Zabotrail-Lampe?


schaut euch mal bei http://www.newtecs.de/ diesen akku an:

6 Volt NiMH - Fahrradflaschenakkupack, Typ NT - 10000mAh P

hat die 2,5 fache kapazität des nimh akkus von sigma und kostet 15,- mehr. fahren viele im mtb forum und sind zufrieden.


Klasse Link! Da gibt es auch 12V-Akkus!!!

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radlampe selber bauen
BeitragVerfasst: 05 Nov 2007 10:25 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
thilo69 hat geschrieben:
QRoo hat geschrieben:
Ich will meine Mirage pimpen. Die alten Leiuchtmittel raus und durch 2 Neue ersetzen: 12V / 5Watt + 12V / 20Watt (alter x Zusatz). Als Akku sollte laut Zabo 12v 3,4 Ah langen. Ich sehe da keine Probleme bezüglich Schalter / Kabel. Sollte es dennoch Probleme geben habe ich keine Probleme was Neues an Kabeln/Schalter zu verbauen.
Axo, hauptproblem ist IMO die Leuchtmittel in die Miragefassung zu bekommen.


Die komplette EVO X Leuchte (ohne Akku) kostet inkl. Leuchtmittel 25,- EUR!!! Da paßt dann alles und du hast Garantie. Außerdem kannst Du dann die alte EVO weiterverwenden. Meinetwegen such ich Dir hierfür auch ein 12V-Leuchtmittel mit gleicher Fassung. Sollte es geben!

Warum willst Du da dann experimentieren und die EVO umbauen?

Mein Akku ist kaputt und die Leuchtmittel sind auch hinüber. Der X-Zusatz ist mir zu lasch darum die Idee die Lampe nach Zabo zu pimpen.

_________________
dumdidum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radlampe selber bauen
BeitragVerfasst: 05 Nov 2007 10:32 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
QRoo hat geschrieben:
Mein Akku ist kaputt und die Leuchtmittel sind auch hinüber. Der X-Zusatz ist mir zu lasch darum die Idee die Lampe nach Zabo zu pimpen.


X-Zusatz ist IMHO das Maximum, was du mit Sigma schaffst. Die Leuchte hat 35mm Durchmesser und die IRC-Lampen einen Durchmesser von 50mm. Ein Upgrade auf Zabo-Niveau funzt daher nicht!!!

Du könntest zwar noch ne höhere Wattstärke in die Sigmaleuchte reinbasteln, was ich wegen der Wärmeentwicklung aber wirklich nicht empfehlen kann.

Mehr Licht als X-Version Sigma heißt also zwangsläufig "neue Leuchte". :tomtiger

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radlampe selber bauen
BeitragVerfasst: 05 Nov 2007 10:35 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
thilo69 hat geschrieben:
QRoo hat geschrieben:
Mein Akku ist kaputt und die Leuchtmittel sind auch hinüber. Der X-Zusatz ist mir zu lasch darum die Idee die Lampe nach Zabo zu pimpen.


X-Zusatz ist IMHO das Maximum, was du mit Sigma schaffst. Die Leuchte hat 35mm Durchmesser und die IRC-Lampen einen Durchmesser von 50mm. Ein Upgrade auf Zabo-Niveau funzt daher nicht!!!

Du könntest zwar noch ne höhere Wattstärke in die Sigmaleuchte reinbasteln, was ich wegen der Wärmeentwicklung aber wirklich nicht empfehlen kann.

Mehr Licht als X-Version Sigma heißt also zwangsläufig "neue Leuchte". :tomtiger

Nur nioch mal um das richtig zu verstehen. Die 12V Leuchtmittel passen also nicht in die Mirage Fassungen?

_________________
dumdidum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radlampe selber bauen
BeitragVerfasst: 05 Nov 2007 10:53 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
QRoo hat geschrieben:
thilo69 hat geschrieben:
QRoo hat geschrieben:
Mein Akku ist kaputt und die Leuchtmittel sind auch hinüber. Der X-Zusatz ist mir zu lasch darum die Idee die Lampe nach Zabo zu pimpen.


X-Zusatz ist IMHO das Maximum, was du mit Sigma schaffst. Die Leuchte hat 35mm Durchmesser und die IRC-Lampen einen Durchmesser von 50mm. Ein Upgrade auf Zabo-Niveau funzt daher nicht!!!

Du könntest zwar noch ne höhere Wattstärke in die Sigmaleuchte reinbasteln, was ich wegen der Wärmeentwicklung aber wirklich nicht empfehlen kann.

Mehr Licht als X-Version Sigma heißt also zwangsläufig "neue Leuchte". :tomtiger

Nur nioch mal um das richtig zu verstehen. Die 12V Leuchtmittel (=IRC-Version) passen also nicht in die Mirage Fassungen?

:ja Siehst Du richtig!!!

Das IRC-Leuchtmittel aus der Zabo-Leuchte paßt nicht in die EVO-X-Leuchte.

IRC=50mm
EVO-X=35mm

Es gibt 35mm-Leuchtmittel (die haben auch 12V), die ja auch in der EVO-X verbaut sind. Diese gibt es auch in 35W, aber das wir IMHO dann zu warm.

Alaska?

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Nov 2007 11:05 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
Du kannst von mir noch ne 12V Lampe haben. Ich hab die auch als IRC da. Ist in so ner silbernen Kappe für die Anhängerkupplung verbaut.
Seitdem ich meine LED Lampe habe, brauche ich die 12V Lampe nicht mehr.
Foto kann ich mal hochladen.

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radlampe selber bauen
BeitragVerfasst: 05 Nov 2007 11:38 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
thilo69 hat geschrieben:
QRoo hat geschrieben:
thilo69 hat geschrieben:
QRoo hat geschrieben:
Mein Akku ist kaputt und die Leuchtmittel sind auch hinüber. Der X-Zusatz ist mir zu lasch darum die Idee die Lampe nach Zabo zu pimpen.


X-Zusatz ist IMHO das Maximum, was du mit Sigma schaffst. Die Leuchte hat 35mm Durchmesser und die IRC-Lampen einen Durchmesser von 50mm. Ein Upgrade auf Zabo-Niveau funzt daher nicht!!!

Du könntest zwar noch ne höhere Wattstärke in die Sigmaleuchte reinbasteln, was ich wegen der Wärmeentwicklung aber wirklich nicht empfehlen kann.

Mehr Licht als X-Version Sigma heißt also zwangsläufig "neue Leuchte". :tomtiger

Nur nioch mal um das richtig zu verstehen. Die 12V Leuchtmittel (=IRC-Version) passen also nicht in die Mirage Fassungen?

:ja Siehst Du richtig!!!

Das IRC-Leuchtmittel aus der Zabo-Leuchte paßt nicht in die EVO-X-Leuchte.

IRC=50mm
EVO-X=35mm

Es gibt 35mm-Leuchtmittel (die haben auch 12V), die ja auch in der EVO-X verbaut sind. Diese gibt es auch in 35W, aber das wir IMHO dann zu warm.

Alaska?

Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Wenn ich von Leuchtmittel rede meine ich nur die Birne.
Habe jetzt mal nen wenig gegoogled. Ihr habt recht: Das Plastik wird anscheinend bei der Mirage weich wenn man das Ding zu warm werden lässt. :( Also doch die Alte Lösung. Was würde den bei Dir die Glühbirnen kosten Thilo 6V 5W bzw 6V 10W?

_________________
dumdidum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Nov 2007 11:39 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
Axo werde aber trotzdem noch parallel was neues aufbauen :cheer Also auf jeden Fall Sammelbestellung :tomtiger

_________________
dumdidum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Nov 2007 12:02 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
tacis hat geschrieben:
Seitdem ich meine LED Lampe habe, brauche ich die 12V Lampe nicht mehr.
Foto kann ich mal hochladen.

Hast Du die selber gebaut? Anleitung?

_________________
dumdidum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radlampe selber bauen
BeitragVerfasst: 05 Nov 2007 12:58 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
Zitat:
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Wenn ich von Leuchtmittel rede meine ich nur die Birne.

Ich rede auch von der "Birne". In der EVO-X sitzt IMHO

dieses Leuchtmittel

drin. In der Zabo-Leuchte aber

dieses Leuchtmittel.

Beide Leuchtmittel haben einen festen Reflektor, daher auch der Durchmesser!

Zitat:
Also doch die Alte Lösung. Was würde den bei Dir die Glühbirnen kosten Thilo 6V 5W bzw 6V 10W?


Bekommst ne PN! :tomtiger

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Nov 2007 14:45 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
QRoo hat geschrieben:
tacis hat geschrieben:
Seitdem ich meine LED Lampe habe, brauche ich die 12V Lampe nicht mehr.
Foto kann ich mal hochladen.

Hast Du die selber gebaut? Anleitung?


yep, selbst gebaut. Link wurde auf der ersten Seite schonmal gesetzt:

http://www-users.rwth-aachen.de/Tobias. ... et_lux.htm

Den dort gezeigten Akku habe ich mir auch gebaut. 14,4V und 13,6Ah
:D

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Nov 2007 14:50 
Offline
Eiermann U5 Emu

Registriert: 30 Jun 2006 14:28
Beiträge: 5290
tacis hat geschrieben:
Du kannst von mir noch ne 12V Lampe haben. Ich hab die auch als IRC da. Ist in so ner silbernen Kappe für die Anhängerkupplung verbaut.
Seitdem ich meine LED Lampe habe, brauche ich die 12V Lampe nicht mehr.
Foto kann ich mal hochladen.


welche fährst du da? was selbstgebautes oder was gekauftes?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Nov 2007 15:02 
Offline
klagendes Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6319
Wohnort: Hollywood
tacis hat geschrieben:
QRoo hat geschrieben:
tacis hat geschrieben:
Seitdem ich meine LED Lampe habe, brauche ich die 12V Lampe nicht mehr.
Foto kann ich mal hochladen.

Hast Du die selber gebaut? Anleitung?


yep, selbst gebaut. Link wurde auf der ersten Seite schonmal gesetzt:

http://www-users.rwth-aachen.de/Tobias. ... et_lux.htm

Den dort gezeigten Akku habe ich mir auch gebaut. 14,4V und 13,6Ah
:D


geschätzte kosten 265 euro????

_________________
WTFWCWIIFM?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Nov 2007 15:04 
Offline
Eiermann U5 Emu

Registriert: 30 Jun 2006 14:28
Beiträge: 5290
Rhoihesse hat geschrieben:
tacis hat geschrieben:
QRoo hat geschrieben:
tacis hat geschrieben:
Seitdem ich meine LED Lampe habe, brauche ich die 12V Lampe nicht mehr.
Foto kann ich mal hochladen.

Hast Du die selber gebaut? Anleitung?


yep, selbst gebaut. Link wurde auf der ersten Seite schonmal gesetzt:

http://www-users.rwth-aachen.de/Tobias. ... et_lux.htm

Den dort gezeigten Akku habe ich mir auch gebaut. 14,4V und 13,6Ah
:D


geschätzte kosten 265 euro????


ist sicher nicht billig. musst du aber mal ins verhältnis zu einer gleichwertigen lupine etc. setzen (700,- - 900,- €)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de