emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 13 Nov 2025 01:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1712 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 115  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: EMUs kämpfen gegen Sommer-, Winter-, Baby-, Frust-, ...Speck
BeitragVerfasst: 06 Feb 2014 10:16 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 11 Apr 2013 20:58
Beiträge: 721
Nils hat geschrieben:
Silberrücken hat geschrieben:

Wieso soll die Paceanzeige derart ungenau sein?

Lauf einfach mal....und bleib dann mal stehen. Guck mal, wann es das Garmin merkt. Oder beschleunige...guck mal, wann es das Garmin merkt.


Ganz klar, aber willy läuft doch ab start mit konstanter Geschwindigkeit.
Stoppt er die Rundenzeit merkt er es erst am Ende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMUs kämpfen gegen Sommer-, Winter-, Baby-, Frust-, ...Speck
BeitragVerfasst: 06 Feb 2014 10:19 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
innez hat geschrieben:
BigWilly hat geschrieben:
Aber dann mal eine andere Frage...

Um mein Ziel beim Marathon zu erreichen, sollte ich ein recht konstantes Tempo laufen, welches knapp über 5:41 liegt. Wie kann ich mich im Training an diese Pace gewöhnen, ohne mich an der Pace vom Garmin zu orientieren??

Im Wk kein Thema, da hab ich ja km-Schilder! Aber im Training?!

Ach mach doch da nicht so eine Wissenschaft draus! Lauf einfach!

Und im Training ist die Durchschnittspace pro aktuellem km schon ganz hilfreich.
Die sogenannte "momentane" pace beim Garmin ist Schrott, aber bei der Durchschnittspace mittelt er ganz gut.

Kleiner Tipp: mit knapp über 5:41 schrammst du beim BM ziemlich sicher ÜBER die 4 Std. Orientier dich lieber an max 5:35

Ich weiß, du machst nicht den BM, aber nicht alle Marathons sind so schön kurz wie in Roth ;)


Keine Sorge, will da gar keine Wissenschaft draus machen. Hat mich nur mal interessiert, wie die anderen das machen.

Hannover werde ich laufen. Keine Ahnung, wie es sich dort verhält. Aber auf jeden Fall ist er wohl bretteben...

Also Leute, wie gewöhnt ihr euch an eine WK Pace ohne Garmin etc???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMUs kämpfen gegen Sommer-, Winter-, Baby-, Frust-, ...Speck
BeitragVerfasst: 06 Feb 2014 10:20 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
Silberrücken hat geschrieben:
Nils hat geschrieben:
Silberrücken hat geschrieben:

Wieso soll die Paceanzeige derart ungenau sein?

Lauf einfach mal....und bleib dann mal stehen. Guck mal, wann es das Garmin merkt. Oder beschleunige...guck mal, wann es das Garmin merkt.


Ganz klar, aber willy läuft doch ab start mit konstanter Geschwindigkeit.
Stoppt er die Rundenzeit merkt er es erst am Ende.


Naja, ich laufen 400m schnell, dann kommen 2 min locker und wieder 400m Schnell. Das dauert schon bis der Garmin sich einpendelt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMUs kämpfen gegen Sommer-, Winter-, Baby-, Frust-, ...Speck
BeitragVerfasst: 06 Feb 2014 10:23 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 11 Apr 2013 20:58
Beiträge: 721
BigWilly hat geschrieben:
Silberrücken hat geschrieben:
Nils hat geschrieben:
Silberrücken hat geschrieben:

Wieso soll die Paceanzeige derart ungenau sein?

Lauf einfach mal....und bleib dann mal stehen. Guck mal, wann es das Garmin merkt. Oder beschleunige...guck mal, wann es das Garmin merkt.


Ganz klar, aber willy läuft doch ab start mit konstanter Geschwindigkeit.
Stoppt er die Rundenzeit merkt er es erst am Ende.


Naja, ich laufen 400m schnell, dann kommen 2 min locker und wieder 400m Schnell. Das dauert schon bis der Garmin sich einpendelt!


Und jedesmal stoppst du neu.
Nach 50 m solltest du ein brauchbares Ergebnis haben denke ich. Aber das lass ich Leute beurteilen die da echte Erfahrungen haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMUs kämpfen gegen Sommer-, Winter-, Baby-, Frust-, ...Speck
BeitragVerfasst: 06 Feb 2014 10:24 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
BigWilly hat geschrieben:

Im Wk kein Thema, da hab ich ja km-Schilder! Aber im Training?!

Die Schilder in Wettkämpfen stehen selten genau....danach kannst Du auch nicht gehen.

Ich würde es also lassen ;)

Du entwickelst doch jetzt ein Gefühl für ein Tempo, was Du länger durchlaufen kannst. Das läufst Du dann. Es bringt doch nix mit einer Pace von 5:41 loszulaufen, wenn Dein Körper es an dem Tag nicht hergibt. Was machst Du, wenn Du wegen voller Strecke erst mal nur eine Pace von 6:00 laufen kannst...oder es geht erst mal bergab (wie in Roth) und Du läufst eine Pace von 5:10...Mir hat eine Uhr immer nur geholfen in der Anfangseuphorie nicht mit einem 3:45er Schnitt loszulaufen... :D
Man muss schon lernen auf seinen Körper zu hören...dabei kann einem eine Uhr natürlich UNTERSTÜTZEN aber nicht das "In-Den-Körper-Reinhören" nehmen...

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMUs kämpfen gegen Sommer-, Winter-, Baby-, Frust-, ...Speck
BeitragVerfasst: 06 Feb 2014 10:26 
Offline
Zu-blöd-zum-Schwimmen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Jan 2009 19:45
Beiträge: 4427
Nils hat geschrieben:
BigWilly hat geschrieben:

Im Wk kein Thema, da hab ich ja km-Schilder! Aber im Training?!

Die Schilder in Wettkämpfen stehen selten genau....danach kannst Du auch nicht gehen.

Ich würde es also lassen ;)

Du entwickelst doch jetzt ein Gefühl für ein Tempo, was Du länger durchlaufen kannst. Das läufst Du dann. Es bringt doch nix mit einer Pace von 5:41 loszulaufen, wenn Dein Körper es an dem Tag nicht hergibt. Was machst Du, wenn Du wegen voller Strecke erst mal nur eine Pace von 6:00 laufen kannst...oder es geht erst mal bergab (wie in Roth) und Du läufst eine Pace von 5:10...Mir hat eine Uhr immer nur geholfen in der Anfangseuphorie nicht mit einem 3:45er Schnitt loszulaufen... :D
Man muss schon lernen auf seinen Körper zu hören...dabei kann einem eine Uhr natürlich UNTERSTÜTZEN aber nicht das "In-Den-Körper-Reinhören" nehmen...

100 pro!! :daumen :daumen :daumen

_________________
Innez eigener Freufaden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMUs kämpfen gegen Sommer-, Winter-, Baby-, Frust-, ...Speck
BeitragVerfasst: 06 Feb 2014 10:26 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
Silberrücken hat geschrieben:
Nach 50 m solltest du ein brauchbares Ergebnis haben denke ich. Aber das lass ich Leute beurteilen die da echte Erfahrungen haben.

Hat man leider während des Laufens nicht...Wenn ich 1km Intervalle gelaufen bin, hat er mir z.B. die ganze Zeit 4 Minuten angezeigt. Drücke ich auf "Lap" zeigt er auf einmal 3:54 an...

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMUs kämpfen gegen Sommer-, Winter-, Baby-, Frust-, ...Speck
BeitragVerfasst: 06 Feb 2014 10:35 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
Nils hat geschrieben:
BigWilly hat geschrieben:

Im Wk kein Thema, da hab ich ja km-Schilder! Aber im Training?!

Die Schilder in Wettkämpfen stehen selten genau....danach kannst Du auch nicht gehen.

Ich würde es also lassen ;)

Du entwickelst doch jetzt ein Gefühl für ein Tempo, was Du länger durchlaufen kannst. Das läufst Du dann. Es bringt doch nix mit einer Pace von 5:41 loszulaufen, wenn Dein Körper es an dem Tag nicht hergibt. Was machst Du, wenn Du wegen voller Strecke erst mal nur eine Pace von 6:00 laufen kannst...oder es geht erst mal bergab (wie in Roth) und Du läufst eine Pace von 5:10...Mir hat eine Uhr immer nur geholfen in der Anfangseuphorie nicht mit einem 3:45er Schnitt loszulaufen... :D
Man muss schon lernen auf seinen Körper zu hören...dabei kann einem eine Uhr natürlich UNTERSTÜTZEN aber nicht das "In-Den-Körper-Reinhören" nehmen...


Genau das ist mir bei den km Schlidern auch schon aufgefallen.

Sprich, ich verlass mich auf mein Belastungsgefühl und orientiere mich dann eher an 5 oder 10k Zeiten während des Marathons. Da bleibt mir dann ja genug Zeit etwas mehr Druck zu machen, oder einen Schritt rauszunehmen um für die letzten 5 km Körner zu sparen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMUs kämpfen gegen Sommer-, Winter-, Baby-, Frust-, ...Speck
BeitragVerfasst: 06 Feb 2014 11:08 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Silberrücken hat geschrieben:
Ganz klar, aber willy läuft doch ab start mit konstanter Geschwindigkeit.
Stoppt er die Rundenzeit merkt er es erst am Ende.

Auf der Bahn kannst Du je nach Markierungen alle 50 oder 100m Dein Tempo kontrollieren. Dazu reicht ne simple Stoppuhr.

BigWilly hat geschrieben:
Also Leute, wie gewöhnt ihr euch an eine WK Pace ohne Garmin etc???


Bahn oder ausgemessene Laufstrecke + Stoppuhr. Selbst beim Garmin nutze ich nie diese Pace-Funktion. Einmal probiert, für untauglich befunden und die Stoppuhr genommen.

Wenn ich Tempo einschleifen will, gehe ich entweder auf die Bahn oder ich nehme einer meiner ausgemessenen Strecken und laufe dort so lange, bis es paßt (und passen heißt +- 1-2 sekunden/km). Das dauert bei jedem unterschiedlich lange aber es geht.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMUs kämpfen gegen Sommer-, Winter-, Baby-, Frust-, ...Speck
BeitragVerfasst: 06 Feb 2014 11:09 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
BigWilly hat geschrieben:
Sprich, ich verlass mich auf mein Belastungsgefühl und orientiere mich dann eher an 5 oder 10k Zeiten während des Marathons. Da bleibt mir dann ja genug Zeit etwas mehr Druck zu machen, oder einen Schritt rauszunehmen um für die letzten 5 km Körner zu sparen.

Anders geht es eh nicht - nutzt ja nix, sklavisch auf ein Tempo anzurennen und dann zu platzen.

Im Übrigen läufst Du den Marathon bestmöglich NICHT mit komplett konstantem Tempo.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMUs kämpfen gegen Sommer-, Winter-, Baby-, Frust-, ...Speck
BeitragVerfasst: 06 Feb 2014 11:13 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
BigWilly hat geschrieben:

Genau das ist mir bei den km Schlidern auch schon aufgefallen.

Sprich, ich verlass mich auf mein Belastungsgefühl und orientiere mich dann eher an 5 oder 10k Zeiten während des Marathons. Da bleibt mir dann ja genug Zeit etwas mehr Druck zu machen, oder einen Schritt rauszunehmen um für die letzten 5 km Körner zu sparen.

So hab ich es auch meist gemacht.

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly auf der Suche nach neuen Zielen...
BeitragVerfasst: 06 Feb 2014 11:16 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Du kannst dir beim Garmin (ich spreche für den 910, die anderen kenne ich nicht) z.b. die AKTUELLE PACE einstellen. Die schwankt in etwa mit jedem Schritt. Abweichungen von 30 s/km sind da völlig normal, da er wirklich die aktuelle Pace für einen sehr kurzen Zeitraum/Strecke berechnen will.

Alternativ kann man auch einstellen, dass er automatisch jeden km eine Runde aufzeichnet und man sich während der Runde die DURCHSCHNITTSPACE auf der aktuellen Runde anzeigen lassen. Dann ist es zu Beginn des Kilometers genauso ungenau wie die aktuelle Pace. Zum Ende des Kilometers nähert es sich der tatsächlichen km-Pace an.

Ich gucke eigentlich nur nach jeder gestoppten Runde (km) auf die Zeit für den letzten Kilometer. Da sieht man dann die Pace des vergangegenen Kilometers. Bzw. - wenn ich das überhaupt mache, manchmal will ich auch einfach nur laufen ohne die Pace zu wissen und eigentlich kann ich beim normalen Laufen meine Pace auf 10 s/km genau abschätzen.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BigWilly auf der Suche nach neuen Zielen...
BeitragVerfasst: 06 Feb 2014 11:33 
Offline
Die Emu-Maus
Benutzeravatar

Registriert: 14 Jun 2010 08:56
Beiträge: 9125
Wohnort: Mainspitze
@BigWilly: ich denke auch, in den langen Trainingswochen und - Läufen der Wochen vorher wird sich Deine Lieblings-Pace herausstellen - mehr mit Gefühl :) als mit Garmin-Dingens :roll:

Eine wahrscheinlich Zielführende Taktik schlägt der Greif-Rechner vor, link hier:

http://www.greif.de/marathon-taktik-berechnen.html

Also, nicht konstant durch, sondern negative Split, so wie die richtig guten Läufer :daumen
:tomtiger

_________________
Leidenschaft meistert jede Krise. Est-ce qu'il sont fous, les français?
aktuell 2023 - und Spaß
und was davor geschah... runningmaus 2012: Kopf hoch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMUs kämpfen gegen Sommer-, Winter-, Baby-, Frust-, ...Speck
BeitragVerfasst: 06 Feb 2014 11:47 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
drullse hat geschrieben:
BigWilly hat geschrieben:
Sprich, ich verlass mich auf mein Belastungsgefühl und orientiere mich dann eher an 5 oder 10k Zeiten während des Marathons. Da bleibt mir dann ja genug Zeit etwas mehr Druck zu machen, oder einen Schritt rauszunehmen um für die letzten 5 km Körner zu sparen.

Anders geht es eh nicht - nutzt ja nix, sklavisch auf ein Tempo anzurennen und dann zu platzen.

Im Übrigen läufst Du den Marathon bestmöglich NICHT mit komplett konstantem Tempo.


Ne, das ist klar, aber ich sollte ja schon schauen, am Anfang etwas ruhiger ran zu gehen um dann hintenraus auch durchzukommen.

Mein Problem in Frankfurt 2012 war, dass ich gefühlt zu langsam gestartet bin, dass dann zwischen km 10 und 30 korrigieren wollten und dann bei km 32 übelste Probleme hatte und letzten Endes "nur" eine 4:26h bei rum kam (wobei selbst das rund 20 Min besser als der erste Marathon HH 2010 war).

Bitte versteht mich nicht falsch. Ich lass mich von diesem Garmin auf gar keinen Fall versklaven! Ich schau da eigentlich nur am Ende des Trainings rauf, um die Distanz abzulesen weil ich zu faul bin immer erst den Rechner anzuwerfen und zu schauen, wieviel km es denn waren.

Ganz selten schau ich immer mal, welche Pace ich gerade Laufe um das Gefühl zu "speichern".

Nur eben jetzt bei dem Bahntraining wusste ich mir eben nicht anders zu helfen. Die nächsten drei Bahneinheiten werde ich dann mit der Timex ganz simpel stoppen! Dafür muss ich dann nur mal meine Rechenkünste bemühen, damit ich die 400er Zeiten weiß.

Demnach sollte eine 4:50er Pace ja 116 Sek auf 400m sein.... oder :bigfoot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMUs kämpfen gegen Sommer-, Winter-, Baby-, Frust-, ...Speck
BeitragVerfasst: 06 Feb 2014 12:00 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
BigWilly hat geschrieben:
Die nächsten drei Bahneinheiten werde ich dann mit der Timex ganz simpel stoppen! Dafür muss ich dann nur mal meine Rechenkünste bemühen, damit ich die 400er Zeiten weiß.

Demnach sollte eine 4:50er Pace ja 116 Sek auf 400m sein.... oder :bigfoot

So isses. :daumen

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1712 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 115  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de