emu5.de
http://www.emu5.com/forum/

BigWilly wird zum Grillmeister!
http://www.emu5.com/forum/viewtopic.php?f=3&t=9283
Seite 2 von 115

Autor:  BigWilly [ 11 Mär 2013 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BigWilly und der OstseeMan

la_gune hat geschrieben:
Du willst für die erste LD 18h/Woche trainiernen ??? :eins
Oder pro Monat ? :eins :eins
Oder insgesamt ? :eins :eins :eins

Willst Du auch unter 9:30h bleiben bei Deiner ersten LD ? :eins

Cool, dann kannste Dir mit dem Glaurung einen "Trainings-Stunden-Battle" liefern. :yo: :cheer :applaus

Ich hole schon mal Chips und Bier... :apanasana


Ha, unter 9:30....ich bin froh wenn ich lebend ankomme!

Aber in der Tat, es ist der 18h Plan von Arne aus dem TS-Forum. Und das sind dann 18h die Woche! Aber diese erreiche ich nicht wirklich. Alternativ hatte ich überlegt den 12h Plan zu nutzen. Hier hatte ich aber angst, wenn ich zuviel ausfallen lassse, wird es knapp mit nem Finish. ALso habe ich den 18h Plan genommen, kann jetzt was ausfallen lassen und komm dann auf etwas mehr als mit dem 12 h Plan.

Ihr seht, ich kann mich super selbst verarschen und bislang geht das System sogar auf! :applaus :yo:

Autor:  Hai [ 11 Mär 2013 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BigWilly und der OstseeMan

la_gune hat geschrieben:
Du willst für die erste LD 18h/Woche trainiernen ??? :eins
Oder pro Monat ? :eins :eins
Oder insgesamt ? :eins :eins :eins

Willst Du auch unter 9:30h bleiben bei Deiner ersten LD ?


18 Stunden insgesamt für sub 9:30 h sollten reichen. Ist doch hier das Emuforum :mrgreen:

Ich gehe Embrunman mal mit 15 h an. 2 h habe ich dieses Jahr schon trainiert, bis 15.8. kann ich mir die restlichen 13 h noch gut einteilen. Das reicht dann aber auch ! :applaus

Autor:  maultäschle [ 11 Mär 2013 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BigWilly und der OstseeMan

Hai hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Du willst für die erste LD 18h/Woche trainiernen ??? :eins
Oder pro Monat ? :eins :eins
Oder insgesamt ? :eins :eins :eins

Willst Du auch unter 9:30h bleiben bei Deiner ersten LD ?


18 Stunden insgesamt für sub 9:30 h sollten reichen. Ist doch hier das Emuforum :mrgreen:

Ich gehe Embrunman mal mit 15 h an. 2 h habe ich dieses Jahr schon trainiert, bis 15.8. kann ich mir die restlichen 13 h noch gut einteilen. Das reicht dann aber auch ! :applaus

:lachen :lachen :lachen
You made my day :laugh: :applaus
Danke Hai :kuss

Autor:  apanasana [ 11 Mär 2013 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BigWilly und der OstseeMan

BigWilly hat geschrieben:
Bevor ich hier durch den Schnee stapfen kann, muss ich erstmal noch nen Bissel arbeit. Aber dann geht es heute noch 45-50 Minuten laufen.

Ach, trainieren tu ich nach dem TS-18h Plan und bin derzeit in Woche 3 der Base I ! Nur zur Info, damit ihr wisst, was ansteht, bzw. welche Einheit ich gerade versuche zu schwäntzen :ditsch

Ich hoffe dieses Schneezeug ist hier bald wieder weg. Sonst weiß ich noch nicht, wie die knappen 8h auf dem Rad werden sollen...


Ach Quatsch, der Schnee hilft es anstrengender zu machen, da sind 45-50min. so anstrengend wie 90min. :lol:

Autor:  BigWilly [ 12 Mär 2013 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BigWilly und der OstseeMan

So, gestern ging es dann trotz akuter Unlust noch ne Runde Laufen!

:win

Am Samstag steht dann der erste WK diese Saison an. 10.000m Schwimmen! :yo:

Nun brauch ich mal den ein oder anderen Tipp, wie ich das angehen kann. Da ja keiner von meinem Verein bisher hier anwesend sein sollte, kann ich also heimlich mir so einen Vorteil verschaffen...

Also Leute :pc und sagt mir, was euch bei solchen Veranstaltungen geholfen hat.

Geschwommen wird im 25er Becken. Die Wassertemperatur sollte ausreichend sein, den Neo weglassen zu können. Aber ist das gut? Auf der einen Seite hat man schönen Auftrieb und eben nen Kälteschutz, auf der anderen Seite arbeitet man bei jedem Armzug etwas mehr wegen des Neos?! Also was tun?

Es sei noch erwähnt, dass dieses ganze Unternehme eh ein reines Himmelfahrstkommando wird, denn ich war leider nicht sooo oft Planschen, wie ich es eigentlich vor gehabt habe... :toblerone

Verpflegungstechnisch bin ich derzeit am überlegen alle 2.500m nen Gel zu nehmen und nen Schluck Apfelschorle. Wie habt ihr euch bei ähnlichen Veranstaltungen verpflegt?

Autor:  Trunkenbold [ 12 Mär 2013 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BigWilly und der OstseeMan

BigWilly hat geschrieben:
Also habe ich den 18h Plan genommen, kann jetzt was ausfallen lassen und komm dann auf etwas mehr als mit dem 12 h Plan.

Ihr seht, ich kann mich super selbst verarschen und bislang geht das System sogar auf! :applaus :yo:


Gute Taktik! :applaus

Autor:  Klugschnacker [ 12 Mär 2013 10:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BigWilly und der OstseeMan

BigWilly hat geschrieben:
Verpflegungstechnisch bin ich derzeit am überlegen alle 2.500m nen Gel zu nehmen und nen Schluck Apfelschorle.


Too much. Kein Apfelschorle im Wettkampf.

Autor:  la_gune [ 12 Mär 2013 11:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BigWilly und der OstseeMan

BigWilly hat geschrieben:
Wie habt ihr euch bei ähnlichen Veranstaltungen verpflegt?


Gar nicht.

Die 2,5h wirste doch wohl ohne was zu futtern durchhalten, oder ? :smokin: :D

Ansonsten: ´ne kleine Pulle Leitungswasser bei Zimmertemperatur gegen den trockenen Mund (ggf. mit einem Hauch Salz drin) und ein "Notfall-Gel".
Und beten, dass das Wasser nicht mehr als 23°C hat, weil Du Dich sonst zu Tode schwitzt.
Neo... :nono Oder ist das etwa im Freibad ??? :oops:

Autor:  BigWilly [ 12 Mär 2013 11:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BigWilly und der OstseeMan

Klugschnacker hat geschrieben:
BigWilly hat geschrieben:
Verpflegungstechnisch bin ich derzeit am überlegen alle 2.500m nen Gel zu nehmen und nen Schluck Apfelschorle.


Too much. Kein Apfelschorle im Wettkampf.


Also nur die Gels und die dann mit nem Schluck Wasser runterspülen. :daumen

Wie schaut es mit der Neofrage aus? Sooo übel ist meine Wasserlage nicht, das ich den unbedingt bräuchte, dazu kommt, dass ich natürlich im Winter jetzt nie mit Neo geschwommen bin. Auf der anderen Seite ist es ein Freibad (mit Zelt überdacht) was wohl nicht ganz soo warm ist, wie im Hallenbad, beim allgemeinen "Blümchen-Badekappen-Kochen" :laugh:

Aktuell tendiere ich dazu, meinen Vereinszweiteiler zu nehmen, um vielleicht wenigstens etwas Kältschutz zu haben?! Hat so ein Tritop übehraupt Kälteschutzfunktionen??

Autor:  runningmaus [ 12 Mär 2013 11:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BigWilly und der OstseeMan

BigWilly hat geschrieben:
...

Verpflegungstechnisch bin ich derzeit am überlegen alle 2.500m nen Gel zu nehmen und nen Schluck Apfelschorle. Wie habt ihr euch bei ähnlichen Veranstaltungen verpflegt?


? 10 km ? auf der 25m Bahn? wow :pray ... mit Päuschen , oder durchschwimmen?

Bei mir ging es auf den 12 km gut, die ersten 4km durchzuschwimmen, dann ein Gel, ab hier alle 2km ein Gel,
und alle 1000m ein Schluck Iso (ansonsten Seewasser ;) ) ,
minibrezel wurden angeboten, das habe ich aber nur einmal probiert :chris76

Zur Neofrage... weiss nicht..., bei uns in den Freibädern mit Traglufthalle ist es definitiv zu warm,
um eine längere Strecke mit Neo zu schwimmen.

:tomtiger

Autor:  keko [ 12 Mär 2013 11:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BigWilly und der OstseeMan

Hai hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Du willst für die erste LD 18h/Woche trainiernen ??? :eins
Oder pro Monat ? :eins :eins
Oder insgesamt ? :eins :eins :eins

Willst Du auch unter 9:30h bleiben bei Deiner ersten LD ?


18 Stunden insgesamt für sub 9:30 h sollten reichen. Ist doch hier das Emuforum :mrgreen:



Ich habe Roth mit 13h geschafft :win

Autor:  BigWilly [ 12 Mär 2013 11:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BigWilly und der OstseeMan

runningmaus hat geschrieben:
...
Zur Neofrage... weiss nicht..., bei uns in den Freibädern mit Traglufthalle ist es definitiv zu warm,
um eine längere Strecke mit Neo zu schwimmen.

:tomtiger


Mein Vereinskollege, der schwimmt dort immer, sagte auch, es sei echt warm genug um den Neo weglassen zu können. Also lass ich das lieber mit dem Neo. Dann hab ich auch ne sehr gute Ausrede, warum er gewonnen hat, sollte er vor mir ankommen. Denn er wird sich mit Neo Schwimmen. Aber er braucht den echt seiner Meinung nach!

Autor:  Diver [ 12 Mär 2013 11:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BigWilly und der OstseeMan

Auf jeden Fall ohne Neo im Hallenbad, sonst schwitzt du ja wie ....

Und bloß nicht zu schnell angehen. Eher so Sonntags-Spazierschwimm-tempo.

Zur Verpflegung kann ich leider nichts beitragen.

Autor:  la_gune [ 12 Mär 2013 11:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BigWilly und der OstseeMan

Traglufthalle oder Zelt ?

Traglufthalle hat selbst im Winter noch ca 15-20°C Luft (da die warme Luft die reingepustet wird die Halle trägt) und Wasser ist dann auch meist bei 23°C. Da dann auf keinen Fall Neo, wenn Du auch ohne schwimmen kannst. Ich lasse sogar die Badekappe dann weg.

Neo wirklich nur, wenn das Wasser unter 22°C hat oder die Luft unter 10°C hat. Sonst kochst Du irgendwann.

Ich würde auch nicht zu viele Gels nehmen, denn im liegen kann der Magen und die Verdauung nicht wirklich gut arbeiten. Max 2-3 Gels und dann aber mehr als 1 Schluck Wasser (was dann wieder zu Problemen führen kann). Auch nicht beides direkt zusammen sondern das Gel ca 200m vorher. Viele Kanalschwimmer scheitern daran, dass sie nicht genug Energie zuführen können. Liegt aber da auch an der Kälte.

Wo ist denn unsere Superschwimmerin die am WE gerade über 30km absolviert hat ? :eins Die kann Dir sicher noch bessere Tips geben !

Autor:  drullse [ 12 Mär 2013 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BigWilly und der OstseeMan

Klugschnacker hat geschrieben:
BigWilly hat geschrieben:
Verpflegungstechnisch bin ich derzeit am überlegen alle 2.500m nen Gel zu nehmen und nen Schluck Apfelschorle.


Too much. Kein Apfelschorle im Wettkampf.

Rofl - ich hab beim Querlesen nur was von "alle 2,5 Km ein Gel" gelesen und war in Gedanken noch bei der LD. DAS wäre dann in der Tat etwas too much... :laugh:

Seite 2 von 115 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/