Wird mal wieder Zeit für ein kleines Update.
Also sportlich läuft es diese Woche echt gut. Aber ich musste auch feststellen, wenn man rund vier Wochen nicht mit dem SS ins Hamburger Büro fährt, ist die erste Fahrt damit doch wieder recht anstregend!
Mo-Mi sind es rund 170 km geworden. Heute sollen noch ca. 90-100 dazu und am WE ebenfalls. Ist also ganz ok.
Gar nicht lange ist es her, dass ich mich tierisch über den Makler und den Verkäufer von der DHH geärgert habe. Wozu eigentlich - das ist die Frage, die ich mir heute stelle. Ich sollte denen lieber dankbar sein. Wir haben für run 4k EUR mehr nun ein Einfamilienhaus in ähnlicher Lage mit rund 900m² Grundstück und zwei gemauerten Garagen mit Automatiktor für 3 Autos anstelle von Holzcarport und 450m² Grundstück bekommen. Aktuell werden gerade die Verträge ausgearbeitet, aber diesmal haben wir keinen Konkurenten!
Nun müssen wir uns mit anfallenden Renovierungsarbeiten auseinandersetzen. Alles nichts wildes. Aber wir haben eben auch nur 5k EUR Budget. Man kann die Arbeiten eigentlich wie folgt einteilen:
Ein Muss:
Streichen / Weißen sämtlicher Räume
Duschtür im Bad ersetzen
Nice to have:
Kamin im WZ
Buchenpanel im Flur durch weißes oder Rigipsplatten ersetzen
Laminat im WZ erneuern
Langfristig:
Kacheln im Bad könnten mir irgendwann auf den Sack gehen....
Klar, Streichen und die Duschtür wird als erstes gemacht. Aber wie geht es weiter? Einen Kamin hätten wir schon gern. Damit wäre dann aber das Budget aufgebraucht und der Rest müsste warten. Das wäre wohl auch nicht sooo dramatisch, denn die Arbeiten sind nicht soo teuer, so dass diese auch kurzfrisitig realisiert werden könnten.
Die Alternative wäre, eben alles außer den Kamin zu machen (wir werden wohl zwei Wochen Zeit haben vor dem Einzug) und eben den Kamin verschieben. Allerdings sind ca. 3-4k EUR auch eine ganze Stange Kohle, die erstmal übrig bleiben müssen.
Daher tendiere ich akutell eher dazu, dass jetzt gleich mit zu machen und die anderen Dinge dann nach und nach zu erledigen.
Wie würdet ihr vorgehen??
Hier mal zwei Bilder:


Ihr seht, man könnte dies auch mal wieder "Jammern auf sehr hohem Niveau" nennen...
