Klugschnacker hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
Gestern abend war ich eine Runde laufen mit Puls 129 und Tempo 5:43. Anfang März hatte ich noch 10 Schläge mehr. Noch 30s schneller und ich bin halbwegs fit

Könnte hinhauen.
Das ist der typische Effekt einer Vergrößerung des Blutvolumens als eine der ersten Anpassungsleistungen des Körpers. Es steigt von 5-10%, und in gleichem Maße verringert sich der Puls bei gleicher Leistung. (Das bedingt auch eine Gewichtszunahme, die aber zum Teil auch auf eine deutliche Erhöhung der Glykogenspeicher im Muskel zurückzuführen ist).
Nach diesem ersten Effekt stagniert der Leistungszuwachs etwas. Ein weiterer Schub kommt dann nach rund 8 Wochen. Danach wird’s zäh, wenn man aus Zeitgründen die Umfänge nicht adäquat steigern kann.
Ich werde Dich anfeuern in Roth!
Arne
Ich fühle mich in den letzten Tagen auch schon deutlich fitter. Grundlagenausdauermässig muss ich aber noch was tun. Erst wenn ich 5h einfach so Rad fahren kann, bin ich zufrieden. Letzte Woche hat es mit 3:40 schon geklappt, allerdings war ich am nächsten Tag kaputt. Kann aber auch an meiner Allergie liegen, die gerade voll zuschlägt (mußte heute schon eine Tablette nehmen). Ab April möchte ich für´s Laufen auch ein wenig mehr tun.
Erfahrungsgemäss bringen dann Intervalle nochmal einen Schub.