emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 20 Mai 2025 21:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5474 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103 ... 365  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14 Mär 2007 23:50 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
vb_man hat geschrieben:
Mönsch Drullse, wahrscheinlich sitzt Du jetzt auf Lanza auf der sonnenüberfluteten Terrasse und lässt Dich von Deinen Damen nach Strich und Faden verwöhnen :D Recht so genieße es :cheer

Alles Gute und ich ich drück Dir alle 5 Daumen, daß Deine Wünsche in Erfüllung gehen :tomtiger


Besten Dank - auch an den Rest. Ich durfte allerdings meinen Geburtstag bei fantastischem Sonnenschein auf meiner absoluten Lieblingsstrecke durch die Berge der Algarve genießen. Einfach ein traumhafter Tag.

Lanza ist ein anderes Mal dran... ;)

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15 Mär 2007 01:25 
Offline
Capoeira Emu
Benutzeravatar

Registriert: 19 Feb 2006 12:00
Beiträge: 9144
laufsusi hat geschrieben:
lieber flow,

alles gute und liebe zum geburtstag :kuss

katja

p.s du hast doch heute??? hab da was im x.athlon gelesen..


Danke !

:) :) :)

Auch euch, Drag, tacis, meggele, crazy ... :)

Ja, heute früh plötzlich und fast unerwartet, bis auf diese leise Vorahnung gestern Abend beim Einschlafen, in keko's Altersklasse aufgewacht :oops:

Daraufhin heute Abend auch, das erste Mal dieses Jahr, versucht mit Alkohol zu therapieren ... :blue

Situation im Moment stabil :smokin:

In den nächsten fünf Jahren geht's drum ... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15 Mär 2007 09:57 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
tacis hat geschrieben:
oh, dann von mir natürlich auch alles gute zum Geburtstag :tomtiger

Und Rob wünsche ich noch nachträglich alles gute zum Geburtstag. Habs leider vergessen :blush


MIST! Verpaßt! Sorry!

TROTZDEM ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG, ROB und FLOW. :cheer
Dann eben nachträglich! :tomtiger

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15 Mär 2007 11:03 
Offline
Eiermann U7 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Dez 2006 21:23
Beiträge: 2210
Dann mal nachträglich alles Gute :cheer

_________________
Auch ein goldener Sattel macht einen Esel nicht zum Pferd...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18 Mär 2007 09:54 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
Allen, die ich vergessen habe, nachträglich alles Gute :cheer

Wir brauchen ein Geburtstags Pop Up ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18 Mär 2007 09:57 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
Herzlichen Glückwunsch an die "rollende Apotheke", den Doping-Superstar der 60er Jahre. Wenn Rudi bei "Rund um den Henninger Turm" vorneweg fährt, dann wird immer noch gejubelt :cheer

Sehr schöner Artikel in F.A.S. von heute:

Zitat:
Rudi Altig war ein Bauernopfer
Auch 1969 platzte bei der Tour de France eine Doping-Bombe. Eine Fernfahrt ins Archiv


Von Evi Simeoni


Frankfurt. Der Profi-Radsport ist in Bedrängnis - doch das ändert nichts daran, dass Rudi Altig ein deutscher Sport-Heroe ist. Es waren eben andere Zeiten, als der Mannheimer erfolgreich die großen Rennen fuhr, Weltmeister wurde und Mailand-San Remo gewann. Zwar wurde immer schon gedopt, aber kaum jemand wollte davon etwas wissen. Überhaupt war die Ehrfurcht vor den gigantischen Leistungen der Pedaleure stärker als jeder Vorwurf, sie missbrauchten Medikamente. An diesem Sonntag feiert Rudi Altig seinen 70. Geburtstag, und es zeigt sich, dass sein Denkmal immer noch fest auf dem Sockel steht. Obwohl auch Altig einmal positiv getestet wurde. Ein Gang ins Archiv bringt eine spannende Geschichte wieder ans Licht: Dem 32 Jahre alten Rudi Altig wurde bei der Tour de France 1969 die Einnahme von Amphetaminen nachgewiesen. Trotz Tom Simpsons Doping-Tod zwei Jahre zuvor galt das eigentlich als ein lässliches Vergehen, doch stand die Branche zu jener Zeit in puncto Doppelzüngigkeit und Scheinheiligkeit den heutigen Protagonisten in nichts nach: Altig war ein Bauernopfer. So kann man es in einem Bericht des Reporters Ulfert Schröder, eines Pioniers des modernen Sportjournalismus, vom 14. Juli 1969 unter der Schlagzeile "Die Doping-Bombe ist geplatzt" nachlesen. Die Tour-Veranstalter mussten davon ablenken, dass der große belgische Star Eddy Merckx trotz eines vorangegangenen positiven Tests beim Giro d'Italia in Frankreich starten durfte. Seine Sperre war auf Intervention der Tour-Direktion aufgehoben worden, um die Rundfahrt nicht zu entwerten:

"Jedenfalls war also das Doping sehr zum Unwillen der Veranstalter plötzlich wieder hochgespielt in dieser Tour, und es galt nun, ein Exempel zu statuieren", schrieb Schröder. "Der Name Altig schien da gerade recht. Altig ist nach seiner schwachen Leistung in den Bergen nicht mehr wichtig für die Tour, außerdem ist er Mitglied einer Mannschaft, mit der er sich zerstritten hat. Also war auch von dort kein Widerstand zu erwarten. Rudi Altig bot sich als Opfer an. Durch ihn, so glaubten die Veranstalter offenbar, würde ihnen das Alibi geliefert, es sei ihnen ernst mit ihrem Kampf gegen das Doping . . . Ihn schnappte man, weil er mit seinem großen Namen herhalten soll für die anderen. In seiner Branche ist Altigs Handlungsweise nicht mehr als ein Kavaliersdelikt. Jeder schluckt oder spritzt, es gilt allein der Grundsatz, wonach man sich nicht erwischen lassen darf."

So ist wahrscheinlich zu erklären, dass Altig von der Tour-Leitung lediglich mit 15 Minuten Zeitstrafe belegt und nicht etwa disqualifiziert wurde. Von einem festgeschriebenen Strafenkatalog war damals offensichtlich noch keine Rede. Und auch die verbale Selbstkontrolle war noch nicht ausgereift: Durch jede Äußerung der Beteiligten gegenüber den Presseleuten schimmerte damals noch die Wahrheit. So erklärte ein Tour-Arzt namens Dr. Dumas damals sowohl Schröder als auch dem Frankfurter Sportjournalisten Helmer Boelsen unverblümt, er sei davon überzeugt, dass 60 Prozent der Fahrer "hin und wieder zu Präparaten der Indexliste griffen". Offenbar berührte dies nicht seine ärztliche Verantwortung. In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 14. Juli 1969 stand eine Wendung, die in der Folge Einzug in den Stehsatz der Doping-Berichterstattung halten sollte: "Indiz steht gegen leidenschaftliche Beteuerung der Unschuld. Die Deutung ist eine Sache des Glaubens."

Altig jedenfalls behauptete gegenüber Boelsen trotz eindeutig positiver Urintests: "Ich werde mich hüten, meine Gesundheit zu ruinieren." Er führte, wie wiederum der "Stuttgarter Zeitung" zu entnehmen war, die geringe Menge Amphetamin, die man in seiner Probe gefunden hatte, als Entlastungsargument an. So hieß es bei Schröder:

". . . was der Ansicht Altigs entspricht, wonach derjenige nicht des Dopings bezichtigt werden könne, der nur mäßig zu dem gefährlichen Zeug greift. ,Wenn ich ein Glas Bier getrunken habe, wird mir auch nicht der Führerschein entzogen', sagt Altig."

Tour-Arzt Dr. Dumas spielt auch im weiteren Verlauf von Schröders Reportage eine unrühmliche Rolle. Der Autor wirft ihm vor. . .

". . . dass er ganz genau wusste, dass Rik van Looy bei seinem Etappensieg gedopt war, jedoch zur Entschuldigung des Belgiers anführt, der Mann habe den Etappensieg gebraucht. Er sei der alte Star in einem Land, wo Merckx regiert."

An jenem 14. Juli 1969 meldete sich noch ein weiteres Schwergewicht der Radsport-Berichterstattung zu Wort, Hans Blickensdörfer nämlich, das Urgestein der "Stuttgarter Zeitung". Er führte unter dem Titel "Das Exempel" unter anderem die Worte des Franzosen Bernard Guyot gegenüber einem französischen Sender als Beispiel für eine geschicktere Verteidigung an, als Altig dies gelungen sei. Aus heutiger Sicht würde man vielleicht eher von mangelndem Unrechtsbewusstsein sprechen. Auch Guyot gehörte zu den insgesamt fünf Profis, die bei der damaligen Tour des Dopings überführt wurden - alle fünf hatten mit dem Ausgang der Rundfahrt nichts mehr zu tun.

",Wenn Sie sich elend fühlen', sagte er, dann gehen Sie in die Apotheke, um sich ein Medikament zu kaufen. Sehen Sie, und das Gleiche habe ich vor der großen Alpen-Etappe getan. Ich war in schlechter Verfassung, und es gab nur zwei Möglichkeiten: entweder aufgeben oder etwas einnehmen. Ich habe mir Corridan gekauft, das man in jeder Apotheke ohne Rezept erhält, und ich bin der Meinung, dass ich als Rennfahrer das gleiche Recht wie jeder andere französische Bürger habe. Außerdem hätte mir kein Mensch meinen Verdienstausfall bezahlt, wenn ich zur Aufgabe gezwungen worden wäre."



Text: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 18.03.2007, Nr. 11 / Seite 23


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18 Mär 2007 10:04 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Schöner Artikel - wer das Interview aus der letzten Tour kennt, der weiß dann auch, warum die Doping-Seuche niemals endgültig bekämpft werden wird.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18 Mär 2007 10:11 
Offline
Chefgrüßer Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Aug 2006 12:50
Beiträge: 8453
Wohnort: Im hinterletzten Eck, nicht weit vom See am Ende der Welt. Aber schön ists hier schon. :)
Was steht denn in der Tour?

_________________
"Das geht schon" bedeutet:
a) irgendwas ist gleich kaputt
b) irgendwer ist gleich mittel- bis schwer verletzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18 Mär 2007 10:22 
Offline
Chefgrüßer Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Aug 2006 12:50
Beiträge: 8453
Wohnort: Im hinterletzten Eck, nicht weit vom See am Ende der Welt. Aber schön ists hier schon. :)
vb_man hat geschrieben:
Herzlichen Glückwunsch an die "rollende Apotheke", den Doping-Superstar der 60er Jahre. Wenn Rudi bei "Rund um den Henninger Turm" vorneweg fährt, dann wird immer noch gejubelt :cheer

Sehr schöner Artikel in F.A.S. von heute:

Zitat:
Rudi Altig war ein Bauernopfer
...


Der fährt da voraus? Mich wundert ja schon gar nichts mehr, das langt irgendwie fast als Begründung, warum der Sumpf nicht trockengelegt wird :roll:

_________________
"Das geht schon" bedeutet:
a) irgendwas ist gleich kaputt
b) irgendwer ist gleich mittel- bis schwer verletzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18 Mär 2007 11:19 
Offline
Das Hawaii Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Mär 2005 11:59
Beiträge: 20947
Wohnort: Hamburg
Zitat:
". . . dass er ganz genau wusste, dass Rik van Looy bei seinem Etappensieg gedopt war, jedoch zur Entschuldigung des Belgiers anführt, der Mann habe den Etappensieg gebraucht. Er sei der alte Star in einem Land, wo Merckx regiert."

Wie geil :rofl

_________________
Es endet immer gleich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18 Mär 2007 15:29 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 42,00.html

Alles Gute, Egon. Ein wirklich Großer!

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18 Mär 2007 15:44 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
drullse hat geschrieben:
Schöner Artikel - wer das Interview aus der letzten Tour kennt, der weiß dann auch, warum die Doping-Seuche niemals endgültig bekämpft werden wird.


Den Artikel habe ich auch gelesen und gebe das Thema wohl jetzt endgültig auf. Sollen die doch machen, was sie wollen. Ich kanns eh nicht ändern. :???:

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18 Mär 2007 17:14 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
drullse hat geschrieben:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,472342,00.html

Alles Gute, Egon. Ein wirklich Großer!


Wohl wahr, dagen kannst Du die ganzen Pofallas, Söders, Heils und Konsorten in der Pfeife rauchen.

Auch wenn ich mich wiederhole, ohne Egon und Willy würde die Mauer noch stehen und Fr. Merkel wäre nicht Kanzlerin (ok, alles konnten die beiden nun wirklich nicht voraussehen) :pfeif


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18 Mär 2007 17:49 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
vb_man hat geschrieben:
...ohne Egon und Willy würde die Mauer noch stehen und Fr. Merkel wäre nicht Kanzlerin...


Wäre das so schlimm...?

;)

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18 Mär 2007 18:04 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
drullse hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
...ohne Egon und Willy würde die Mauer noch stehen und Fr. Merkel wäre nicht Kanzlerin...


Wäre das so schlimm...?

;)
:pfeif


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5474 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103 ... 365  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de