emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 10 Jun 2024 17:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Richtiges Intervall Training beim Laufen?
BeitragVerfasst: 26 Jul 2007 11:04 
Wie sieht denn Euer bzw vernünftiges Intervall Training beim Laufen aus?

Ich laufe bis jetzt immer
3km Einlaufen
1km schnell
1.5km langsam
das ganze 2-3mal.
2km Auslaufen

dann ein Eis :)

Oder doch lieber auf einer Bahn die Runden drehen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jul 2007 11:13 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
was ist dein Ziel? und ein paar mehr Infos, was du so an KM/Wo läufst, wie häufig etc pp wären sicher auch hilfreich, um eine (sinnvolle) Antwort geben zu können ;)

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jul 2007 11:16 
Offline
Lenkerbruch Emu

Registriert: 24 Jul 2006 22:04
Beiträge: 9282
kommt darauf an welches ziel du verfolgst..

die langsamen 1,5 km sind imho in jeden fall viel zu lang.
die pause bei 1.000 meter sollte keinesfalls länger als die belastung sein.

gibt hier schon paar freds zu.
bin grad am suchen :lookaroun:

edit gefunden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtiges Intervall Training beim Laufen?
BeitragVerfasst: 26 Jul 2007 11:22 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 14 Apr 2007 10:46
Beiträge: 3575
Wohnort: Pfaffenhofen
eisulle hat geschrieben:
Wie sieht denn Euer bzw vernünftiges Intervall Training beim Laufen aus?

Ich laufe bis jetzt immer
3km Einlaufen
1km schnell
1.5km langsam
das ganze 2-3mal.
2km Auslaufen

dann ein Eis :)

Oder doch lieber auf einer Bahn die Runden drehen?


Mann Eisulle, wieso läufst du dich 3 x 3 km ein? :hammer Ansonsten kann ich nur beipflichten, man müsste wenigstens die Länge der geplanten Wettkampfstrecke wissen.
Läufst du übrigens mit Rucksack? :newwer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtiges Intervall Training beim Laufen?
BeitragVerfasst: 26 Jul 2007 11:36 
Offline
Eiermann U3 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Apr 2007 14:52
Beiträge: 9609
Wohnort: Obergiesing
pioto hat geschrieben:
eisulle hat geschrieben:
Wie sieht denn Euer bzw vernünftiges Intervall Training beim Laufen aus?

Ich laufe bis jetzt immer
3km Einlaufen
1km schnell
1.5km langsam
das ganze 2-3mal.
2km Auslaufen

dann ein Eis :)

Oder doch lieber auf einer Bahn die Runden drehen?


Mann Eisulle, wieso läufst du dich 3 x 3 km ein? :hammer Ansonsten kann ich nur beipflichten, man müsste wenigstens die Länge der geplanten Wettkampfstrecke wissen.
Läufst du übrigens mit Rucksack? :newwer


naja... ich glaube, ein ziel gibt es da nicht wirklich. so viel ich weiß. :lookaroun: der nächste wettkampf wird der münchen marathon sein. oder der regensburger tria? :roll:

_________________
Werft mich in einen Fluss und wenn Ihr Pech habt, hab ich Glück und komm mit einem Fisch im Maul zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtiges Intervall Training beim Laufen?
BeitragVerfasst: 26 Jul 2007 12:05 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 14 Apr 2007 10:46
Beiträge: 3575
Wohnort: Pfaffenhofen
Sportfreundin hat geschrieben:

naja... ich glaube, ein ziel gibt es da nicht wirklich. so viel ich weiß. :lookaroun: der nächste wettkampf wird der münchen marathon sein. oder der regensburger tria? :roll:


Wie wäre es mit dem hier für die 10 km Vorbereitung und
dem hier für den Marathon.

Zielzeiten sind 47.30 min. für 10 km und 3:45h für den Marathon. Ich hoffe, damit trete ich ihm nicht zu nahe.

Zur Regeneration ganz wichtig nach jedem Training, bei dem Namen aber natürlich quasi eine Selbstverständlichkeit: Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtiges Intervall Training beim Laufen?
BeitragVerfasst: 26 Jul 2007 12:32 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
Das Entscheidende ist, dass Intervalle weh tun müssen. Ein gewisse Grundlage benötigst Du, um Intervalle durchzuhalten. Ich gehe einfach mal davon aus, dass
An Deiner Stelle, wenn Du Tempo erreichen willst, würde ich
3km Einlaufen
4-8 *1000 in 4:30 - 4:45 Laufen
je 3 Minuten Pause (d.h. langsam joggen)

am Ende 3km Auslaufen.

Fange mal mit 4*1000 an und steigere Dich erst über die Anzhal (4, 4, 6, 6, 8, 8 Wiederholungen). Dann versuche die Geschwindigkeit zu erhöhen. Mehr als einmal die Woche würde ich keine Intervalle laufen.

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jul 2007 13:24 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
http://www.greif.de
Da kannst Du Dir kostenlos Trainingspläne runterladen. M.E nach bringen die es wirklich...und ja, es muss weh tun :blue


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jul 2007 13:28 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
laufsusi hat geschrieben:
kommt darauf an welches ziel du verfolgst...


Genau! Deshalb ist diese Aussage:

Zitat:
die langsamen 1,5 km sind imho in jeden fall viel zu lang.
die pause bei 1.000 meter sollte keinesfalls länger als die belastung sein.


auch so nicht möglich.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jul 2007 16:08 
Erstmal danke für die Antworten.

Mein Ziel ist ( Sport(s)freundin pass gut auf) den München Marathon schneller zu laufen als beim ersten mal (04:24:xx) und ohne die Schmerzen in der Woche danach. Und nicht zu vergessen schnell als SF laufen, sonst wird es peinlich.

Meine 10km Zeit liegt bei 00:49:xx nach einer wirklich harten Radausfahrt.

@pioto Einlaufen ist doch nur einmal wie der Name schon sagt ;) und im Rucksack ist doch das Eis für danach.

@laufsusi die Suche habe ich schon genutzt, habe aber nicht gefunden. Vielleicht hast du ja mehr Glück und Erfahrung.

@nils tut weh. Kann ich die 3min auch auf eine km Angabe umrechnen z.b. 1km ? das ist nämlich einfacher zu überschauen.


Es bleibt auch noch offen ob es nicht effektiver ist auf eine Bahne 6x800 schnell und 8x200 in Wahnsinniger Geschwindigkeit zu laufen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jul 2007 16:13 
Offline
Eiermann U3 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Apr 2007 14:52
Beiträge: 9609
Wohnort: Obergiesing
eisulle hat geschrieben:
Mein Ziel ist ( Sport(s)freundin pass gut auf) den München Marathon schneller zu laufen als beim ersten mal (04:24:xx) und ohne die Schmerzen in der Woche danach. Und nicht zu vergessen schnell als SF laufen, sonst wird es peinlich.


aaahhhh... das ist mir neu. du hast nicht gesagt, dass du dieses mal schneller sein willst. :lookaroun: und peinlich braucht dir das nicht zu sein. bin ja öfter gelaufen als du... :hammer :hammer vor allem im winter, wenn du noch im bett gelegen hast. :lol:

eisulle hat geschrieben:
@nils tut weh. Kann ich die 3min auch auf eine km Angabe umrechnen z.b. 1km ? das ist nämlich einfacher zu überschauen.


machs doch so wie ich... zwei runden um den tizianplatz ergeben genau 1 km. dann denken dann die nachbarn zwar nichts gutes, aber das is wurscht...

ok, den rest können wir auch heute abend besprechen. :)

_________________
Werft mich in einen Fluss und wenn Ihr Pech habt, hab ich Glück und komm mit einem Fisch im Maul zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jul 2007 17:47 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
eisulle hat geschrieben:

@nils tut weh. Kann ich die 3min auch auf eine km Angabe umrechnen z.b. 1km ? das ist nämlich einfacher zu überschauen.



Wenn Du in 3 Minuten einen km locker läufst, dann ja :newwer

Wenn ich auf der Bahn laufe, dann laufe ich meist 800er und 400 Pause oder 1000er und 600 Pause.

Laufe ich in freier Natur, dann laufe ich meist 4 Minuten mit 2 oder 3 Minuten Pause....

Wenn Du 1 km Pause machen willst (dafür wis Du ja ca. 6-7 Minuten brauchen, wenn es eine Pause sein soll), dann würde ich mindestens 2km Intervalle laufen in ca. 10 Minuten...

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jul 2007 18:18 
Offline
Das Crash Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9641
Wohnort: Flake
Nils hat geschrieben:
eisulle hat geschrieben:

@nils tut weh. Kann ich die 3min auch auf eine km Angabe umrechnen z.b. 1km ? das ist nämlich einfacher zu überschauen.



Wenn Du in 3 Minuten einen km locker läufst, dann ja :newwer

Wenn ich auf der Bahn laufe, dann laufe ich meist 800er und 400 Pause oder 1000er und 600 Pause.

Laufe ich in freier Natur, dann laufe ich meist 4 Minuten mit 2 oder 3 Minuten Pause....

Wenn Du 1 km Pause machen willst (dafür wis Du ja ca. 6-7 Minuten brauchen, wenn es eine Pause sein soll), dann würde ich mindestens 2km Intervalle laufen in ca. 10 Minuten...


Das kommt auf die Belastung an... wenn ich 6x1000 volle Presse laufe, brauch ich trotzdem jeweils 1000 Regeneration, sonst hab ich irgendwann Laktat mit ein bissle Restblut in den Adern...

Je langsamer die Intervalle im Verhältnis zu den "normalen" EInheiten sind, desto kürzer können auch die Pausen sein.


Aber was willst du mit den Intervallen erreichen? Wenn du deine 10er Zeit verbessern willst- klar, weiter so! Ab und an ein TDL eingestreut und alles wird gut. WIllst du auf den München Marathon gehen, würde ich den Schwerpunkt eher auf lange Einheiten legen, ggf mit Endbeschleunigung.

Auch wenn es ein Spasstraining ist, ohne Ziel kann man nicht sagen "das ist gut" o.ä. ;)

_________________
Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus
flog über alle Lande
als flöge sie nach Haus...

Joseph von Eichendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jul 2007 20:52 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 4594
Wohnort: Prignitz
Generel würde ich sagen für dich sind Grundlagen wichtig, ein langer Lauf, und kurze lockere Läufe, intervalle würde ich mit 6x 1000 beginnen, in ca. 5min pro km und zum WK hin würde ich den Lauf auf 8 mal steigern, dann auf 5mal 2000 gehen im Marathontempo, dann auf 3 mal 5000 im M-Tempo und ca. 4 Wochen vor dem WK auf 15 km TDL, das eingepackt in viele lockere Läufe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jul 2007 23:22 
Danke für eure Antworten :pray

jetzt muß ich das Gelernte nur noch in die Tat umsetzen.

@laufsusi was hat es denn mit dem Pyramiden-Lauf auf sich?


Gute Nacht da Draußen


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de