emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 06 Jun 2024 02:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: "Strecken" des 12h Sonntagsfahrer LD Plans
BeitragVerfasst: 30 Jul 2009 19:40 
Offline
Das Wiesn-EMU
Benutzeravatar

Registriert: 15 Mär 2005 12:00
Beiträge: 6245
Wohnort: Bei der Strick-Liesl
i.P. ist es in der LD-Vorbereitung unerlaesslich, das "Laufprogramm" bis Ende März "abgeschlossen" zu haben. Ich bin ab April nur noch max. 3x/Woche gelaufen, dafür aber umso intensiver.

Was ich dieses Jahr auch gaenzlich anders gemacht habe ist das Koppeln - ich habe viel weniger gekoppelt und vor allem die langen Koppelklopper a la 3,5h Rad + 1,5-2h Lauf weggelassen. Die "zerstören" zu viel.
Für die LD wird das Koppeltrainig überbewertet, für die kurzen schnellen Sachen braucht man auch mehr Wechsel-, aber kein Koppeltraining (zB. 5x (10km Rad-2 Km Lauf)

Meine wichtigsten Koppeltraining waren meine WKs vor Roth (1xMD, 1xOD, 2xSprint)

_________________
Du kannst aus einem dicken Schwein kein Rennpferd machen,
aber Du kannst versuchen, daraus das schnellste Schwein zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Strecken" des 12h Sonntagsfahrer LD Plans
BeitragVerfasst: 31 Jul 2009 00:02 
Offline
Wurstbrotmampfer
Benutzeravatar

Registriert: 29 Mär 2005 12:00
Beiträge: 831
Hallo Peter,

hört sich auch für meine Ohren sehr sinnvoll an.

Zu Deiner neuen Bestzeit in Roth (Glückwunsch!) möchte ich noch anmerken, dass sich zwar die Endzeit deutlich verbessert hat, aber die Platzierung sowohl in Deiner AK und als auch insgesamt ist fast gleich geblieben. Roth 2009 war eben ein sehr schnelles Jahr mit perfekten Bedingungen. Sehr viele Sportsfreunde haben dort neue Bestzeiten aufgestellt – rund eine halbe Stunde waren einige mir persönlich bekannte Athleten schneller als sonst.

Damit will ich Dir keinesfalls Wasser in den Wein schütten. Doch wenn man den Erfolg eines Trainingskonzeptes am Wettkampfergebnis fest macht, muss man die äußeren Umstände mit berücksichtigen – wie Du natürlich selber weißt.

Ich bin jedoch sehr interessiert, wie Deine Form sich künftig entwickeln wird. Nach einigen Jahren mit meinen Plänen war es sicher höchste Zeit, die Schwerpunkte etwas zu verschieben.

Viele Grüße,
Arne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Strecken" des 12h Sonntagsfahrer LD Plans
BeitragVerfasst: 31 Jul 2009 07:15 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
Ok, im Prinzip verstanden.

drullse hat geschrieben:
Dann allerdings würde ich im November anfangen, die langen Kanten wöchentlich einzubauen. Das Tempo kommt dann von ganz alleine. An der richtigen Tempohärte kannst Du dann ab April feilen. Vorher ist das IMHO unsinnig, sorgt nur für ne Frühform.


D.h. erst dann beginnen die EB in die langen Läufe einzubauen, oder was meinst Du mit "richtiger" Tempohärte?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Strecken" des 12h Sonntagsfahrer LD Plans
BeitragVerfasst: 31 Jul 2009 08:31 
Offline
Eiermann U4-dreiviertel Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jan 2007 16:57
Beiträge: 6382
Wohnort: Untersendling
Klugschnacker hat geschrieben:
Hallo Peter,

hört sich auch für meine Ohren sehr sinnvoll an.

Zu Deiner neuen Bestzeit in Roth (Glückwunsch!) möchte ich noch anmerken, dass sich zwar die Endzeit deutlich verbessert hat, aber die Platzierung sowohl in Deiner AK und als auch insgesamt ist fast gleich geblieben. Roth 2009 war eben ein sehr schnelles Jahr mit perfekten Bedingungen. Sehr viele Sportsfreunde haben dort neue Bestzeiten aufgestellt – rund eine halbe Stunde waren einige mir persönlich bekannte Athleten schneller als sonst.

Damit will ich Dir keinesfalls Wasser in den Wein schütten. Doch wenn man den Erfolg eines Trainingskonzeptes am Wettkampfergebnis fest macht, muss man die äußeren Umstände mit berücksichtigen – wie Du natürlich selber weißt.

Ich bin jedoch sehr interessiert, wie Deine Form sich künftig entwickeln wird. Nach einigen Jahren mit meinen Plänen war es sicher höchste Zeit, die Schwerpunkte etwas zu verschieben.
Viele Grüße,
Arne


Dann werd ich bei mir nächstes Jahr auch mal ein bissl was verschieben...... :lookaroun:

Bin mit dem Plan gut zurecht gekommen, hab ihn aber entsprechend der Bedürfnisse immer ein wenig variiert.
Aber für die LD 2010 werd ich mir schon was spezielles ausdenken. ;) :lol: :smokin:

_________________
Raw like sushi!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Strecken" des 12h Sonntagsfahrer LD Plans
BeitragVerfasst: 31 Jul 2009 08:37 
Offline
Das Wiesn-EMU
Benutzeravatar

Registriert: 15 Mär 2005 12:00
Beiträge: 6245
Wohnort: Bei der Strick-Liesl
Klugschnacker hat geschrieben:
Hallo Peter,

hört sich auch für meine Ohren sehr sinnvoll an.

Zu Deiner neuen Bestzeit in Roth (Glückwunsch!) möchte ich noch anmerken, dass sich zwar die Endzeit deutlich verbessert hat, aber die Platzierung sowohl in Deiner AK und als auch insgesamt ist fast gleich geblieben. Roth 2009 war eben ein sehr schnelles Jahr mit perfekten Bedingungen. Sehr viele Sportsfreunde haben dort neue Bestzeiten aufgestellt – rund eine halbe Stunde waren einige mir persönlich bekannte Athleten schneller als sonst.

Damit will ich Dir keinesfalls Wasser in den Wein schütten. Doch wenn man den Erfolg eines Trainingskonzeptes am Wettkampfergebnis fest macht, muss man die äußeren Umstände mit berücksichtigen – wie Du natürlich selber weißt.

Ich bin jedoch sehr interessiert, wie Deine Form sich künftig entwickeln wird. Nach einigen Jahren mit meinen Plänen war es sicher höchste Zeit, die Schwerpunkte etwas zu verschieben.

Viele Grüße,
Arne


Ja, das mit der Platzierung habe ich festegstellt, die anderen schlafen halt auch nicht....in D ist die leistungsdichte extrem hoch.

Im wesentlich laesst sich meine Leistungssteigerung ja an der Laufzeit festmachen, 14min schneller im Vergleich zu 2007, das ist fuer mich eine Nummer ! zumal ich im Oktober des Vorjahres (mein "Seuchenjahr" noch eine 3h18 beim Münchenmarathon gelaufen bin.)

Die guten Bedingungen muss man ja vor allem im Vergleich zum Vorjahr sehen, im Vergleich zu 2007 war es "fast" gleich - Nur dieses Jahr war war die Strecke deutlich kürzer als in den Vorjahren :lol:

Was mich sehr geärgert hat ist die "schlechte" Schwimmzeit, was ich aber auf fehlendes Freiwassertraining zurückführe. Es kann ja nicht sein, dass ich einen 5x1000m Block rel. entspannt im Mai mit zeiten von jeweils um die 15min (50m, im Neo) schwimme und dann so abkacke.

_________________
Du kannst aus einem dicken Schwein kein Rennpferd machen,
aber Du kannst versuchen, daraus das schnellste Schwein zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Strecken" des 12h Sonntagsfahrer LD Plans
BeitragVerfasst: 31 Jul 2009 09:03 
Offline
Das Wiesn-EMU
Benutzeravatar

Registriert: 15 Mär 2005 12:00
Beiträge: 6245
Wohnort: Bei der Strick-Liesl
Klugschnacker hat geschrieben:

Ich bin jedoch sehr interessiert, wie Deine Form sich künftig entwickeln wird. Nach einigen Jahren mit meinen Plänen war es sicher höchste Zeit, die Schwerpunkte etwas zu verschieben.

Arne


Nächstes Jahr gibt es erstmal keine neue LD-Bestzeit ;-) da wird an den Unterdistanzen gearbeitet und in der AK40 das OD- und MD-feld aufgemischt.
OmG, ich werd' alt :cry

_________________
Du kannst aus einem dicken Schwein kein Rennpferd machen,
aber Du kannst versuchen, daraus das schnellste Schwein zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Strecken" des 12h Sonntagsfahrer LD Plans
BeitragVerfasst: 31 Jul 2009 10:24 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
friedrichvontelramund hat geschrieben:
Ok, im Prinzip verstanden.

drullse hat geschrieben:
Dann allerdings würde ich im November anfangen, die langen Kanten wöchentlich einzubauen. Das Tempo kommt dann von ganz alleine. An der richtigen Tempohärte kannst Du dann ab April feilen. Vorher ist das IMHO unsinnig, sorgt nur für ne Frühform.


D.h. erst dann beginnen die EB in die langen Läufe einzubauen, oder was meinst Du mit "richtiger" Tempohärte?


So meinte ich das. Vorher hats wenig Sinn.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Strecken" des 12h Sonntagsfahrer LD Plans
BeitragVerfasst: 31 Jul 2009 10:47 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
:daumen DANKE!

Jetzt kann der Urlaub kommen und ich mich um die Planung kümmern :ja

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Strecken" des 12h Sonntagsfahrer LD Plans
BeitragVerfasst: 31 Jul 2009 14:11 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
PeterMuc hat geschrieben:
Für die LD wird das Koppeltrainig überbewertet, für die kurzen schnellen Sachen braucht man auch mehr Wechsel-, aber kein Koppeltraining (zB. 5x (10km Rad-2 Km Lauf)


:ja
Ich mache nie Koppeltraining und habe auch nie das Gefühl, dass ich im WK Umstellungsprobleme habe.
Koppeltraining ist nicht schlecht...aber kein "muss"

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Strecken" des 12h Sonntagsfahrer LD Plans
BeitragVerfasst: 31 Jul 2009 14:13 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
Klugschnacker hat geschrieben:

Zu Deiner neuen Bestzeit in Roth (Glückwunsch!) möchte ich noch anmerken, dass sich zwar die Endzeit deutlich verbessert hat, aber die Platzierung sowohl in Deiner AK und als auch insgesamt ist fast gleich geblieben. Roth 2009 war eben ein sehr schnelles Jahr mit perfekten Bedingungen. Sehr viele Sportsfreunde haben dort neue Bestzeiten aufgestellt – rund eine halbe Stunde waren einige mir persönlich bekannte Athleten schneller als sonst.


:cry Das habe ich auch festgestellt. In der Gesamtwertung zu 2007 um fast 200 Plätze zurückgefallen, obwohl ich meine Bestzeit um 2 Minuten gesteigert habe....
Aber bei meinem Leistungsstand sind mir Platzierung sowieso egal :smokin:

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Strecken" des 12h Sonntagsfahrer LD Plans
BeitragVerfasst: 31 Jul 2009 14:30 
Offline
Das Wiesn-EMU
Benutzeravatar

Registriert: 15 Mär 2005 12:00
Beiträge: 6245
Wohnort: Bei der Strick-Liesl
Nils hat geschrieben:
:cry Das habe ich auch festgestellt. In der Gesamtwertung zu 2007 um fast 200 Plätze zurückgefallen, obwohl ich meine Bestzeit um 2 Minuten gesteigert habe....
Aber bei meinem Leistungsstand sind mir Platzierung sowieso egal :smokin:


Man darf auch nicht vergessen, wir sind 2 Jahre älter geworden und trotzdem schneller :keko
Und überhaupt: Willkommen in der Kampf-um-die-Goldene-Ananas-Gruppe
Auch einer der Gründe, warum ich auf das Eiermann-Quali-Gedöns keinen Bock habe, hauptsacche ICH bin mit MIR zufrieden.

_________________
Du kannst aus einem dicken Schwein kein Rennpferd machen,
aber Du kannst versuchen, daraus das schnellste Schwein zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Strecken" des 12h Sonntagsfahrer LD Plans
BeitragVerfasst: 31 Jul 2009 14:49 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
PeterMuc hat geschrieben:
Auch einer der Gründe, warum ich auf das Eiermann-Quali-Gedöns keinen Bock habe, hauptsacche ICH bin mit MIR zufrieden.


Wie langweilig...

d. - nächstes Jahr Mannschaftsmeister in der M40!

:ja

:D

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Strecken" des 12h Sonntagsfahrer LD Plans
BeitragVerfasst: 31 Jul 2009 15:00 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
PeterMuc hat geschrieben:
i.P. ist es in der LD-Vorbereitung unerlaesslich, das "Laufprogramm" bis Ende März "abgeschlossen" zu haben. Ich bin ab April nur noch max. 3x/Woche gelaufen, dafür aber umso intensiver.


Das hat man an der Laufzeit gesehen... :newwer

Zitat:
Was ich dieses Jahr auch gaenzlich anders gemacht habe ist das Koppeln - ich habe viel weniger gekoppelt und vor allem die langen Koppelklopper a la 3,5h Rad + 1,5-2h Lauf weggelassen. Die "zerstören" zu viel.
Für die LD wird das Koppeltrainig überbewertet, für die kurzen schnellen Sachen braucht man auch mehr Wechsel-, aber kein Koppeltraining (zB. 5x (10km Rad-2 Km Lauf)

Meine wichtigsten Koppeltraining waren meine WKs vor Roth (1xMD, 1xOD, 2xSprint)


Sehe ich ähnlich. Wenn ich Rad und Lauf koppel, dann entweder

- lange Radeinheit und kurz aber flott laufen
- kurze Radeinheit aber mit hohem Kraft/Intensitätsanteil, anschließend dann ruhig laufen um den Schmerz der kaputten Muskulatur beim Laufen kennen zu lernen :chris76
- lange Radeinheit und langer Lauf für den Kopf (das aber vielleicht 1-2mal in der Vorbereitung)

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Strecken" des 12h Sonntagsfahrer LD Plans
BeitragVerfasst: 31 Jul 2009 15:02 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Klugschnacker hat geschrieben:
Roth 2009 war eben ein sehr schnelles Jahr mit perfekten Bedingungen. Sehr viele Sportsfreunde haben dort neue Bestzeiten aufgestellt – rund eine halbe Stunde waren einige mir persönlich bekannte Athleten schneller als sonst.


Neenee - das ist alles nur wegen der zu kurzen Strecke... :hammer

:roll:

Heißt das im Umkehrschluß, ich kann im nächsten Jahr bei schlechteren Bedingungen 30 min von meiner Zeit abziehen? Das wär ja klasse, dann könnte ich mir am Ende ne 8:29 aufschreiben. :daumen

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Strecken" des 12h Sonntagsfahrer LD Plans
BeitragVerfasst: 31 Jul 2009 19:47 
Offline
Das Wiesn-EMU
Benutzeravatar

Registriert: 15 Mär 2005 12:00
Beiträge: 6245
Wohnort: Bei der Strick-Liesl
drullse hat geschrieben:
Klugschnacker hat geschrieben:
Roth 2009 war eben ein sehr schnelles Jahr mit perfekten Bedingungen. Sehr viele Sportsfreunde haben dort neue Bestzeiten aufgestellt – rund eine halbe Stunde waren einige mir persönlich bekannte Athleten schneller als sonst.


Neenee - das ist alles nur wegen der zu kurzen Strecke... :hammer

:roll:

Heißt das im Umkehrschluß, ich kann im nächsten Jahr bei schlechteren Bedingungen 30 min von meiner Zeit abziehen? Das wär ja klasse, dann könnte ich mir am Ende ne 8:29 aufschreiben. :daumen


Wenigstens spricht KS nicht von persoenlich bekannten Profis :smokin:
Die mir bekannten Profis waren naemlich nicht alle eine halbe Stunde schneller (OK, Chrissie war eine viertel Stunde schneller).

Dieses Gelaber ueber die Schnelligkeit der Strecke ist echt muessig. Tatsache ist, das nicht zuletzt aufgrund von Angeboten wie TS die Leute, die sich schlau machen, wesentlich intelligenter trainieren. Und wenn ich in die strahlenden Augen einer mir bekannten Trainerin, die ich in Roth getroffen habe, blicke, dann weiss ich, dass es der ganzen Trainingsbranche auch nicht schlecht damit geht, Midlife-geplagten Büro-Löwen die Hölle heiss zu machen (Ich schliesse mich da selber mit ein). Und nicht zu vergessen ist das Sub-9 Programm, wieviele waren dieses Jahr unter 9 (OK, die waren natuerlich auch alle frueher langsamer :chris76 )
Die Materialschlacht tut auch noch ihr uebriges.

Das der Felix die Windkraftanlagen umgestöpselt hat, kommt da nur als 1-Prozent Faktor dazu :hammer

_________________
Du kannst aus einem dicken Schwein kein Rennpferd machen,
aber Du kannst versuchen, daraus das schnellste Schwein zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de