emu5.de
http://www.emu5.com/forum/

Wohin in München?
http://www.emu5.com/forum/viewtopic.php?f=18&t=7718
Seite 6 von 6

Autor:  Fastforward [ 18 Mär 2009 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin in München?

Sportfreundin hat geschrieben:
Fastforward hat geschrieben:
Sportfreundin hat geschrieben:
ich. :censored und an süßen senf. :ja ich müsste nämlich noch welchen im kühlschrank haben.

ich hab aber eher gedacht, dass wir mal zusammen radfahren gehen. :lookaroun: um ihr mal die gegend zu zeigen.



Entweder fahren wir oder wir zeigen ihr die Gegend. :lol:


genau so kenn ich dich. :hammer :ditsch dann wandern wir eben zusammen nach andechs.



Du meinst "Langer Lauf", oder?

Davon muß ich leider Abstand nehmen, ihr seid mir zu schnell.

Autor:  la_gune [ 18 Mär 2009 10:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin in München?

Fastforward hat geschrieben:
Sportfreundin hat geschrieben:
Fastforward hat geschrieben:


Entweder fahren wir oder wir zeigen ihr die Gegend. :lol:


genau so kenn ich dich. :hammer :ditsch dann wandern wir eben zusammen nach andechs.



Du meinst "Langer Lauf", oder?

Davon muß ich leider Abstand nehmen, ihr seid mir zu schnell.


Außerdem ist die Strecke mit dem Rad auch ganz nett. :smokin:

An die Breezn hat noch keiner gedacht ! Die könnte ich dann mitbringen. ;)

Autor:  Sportfreundin [ 18 Mär 2009 10:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin in München?

Fastforward hat geschrieben:
Davon muß ich leider Abstand nehmen, ihr seid mir zu schnell.


das könnte leider wahr sein, wenn jockel mitläuft.

Autor:  apanasana [ 18 Mär 2009 11:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin in München?

Sportfreundin hat geschrieben:
Fastforward hat geschrieben:
Sportfreundin hat geschrieben:

ich. :censored und an süßen senf. :ja ich müsste nämlich noch welchen im kühlschrank haben.

ich hab aber eher gedacht, dass wir mal zusammen radfahren gehen. :lookaroun: um ihr mal die gegend zu zeigen.



Entweder fahren wir oder wir zeigen ihr die Gegend. :lol:


genau so kenn ich dich. :hammer :ditsch dann wandern wir eben zusammen nach andechs.


Irgendwie ist das alles zu bierlastig, ich mag kein Bier! und keine Weißwurst

Autor:  Fastforward [ 18 Mär 2009 11:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin in München?

apanasana hat geschrieben:
Sportfreundin hat geschrieben:
Fastforward hat geschrieben:


Entweder fahren wir oder wir zeigen ihr die Gegend. :lol:


genau so kenn ich dich. :hammer :ditsch dann wandern wir eben zusammen nach andechs.


Irgendwie ist das alles zu bierlastig, ich mag kein Bier! und keine Weißwurst



Wie schauts mit Lüngerl aus? :lookaroun: :censored :lol:

Autor:  apanasana [ 18 Mär 2009 11:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin in München?

Rad fahren können wir gern, laufen auch, aber ihr seid mir alle zu schnell, ich hab seit bald einem Jahr nicht mehr vernünftig trainiert. Ich bin regelrecht verweichlicht!

Autor:  laufsusi [ 18 Mär 2009 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin in München?

Sportfreundin hat geschrieben:
Fastforward hat geschrieben:
Davon muß ich leider Abstand nehmen, ihr seid mir zu schnell.


das könnte leider wahr sein, wenn jockel mitläuft.

holt der sich jetzt auch die ultimativen tipps bei ts? :lol:

Autor:  Sportfreundin [ 18 Mär 2009 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin in München?

laufsusi hat geschrieben:
Sportfreundin hat geschrieben:
Fastforward hat geschrieben:
Davon muß ich leider Abstand nehmen, ihr seid mir zu schnell.


das könnte leider wahr sein, wenn jockel mitläuft.

holt der sich jetzt auch die ultimativen tipps bei ts? :lol:


nee. er holt sich eben gerade keine tipps in foren. da kann man nur schneller werden. :D

Autor:  vb_man [ 27 Mär 2009 17:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin in München?

Wir sind doch nach wie vor das Feuilleton des Triathlons?

Dann darf ich ja voraussetzen, daß euch die Buddenbrooks zumindest dem Namen nach geläufig sein dürften.
Die nach der Scheidung von Bendix Grünlich gesellschaftlich ein wenig ins Abseits geratene Antonie Grünlich, geb. Buddenbrook weilte auf Einladung ihrer Freundin Eva Niederpaur in München, wo sie Bekanntschaft mit dem Hopfenhändler Alois Permaneder machte.

Das nachfolgende Zitat stammt aus dem Brief von Tony Buddenbrook an ihre Mutter:

......Ja, München gefällt mir ganz ausnehmend. Die Luft soll sehr nervenstärkend sein, und mit meinem Magen ist es im Augenblick ganz in Ordnung. Ich trinke mit großem Vergnügen sehr viel Bier, um so mehr, als das Wasser nicht ganz gesund ist; aber an das Essen kann ich mich noch nicht recht gewöhnen. Es gibt zuwenig Gemüse und zuviel Mehl, zum Beispiel in den Saucen, deren sich Gott erbarmen möge. Was ein ordentlicher Kalbsrücken ist, das ahnt man hier gar nicht, denn die Schlachter zerschneiden alles aufs jämmerlichste. Und mir fehlen sehr die Fische. Und dann ist es doch ein Wahnsinn, beständig Gurken- und Kartoffelsalat mit Bier durcheinander zu schlucken! Mein Magen gibt Töne von sich dabei.
Überhaupt muß man ja an mancherlei sich erst gewöhnen, könnt Ihr Euch denken, man befindet sich eben in einem fremden Lande. Da ist die ungewohnte Münze, da ist die Schwierigkeit, sich mit den einfachen Leuten, dem Dienstpersonal zu verständigen, denn ich spreche ihnen zu rasch und sie mir zu Kauderwelsch - und dann ist da der Katholizismus; ich hasse ihn wie Ihr wißt, ich halte gar nichts davon.........



Ich liebe Thomas Mann ;)

Autor:  drullse [ 27 Mär 2009 17:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin in München?

hehe...

Lebte FF damals schon?

:D

Autor:  pioto [ 27 Mär 2009 18:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin in München?

vb_man hat geschrieben:
Wir sind doch nach wie vor das Feuilleton des Triathlons?

Dann darf ich ja voraussetzen, daß euch die Buddenbrooks zumindest dem Namen nach geläufig sein dürften.
Die nach der Scheidung von Bendix Grünlich gesellschaftlich ein wenig ins Abseits geratene Antonie Grünlich, geb. Buddenbrook weilte auf Einladung ihrer Freundin Eva Niederpaur in München, wo sie Bekanntschaft mit dem Hopfenhändler Alois Permaneder machte.

Das nachfolgende Zitat stammt aus dem Brief von Tony Buddenbrook an ihre Mutter:

......Ja, München gefällt mir ganz ausnehmend. Die Luft soll sehr nervenstärkend sein, und mit meinem Magen ist es im Augenblick ganz in Ordnung. Ich trinke mit großem Vergnügen sehr viel Bier, um so mehr, als das Wasser nicht ganz gesund ist; aber an das Essen kann ich mich noch nicht recht gewöhnen. Es gibt zuwenig Gemüse und zuviel Mehl, zum Beispiel in den Saucen, deren sich Gott erbarmen möge. Was ein ordentlicher Kalbsrücken ist, das ahnt man hier gar nicht, denn die Schlachter zerschneiden alles aufs jämmerlichste. Und mir fehlen sehr die Fische. Und dann ist es doch ein Wahnsinn, beständig Gurken- und Kartoffelsalat mit Bier durcheinander zu schlucken! Mein Magen gibt Töne von sich dabei.
Überhaupt muß man ja an mancherlei sich erst gewöhnen, könnt Ihr Euch denken, man befindet sich eben in einem fremden Lande. Da ist die ungewohnte Münze, da ist die Schwierigkeit, sich mit den einfachen Leuten, dem Dienstpersonal zu verständigen, denn ich spreche ihnen zu rasch und sie mir zu Kauderwelsch - und dann ist da der Katholizismus; ich hasse ihn wie Ihr wißt, ich halte gar nichts davon.........

Wer natürlich an Labskaus mit Aquavit und Grünkohlsalat gewöhnt ist, wird kaum mit München warm werden :roll:
Scheint insgesamt eine etwas heikle Person zu sein, Bier gerne, aber nicht zum Kartoffelsalat :hammer


Was mich aber erstaunt hat: kann T.Mann noch nicht mal einen Genetiv richtig setzen? Oder bin ich da auf dem Holzweg? M.W. ist "erbarmen" eines der wenigen Verben mit Genetivobjekt und dann müsste es doch "derer" heißen und nicht "deren" :keko Oder doch nicht? Vielleicht könnte mal Osso oder andere Koryphäen Stellung nehmen :lol:

Autor:  vb_man [ 27 Mär 2009 18:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin in München?

pioto hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
Wir sind doch nach wie vor das Feuilleton des Triathlons?

Dann darf ich ja voraussetzen, daß euch die Buddenbrooks zumindest dem Namen nach geläufig sein dürften.
Die nach der Scheidung von Bendix Grünlich gesellschaftlich ein wenig ins Abseits geratene Antonie Grünlich, geb. Buddenbrook weilte auf Einladung ihrer Freundin Eva Niederpaur in München, wo sie Bekanntschaft mit dem Hopfenhändler Alois Permaneder machte.

Das nachfolgende Zitat stammt aus dem Brief von Tony Buddenbrook an ihre Mutter:

......Ja, München gefällt mir ganz ausnehmend. Die Luft soll sehr nervenstärkend sein, und mit meinem Magen ist es im Augenblick ganz in Ordnung. Ich trinke mit großem Vergnügen sehr viel Bier, um so mehr, als das Wasser nicht ganz gesund ist; aber an das Essen kann ich mich noch nicht recht gewöhnen. Es gibt zuwenig Gemüse und zuviel Mehl, zum Beispiel in den Saucen, deren sich Gott erbarmen möge. Was ein ordentlicher Kalbsrücken ist, das ahnt man hier gar nicht, denn die Schlachter zerschneiden alles aufs jämmerlichste. Und mir fehlen sehr die Fische. Und dann ist es doch ein Wahnsinn, beständig Gurken- und Kartoffelsalat mit Bier durcheinander zu schlucken! Mein Magen gibt Töne von sich dabei.
Überhaupt muß man ja an mancherlei sich erst gewöhnen, könnt Ihr Euch denken, man befindet sich eben in einem fremden Lande. Da ist die ungewohnte Münze, da ist die Schwierigkeit, sich mit den einfachen Leuten, dem Dienstpersonal zu verständigen, denn ich spreche ihnen zu rasch und sie mir zu Kauderwelsch - und dann ist da der Katholizismus; ich hasse ihn wie Ihr wißt, ich halte gar nichts davon.........

Wer natürlich an Labskaus mit Aquavit und Grünkohlsalat gewöhnt ist, wird kaum mit München warm werden :roll:
Scheint insgesamt eine etwas heikle Person zu sein, Bier gerne, aber nicht zum Kartoffelsalat :hammer


Was mich aber erstaunt hat: kann T.Mann noch nicht mal einen Genetiv richtig setzen? Oder bin ich da auf dem Holzweg? M.W. ist "erbarmen" eines der wenigen Verben mit Genetivobjekt und dann müsste es doch "derer" heißen und nicht "deren" :keko Oder doch nicht? Vielleicht könnte mal Osso oder andere Koryphäen Stellung nehmen :lol:


Ich bezweifele doch sehr, daß Thomas Mann in der Lage war einen "Genetiv" richtig anzuwenden, unterstelle aber, daß er der Anwendung des Genitivs sicherlich vertraut war.

Das Zitat wurde orginalgetreu von S. 306 der Taschenbuchausgabe "Buddenbrooks", erschienen im Fischer Verlag 732. - 751. Tausend: Juni 1993 übernommen.

Autor:  Fastforward [ 28 Mär 2009 00:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin in München?

Ia habts alle koa Ahnung.

Seite 6 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/