emu5.de
http://www.emu5.com/forum/

Crosser - Kompakt oder zweifach??
http://www.emu5.com/forum/viewtopic.php?f=18&t=9027
Seite 2 von 3

Autor:  Matthias [ 22 Sep 2011 14:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Crosser - Kompakt oder zweifach??

Thorsten hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
crema-catalana hat geschrieben:
Warum ist immer alles so kompliziert, wenn es um Fahrräder geht? :cry :cry :cry

Isses ja nicht. 53/39 und 11-23 montieren und ordentlich trainieren. Mehr brauchts nicht.

:D

+1 :applaus - fehlende Form wird durch Kompaktkurbeln ersetzt oder wie war das?

"Kompakt statt Kondition", als Ergänzung zu "Carbon statt Kondition".
:censored

Autor:  la_gune [ 22 Sep 2011 15:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Crosser - Kompakt oder zweifach??

drullse hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Also ich würde 3fach nehmen, aber ich hab ja auch keine Ahnung... :lookaroun:

Meine 3fach (Shimano 105er Kurbel mit Ultegra Umwerfer) hat immer sauber geschaltet und war ein Segen in den Bergen wie in der Ebene.
Deswegen kommt sie auch wieder an mein neues RR.

Und komm mir jetzt bitte keiner mit Gewicht... :roll:

Nee, Gewicht ist bei uns Möpsen eh kein Thema.

Du hast aufgrund der Überschneidungsthematik mit der Dreifachkurbeln in der Regel auch nicht mehr Gänge zur Verfügung als mit intelligent gestufter 2-Fach-Kurbel.


Vielleicht bringt aber eine intelligent gestufte 3fach doch noch mehr Vorteile... :lookaroun:
Nämlich eine Mischung aus Zweifach und Compact. Aber ich kenn mich da echt nicht aus. Aber mein großes Blatt ist das einer zweifach und mein kleinstes das einer Compact bzw sogar noch kleiner wenn ich mich nicht sehr täusche. Und dann halt noch eins dazwischen. Schöne feine Abstufungen und je nach dem ob es bergauf, gerade aus oder bergab geht wähle ich das entsprechende Blatt. Man muß natürlich halbwegs sinnvoll schalten, sonst isses wurscht, was man fährt.

Autor:  drullse [ 22 Sep 2011 17:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Crosser - Kompakt oder zweifach??

la_gune hat geschrieben:
Vielleicht bringt aber eine intelligent gestufte 3fach doch noch mehr Vorteile... :lookaroun:
Nämlich eine Mischung aus Zweifach und Compact.


Guckst Du hier: http://www.ritzelrechner.de/#KB=36,50&R ... =2099&SL=2

Die Überschneidungen bei der Dreifachkurbel sind gut zu sehen, zweifach überschneidet sich kaum, das Übersetzungssprekturm ist aber nahezu identisch.

Ich bleib dabei: außer mit Gepäck und an langen steilen Pässen ist Dreifach nicht notwendig.

Autor:  crema-catalana [ 22 Sep 2011 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Crosser - Kompakt oder zweifach??

drullse hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Vielleicht bringt aber eine intelligent gestufte 3fach doch noch mehr Vorteile... :lookaroun:
Nämlich eine Mischung aus Zweifach und Compact.


Guckst Du hier: http://www.ritzelrechner.de/#KB=36,50&R ... =2099&SL=2

Die Überschneidungen bei der Dreifachkurbel sind gut zu sehen, zweifach überschneidet sich kaum, das Übersetzungssprekturm ist aber nahezu identisch.

Ich bleib dabei: außer mit Gepäck und an langen steilen Pässen ist Dreifach nicht notwendig.

Aber wenn ich an einem langen steilen Pass eh' im kleinsten Gang hochkurbel' - was hat Dreifach dann für einen Vorteil???

Autor:  Taunusschnecke [ 22 Sep 2011 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Crosser - Kompakt oder zweifach??

geht halt einfacher zu treten :smokin:
und man ist so langsam ....das glaubt man gar nicht :censored

Autor:  Kampa [ 22 Sep 2011 17:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Crosser - Kompakt oder zweifach??

Danke schon mal..
Dreifach kommt nicht in Frage. Nervt mich beim RR schon genug.
Normalerweise wäre zweifach die Wahl... allerdings durfte ich jetzt schon mehrfach den Taunus kennen lernen. So tendiere ich jetzt doch eher zu Kompakt. War auch die Empfehlung von dem Muckel... mal gucken in welchen Varianten ich was bekommen kann.... bin jetzt auf demWeg!!!

Autor:  Thorsten [ 22 Sep 2011 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Crosser - Kompakt oder zweifach??

crema-catalana hat geschrieben:
Aber wenn ich an einem langen steilen Pass eh' im kleinsten Gang hochkurbel' - was hat Dreifach dann für einen Vorteil???

Weil du mit dreifach einen noch kleineren Gang haben wirst, da du vorne mit (maximal) 30 statt (mindestens) 34 Zähnen fährst.

Autor:  Thorsten [ 22 Sep 2011 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Crosser - Kompakt oder zweifach??

Kampa hat geschrieben:
So tendiere ich jetzt doch eher zu Kompakt. War auch die Empfehlung von dem Muckel... mal gucken in welchen Varianten ich was bekommen kann.... bin jetzt auf demWeg!!!

Alles außer 50/34 wirst du (vermutlich teuer) bezahlen müssen. Aber eine Rohloff wäre noch teurer :D.

Autor:  Kampa [ 22 Sep 2011 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Crosser - Kompakt oder zweifach??

drullse hat geschrieben:
crema-catalana hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
crema-catalana hat geschrieben:
Mal ganz doof gefragt: kann ich nicht ein "Maria-Hilf-Ritzel" montieren und dann auch mit 2-fach prima die Berge hochfahren?! :???:

Klar kannste. Was darf's denn sein? 29er, 32er oder doch 34er Ritzel?

In dem Fall brauchst Du dann auf jeden Fall ein anderes Schaltwerk und die Übersetzungssprünge im Ritzelpaket werden unter Umständen so groß, dass Dir zwischendrin die Gänge fehlen.


Warum ist immer alles so kompliziert, wenn es um Fahrräder geht? :cry :cry :cry

Isses ja nicht. 53/39 und 11-23 montieren und ordentlich trainieren. Mehr brauchts nicht.

:D

ok das war der bislang mit Abstand beste Tip, das mach ich....

Autor:  Kampa [ 22 Sep 2011 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Crosser - Kompakt oder zweifach??

Thorsten hat geschrieben:
Kampa hat geschrieben:
So tendiere ich jetzt doch eher zu Kompakt. War auch die Empfehlung von dem Muckel... mal gucken in welchen Varianten ich was bekommen kann.... bin jetzt auf demWeg!!!

Alles außer 50/34 wirst du (vermutlich teuer) bezahlen müssen. Aber eine Rohloff wäre noch teurer :D.

Heul.... ich schwanke ja auch schon wieder....

Autor:  drullse [ 22 Sep 2011 17:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Crosser - Kompakt oder zweifach??

crema-catalana hat geschrieben:
Aber wenn ich an einem langen steilen Pass eh' im kleinsten Gang hochkurbel' - was hat Dreifach dann für einen Vorteil???

Dreifach hat erst dann einen Vorteil, wenn Du hinten noch größere Ritzel und vorne ein noch kleineres Blatt montierst.

Allerdings sieht man dann in der Grafik auch, wie sich das Spektrum insgesamt verändert.

Ganz ehrlich: dann wird halt nicht mit 80 U/Min den Berg hochgefahren sondern nur mit 60 - wo ist das Problem?

Autor:  Thorsten [ 22 Sep 2011 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Crosser - Kompakt oder zweifach??

Mit 53/39 wirst du im Wald aber nicht glücklich werden, Kampa!

Autor:  Kampa [ 22 Sep 2011 20:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Crosser - Kompakt oder zweifach??

Neeeeeeeeeeeeein
ich habe eben alles Haarklein beschrieben, wie das Rad wird und dann die falsche Taste gedrückt--- nu ist alles weg :cry :cry
Also gleich nochmal..

Autor:  Thorsten [ 22 Sep 2011 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Crosser - Kompakt oder zweifach??

Dafür gibt es danach ja noch Telefon :tomtiger :D.

Autor:  Kampa [ 22 Sep 2011 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Crosser - Kompakt oder zweifach??

Thorsten hat geschrieben:
Dafür gibt es danach ja noch Telefon :tomtiger :D.


ja aber du bist ja immer "Wech"

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/