emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 04 Jun 2024 17:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rothsee Tri 2010
BeitragVerfasst: 08 Dez 2009 21:49 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23481
Wann kann man sich denn gewöhnlich für den Rothsee Triathlon anmelden und wann ist der ausgebucht?

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothsee Tri 2010
BeitragVerfasst: 09 Dez 2009 01:16 
Offline
S(up)portlerin
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 16165
keko hat geschrieben:
Wann kann man sich denn gewöhnlich für den Rothsee Triathlon anmelden und wann ist der ausgebucht?


Soweit ich mich erinnere:Anmeldung meistens ab ca. April, ausgebucht meistens dann ein paar Wochen vorm Wettkampf - also ca. Anfang Juni.

Anja

_________________
06.05.2012 Caldera Blanca
12.10.2014 - München Marathon * 12.07.2015 - Challenge Roth * 27.09.2015 - Berlin Marathon *
25.09.2016 - Berlin Marathon * 27. - 30.11.2016 Lanzarote Running Challenge * 10.12.2016 Lanzarote Marathon * 09.07.2017 Challenge Roth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothsee Tri 2010
BeitragVerfasst: 09 Dez 2009 02:10 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23481
Anja hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
Wann kann man sich denn gewöhnlich für den Rothsee Triathlon anmelden und wann ist der ausgebucht?


Soweit ich mich erinnere:Anmeldung meistens ab ca. April, ausgebucht meistens dann ein paar Wochen vorm Wettkampf - also ca. Anfang Juni.

Anja


Ok danke, dann hat das ja noch viel Zeit :lookaroun:

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothsee Tri 2010
BeitragVerfasst: 09 Dez 2009 02:50 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
keko hat geschrieben:
Ok danke, dann hat das ja noch viel Zeit :lookaroun:

Ist doch egal wieviel Zeit noch ist. Du meldest doch eh nur auf den letzten Drücker :hammer

_________________
Also ich seh das anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothsee Tri 2010
BeitragVerfasst: 09 Dez 2009 08:59 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 26 Mär 2007 15:42
Beiträge: 5214
Bigfoot hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
Ok danke, dann hat das ja noch viel Zeit :lookaroun:

Ist doch egal wieviel Zeit noch ist. Du meldest doch eh nur auf den letzten Drücker :hammer


Und auf den allerletzten Drücker wieder ab :censored


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothsee Tri 2010
BeitragVerfasst: 13 Dez 2009 20:51 
Offline
duathlon Emu
Benutzeravatar

Registriert: 10 Sep 2007 10:08
Beiträge: 417
Wohnort: Roth - Waikiki - Key West
keko hat geschrieben:
Wann kann man sich denn gewöhnlich für den Rothsee Triathlon anmelden und wann ist der ausgebucht?


Die Meldeliste wird voraussichtlich am 1. Januar aufgemacht. Diesmal werden maximal 1400 Starter zugelassen.

Noch vor Weihnachten wird eine neue homepage der TSG 08 Roth online sein.

_________________
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothsee Tri 2010
BeitragVerfasst: 13 Dez 2009 20:55 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Frank hat geschrieben:
Diesmal werden maximal 1400 Starter zugelassen.


300 mehr? Ich hoffe, die Organisation hält da mit.

Edit sagt: ich denke mal, sie werden dieses Jahr aufmerksam geschaut haben, nächstes Jahr ist ja die Örtlichkeit zumindest nicht neu.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothsee Tri 2010
BeitragVerfasst: 13 Dez 2009 21:46 
Offline
S(up)portlerin
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 16165
drullse hat geschrieben:
Frank hat geschrieben:
Diesmal werden maximal 1400 Starter zugelassen.


300 mehr? Ich hoffe, die Organisation hält da mit.


Puh... dann wird hoffentlich die Nudelparty anders organisiert. Das war dieses Jahr etwas chaotisch.

Anja

_________________
06.05.2012 Caldera Blanca
12.10.2014 - München Marathon * 12.07.2015 - Challenge Roth * 27.09.2015 - Berlin Marathon *
25.09.2016 - Berlin Marathon * 27. - 30.11.2016 Lanzarote Running Challenge * 10.12.2016 Lanzarote Marathon * 09.07.2017 Challenge Roth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothsee Tri 2010
BeitragVerfasst: 13 Dez 2009 22:03 
Offline
Aussenhundantrieb-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 23 Aug 2006 18:28
Beiträge: 8460
Wohnort: nicht auf dieser Welt
stimmt das mit den Nudeln war doof... aber sonst war es schön.
ist immer noch ein er meiner lieblingsWKs :daumen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothsee Tri 2010
BeitragVerfasst: 13 Dez 2009 22:04 
Offline
S(up)portlerin
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 16165
taunusschnecke hat geschrieben:
stimmt das mit den Nudeln war doof... aber sonst war es schön.
ist immer noch ein er meiner lieblingsWKs :daumen


Ich hoffe auch wir sehen uns da wieder.

Anja

_________________
06.05.2012 Caldera Blanca
12.10.2014 - München Marathon * 12.07.2015 - Challenge Roth * 27.09.2015 - Berlin Marathon *
25.09.2016 - Berlin Marathon * 27. - 30.11.2016 Lanzarote Running Challenge * 10.12.2016 Lanzarote Marathon * 09.07.2017 Challenge Roth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothsee Tri 2010
BeitragVerfasst: 13 Dez 2009 22:12 
Offline
Das meisterhafte Emu
Benutzeravatar

Registriert: 11 Nov 2006 18:18
Beiträge: 5066
Wohnort: Hochtaunus, da wo die Faulheit haust
Anja hat geschrieben:
taunusschnecke hat geschrieben:
stimmt das mit den Nudeln war doof... aber sonst war es schön.
ist immer noch ein er meiner lieblingsWKs :daumen


Ich hoffe auch wir sehen uns da wieder.

Anja



Ach logisch :tomtiger

Auch wenn ich 2010 für die Hessen starte :censored

_________________
----------I will return!!------------
---EMU temporary out of order--
---------------------------------------


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothsee Tri 2010
BeitragVerfasst: 13 Dez 2009 22:48 
Offline
duathlon Emu
Benutzeravatar

Registriert: 10 Sep 2007 10:08
Beiträge: 417
Wohnort: Roth - Waikiki - Key West
Anja hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
Frank hat geschrieben:
Diesmal werden maximal 1400 Starter zugelassen.


300 mehr? Ich hoffe, die Organisation hält da mit.


Puh... dann wird hoffentlich die Nudelparty anders organisiert. Das war dieses Jahr etwas chaotisch.

Anja


Etwas konkreter, bitte ... dann kann ich die Kritik an die richtigen Leute weiterleiten.

_________________
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothsee Tri 2010
BeitragVerfasst: 13 Dez 2009 22:56 
Offline
S(up)portlerin
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 16165
Frank hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
Frank hat geschrieben:
Diesmal werden maximal 1400 Starter zugelassen.


300 mehr? Ich hoffe, die Organisation hält da mit.


Puh... dann wird hoffentlich die Nudelparty anders organisiert. Das war dieses Jahr etwas chaotisch.

Anja


Etwas konkreter, bitte ... dann kann ich die Kritik an die richtigen Leute weiterleiten.


Gerne doch: Der Aufbau der Stände war unpraktisch. Die Schlangen vor der Startnummernausgabe haben sich mit den Schlangen vor den Nudeln vermischt.
Dann klappte der Nachschub nicht. Es gab Leute die bekamen noch Nudeln, aber keine Soße. Als sie dann auf die Soße warteten gingen die Nudeln aus. Oder die Teller. Jedenfalls war es sehr durcheinander. Die Getränke gab es dann am anderen Ende der Wiese - und irgendwie gab es auch da recht bald nichts mehr zu trinken, obwohl noch mitten in der Nudelparty.

Auch die Schlangen bei der Startnummernausgabe waren irgendwie chaotisch.

Klar, auf dem alten Gelände wußte man was wo ist und hat sich recht entspannt bewegen können - hier war jetzt erstmal alles fremd. Das pendelt sich am See sicher auch ein. Mir blieb auf jeden Fall hängen, daß nicht wie gewohnt alles schnell und unkompliziert ging, sondern, daß es immer mit "Anstehen" verbunden war.

Dazu kam am Sonntag der abgeriegelte Finisher-Bereich. Rothsee war immer so sympathisch weil alles offen zugänglich war und man am Ende gemütlich herumsitzen konnte.

Das Buffet am Ende war auch nicht so umfangreich wie gewohnt und ich kann mich erinnern, daß ich "meinen Athleten" am Ende was zu Essen gekauft habe, weil es am Buffet nichts herzhaftes gab.

Ich mag den Wettkampf einfach und wenn ich Matthias und Werner mit irgendwelchen Rückmeldungen helfen kann, dann mach ich das gern.

Anja

_________________
06.05.2012 Caldera Blanca
12.10.2014 - München Marathon * 12.07.2015 - Challenge Roth * 27.09.2015 - Berlin Marathon *
25.09.2016 - Berlin Marathon * 27. - 30.11.2016 Lanzarote Running Challenge * 10.12.2016 Lanzarote Marathon * 09.07.2017 Challenge Roth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothsee Tri 2010
BeitragVerfasst: 13 Dez 2009 23:57 
Offline
duathlon Emu
Benutzeravatar

Registriert: 10 Sep 2007 10:08
Beiträge: 417
Wohnort: Roth - Waikiki - Key West
Anja hat geschrieben:
Frank hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
Frank hat geschrieben:
Diesmal werden maximal 1400 Starter zugelassen.


300 mehr? Ich hoffe, die Organisation hält da mit.


Puh... dann wird hoffentlich die Nudelparty anders organisiert. Das war dieses Jahr etwas chaotisch.

Anja


Etwas konkreter, bitte ... dann kann ich die Kritik an die richtigen Leute weiterleiten.


Gerne doch: Der Aufbau der Stände war unpraktisch. Die Schlangen vor der Startnummernausgabe haben sich mit den Schlangen vor den Nudeln vermischt.
Dann klappte der Nachschub nicht. Es gab Leute die bekamen noch Nudeln, aber keine Soße. Als sie dann auf die Soße warteten gingen die Nudeln aus. Oder die Teller. Jedenfalls war es sehr durcheinander. Die Getränke gab es dann am anderen Ende der Wiese - und irgendwie gab es auch da recht bald nichts mehr zu trinken, obwohl noch mitten in der Nudelparty.

Auch die Schlangen bei der Startnummernausgabe waren irgendwie chaotisch.

Klar, auf dem alten Gelände wußte man was wo ist und hat sich recht entspannt bewegen können - hier war jetzt erstmal alles fremd. Das pendelt sich am See sicher auch ein. Mir blieb auf jeden Fall hängen, daß nicht wie gewohnt alles schnell und unkompliziert ging, sondern, daß es immer mit "Anstehen" verbunden war
.

Dazu kam am Sonntag der abgeriegelte Finisher-Bereich. Rothsee war immer so sympathisch weil alles offen zugänglich war und man am Ende gemütlich herumsitzen konnte.
Das Buffet am Ende war auch nicht so umfangreich wie gewohnt und ich kann mich erinnern, daß ich "meinen Athleten" am Ende was zu Essen gekauft habe, weil es am Buffet nichts herzhaftes gab.

Ich mag den Wettkampf einfach und wenn ich Matthias und Werner mit irgendwelchen Rückmeldungen helfen kann, dann mach ich das gern.

Anja




Nun, die Infrastruktur auf der Wiese kann natürlich nicht mit dem Schulzentrum konkurrieren. Schlimm wird es, wenn da mal richtig schlechtes Wetter am Samtstagabend ist... Die Anzahl der Schlangen bei der Startnummerabholung war identisch zu den Jahren vorher - auf dem schmalen Weg wirkte das nur chaotischer als oben im Schulhaus. Bei der Essensausgabe haben meine Frauen erst was zu Essen geholt als die Horden schon abgespeist waren ... da gab es alles und unbegrenzt.


War der abgesperrt? Wir haben uns doch getroffen und Athleten und Nichtathleten standen gemeinsam am Finisherbuffet beim smalltalk.



Ich will auch "Dein Athlet" werden .... ich würde Dir diese Woche dann schon mal eine Einkaufsliste zumailen ... :laugh: :laugh: :laugh: ... ernsthaft; das Buffet besteht nunmal aus privaten Kuchenspenden und Spenden der Sponsoren . Ich erzähle Dir bestimmt nix Neues wenn ich Dir von einer Wirtschaftskrise und dem Verlust von Sponsoren berichte ...


Trotzdem danke für die statements - ich werde es den richtigen Leuten weitersagen.

Frank

PS: Ich fand den alten Rothseetriathlon schöner und besser als das neue Cadion-Rothsee-Triathlonfestival. Es haben sich aber viele Athleten beschwert, daß der Start- und Zielbereich sehr weit auseinander lagen. Alle Freunde und Angehörigen der Starten mußten dann ja vom See nach Roth fahren (und die Starter eventuell wieder zurück um das Auto abzuholen).

_________________
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothsee Tri 2010
BeitragVerfasst: 14 Dez 2009 00:02 
Offline
S(up)portlerin
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 16165
Frank hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
Frank hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:

Puh... dann wird hoffentlich die Nudelparty anders organisiert. Das war dieses Jahr etwas chaotisch.

Anja


Etwas konkreter, bitte ... dann kann ich die Kritik an die richtigen Leute weiterleiten.


Gerne doch: Der Aufbau der Stände war unpraktisch. Die Schlangen vor der Startnummernausgabe haben sich mit den Schlangen vor den Nudeln vermischt.
Dann klappte der Nachschub nicht. Es gab Leute die bekamen noch Nudeln, aber keine Soße. Als sie dann auf die Soße warteten gingen die Nudeln aus. Oder die Teller. Jedenfalls war es sehr durcheinander. Die Getränke gab es dann am anderen Ende der Wiese - und irgendwie gab es auch da recht bald nichts mehr zu trinken, obwohl noch mitten in der Nudelparty.

Auch die Schlangen bei der Startnummernausgabe waren irgendwie chaotisch.

Klar, auf dem alten Gelände wußte man was wo ist und hat sich recht entspannt bewegen können - hier war jetzt erstmal alles fremd. Das pendelt sich am See sicher auch ein. Mir blieb auf jeden Fall hängen, daß nicht wie gewohnt alles schnell und unkompliziert ging, sondern, daß es immer mit "Anstehen" verbunden war
.

Dazu kam am Sonntag der abgeriegelte Finisher-Bereich. Rothsee war immer so sympathisch weil alles offen zugänglich war und man am Ende gemütlich herumsitzen konnte.
Das Buffet am Ende war auch nicht so umfangreich wie gewohnt und ich kann mich erinnern, daß ich "meinen Athleten" am Ende was zu Essen gekauft habe, weil es am Buffet nichts herzhaftes gab.

Ich mag den Wettkampf einfach und wenn ich Matthias und Werner mit irgendwelchen Rückmeldungen helfen kann, dann mach ich das gern.

Anja




Nun, die Infrastruktur auf der Wiese kann natürlich nicht mit dem Schulzentrum konkurrieren. Schlimm wird es, wenn da mal richtig schlechtes Wetter am Samtstagabend ist... Die Anzahl der Schlangen bei der Startnummerabholung war identisch zu den Jahren vorher - auf dem schmalen Weg wirkte das nur chaotischer als oben im Schulhaus. Bei der Essensausgabe haben meine Frauen erst was zu Essen geholt als die Horden schon abgespeist waren ... da gab es alles und unbegrenzt.


War der abgesperrt? Wir haben uns doch getroffen und Athleten und Nichtathleten standen gemeinsam am Finisherbuffet beim smalltalk.



Ich will auch "Dein Athlet" werden .... ich würde Dir diese Woche dann schon mal eine Einkaufsliste zumailen ... :laugh: :laugh: :laugh: ... ernsthaft; das Buffet besteht nunmal aus privaten Kuchenspenden und Spenden der Sponsoren . Ich erzähle Dir bestimmt nix Neues wenn ich Dir von einer Wirtschaftskrise und dem Verlust von Sponsoren berichte ...


Trotzdem danke für die statements - ich werde es den richtigen Leuten weitersagen.

Frank

PS: Ich fand den alten Rothseetriathlon schöner und besser als das neue Cadion-Rothsee-Triathlonfestival. Es haben sich aber viele Athleten beschwert, daß der Start- und Zielbereich sehr weit auseinander lagen. Alle Freunde und Angehörigen der Starten mußten dann ja vom See nach Roth fahren (und die Starter eventuell wieder zurück um das Auto abzuholen).


Naja... wir haben uns halt getroffen, weil ich rein bin. :lookaroun:

Anja

_________________
06.05.2012 Caldera Blanca
12.10.2014 - München Marathon * 12.07.2015 - Challenge Roth * 27.09.2015 - Berlin Marathon *
25.09.2016 - Berlin Marathon * 27. - 30.11.2016 Lanzarote Running Challenge * 10.12.2016 Lanzarote Marathon * 09.07.2017 Challenge Roth


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 208 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de