emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 16 Jun 2024 07:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Race across Germany 2009
BeitragVerfasst: 05 Sep 2008 14:49 
Offline
Eiermann U3 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Apr 2007 14:52
Beiträge: 9609
Wohnort: Obergiesing
hmmm....is ja voll die neue idee... :lookaroun:

bzw. ist eigentlich schonmal dagewesen. wenn ihr ne gute route braucht: bei eu und mir liegen sämtliche karten von norden bis süden im schrank.

_________________
Werft mich in einen Fluss und wenn Ihr Pech habt, hab ich Glück und komm mit einem Fisch im Maul zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across Germany 2009
BeitragVerfasst: 05 Sep 2008 14:58 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
Sportfreundin hat geschrieben:
hmmm....is ja voll die neue idee... :lookaroun:

bzw. ist eigentlich schonmal dagewesen. wenn ihr ne gute route braucht: bei eu und mir liegen sämtliche karten von norden bis süden im schrank.


:haha:


dazu gibt es mittlerweile Routenplaner-Software ;)

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across Germany 2009
BeitragVerfasst: 05 Sep 2008 19:50 
Offline
Das Crash Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9641
Wohnort: Flake
tacis hat geschrieben:
Sportfreundin hat geschrieben:
hmmm....is ja voll die neue idee... :lookaroun:

bzw. ist eigentlich schonmal dagewesen. wenn ihr ne gute route braucht: bei eu und mir liegen sämtliche karten von norden bis süden im schrank.


:haha:


dazu gibt es mittlerweile Routenplaner-Software ;)




Langweiler... echte Karten haben noch eine Seele. ;)

_________________
Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus
flog über alle Lande
als flöge sie nach Haus...

Joseph von Eichendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across Germany 2009
BeitragVerfasst: 23 Sep 2008 18:03 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 14 Apr 2007 10:46
Beiträge: 3575
Wohnort: Pfaffenhofen
Die Geschichte von der (von qroo angeregten :pray :D) selbst organisierten Deutschlandtour Flensburg-Garmisch geistert mir jetzt schon einige Zeit durch den Kopf, und ich möchte so etwas auf jeden Fall im nächsten Jahr veranstalten! Ich habe mir deshalb mal erlaubt, etwas darüber nachzudenken und ein bisschen zu planen. Von Qroos Vorschlag, von Stralsund in Richtung Kiel durch den Bayerischen Wald zu fahren :chris76 , habe ich allerdings bereits Abstand genommen. Man kann halt nicht alles haben.

Die Streckenlänge beträgt ziemlich genau 1100 km (Luftlinie ca. 950 km plus Schlenker). Ich habe mir gedacht, dass es in 4 Tagen machbar sein muss, zumal es manche Rennradler, die auch nicht viel besser sind als wir, schon in 45 h NONSTOP vorgemacht haben (brutto) :smokin:

Ich könnte es mir zum Beispiel wie folgt vorstellen:

Abfahrt am Tag vor Himmelfahrt, d.h. 20.5. nach Flensburg, von München über Nürnberg, Würzburg, Kassel - also jede Menge Zusteigemöglichkeiten unterwegs. Fahrt in einem 9-sitzigen VW Bus mit Anhänger für die Räder. Übernachtung in Flensburg und am nächsten Tag (Himmelfahrt) früh raus.

Dann jeden Tag ca. 270 km mit dem Rennrad, in etwa folgende Strecke

1. Etappe: Flensburg - Bad Segeberg - Lüneburg - Uelzen
2. Etappe: Uelzen - Braunschweig - Umfeld Göttingen/Kassel
3. Etappe: Umfeld Göttingen/Kassel - Würzburg - Irgendwo südlich Ansbach
4. Etappe:Ansbach - Donauwörth - Augsburg - Landsberg - Schongau - Oberammergau - GAP

Der Tourenverlauf lehnt sich an der Strecke des "Race across Germany" an, allerdings würde ich vermeiden, viel auf großen, verkehrsreichen Bundesstraßen zu fahren. Übernachtung in kleinen Pensionen oder Privatunterkünften.

Zurück wieder MFG bis zumindest Nürnberg oder Fahrt mit Bayernticket nach Würzburg etc.

Im VW Bus sitzt der Kaiser und kümmert sich um die Verpflegung. Naja, Quatsch, der arme Kerl musste ja schon einmal sowas machen, aber ich denke, wir finden schon jemanden. Klar DÜRFTE es der Kaiser gerne machen :blue Das Begleitfahrzeug organisiert die Verpflegung unterwegs, d.h. der Chauffeur fährt vor und kauft Getränke und Wurschtsemmeln ein, damit die Verpflegungspausen nicht in stundenlangem Rumgetrödel ausarten. Wir sollten abends gegen 20 Uhr am Etappenort sein, sodass genügend Zeit zum ausgiebigen Abendessen & Pennen bleibt.

Ich habe mir mal unsere beiden EMU-Radausfahrten (160 km) in den Alpen angeschaut: da hatte wir beide Male so einen Schnitt von ca. 25-26 km/h. Das sollte auch über 4 Tage machbar sein, da die Teilstrecken mit Sicherheit keine > 2500 HM haben werden. Also 10,5h auf dem Rad und 2h Pause. Ab um 7.30 Uhr an 20 Uhr. Die Tour würde also vom 20.5.-24.5. dauern. Was ich persönlich gut finde ist, dass man keine komplette Urlaubswoche opfern muss und trotzdem etwas nicht unbedingt Alltägliches macht. Ich habe einigermaßen im Internet rumgesucht und wenig bis nix zu vergleichbaren Touren gefunden. Wer an einem Tag schlapp macht oder sich komplett die Lichter ausbläst, kann entweder ganz abreisen (per Zug) oder im Mannschaftsbus mitfahren - aber DNF ist ja eigentlich bei den EMUs nicht vorgesehen :roll:

Natürlich sind gut 10h netto Radfahren 4 Tage hintereinander kein Kinderspiel, aber ich halte es für machbar. Ideal wäre, wenn wir 8 Radler zusammenbringen, bevorzugt EMUs :ja, dadurch würde die Radlerei etwas entspannter, als wenn man nur zur viert gegen den Wind ankämpfen muss.

Ich würde mich zumindest teilweise um die Ausarbeitung der Touren kümmern. Gerade wenn man sowas zum ersten Mal macht, ist es mit einiger Arbeit verbunden. Die letzte Etappe könnte ich sogar komplett selbst abfahren und die Nürnberg-Fraktion evtl. die vorletzte in umgekehrter Richtung. Wenn :meggele uns noch erzählt, wie man von Flensburg über Bad Segeberg nach Uelzen kommt, wäre die Tour schon zu 3/4 gebongt :D

Und zum Schluss: ich rechne mit Kosten von etwa 350€ pro Kopf mit allem drum und dran. Autofahrt hoch und zurück ab/bis München/Nürnberg, 4x Ü/F und Abendessen, tagsüber Verpflegung auf dem Rad. Genau durchgerechnet habe ich es noch nicht, könnten auch 400€ werden. Also ungefähr so viel wie eine LD bzw. wie ein IM.

Ich hoffe, einige von euch haben Interesse. Ich muss das unbedingt machen!
Falls die Resonanz hier im Forum nicht so gut ist, können wir uns ja bei :censored nach weiteren Mitfahrern umsehen :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across Germany 2009
BeitragVerfasst: 23 Sep 2008 18:13 
Offline
Chefgrüßer Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Aug 2006 12:50
Beiträge: 8450
Wohnort: Im hinterletzten Eck, nicht weit vom See am Ende der Welt. Aber schön ists hier schon. :)
pioto hat geschrieben:
Im VW Bus sitzt .....


:eins


































Sicher, dass Du dem Bus das antun willst? :D

_________________
"Das geht schon" bedeutet:
a) irgendwas ist gleich kaputt
b) irgendwer ist gleich mittel- bis schwer verletzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across Germany 2009
BeitragVerfasst: 23 Sep 2008 18:23 
Offline
klagendes Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6319
Wohnort: Hollywood
yo, warum net. mal gucken wie es sich in den Klugschnakcer 12 stunden plan passt.. wahrscheinlich sehr gut weil ich dann einen suizid-block im doppelten sinne mache und vll. auf 5000 rad km bis frankfurt komme

_________________
WTFWCWIIFM?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across Germany 2009
BeitragVerfasst: 23 Sep 2008 20:02 
Offline
klagendes Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6319
Wohnort: Hollywood
kann der kaiser auch waschen?

_________________
WTFWCWIIFM?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across Germany 2009
BeitragVerfasst: 23 Sep 2008 20:32 
Offline
Lenkerbruch Emu

Registriert: 24 Jul 2006 22:04
Beiträge: 9282
Rhoihesse hat geschrieben:
kann der kaiser auch waschen?

:ja
ansonsten finde ich die idee klasse.
edit: mehr richtung berge fände ich es noch besser. dann wäre es halt kein across germany sondern austria.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across Germany 2009
BeitragVerfasst: 23 Sep 2008 21:21 
Offline
Eiermann U3 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Apr 2007 14:52
Beiträge: 9609
Wohnort: Obergiesing
:lookaroun: :lookaroun: :lookaroun:

eisulle liegt schon in der heia... aber ich könnte mir durchaus vorstellen, da mitzumachen. obwohl eisulle und ich die strecke von unten nach oben praktisch ja schonmal abgefahren sind. das wäre dann auch ne alternative zu einem trainingslager.

allerdings muss du mir versprechen, dass es neben wurschtsemmeln auch käse gibt. :ja

ich würde auch die frau in gelb fragen. theoretisch könnte die auch dann jemanden :censored für den vw-bus besorgen. aber das lassen wir mal besser. :censored ich könnte auch meinen papi fragen, falls der kaiser nicht mag. :D nur verfährt der sich öfter. übrigens auch ein grund, weshalb ich jetzt nicht beini als fahrer vorschlage. der ist auch nicht so der pfadfinder. :smokin:

ich geh auch gleich in die heia und lass das thema mal anklingen. ich hoffe aber, dass der zeitpunkt nicht ungünstig gewählt ist, da es heute schon streit wegen des abendessens gab.

_________________
Werft mich in einen Fluss und wenn Ihr Pech habt, hab ich Glück und komm mit einem Fisch im Maul zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across Germany 2009
BeitragVerfasst: 23 Sep 2008 22:43 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
Klasse Aktion, Pioto!

Ich hoffe Du findest genügend Mitstreiter. Das EMUs ja grundsätzlich (mich eingeschlossen) ein bisschen :chris76 sind, wirst Du sicher 8 Leute zusammen bekommen.

Und wenn es meine Zeit zulässt, dann mache ich sowas in der Art auch mal. 2009 ist dabei aber leider ein NO GO. Sonst hätte ich mich schon mal bei Dir beworben.

Ich werde den Fred mit Spannung verfolgen.

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across Germany 2009
BeitragVerfasst: 24 Sep 2008 08:21 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
Danke für die Unterstützung Pioto.
Ich finde die Teilstücke zu lang. Es soll ja eine Art Trainingslager werden, d.h. wir sollen da unsere Form bekommen. Ich habe in meinen Routenplaner mal verschiedene Strecken Nord -> Süd engegeben. Die zu überwindende Höhe ist immer ähnlich ~10.000 HM. Der Vorteil mit der östlichen Passage durch den Bay. Wald ist das wir schönere Strecken haben werden. Von Kiel aus zu starten hat mir ein Bekannter abgeraten. Wenn man dann noch zu weit westlich kommt hat man nur Ballungsgebiete zu durchfahren.

Was haltet ihr von der Idee:
Start im schönen Norden von "SalzindieWundeSteu" Dunkeldeutschland :newwer :) durch den Bay. Wald in Richtung Süden. Der Vorschlag von Pioto mit Unterkunft in kl. Pensionen finde ich gut, erzeugt aber auch einen gr. Planungsaufwand. Mangels Alternative ist das aber wohl die beste sinnvolle Unterkunftsmöglichkeit. Denke man kann keinem MitEMU eine 8 Köpfige stinkige EMUhorde zur Übernachtung auf den Hals hetzen.
Zum Thema Länge (Es kommt nicht immer auf die Länge an):
Würde die ersten Etappen kürzer ansetzen und dann nach hinten verlängern. Außerdem denke ich das man das Ganze über 7 Tage planen sollte. 4 Tage ist IMO zu kurz. Wir wollen ja fit in die Saison kommen. Man bedenke was es bei der Dutschland Tour für wettertechnische Probleme gab. Die Fahrt von DA nach SL war ätzend und echt hart, obwohl es nur ~180km waren. Wenn das Wetter bescheiden ist sollte def. eine Ausweichroute eingeplant werden. Etappe mit Zug o.ä. bei sehr schlechtem Wetter.
Axo:
Kaiser ist natürlich Verpflegungsbusbeauftragter :cheer

_________________
dumdidum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across Germany 2009
BeitragVerfasst: 24 Sep 2008 09:25 
Offline
Eiermann U4-dreiviertel Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jan 2007 16:57
Beiträge: 6382
Wohnort: Untersendling
QRoo hat geschrieben:
Danke für die Unterstützung Pioto.
Ich finde die Teilstücke zu lang. Es soll ja eine Art Trainingslager werden, d.h. wir sollen da unsere Form bekommen. Ich habe in meinen Routenplaner mal verschiedene Strecken Nord -> Süd engegeben. Die zu überwindende Höhe ist immer ähnlich ~10.000 HM. Der Vorteil mit der östlichen Passage durch den Bay. Wald ist das wir schönere Strecken haben werden. Von Kiel aus zu starten hat mir ein Bekannter abgeraten. Wenn man dann noch zu weit westlich kommt hat man nur Ballungsgebiete zu durchfahren.

Was haltet ihr von der Idee:
Start im schönen Norden von "SalzindieWundeSteu" Dunkeldeutschland :newwer :) durch den Bay. Wald in Richtung Süden. Der Vorschlag von Pioto mit Unterkunft in kl. Pensionen finde ich gut, erzeugt aber auch einen gr. Planungsaufwand. Mangels Alternative ist das aber wohl die beste sinnvolle Unterkunftsmöglichkeit. Denke man kann keinem MitEMU eine 8 Köpfige stinkige EMUhorde zur Übernachtung auf den Hals hetzen.
Zum Thema Länge (Es kommt nicht immer auf die Länge an):
Würde die ersten Etappen kürzer ansetzen und dann nach hinten verlängern. Außerdem denke ich das man das Ganze über 7 Tage planen sollte. 4 Tage ist IMO zu kurz. Wir wollen ja fit in die Saison kommen. Man bedenke was es bei der Dutschland Tour für wettertechnische Probleme gab. Die Fahrt von DA nach SL war ätzend und echt hart, obwohl es nur ~180km waren. Wenn das Wetter bescheiden ist sollte def. eine Ausweichroute eingeplant werden. Etappe mit Zug o.ä. bei sehr schlechtem Wetter.
Axo:
Kaiser ist natürlich Verpflegungsbusbeauftragter :cheer



Ich weiß ja nicht was Du immer vom Bay. Wald laberst, aber wenn Du den Bayrischen Wald meinst, der liegt im Süd-Osten der Republik. Und damit wohl ein bißchen abseits der geplanten Route. Vielleicht solltest Du ja mal Rückgriff SFs Kartenmaterial nehmen.

Und natürlich kommt es auf die Länge an! :newwer

_________________
Raw like sushi!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across Germany 2009
BeitragVerfasst: 24 Sep 2008 09:32 
Offline
Lenkerbruch Emu

Registriert: 24 Jul 2006 22:04
Beiträge: 9282
Fastforward hat geschrieben:
Und natürlich kommt es auf die Länge an! :newwer

nein, wie immer auf die höhenmeter. :newwer

vll sollten wir uns mal einigen, ob das ganze ein tl oder nicht sein soll.
so wies pioto vor hat, müßte man darauf trainieren.
bzw. zumindest schon vorher paar längere ausfahrten zwecks langem sitzen :censored
hinter sich gebracht haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across Germany 2009
BeitragVerfasst: 24 Sep 2008 09:35 
Offline
Film Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Aug 2005 12:00
Beiträge: 11234
Wohnort: Leider nicht mehr in der Sonnenstadt
hi hi das hört sich ja voll lustig an :)

falls das ding wirklich erst ende mai ist, naja, wer weiss :smokin:

_________________
you gotta fight for your right to paaaaarty


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across Germany 2009
BeitragVerfasst: 24 Sep 2008 09:39 
Offline
Eiermann U3 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Apr 2007 14:52
Beiträge: 9609
Wohnort: Obergiesing
Fastforward hat geschrieben:
Ich weiß ja nicht was Du immer vom Bay. Wald laberst, aber wenn Du den Bayrischen Wald meinst, der liegt im Süd-Osten der Republik. Und damit wohl ein bißchen abseits der geplanten Route. Vielleicht solltest Du ja mal Rückgriff SFs Kartenmaterial nehmen.


:ja hab mich auch gewundert. da müssten wir eher in den masuren losfahren, dann durch die tschechei und dann bayerischer wald. so würde es klappen. :ja eu und ich sind auch ein stück durch die tschechei. da gabs knödel. :lickout: strecke war auch schön. trotzdem abseits.

wegen der berge: es gibt in D so viele mittelgebirge... die sind sicher schön... hm...ich gucke mir mal ne deutschlandkarte an und überleg mir was. oder pioto: wir setzen uns mal am wochenende bei kaffee und kuchen zusammen. :ja

_________________
Werft mich in einen Fluss und wenn Ihr Pech habt, hab ich Glück und komm mit einem Fisch im Maul zurück.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 433 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de